Mein Verstand sagt: Eine klare Niederlage in Düsseldorf wäre gut, weil es dann einen neuen Trainer gibt. Vielleicht einen besseren Trainer, wer weiß.
Aber das kann ich nicht wirklich. Ich werde mir das Elend wieder anschauen, hoffen und bangen und wie ein Verrückter mich freuen, wenn der FC gewinnen sollte. Ich bin halt so ein Weichei - doch da es so gut wäre, gäbe es ein Beierlorzerende mit Schrecken, bin ich irgendwo überzeugt, dass wir am Sonntag gute Chancen haben, das Spiel zu gewinnen. Ansonsten - Beierlorzer raus.
Wie macht man das - das Notwendige (Niederlage) auch emotional so empfinden?
Ich hoffe mal, dass man beim FC nicht so bescheuert ist und tatsächlich noch auf eine Niederlage gegen Hoffenheim wartet, falls das am Sonntag wie erwartet wieder in die Hose geht. Was passiert wenn man monatelang wartet, hat doch beim FC vor 2 Jahren jeder gemerkt. Ich wüsste tatsächlich keinen Grund, warum der FC so ein Derby am WE auswärts gewinnen sollte. Funkel wird Düsseldorf heiß machen, da wird der FC riesen Probleme bekommen. Schätzungsweise wird das Spiel ähnlich wie Mainz laufen wird. Für den FC spricht doch gar nichts.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Joganovic im Beitrag #51Mein Verstand sagt: Eine klare Niederlage in Düsseldorf wäre gut, weil es dann einen neuen Trainer gibt. Vielleicht einen besseren Trainer, wer weiß.
Aber das kann ich nicht wirklich. Ich werde mir das Elend wieder anschauen, hoffen und bangen und wie ein Verrückter mich freuen, wenn der FC gewinnen sollte. Ich bin halt so ein Weichei - doch da es so gut wäre, gäbe es ein Beierlorzerende mit Schrecken, bin ich irgendwo überzeugt, dass wir am Sonntag gute Chancen haben, das Spiel zu gewinnen. Ansonsten - Beierlorzer raus.
Wie macht man das - das Notwendige (Niederlage) auch emotional so empfinden?
Also ich weiss nicht wie man das hinkriegt, leider.
Florian Kohlfeldt hatte Ende 2017 in Bremen auch einen schweren Start und stand kurz vor dem Rauswurf. Dann kam eine kleine Siegesserie und heute sitzt er fester denn je im Sattel. Vielleicht wirkt ja Vehs Abschied wie ein Befreiungsschlag auf die Mannschaft und Beierlorzer gelingt jetzt auch eine kleine Siegesserie. Wer weiß...
Allerdings scheinen die Düsseldoofen mit großem Selbstvertrauen ins Derby zu gehen, wenn sie schon öffentlich erklären, daß sie heiß wie Frittenfett sind. Unsere Böcke wirken dagegen so müde, daß sie noch nicht einmal richtig Mimimi machen können.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #54Florian Kohlfeldt hatte Ende 2017 in Bremen auch einen schweren Start und stand kurz vor dem Rauswurf. Dann kam eine kleine Siegesserie und heute sitzt er fester denn je im Sattel. Vielleicht wirkt ja Vehs Abschied wie ein Befreiungsschlag auf die Mannschaft und Beierlorzer gelingt jetzt auch eine kleine Siegesserie. Wer weiß...
Allerdings scheinen die Düsseldoofen mit großem Selbstvertrauen ins Derby zu gehen, wenn sie schon öffentlich erklären, daß sie heiß wie Frittenfett sind. Unsere Böcke wirken dagegen so müde, daß sie noch nicht einmal richtig Mimimi machen können.
Das ist ungefähr so, als ob Horn ein Interview vor einem Spiel gibt und davon faselt, dass man alles tun werde um zu gewinnen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #54Florian Kohlfeldt hatte Ende 2017 in Bremen auch einen schweren Start und stand kurz vor dem Rauswurf. Dann kam eine kleine Siegesserie und heute sitzt er fester denn je im Sattel. Vielleicht wirkt ja Vehs Abschied wie ein Befreiungsschlag auf die Mannschaft und Beierlorzer gelingt jetzt auch eine kleine Siegesserie. Wer weiß...
Allerdings scheinen die Düsseldoofen mit großem Selbstvertrauen ins Derby zu gehen, wenn sie schon öffentlich erklären, daß sie heiß wie Frittenfett sind. Unsere Böcke wirken dagegen so müde, daß sie noch nicht einmal richtig Mimimi machen können.
Gerade das Große-Töne-Spucken der Düsseldorfer gibt mir ein wenig Auswärtssieghoffnung. Und dass wir endlich mal den Mund halten, finde ich ok.
Zitat von Joganovic im Beitrag #51Mein Verstand sagt: Eine klare Niederlage in Düsseldorf wäre gut, weil es dann einen neuen Trainer gibt. Vielleicht einen besseren Trainer, wer weiß.
Aber das kann ich nicht wirklich. Ich werde mir das Elend wieder anschauen, hoffen und bangen und wie ein Verrückter mich freuen, wenn der FC gewinnen sollte. Ich bin halt so ein Weichei - doch da es so gut wäre, gäbe es ein Beierlorzerende mit Schrecken, bin ich irgendwo überzeugt, dass wir am Sonntag gute Chancen haben, das Spiel zu gewinnen. Ansonsten - Beierlorzer raus.
Wie macht man das - das Notwendige (Niederlage) auch emotional so empfinden?
Gar nicht. Es geht gegen Düsseldorf. Ich will gewinnen. Und zwar möglichst deutlich.
Auch wenn es in der schon geschundenen FC-Seele wehtut,F95 wird uns einen zusätzlichen Dolch ins einzig wahre Derbyherz stoßen und damit unseren Mathelehrer rausbugsieren!
Auch wenn ich derzeit froh auf das "Großreinemachen" bin aber ein FC-Sieg wäre mir gerade in diesem Spiel(was im übrigen mein persönlicher Höhepunkt dieser Saison sein wird!) tausendmal lieber!
..........................auch wenn unser Pädagoge dann noch bis zum kommenden Spiel "unterrichten" darf.
Zitat von derpapa im Beitrag #1Am Sonntag hat unser geliebter FC die erneute Chance an Fortuna Düsseldorf vorbeizuziehen. Oder eben mal wieder im Chaos zu versinken.
Die Fortuna ist mindestens so schlecht wie der 1.FC Köln, man braucht also nicht mit voller Hose dahin zu fahren. Schlechter als in Saarbrücken geht
es eigentlich nicht, jedenfalls vermutlich nicht.
Der Trainer sollte ne gute Idee haben, wie das Spiel gewonnen werden kann. Andernfalls wäre wohl für die geleistete Arbeit eine Abfindung fällig.
Der Verfasser tippt einen Auswärtssieg.
was hab ich doch für ein Glück, kann am Sonntag nicht zum Spiel fahren, es auch nicht live gucken. Erspart erneuten Frust. Vielleicht überrascht mich der FC ja mal wieder. Geil wäre, wenn ihm das positiv gelingt, obwohl ich leider die Überraschung in die andere Richtung vermute. Nach dem Gastspiel in Mainz schrieb ich -es kann nicht mehr schlechter werden - SAARBRÜCKEN hat mich eines Besseren belehrt, ob's noch schlechter geht?????????????????
Nein,denn wir werden sobald nicht mehr gegen einen Viertligisten verlieren.
Zitat von Methusalem im Beitrag #20 Nach dem 2:2 haette jeder Trainer gesagt,jetzt machen wir die letzten 3/4 min.hinten den Laden dicht und gehen in die Verlängerung.Dann haben wir noch 30 Min.Zeit die abzuservieren.Selbst bei einem Rückstand in der 1.HZ der Verlängerung wäre noch genug Zeit gewesen,das Ding umzubiegen.Und was spielt dieser Idiot die letzten 3 Min,hinten offen Holland,Steht wie ne Ölgötze am Spielfeldrand und schaut ungeniert zu,was seine Truppe so treibt.
Das erinnerte mich an das Spiel unter Anfang in Duisburg!
Genau das habe ich im übrigen wie du nach dem Ausgleich auch gedacht.
Zitat von Alpinist im Beitrag #25Hat sich auch einmal mit dem Realist alias Alertis nach einem Forumstreffen in die Haare bekommen; Bürgermeister hat wohl geschlichtet.
Zitat von Alpinist im Beitrag #25Hat sich auch einmal mit dem Realist alias Alertis nach einem Forumstreffen in die Haare bekommen; Bürgermeister hat wohl geschlichtet.
Tja die alten Zeiten
Das war nicht Sanyo. Der User hieß Sacko. Sanyo hatte damit nichts zu tun.
Zitat von derpapa im Beitrag #50Ich habe halt keine Lust auf Dauerdepression. Ja, in Saarbrücken war die Katastrophe, da gibt es nix zu beschönigen. Ist aber auch schon anderen passiert. Dem FC passiert das eben häufiger. Ich nehme das so hin, was anderes bleibt mir nicht.
Deswegen bin ich trotzdem von einem guten Spiel in Düsseldorf überzeugt, mit guten Chancen auf einen Dreier. Die Düsseldorfer sind keinen Deut besser als wir, da braucht man nur auf die Tabelle schauen und die stehen da zurecht, genau wie der FC. Aber mit weniger seltsamen VAR-Entscheidungen. Und nochmal ja, Funkel hat mehr aus der Truppe herausgeholt als man es ihm zutrauen durfte. Das hat Stöger auch ein paar Jahre geschafft, ich wette noch eine Kiste Bier, dass es bei denen jetzt bergab geht. Würde michz nincht5 wundern, wenn Funkel vor Beiersdorfer die Segel streichen muss. Warten wir einfach mal ab. Vielleicht liege ich auch komplett daneben.
Davon ab und damit niemand denkt ich hätte plötzlich die rosarote Brille auf: Der @magic hat gestern irgendwo einen Beitrag geschrieben über den Karnevalsverein 1.FC Köln. Genau so sehe ich unseren geliebten 1.FC Köln. Ne riesengroße Seifenblase, die alle paar Jahre platzt. Ohne eine Spur Seriösität. Selbstverliebte Verantwortliche und große Teile der Fans, denen das Singen mindestens so wichtig ist wie das gewinnen. Dann eben wieder 2. Liga, ist doch auch egal.
Und nach diesem Post tippst du noch auf einen Derbysieg???
Zitat von Joganovic im Beitrag #51Mein Verstand sagt: Eine klare Niederlage in Düsseldorf wäre gut, weil es dann einen neuen Trainer gibt. Vielleicht einen besseren Trainer, wer weiß.
Aber das kann ich nicht wirklich. Ich werde mir das Elend wieder anschauen, hoffen und bangen und wie ein Verrückter mich freuen, wenn der FC gewinnen sollte. Ich bin halt so ein Weichei - doch da es so gut wäre, gäbe es ein Beierlorzerende mit Schrecken, bin ich irgendwo überzeugt, dass wir am Sonntag gute Chancen haben, das Spiel zu gewinnen. Ansonsten - Beierlorzer raus.
Wie macht man das - das Notwendige (Niederlage) auch emotional so empfinden?
Du mußt den Trainer abgrundtief hassen, dann klappt das. Einfach den Verstand ausschalten.
Zitat von Powerandi im Beitrag #54Florian Kohlfeldt hatte Ende 2017 in Bremen auch einen schweren Start und stand kurz vor dem Rauswurf. Dann kam eine kleine Siegesserie und heute sitzt er fester denn je im Sattel. Vielleicht wirkt ja Vehs Abschied wie ein Befreiungsschlag auf die Mannschaft und Beierlorzer gelingt jetzt auch eine kleine Siegesserie. Wer weiß...
Allerdings scheinen die Düsseldoofen mit großem Selbstvertrauen ins Derby zu gehen, wenn sie schon öffentlich erklären, daß sie heiß wie Frittenfett sind. Unsere Böcke wirken dagegen so müde, daß sie noch nicht einmal richtig Mimimi machen können.
Gerade das Große-Töne-Spucken der Düsseldorfer gibt mir ein wenig Auswärtssieghoffnung. Und dass wir endlich mal den Mund halten, finde ich ok.
Das Problem an der Sache ist/war,dass die Bauern ihre Klappe vor dem Spiel auch immer aufrissen und dennoch immer gewannen..... Genau das befürchte ich hier leider auch!
Zitat von derpapa im Beitrag #50Ich habe halt keine Lust auf Dauerdepression. Ja, in Saarbrücken war die Katastrophe, da gibt es nix zu beschönigen. Ist aber auch schon anderen passiert. Dem FC passiert das eben häufiger. Ich nehme das so hin, was anderes bleibt mir nicht.
Deswegen bin ich trotzdem von einem guten Spiel in Düsseldorf überzeugt, mit guten Chancen auf einen Dreier. Die Düsseldorfer sind keinen Deut besser als wir, da braucht man nur auf die Tabelle schauen und die stehen da zurecht, genau wie der FC. Aber mit weniger seltsamen VAR-Entscheidungen. Und nochmal ja, Funkel hat mehr aus der Truppe herausgeholt als man es ihm zutrauen durfte. Das hat Stöger auch ein paar Jahre geschafft, ich wette noch eine Kiste Bier, dass es bei denen jetzt bergab geht. Würde michz nincht5 wundern, wenn Funkel vor Beiersdorfer die Segel streichen muss. Warten wir einfach mal ab. Vielleicht liege ich auch komplett daneben.
Davon ab und damit niemand denkt ich hätte plötzlich die rosarote Brille auf: Der @magic hat gestern irgendwo einen Beitrag geschrieben über den Karnevalsverein 1.FC Köln. Genau so sehe ich unseren geliebten 1.FC Köln. Ne riesengroße Seifenblase, die alle paar Jahre platzt. Ohne eine Spur Seriösität. Selbstverliebte Verantwortliche und große Teile der Fans, denen das Singen mindestens so wichtig ist wie das gewinnen. Dann eben wieder 2. Liga, ist doch auch egal.
Und nach diesem Post tippst du noch auf einen Derbysieg???
Ich habe 0:5 getippt. Die Düsseldorfer sind nicht besser. 0:1 wäre auch ok.
Du kennst doch den FC so gut wie ich. Gegen Saarbrücken konnte man sowas kommen sehen und jetzt sind alle mimimi und hoffen sogar auf Niederlage. Hehe, als ob dann irgendwas besser würde...
Zitat von derpapa im Beitrag #50Ich habe halt keine Lust auf Dauerdepression. Ja, in Saarbrücken war die Katastrophe, da gibt es nix zu beschönigen. Ist aber auch schon anderen passiert. Dem FC passiert das eben häufiger. Ich nehme das so hin, was anderes bleibt mir nicht.
Deswegen bin ich trotzdem von einem guten Spiel in Düsseldorf überzeugt, mit guten Chancen auf einen Dreier. Die Düsseldorfer sind keinen Deut besser als wir, da braucht man nur auf die Tabelle schauen und die stehen da zurecht, genau wie der FC. Aber mit weniger seltsamen VAR-Entscheidungen. Und nochmal ja, Funkel hat mehr aus der Truppe herausgeholt als man es ihm zutrauen durfte. Das hat Stöger auch ein paar Jahre geschafft, ich wette noch eine Kiste Bier, dass es bei denen jetzt bergab geht. Würde michz nincht5 wundern, wenn Funkel vor Beiersdorfer die Segel streichen muss. Warten wir einfach mal ab. Vielleicht liege ich auch komplett daneben.
Davon ab und damit niemand denkt ich hätte plötzlich die rosarote Brille auf: Der @magic hat gestern irgendwo einen Beitrag geschrieben über den Karnevalsverein 1.FC Köln. Genau so sehe ich unseren geliebten 1.FC Köln. Ne riesengroße Seifenblase, die alle paar Jahre platzt. Ohne eine Spur Seriösität. Selbstverliebte Verantwortliche und große Teile der Fans, denen das Singen mindestens so wichtig ist wie das gewinnen. Dann eben wieder 2. Liga, ist doch auch egal.
Und nach diesem Post tippst du noch auf einen Derbysieg???
Ich habe 0:5 getippt. Die Düsseldorfer sind nicht besser. 0:1 wäre auch ok.
Du kennst doch den FC so gut wie ich. Gegen Saarbrücken konnte man sowas kommen sehen und jetzt sind alle mimimi und hoffen sogar auf Niederlage. Hehe, als ob dann irgendwas besser würde...
Ich habe im Tippspiel auf ne FC-Niederlage getippt,weil ich keinen Bock drauf habe irgendwelche Kirmestipps abzugeben,denn dann kann ich das Tippen ja gleich seinlassen!
Aber dieser Tipp meinerseits kotzt mich so dermaßen an,das glaubst du nicht,denn wenn wir da auch ne Klatsche kriegen sollten fahre ich vom Rheinstadion quasi "volley" zum Marathontor!
Donnerstag, 11 Uhr, wurde offiziell, was längst alle Spatzen von den Dächern des Geißbockheims gepfiffen hatten: Armin Veh wird seinen Vertrag beim 1. FC Köln nicht verlängern. Entscheidend für seinen Entschluss: persönliche Gründe. Mit der Verkündung endet auch seine Macht. Nach Informationen des Express darf Veh nun nicht mal mehr über die Zukunft von Trainer Achim Beierlorzer entscheiden. Express erfuhr: Schon die Trainer-Frage dürfte der Vorstand mit seinen Beratern aus dem Sportkompetenz-Team klären. Eine Zwei-Spiele-Galgenfrist gibt es nicht. Geht das Düsseldorf-Derby in die Hose, droht Beierlorzer der Rauswurf. Mit den Co-Trainer André Pawlak und Manfred Schmid steht ein Interims-Duo bereit – bis ein neuer Sportchef gefunden ist.