Dem Lob für Gräfe möchte ich mich anschließen. Das war eine Super Schiri Leistung. Sogar die Strafraumszene mit Kainz intuitiv richtig gelöst, ohne großes Gewese.
Zitat von smokie im Beitrag #72@Ron Ich denke, die Kritik geht eher in die Richtung, dass man für Schaub positionsbedingt hätte Kozze bringen können, um die (vom Trainer gelobte) Leistung im Testspiel zu unterstreichen. Hätte ICH zum Beispiel auch lieber gesehen, als dafür nicht positionsbedingt Höger zu bringen. MICH stören da eher so Kommentare wie zu neunt gewonnen. Aber auch damit muss ich wohl leben....
Du hast es richtig gelesen und so war es gemeint und das mit den 9 Spielern war etwas gemein , gebe ich zu . Hoffentlich lesen die Spieler nicht mit .
War gestern nach einer etwas längeren Pause mal wieder im Stadion, hatte dies meinem Enkel versprochen und Drop hatte keine Mühe gescheut, uns Karten zu besorgen. Eins vorab, ein Spiel mit Freunden zu sehen und einen 6jährigen als Begleiter zu haben, sind zwei völlig verschiedene Sichtweisen. Es ist äußerst interessant, Regungen und Reaktionen eines Panz, der dies zum ersten Mal live erleben darf, zu beobachten. Davon abgesehen, daß er sein Trikot unter der Jacke trug, damit es nicht nass wurde, stand er fast die gesamte erste Hälfte stumm da und saugte alle Eindrücke in sich auf. Richtig lebendig wurde er erst, nachdem er in der Pause auf Klo war, sowie eine Wurst verdrückt hatte. Da wurde auch bei den Toren lautstark gejubelt und die verdutzten Nachbarn in den Reihen ober- und unterhalb abgeklatscht. Das der Tag bei einem reichen Ami abgerundet werden musste, bedarf wohl keiner besonderen Erwähnung.
Zum Spiel. Bekanntlich legte der FC einen furiosen Start hin, das Führungstor hätte schon früher fallen können. Absoluter Stimmungskiller dann der VAR, keiner im Stadion wusste, was überhaupt los war. Kommentar meines Enkels Max: "Hören die schon auf? Wir spielen immer bis 5". Unerklärlich dann auch, wieso plötzlich ein Riss im Spiel entstand. Riesenlücke zwischen den beiden Stürmern Terodde und Schaub sowie dem Rest der Mannschaft. Da war noch genug Platz, damit eine Bambinimannschaft quer über den Platz ein Spiel hätte austragen können. Auf der Tribüne war deutlich zu bemerken, daß viele Angst hatten, alte Zeiten würden wieder aufleben. Gerade in dieser Spanne des Spiels waren die Schwächen unsere Aussenbahnspieler zu erkennen. Anekdote am Rande: Eine Reihe tiefer vor dem Spiel: "Der Schindler ist ein toller Techniker." Antwort während des Spiels: "Was ist das denn für ein Techniker? Aufzüge? Steht zumindest bei mir im Haus auf einem Schild" Auch wimmer wieder ungeduldiges Raunen, weil sich bei Abwürfen niemand anbot, Horn den Ball fast verzweifelt Czichos überließ, der dann Katterbach mit Katastrophenabspielen in Not brachte. Das sich der FC in Hälfte 2 wieder fing und auch völlig verdient gewann, ist selbst dem gegnerischen Trainer klar. Das wir aber ausser Terodde z. Zt. niemanden haben, der über 90 Minuten Torgefahr ausstrahlt, sollte zu Denken geben. Und auch die Statistik, die mir eigentlich völlig latte ist, zeigt, wo noch Potential nach oben ist. Die Passgenauigkeit liegt beim FC bei 75% (PB 85%), Pässe 391 zu 535 und sogar beim Ballbesitz war uns Paderborn mit 58 zu 42% überlegen. Als Trainer würde ich natürlich antworten: Wir arbeiten dran.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Der Sieg war gestern auch in der Höhe völlig verdient! Zum Spiel sei zu sagen,dass Paderborn krass auf Zweitliganiveau spielte,der FC hatte wenig Mühe das Spiel über weite Strecken zu bestimmen. Zu dem ganzen VAR-Gedrisse sage ich erst gar nichts mehr! Was mir speziell gefiel war die Freude in der Balleroberung! Man versuchte oft den Ball durch Reingrätschen wieder zu erlangen,genauso musst du einen Gegner wie Paderborn bekämpfen.
Mainz sowie Düsseldorf könnte man mit einer ähnlichen Einstellung besiegen solange diese erneut abgerufen werden kann.
Nur denke ich,dass D sowie Mainz ne kleine Stufe höher einzuschätzen sind sodass man auf spielerische Ebene ne Schippe darauflegen sollte denn das was der FC gestern bis auf ein paar schöne Pässe auf diesem Segment gezeigt hat war de facto zu wenig,da ist noch Luft nach oben.
Der Kölner Sebastiaan Bornauw erzielte nicht nur einen Treffer, sondern fing zudem auch drei gegnerische Pässe ab. Kingsley Ehizibues schwer auszusprechender Name stellt seine Mitspieler vor eine Herausforderung. Sie tauften ihn flugs um. "Easy" wird er in der Kölner Mannschaft nur genannt - und genauso ist auch seine Spielweise. Als Rechtsverteidiger zeigt er einen erfrischenden Offensivdrang, auch in der gegnerischen Hälfte wirft er sich in jeden Zweikampf. Neun Zweikämpfe führte er gegen Paderborn, mehr als jeder andere Bundesligaspieler am Wochenende. Sechs gewann er. Es ist etwas her, dass Jonas Hector unumstrittener Stammspieler in der Nationalmannschaft war. Zuletzt verlor er seinen Platz als Linksverteidiger an Marcel Halstenberg. Vielleicht kann Hector ja auf einer neuen Position angreifen? Kölns Trainer Beierlorzer stellt ihn derzeit im zentralen Mittelfeld auf. Hier überzeugte Hector gegen Paderborn vollends: Es gelang ihm 13 Mal, zweite Bälle zu erobern, mehr als jedem anderen Bundesligaspieler am Wochenende. Louis Schaub ist so etwas wie die personifizierte Kölner Saison. Bisher war es dem offensiven Mittelfeldspieler nicht gelungen, seine starken Leistungen in der zweiten Liga auch in der höchsten Klasse zu bestätigen. Gegen Paderborn glückte ihm - wie der gesamten Kölner Elf - der Durchbruch: Schaub spielte befreit auf, war sehr präsent bei Kontern und dribbelte seine Gegenspieler aus. Vier seiner sechs Dribblings waren erfolgreich, zudem gelang ihm sein erster Bundesliga-Treffer. https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-noten-das-ist-die-topelf-des-achten-spieltags-a-1292499.html#/
@Drop Meinst du nicht, dass das „Zweitliganiveau“ auch unserer Taktik zuzuschreiben ist? Oder hatte Paderborn einfach nur einen schlechteren Tag als gegen alle anderen Gegner? Und falls ja: Hatten wir dann eher „Glück“? Wobei ich mich dann schon frage: Wieso waren die Paderborner Statistiken auch in diesem Spiel wieder „gut“?
dass was ich gesehen habe reicht mir völlig aus! Was war denn bitte so stark am Paderborner Spiel? Da war keinerlei Ordnung drin,deren Spielaufbau(soweit man davon überhaupt sprechen kann) war über weite Strecken desolat,ich konnte jedenfalls kein ausgeklügeltes System derer erkennen,sorry! Deren Kick war bis auf ein paar Distanzschüsse sowie zwei,dreimal gefährlich über links von Hektik geprägt. Also wenn sich SO unsere zwei kommenden Gegner präsentieren mache ich mir über sechs weitere Punkte keine großen Sorgen.
Zitat von l#seven im Beitrag #13Gerade aus dem Stadion zurück...alles gut, nur Kainz und Schindler treiben einen in den Wahnsinn :)
Sehe ich beide als fast Totalausfall . Desto höher ist der Sieg mit 9 Mann zu bewerten .
Bei Kainz bin ich bei Dir, bei der Verpflichtung hatte ich damals schon Brechreiz! Da gehören Drecksau oder Risse hin, warum Kainz für Standarts eingeteilt ist bleibt ein Rätsel!
Easy ohne Schindler mit seiner Defensiv Arbeit, sehe ich als Drama! Das wäre der Supergau!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@drop Am Paderborner war gar nichts stark. Die Frage ist: Lag das an uns oder an denen?
Ich finde es immer komisch, wenn Teams andere durchaus vor Probleme stellen und wenn sie es dann mal nicht hinbekommen, waren sie schwach. Vielleicht waren sie ja einfach nur schwach, weil unser Trainer samt Mannschaft taktisch einen sehr guten Job gemacht haben?
Zitat von smokie im Beitrag #85@drop Am Paderborner war gar nichts stark. Die Frage ist: Lag das an uns oder an denen?
Ich finde es immer komisch, wenn Teams andere durchaus vor Probleme stellen und wenn sie es dann mal nicht hinbekommen, waren sie schwach. Vielleicht waren sie ja einfach nur schwach, weil unser Trainer samt Mannschaft taktisch einen sehr guten Job gemacht haben?
Nunja, Paderborn hatte schon zuvor nur einen (!) Punkt.
@Aix Stimmt total! Und knappe Niederlagen. Und Torchancen. Und gefährliche Gelegenheiten.
Aber mal davon ab: Mich stört sowas grundsätzlich. Wenn die Bayern 10x hintereinander 5:0 gewinnen und dann bei uns 2:1 verlieren, wirst du IMMER irgendwo lesen: Die waren aber auch schlecht heute.....
Zitat von smokie im Beitrag #89@Aix Stimmt total! Und knappe Niederlagen. Und Torchancen. Und gefährliche Gelegenheiten.
Aber mal davon ab: Mich stört sowas grundsätzlich. Wenn die Bayern 10x hintereinander 5:0 gewinnen und dann bei uns 2:1 verlieren, wirst du IMMER irgendwo lesen: Die waren aber auch schlecht heute.....
Einerseits ist das richtig. Andererseits kann ein Team auch wirklich schlecht sein. Ich glaube z.B. nicht, daß die Hertha so super gegen uns gespielt hat, sondern daß wir an diesem Tag einfach grottenschlecht waren. Da ist stets eine gewisse Ungewißheit. Und wenn wir jetzt so tun, als wären wir die ersten, die so gut waren, daß Paderborn sein bisheriges (ja auch stets erfolgloses) Spiel nicht hat aufziehen können, dann, fürchte ich, werden wir den nächsten Gegner wieder mal viel zu leicht nehmen.
Unter den gegebenen Voraussetzungen hat der FC ein gutes Spiel gemacht. Druck, Kopfsache, Regen ... da kann ein Spiel auch schnell einmal anders laufen. Auch im Stadion hat man den Druck und die Anspannung gespürt. Man wartete zeitweise förmlich darauf, dass alles wieder nach hinten losgeht. Deshalb bin ich vollends zufrieden.
Bin gespannt, was das Spiel mit der Mannschaft für Freitag macht. Halte es für durchaus realistisch, dass wir auch in Mainz gewinnen!
2 Siege gegen Mainz und Dummdorf - und wir sind wieder da. Auch wenn es mich unendlich nervt, dass wir gegen Paderborn nur mit 1 Stürmer gespielt haben. Und nein, der Erfolg gibt keinem Recht. Für die Zukunft heißt das nur - wir haben zumindest einen Stinkstiefel auf der Bank. Und dazu auch noch den teuersten Spieler. Gewinnen wir, gibt es keinen Grund auf 2 Stürmer zu wechseln, verlieren, auch nicht.
Koziello habe ich schon lange aufgegeben und ich denke, wir werden selbst Vertraete lange nicht mehr sehen. Niemand kann ernsthaft Katterbach aus dem Team nehmen wollen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Aix Natürlich KANN ein Team auch richtig schlecht sein. Aus diesem Grund habe ich den Drop ja auch nach seiner persönlichen Meinung gefragt.
Dass grundsätzlich bei einem Sieg auch der „schlechte Gegner“ genannt wird, steht auf einem anderen Blatt Papier, stört MICH aber trotzdem. Wobei mich dann schon immer interessieren würde, wie oft diese Personen schon ein Spiel von Teams am Leistungs-Limit gesehen haben, wo dann eben eine Mannschaft gewonnen, die andere aber eben auch super war.
Wie auch immer: Wir haben Paderborn gestern NULL Chance gelassen. KEINE. Nicht auf die Führung, nicht auf den Ausgleich, nicht auf den Anschluss. Wir standen sicher, die haben keine Gefahr entwickelt. Fand ich richtig gut. Muss aber letztlich dann doch wohl jeder für sich selbst bewerten
Zitat von smokie im Beitrag #93 Wie auch immer: Wir haben Paderborn gestern NULL Chance gelassen. KEINE. Nicht auf die Führung, nicht auf den Ausgleich, nicht auf den Anschluss. Wir standen sicher, die haben keine Gefahr entwickelt.
Das ist ja schlicht nicht wahr?
Nach dem 1 : 0 hat nur Paderborn gespielt? Wie kann man nur so die Augen verschließen? Ein verkackter Weitschuss und es steht 1:1 und dann will ich unsere mal wieder sehen. Inklusive Trainer. Außer dem Ergebnis war da nichts souverän. Die 1 HZ war bis auf 5 Minuten scheisse!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Echt jetzt? Wir lassen keine Chance zu und du kommst mit „Ein Glückstreffer kann fallen“? Dann nenn mir mal irgendein x-beliebiges Spiel, bei dem diese Möglichkeit nicht besteht.
So unterschiedlich kann man das Spiel bewerten. Und genau DAS meinte ich. Ich habe mir heute anhören müssen, Paderborn sei und bleibe einfach eine Zweitligamannschaft, gegen die man gewinnen müsse; denn gegen die würden auch Mainz und Augsburg gewinnen. Jeder wie er meint. Ich selbst freue mich über den Sieg, werde ihn aber vorsichtshalber nicht zu hoch hängen.
@Aix Zu hoch hängen sollte man das auch nicht, klar. Aber es tat gut zu sehen, dass wir im Gegensatz zu anderen Teams nie in irgendeine Verlegenheit kamen, wo man sagen musste „hier und da und dort hatten wir ganz schön Glück“. Das beruhigt etwas und gibt dem Team auch ein bisschen Sicherheit.
Zitat von smokie im Beitrag #95@Bürgersteig Echt jetzt? Wir lassen keine Chance zu und du kommst mit „Ein Glückstreffer kann fallen“? Dann nenn mir mal irgendein x-beliebiges Spiel, bei dem diese Möglichkeit nicht besteht.
Wir haben zugelassen was Paderborn sich geholt hat - das war wenig bis nix. Gegen Mainz reicht das nicht. Ich kapiere einfach nicht, wie man so ein Spiel als beweis der unendlichen Qualität des FC interpretieren kann. Der FC war ganz sicher nicht dominat und Kopfballtore von Schaub werden wir nicht so oft sehen.
Du willst mir jetzt auch nicht erzählen, dass Paderborn nicht mindesten 35 Minuten der HZ1 gehört haben?
Ich freue mich auch über 3 Punkte und den Sieg zu Null - Ich weiß das aber auch einzuschätzen. Die nächsten beiden Spiele zeigen wohin es geht. Dann reden wir weiter. Auch wenn wenn Du wahrscheinlich bei einem Punkt gegen Mainz / Dummdorf wieder viel Positives zu berichten weißt.
Bei uns saß gestern der 4 fache Kaderwert von Paderborn auf der Bank. Davon habe ich im Spiel nichts gesehen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Da muß es jetzt natürlich heißen: nachlegen! Mit Mainz haben wir dazu den optimalen Gegner. Ich verlange dort einen Sieg und in Düsseldorf ein Unentschieden, mindestens natürlich. - Lieber würde ich selbstverständlich gegen Düsseldorf gewinnen und dafür gegen Mainz das Unentschieden nehmen, aber realistischer wäre das wohl nicht; denn Düsseldorf scheint mir deutlich stärker als Mainz. Warten wir's klopfenden Herzens ab.