Dem aktuellen Trainer traue ich es nicht mehr zu bis kommenden Sonntag gegen Düsseldorf eine Mut machende Aufstellung mit entsprechender Einstellung auf den Rasen zu bringen. Basteln wir einmal mit:
Vorne sähe ich gerne Terodde Churlinov Schaub Drexler
Danach wird es kompliziert, weil wir nur einen Hector haben, der mir in den letzten Spielen vor der Abwehr besser gefallen hat als hinten links. Also auf der 6: Hector Höger
Die 4er-Abwehrkette: Katterbach Czichos Bornauw ??? *
* Können Katterbach, Höger oder Jakobs auch RAV? Eventuell dann auf der 6 Verstraete und Skhiri sowie Hector/Höger, Hector/Katterbach oder Hector/Jakobs auf der Außenverteidigung oder doch Hector und Ehizibue?
Bleibt die Torwartposition. Horn
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Zitat von Alpinist im Beitrag #25Hat sich auch einmal mit dem Realist alias Alertis nach einem Forumstreffen in die Haare bekommen; Bürgermeister hat wohl geschlichtet.
Tja die alten Zeiten
Das war nicht Sanyo. Der User hieß Sacko. Sanyo hatte damit nichts zu tun.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Alpinist im Beitrag #25Hat sich auch einmal mit dem Realist alias Alertis nach einem Forumstreffen in die Haare bekommen; Bürgermeister hat wohl geschlichtet.
Tja die alten Zeiten
Das war nicht Sanyo. Der User hieß Sacko. Sanyo hatte damit nichts zu tun.
Mmm, aber wer war nun der, der uns die netten Grüße aus Düsseldorf übermittelte? Sanyo meine ich, oder?
Zitat von Alpinist im Beitrag #25Hat sich auch einmal mit dem Realist alias Alertis nach einem Forumstreffen in die Haare bekommen; Bürgermeister hat wohl geschlichtet.
Tja die alten Zeiten
Das war nicht Sanyo. Der User hieß Sacko. Sanyo hatte damit nichts zu tun.
Mmm, aber wer war nun der, der uns die netten Grüße aus Düsseldorf übermittelte? Sanyo meine ich, oder?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Alpinist im Beitrag #25Hat sich auch einmal mit dem Realist alias Alertis nach einem Forumstreffen in die Haare bekommen; Bürgermeister hat wohl geschlichtet.
Tja die alten Zeiten
Das war nicht Sanyo. Der User hieß Sacko. Sanyo hatte damit nichts zu tun.
Stimmt, habe ich verwechselt. Sanyo war nach meiner Erinnerung aber der angenehme User aus Düsseldorf.
Zitat von Alpinist im Beitrag #25Hat sich auch einmal mit dem Realist alias Alertis nach einem Forumstreffen in die Haare bekommen; Bürgermeister hat wohl geschlichtet.
Tja die alten Zeiten
Das war nicht Sanyo. Der User hieß Sacko. Sanyo hatte damit nichts zu tun.
Stimmt, habe ich verwechselt. Sanyo war nach meiner Erinnerung aber der angenehme User aus Düsseldorf.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Perfider Plan: Wir gewinnen da, und wenn wir uns zB nach einer Niederlage gegen Hoffenheim doch noch von AB trennen müssen, holen wir uns den inzwischen dort geschassten FF.
Auch am Sonntag (15.30 Uhr) steht ein Derby auf dem Programm: Düsseldorf, 2:1-Pokalsieger gegen Aue, empfängt Köln zum Rheinschlager. Es ist aber auch das Aufeinandertreffen der Geplagten. Die Fortuna kommt in der Liga nicht in Tritt, hat wie der Tabellenvorletzte Augsburg - und wie Köln - nur sieben Punkte auf dem Konto. Zuletzt unterlag das Team von Trainer Friedhelm Funkel beim sieglosen Tabellenletzten Paderborn mit 0:2. Mindestens so trostlos stellt sich die Lage beim FC dar, der nicht nur in der Liga in Mainz (1:3) unterlag, sondern mit dem 2:3-Pokal-Aus beim Viertligisten Saarbrücken eine Schmach erlebte. Trainer Achim Beierlorzer ist schwer angezählt. Funkel könnte wie zuletzt auf die Dreierabwehrkette setzen, denkbar dabei ist, dass Bormuth für Hoffmann beginnt. Fink kehrt in die Startelf zurück, statt Bodzek bieten sich Morales und Baker an. Nach der Pokal-Pleite in Saarbrücken dürfte Achim Beierlorzer wieder zum 4-2-3-1-System zurückkehren. Verstraete steht vor dem Comeback, Hector rückt dafür nach hinten links.
Zusätzliche Brisanz im Rheinduell gegen Köln Morales: "Köln wird hier keine Chance haben"
Nach dem knappen 2:1 im DFB-Pokal gegen Erzgebirge Aue steht für Fortuna Düsseldorf das Derby gegen den 1. FC Köln an. Alfredo Morales und Andre Hofmann beschwören bereits eine besondere Atmosphäre. Schon vor dem Spiel im DFB-Pokal war es Thema, währenddessen nur kurz nicht und nach dem Abpfiff direkt wieder: das erste Aufeinandertreffen seit mehr als 22 Jahren von Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln in der Bundesliga. Zwar sahen sich die beiden Klubs aus dem Rheinland schon 1998/99 und 2013/14, da allerdings "nur" in der 2. Liga. Nun bringt die enge Situation im Abstiegskampf zusätzliche Brisanz in die Partie. "Da wird eine besondere Energie im Stadion sein", glaubt deswegen auch Verteidiger André Hoffmann. "Mich kann man gut anstacheln. Wir werden eine Top-Leistung bringen", kündigt Morales mit Bezug auf die zu erwartende "geile Atmosphäre" an. Im Gegensatz zur mauen Kulisse gegen Aue wird die Düsseldorfer Arena am Sonntag ausverkauft sein. Für Morales ist klar, wessen Fans sich dann freuen dürfen - und welche sich ärgern werden: "Die", sagt er über die Gäste, "werden keine Chance haben, hier etwas zu holen."
@derpapa Mit Aussagen wie „schlechter als ..... geht es ja nicht“ sollte man beim FC sehr zurückhaltend sein. Wieviel eigentlich unvorstellbare Luft nach unten ist, beweist der FC regelmässig.
Ich tippe am Sonntag auf einen klaren Sieg der Ddorfer. Warum? Wie man lesen kann sind sie schon heiß auf das Derby. Sie werden also alles für den Derbysieg geben. Bei unseren Schluffen kann man dagegen froh sein, wenn sie überhaupt eine normale Leistungseinstellung auf den Platz bringen. Zudem, wann bitte hat der FC in den letzten Jahren ein Derby als solches mal wirklich angenommen? Der unbedingte Wille, die Derbys zu gewinnen wird beim FC in der Regel in den Tagen vor dem Spiel nur vollmundig rausposaunt. Auf dem Platz zerreißen sich dann allenfalls die Gegner. Und so makaber es wohl sein mag. Eine Niederlage am Sonntag könnte dem FC sogar behilflich sein. Das wäre wohl endgültig das Ende von AB und AV. Letzterer sollte dann auch sofort entlassen werden. Über die Saison hinaus bleibt er eh nicht. Ich möchte deshalb die Planungen der Zukunft nicht einem Manager überlassen wollen, der sich emotional bereits im Check in des Ablugterminals befindet. Schmadtke lässt grüßen.
Ich habe halt keine Lust auf Dauerdepression. Ja, in Saarbrücken war die Katastrophe, da gibt es nix zu beschönigen. Ist aber auch schon anderen passiert. Dem FC passiert das eben häufiger. Ich nehme das so hin, was anderes bleibt mir nicht.
Deswegen bin ich trotzdem von einem guten Spiel in Düsseldorf überzeugt, mit guten Chancen auf einen Dreier. Die Düsseldorfer sind keinen Deut besser als wir, da braucht man nur auf die Tabelle schauen und die stehen da zurecht, genau wie der FC. Aber mit weniger seltsamen VAR-Entscheidungen. Und nochmal ja, Funkel hat mehr aus der Truppe herausgeholt als man es ihm zutrauen durfte. Das hat Stöger auch ein paar Jahre geschafft, ich wette noch eine Kiste Bier, dass es bei denen jetzt bergab geht. Würde michz nincht5 wundern, wenn Funkel vor Beiersdorfer die Segel streichen muss. Warten wir einfach mal ab. Vielleicht liege ich auch komplett daneben.
Davon ab und damit niemand denkt ich hätte plötzlich die rosarote Brille auf: Der @magic hat gestern irgendwo einen Beitrag geschrieben über den Karnevalsverein 1.FC Köln. Genau so sehe ich unseren geliebten 1.FC Köln. Ne riesengroße Seifenblase, die alle paar Jahre platzt. Ohne eine Spur Seriösität. Selbstverliebte Verantwortliche und große Teile der Fans, denen das Singen mindestens so wichtig ist wie das gewinnen. Dann eben wieder 2. Liga, ist doch auch egal.