Hallo zusammen Habe das Spiel heute im Stadion verfolgt. Als der VAR eingriff hatte ich schon wieder das Wort Schieber im Mund. Was sollte denn da abgepfiffen werden? Habe es in der zusammenfassung nochmal gesehen und verstehe da noch weniger???Was sollte da fast 3 Minuten kontrolliert werden? Da fasst man sich doch an den Kopf!! Zum Spiel fand ich das wir immer noch viel zu langsam in die heute reichlich vorhandenden Räume spielen können weil die Spieler nicht mit Tempo in diese sprinten. Zu Timo Horn möchte ich sagen die 0 stand 2 gute Szenen davon eine sogar in der Strafraumbeherschung aber er scheint mir sehr nervös immer wieder zieht er sich die Stutzen zurecht oder hat mit den Kleppverschluss an seinen Handschuhen zu kämpfen. Hoffe das er sich nochmal in die richtige Spur bringt aber bin da skeptisch. Hoffentlich irre ich mich da! Gerry l
Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Leistung gestern. Ich liebe es, wenn es langweilig ist beim FC. Aber eins: für mich als Verschwörungstheoretiker war das gestern der Beweis, dass der DFB uns weghaben will. Am Teroddetor gab es gestern mal rein gar nichts zu kritisieren. Dass die da 3 min einen Grund suchen, um das Tor irgendwie wegzunehmen, ist eine Unverschämtheit. Das drückte mindestens auf die Euphorie. Überhaupt fand ich es gestern ziemlich leise im Stadion.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #55Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Leistung gestern. Ich liebe es, wenn es langweilig ist beim FC. Aber eins: für mich als Verschwörungstheoretiker war das gestern der Beweis, dass der DFB uns weghaben will. Am Teroddetor gab es gestern mal rein gar nichts zu kritisieren. Dass die da 3 min einen Grund suchen, um das Tor irgendwie wegzunehmen, ist eine Unverschämtheit. Das drückte mindestens auf die Euphorie. Überhaupt fand ich es gestern ziemlich leise im Stadion.
Hab es zwar nur am Bildschirm gesehen, fand es aber auch sehr ruhig. Vielleicht war es ja einer gewissen "Langeweile" geschuldet? Ich zumindest war über die gestrige "Langeweile" auch sehr glücklich
Nett, dann "in Ruhe" nochmal die Highlights zu sehen. Der Pass von Jonas auf Schindler war sehr geil, den kann man dann natürlich auch reinmachen. Wie Cordoba die Situation vor seiner Chance löst, fand ich ziemlich gut, eine Belohnung in Form eines Tores wäre sehr wichtig gewesen für ihn. Solche Tore bzw. überhaupt Chancen wie die von Porno, habe ich bisher schmerzlich vermisst. Dass unsere beiden IV´s bei Ecken so wenig in Erscheinung getreten sind bisher, finde ich erstaunlich.
Zitat von smokie im Beitrag #58Nett, dann "in Ruhe" nochmal die Highlights zu sehen.
Solche Tore bzw. überhaupt Chancen wie die von Porno, habe ich bisher schmerzlich vermisst. Dass unsere beiden IV´s bei Ecken so wenig in Erscheinung getreten sind bisher, finde ich erstaunlich.
Wenn man schon einen "Tarzan" in den eigenen Reihen hat, sollte man ihn auch bei Standards im gegnerischen Strafraum fliegen und aufsteigen lassen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Habe das Spiel bei Sky gesehen. Insgesamt muss man mit einem klaren Sieg gegen einen direkten Konkurrenten zufrieden sein:
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Jedes Mal wenn Horn den Ball hatte um abzuwerfen oder aus der Hand abzuschlagen und es etwas länger gedauert hat, ging ein ungeduldiges Raunen durch das Stadion. Täuschte das oder war es wirklich so. Das trägt natürlich auch nicht gerade dazu bei, dass er sich sicherer fühlt 2. Ich finde, dass wir etwa 5 Minuten nach dem Führungstreffer unerklärlicherweise das Spiel bis zur Halbzeit komplett aus der Hand gegeben haben. Da war ein riesies Loch zwischen Abwehr und Sturm und teilweise haben wir die Bälle hinten rausgehauen wie bei einem 1-0 in der 92sten Minute. Ein 1-1 hätte mich null überrascht - gut, dass Paderborn nicht in der Lage war klare Torchancen heraus zu spielen.
Zitat von RandallFlagg im Beitrag #60Habe das Spiel bei Sky gesehen. Insgesamt muss man mit einem klaren Sieg gegen einen direkten Konkurrenten zufrieden sein:
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Jedes Mal wenn Horn den Ball hatte um abzuwerfen oder aus der Hand abzuschlagen und es etwas länger gedauert hat, ging ein ungeduldiges Raunen durch das Stadion. Täuschte das oder war es wirklich so. Das trägt natürlich auch nicht gerade dazu bei, dass er sich sicherer fühlt 2. Ich finde, dass wir etwa 5 Minuten nach dem Führungstreffer unerklärlicherweise das Spiel bis zur Halbzeit komplett aus der Hand gegeben haben. Da war ein riesies Loch zwischen Abwehr und Sturm und teilweise haben wir die Bälle hinten rausgehauen wie bei einem 1-0 in der 92sten Minute. Ein 1-1 hätte mich null überrascht - gut, dass Paderborn nicht in der Lage war klare Torchancen heraus zu spielen.
Ich denke schon, dass es gewollt war, die Paderborner das Spiel machen zu lassen, weil Baumgart das ja in jedem Spiel fordert. Die teilweise rausgebolzten Bälle waren sicher nicht so angesagt. Das würde ich eher in die Kategorie "mangelhaftes Umschaltspiel" packen. Grundsätzlich ist es ja nicht verkehrt, den Gegner erstmal kommen zu lassen, WENN (und das war gestern der Fall) die Defensive sicher steht.
So wie Beierlorzer das macht baust du keinen Spieler auf . Anfang konnte das genauso .
Er hat Katterbach eingebaut und Bornauw auch. Dazu Skhiri, der oft unauffällig spielt, aber gut ist. Und er lässt Höger, Cordoba und Modeste draußen. Im Mittelfeld blüht Hector auf, ich kann dem Trainer keinen großen Vorwurf machen. Wen soll er denn aus der Mannschaft nehmen bei so einem wichtigen Spiel?
Ich glaube du hast mich falsch verstanden . Ich meine in diesem Fall ausschließlich Koziello . Ich bin halt einer der ihn unglaublich gerne mal spielen sehen möchte und die Möglichkeit war gestern gegeben , als Schaub ausgewechselt wurde . Ihn vorher für ein gutes Spiel zu loben und ihn dann wieder komplett zu ignorieren , das meinte ich damit , dass du so keinen Spieler aufbaust . Ich bin auch davon überzeugt , dass er mehr bringen würde als ein Florian Kainz , aber das ist dann wohl nur meine Meinung .
Energie-Sieg für den 1. FC Köln Terodde knipst, Modeste sitzt
Spaßvogel Kingsley Ehizibue sprang seinem "Tarzan" genannten Kollegen Sebastiaan Bornauw vor der Südkurve auf die Schulter und hüpfte auf und ab, Torhüter Timo Horn freute sich auf die erste Zu-Null-Belohnung dieser Saison für den 1. FC Köln. Die Erleichterung über den höchsten Bundesliga-Heimsieg seit fast drei Jahren und den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz war beim 1. FC Köln überall zu greifen. "Na endlich", sagte Horn nach dem 3:0 (1:0) im Kellerduell gegen Schlusslicht SC Paderborn und atmete erst einmal tief durch. "Aber die Null war am Ende fast noch wichtiger", sagte Armin Veh. Der Sportchef, selbst einst Meistertrainer in Stuttgart, lobte seinen Coach Achim Beierlorzer für die bereits vor dem Spiel auf Schalke (1:1) vorgenommene Systemumstellung von 4-4-2 auf 4-2-3-1. "Es war notwendig, etwas zu ändern", sagte Veh: "Nach einem 0:4 gegen Hertha kannst du nicht einfach so weitermachen. Und wenn das Neue dann fruchtet, ist es umso besser." In dem neuen System ist aber nur für einen Stürmer Platz. Dieser ist im Moment Terodde. Jhon Cordoba kam erst eine Viertelstunde vorSchluss, der einstige Torjäger Modeste saß 90 Minuten auf der Bank. Damit habe er vor der Saison sicher nicht gerechnet, gestand Veh ein. "Aber ich bin sicher, dass wir auch wieder mal mit zwei Stürmern spielen werden. Ich glaube nicht, dass wir das System die ganze Saison so durchziehen."
Zitat von Rehbock im Beitrag #55Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Leistung gestern. Ich liebe es, wenn es langweilig ist beim FC. Aber eins: für mich als Verschwörungstheoretiker war das gestern der Beweis, dass der DFB uns weghaben will. Am Teroddetor gab es gestern mal rein gar nichts zu kritisieren. Dass die da 3 min einen Grund suchen, um das Tor irgendwie wegzunehmen, ist eine Unverschämtheit. Das drückte mindestens auf die Euphorie. Überhaupt fand ich es gestern ziemlich leise im Stadion.
Wenn der Ball zu Terodde nicht von einem Paderborner gekommen wäre, wäre das Tor bestimmt nicht anerkannt worden. Porno stand am 5 Meterraum im Abseits,ein Spieler der am 5 Meterraum steht will in das Spiel eingreifen und kann daher nicht passiv im Abseits stehen. Egal wie rum er steht. Das haben wohl die meisten so im Stadion gesehen,deswegen ruhig.
Also, ich fand Hector gestern keineswegs so schwach, wie du ihn gesehen hast. Ich fand, er hat gestern sehr gut gespielt. So, jetzt kannst du mich hauen.......
Zitat von Rehbock im Beitrag #55Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Leistung gestern. Ich liebe es, wenn es langweilig ist beim FC. Aber eins: für mich als Verschwörungstheoretiker war das gestern der Beweis, dass der DFB uns weghaben will. Am Teroddetor gab es gestern mal rein gar nichts zu kritisieren. Dass die da 3 min einen Grund suchen, um das Tor irgendwie wegzunehmen, ist eine Unverschämtheit. Das drückte mindestens auf die Euphorie. Überhaupt fand ich es gestern ziemlich leise im Stadion.
Wenn der Ball zu Terodde nicht von einem Paderborner gekommen wäre, wäre das Tor bestimmt nicht anerkannt worden. Porno stand am 5 Meterraum im Abseits,ein Spieler der am 5 Meterraum steht will in das Spiel eingreifen und kann daher nicht passiv im Abseits stehen. Egal wie rum er steht. Das haben wohl die meisten so im Stadion gesehen,deswegen ruhig.
Lasst ihn uns Thor nennen
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
So wie Beierlorzer das macht baust du keinen Spieler auf . Anfang konnte das genauso .
Er hat Katterbach eingebaut und Bornauw auch. Dazu Skhiri, der oft unauffällig spielt, aber gut ist. Und er lässt Höger, Cordoba und Modeste draußen. Im Mittelfeld blüht Hector auf, ich kann dem Trainer keinen großen Vorwurf machen. Wen soll er denn aus der Mannschaft nehmen bei so einem wichtigen Spiel?
Ich glaube du hast mich falsch verstanden . Ich meine in diesem Fall ausschließlich Koziello . Ich bin halt einer der ihn unglaublich gerne mal spielen sehen möchte und die Möglichkeit war gestern gegeben , als Schaub ausgewechselt wurde . Ihn vorher für ein gutes Spiel zu loben und ihn dann wieder komplett zu ignorieren , das meinte ich damit , dass du so keinen Spieler aufbaust . Ich bin auch davon überzeugt , dass er mehr bringen würde als ein Florian Kainz , aber das ist dann wohl nur meine Meinung .
Da bin ich völlig deiner Meinung
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
Zitat von smokie im Beitrag #67Ich vermisse noch Grottenhennes‘ Bericht vom ersten Spiel mit Enkel....
Gemach, gemach, kütt noch. Hatte heute morgen sehr früh Arzttermin, nüchtern und komme gerade erst nach Hause. Muss jetzt erst noch einen Spaziergang machen. Zum Kühlschrank ist ja zum Glück nicht allzu weit.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ist es eigentlich ein kölsche Spezialität, trotz eines 3:0 Sieges, einzelne Spieler der eigenen Mannschaft mit kritischen Anmerkungen zu „unterstützen“? Einen Trainer, der 4 an Toren beteiligte Spieler aufstellt und den 5. einwechselt, die notwendige taktische Flexibilität zeigt und zusätzlich auf 3 Schlüsselspieler verzichten musste, die Nicht-Einwechslung von Koziello ans Bein binden zu wollen, finde ich ungebührlich.
Es wirkt auf mich so, als wäre das Loben anderer Menschen bzw. deren Leistung eine eigene Fehlleistung.
Wohl selten hat es einen Spieler, mit so wenig Spielzeit, beim FC gegeben, dem man so viel zutraut. Kann jeder machen wie er will, in diesem Leben werde ich sowas nicht verstehen. Gestern haben 14 Spieler auf dem Platz gestanden, die ihre Sache gut gemacht haben. Es wäre höfflich, sich mit deren Leistung auseinander zu setzen, denke ich
@Ron Ich denke, die Kritik geht eher in die Richtung, dass man für Schaub „positionsbedingt“ hätte Kozze bringen können, um die (vom Trainer gelobte) Leistung im Testspiel zu unterstreichen. Hätte ICH zum Beispiel auch lieber gesehen, als dafür nicht positionsbedingt Höger zu bringen. MICH stören da eher so Kommentare wie „zu neunt gewonnen“. Aber auch damit muss ich wohl leben....
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #71Ist es eigentlich ein kölsche Spezialität, trotz eines 3:0 Sieges, einzelne Spieler der eigenen Mannschaft mit kritischen Anmerkungen zu „unterstützen“? Einen Trainer, der 4 an Toren beteiligte Spieler aufstellt und den 5. einwechselt, die notwendige taktische Flexibilität zeigt und zusätzlich auf 3 Schlüsselspieler verzichten musste, die Nicht-Einwechslung von Koziello ans Bein binden zu wollen, finde ich ungebührlich.
Es wirkt auf mich so, als wäre das Loben anderer Menschen bzw. deren Leistung eine eigene Fehlleistung.
Wohl selten hat es einen Spieler, mit so wenig Spielzeit, beim FC gegeben, dem man so viel zutraut. Kann jeder machen wie er will, in diesem Leben werde ich sowas nicht verstehen. Gestern haben 14 Spieler auf dem Platz gestanden, die ihre Sache gut gemacht haben. Es wäre höfflich, sich mit deren Leistung auseinander zu setzen, denke ich
Ich bin übrigens der Einzige , der das gefordert hat . Kainz und Schindler müssen noch gewaltig Gas geben , wenn sie den Status eines Zweiligaspielers ablegen wollen . DAS IST NATÜRLICH NUR MEINE MEINUNG Kainz seine Flanken sind zum größtenteils eine Katastrophe und ein oder zwei gute finde ich nicht ausreichend . Schindler hat ein Tor vorbereitet , das war wirklich eine gute Flanke , aber ansonsten kommt da zu wenig . Da ist Drexler klar der bessere Spieler . Ansonsten gibt es nichts zu meckern , auch ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden , aber mit dem spielerischem Element nicht immer . Ich habe hier auch immer geschrieben , dass Schaub unbedingt spielen muss und das hat sich gestern wieder einmal klar bestätigt , obwohl ich seine Konditionsprobleme nicht verstehe und Luft nach oben hat er auch noch . Aber Schaub sollte immer spielen .
Ich bin super happy - einfach klasse gestern. Paderborn mit der schlechtesten Saisonleistung - klar, weil wir (im Unterschied zu Bayern z.B.) richtig gut gegen sie gespielt haben. Nicht perfekt - dafür haben wir nicht die Spieler. Aber richtig gut. In einem Spiel mit ganz viel Druck, in einem Spiel, das wir gewinnen mussten, in einem Spiel, das ganz sicher eines der wichtigsten in dieser Saison war.
In diesem Spiel waren alle Spieler gut - Kainz hat mit Schmerzen gespielt, sich durchgebissen (kann man ihm ja auch mal positiv anrechnen, dass er mit Knochenhautreizung in der Ferse spielt. Ich hatte das mal - und ich hätte da nie im Leben an Fußball gedacht. Seine Flanken werden vom Vorschreiber kritisiert - ich nehme das anders wahr: Er ist einer der wenigen, die gefährlich flanken, auch seine Standards sind nicht schlecht. Terodde, Hector, Bornauw und Schaub herausragend. Auch Schindler fand ich stark. Und am stärksten fand ich den, den ich mit am meisten kritisch betrachtet habe: Den Trainer bzw. das Trainerteam. Gegen Paderborn schlicht vernünftig zu spielen, von den 2 Spitzen abzurücken, Schaub sinnvoll einzubauen mit klarem Auftrag, auch defensiv mitzuarbeiten, Katterbach hinten links, um Hector ins DM zu ziehen - die haben sehr viel richtig gemacht. Respekt! Auch Modeste draußen zu lassen - man kann sich das Leben in Köln sicher einfacher machen. Aber: Terodde war der stärkste Stürmer in den letzten Spielen, und das zählt. Noch mal: Respekt.
Für mich war das eine ganz starke Leistung - noch mal deutlich stärker als der Auswärtssieg in Freiburg. Weil das ein richtig schweres Spiel war, in dem wir (bis auf ca. 25 Minuten vor der Halbzeit, da fand ich uns nicht so stark) über lange Zeit richtig klasse gespielt haben. Fragt doch mal nach in Leverkusen oder Wolfsburg, wie schlecht Paderborn spielt. Wir waren gegen die (neben Schalke) die Mannschaft, die am klarsten und souveränsten gewonnen hat.
auf dieses "zu NEUNT" gespielt, stellt sich mir die Frage, ob da wirklich FC-Fans im Forum unterwegs sind. Nix gegen sachliche Kritik. Aber wer gestern Schindler z.B. eine schlechte Leistung attestiert, hat entweder totale Antipathie gegen ihn, oder Schlicht keine Ahnung. Sicherlich noch Luft nach oben, hat aber gestern mehr gute BRAUCHBARE Flanken geschlagen, als in allen Spielen zuvor!!!
Übrigens Danke an den DFB, dass gestern Deutschlands bester Schiri gepfiffen hat, was das Spiel einigermaßen flüssig hat sein lassen. Gewisse andere SR hätten wahrscheinlich 30 bis 40 Zweikämpfe mit den Spielfluss unterbindenden Freistößen versehen.
habe mir heute morgen das komplette "langweilige" Spiel nochmal in voller Länge angesehen und möchte auch mal positiv erwähnen, dass es eine Leistung des FC war, dass Paderborn so schwach gewirkt hat. Es ist ja bekannt, dass man immer nur so gut spielt wie es der Gegner zulässt.
Am Freitag gibt es für mich ja ein HEIMSPIEL was ich mir natürlich nicht nehmen lasse und erwarte ein kampfbetontes Spiel, dem ich einen ebenso souveränen Spielleiter wünsche! Denke noch mit Schrecken an die DeBlasis-Schwalbe, die uns per unberechtigtem Elfer zum Verlierer der letzten Partie werden ließ. Comm on FC