Vielleicht... geht Armin Veh im Sommer, vielleicht aber auch früher, vielleicht geht Beierlorzer nach Düsseldorf oder Hoffenheim, vielleicht aber auch früher oder später. Das sind mir alles zu viele Vielleichts; wenn der Verein das Heft des Handelns in der Hand behalten will, dann sollte er umgehend reagieren. Veh und Beierlorzer sofort raus, Übergangslösung und danach neuer Sportdirektor mit neuem Trainer.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Ich mag keine Übergangslösung. Gewinnt ein Übergangsmann auch nur ein Spiel, wird er hier sofort als der künftige Heiland verehrt und alle wollen, daß er Cheftrainer wird. Hatten wir ja schon.
"Beine breit und bücken" war doch nur die übliche Pokalblamage, wie sie jedes Jahr mehrfach vorkommt. Da spricht morgen doch schon keine Sau mehr davon. Sogar Viersen hatte doch schon seine Europapokalblamage gegen eine Art Drittligamannschaft. Das Dorf steht genauso im Abstiegskampf wie der EffZeh. Dort kann man auch mal was für die Tordifferenz tun. Bock?
Ein knappes Vierteljahrhundert hat es dieses Duell in der Bundesliga nicht mehr gegeben, doch die Wiedersehensfreude hält sich in Grenzen. Düsseldorf und Köln sind vor dem rheinischen Krisen-Gipfel am Sonntag zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Wie man es hinbekommt, die Euphorie des Wiederaufstiegs binnen einer halben Hinrunde in Schutt und Asche zu legen, ist gerade am Geißbockheim zu bestaunen. Sieben Punkte aus neun Spielen sind eine klare Wiederabstiegsbilanz. Der gerade erst verpflichtete Trainer Achim Beierlorzer wackelt bereits, der Manager Armin Veh macht sich nach der Saison davon. Und als Krönung dilettierte sich der FC am Dienstag bei Viertligist Saarbrücken auch noch aus dem DFB-Pokal. Es herrscht die totale Ratlosigkeit. Beierlorzer wirbt zwar immer wieder um Geduld und sagte nach dem Saarbrücken-Spiel nach einem Gespräch mit Veh ernsthaft zur Bild-Zeitung: "Man kann natürlich sagen: 'Der Trainer schafft es nicht'. Aber man kann auch sagen: 'Die Arbeit des Trainers ist zu sehen'." Wo genau die zu sehen sein soll, hat Beierlorzer nicht verraten, aber er meint ja sicher unausgesprochen: die gute Arbeit. Die Arbeit, die Köln weiterbringt, Perspektive erkennen lässt, im besten Fall zukunftsicher macht.
An der Tabelle lässt die gute Arbeit sich jedenfalls nicht ablesen. Köln ist Drittletzter, punktgleich mit dem Vorletzten Augsburg. Zarte Anzeichen spielerischer Verbesserung wie beim 3:0 gegen den SC Paderborn wurden gleich am folgenden Spieltag in Mainz (1:3) wieder zertrampelt. Spieler, die Hoffnungsträger sein sollten, wie Modeste, Meré, Cordoba oder Horn, haben sich rückwärts entwickelt. Besonders der komplette Formverfall von Fan-Idol Modeste ist rätselhaft, wie auch Beierlorzer zugibt: "So richtig erklären kann ich es mir nicht." Die Statistiken machen auch keinen Mut. Kölns Aufbauspiel fehlt es schlichtweg an Qualität, das lässt sich an einer Saison-Passquote von gerade mal 78 Prozent ablesen - nur Union Berlin und Augsburg sind noch schlechter. Rennt der FC wenigstens für die Rettung? Nein. Er walkt allenfalls. Bei der Laufleistung ist Köln Vorletzter, hat mit 1007,6 Kilometern beispielsweise rund 60 Kilometer weniger investiert als Nachbar Leverkusen. Letzte Hoffnung: Düsseldorf. Bei der Laufleistung ist der Gegner vom Sonntag das einzige Team in der Liga, das sich ähnlich schleppend bewegt: Die Mannschaft von Friedhelm Funkel liegt bei 1007,1 Kilometern. Auch die Passquote der Fortuna ist mit 80 Prozent nur minimal besser, die Punktausbeute (sieben) gleich miserabel. Nur die Stimmungslage ist anders.
Im Moment ist das Einzige, das für den FC spricht, die wirklich gute Auswärtsbilanz in der BL gegen Düsseldorf. Die letzten beiden Niederlagen in der verbotenen Stadt resultieren aus den Jahren 1983 und der Meistersaison 1977/78. Die Auswärtsbilanz ist schon erstaunlich: 8S - 5U - 2N
Zitat von Grottenhennes im Beitrag Wann macht Sportboss Veh die Flatter?Wieso brauchen wir eigentlich einen Nachfolger für Veh? Wir haben doch mit Aehlig einen Mann, der ohnehin fast alle Arbeiten eines Managers erledigt. Und für Vertragsangelegenheiten ist ohnehin Wehrle zuständig. Wenn unbedingt jemand mit Schal auf der Tribüne einen Platz belegen soll, kann man auch eine Gummipuppe kaufen.
Vehs Markenzeichen war nicht sein Schal, sondern sein Wintermantel. Den zieht man nicht so leicht jedem x-beliebigen Püppchen an.
Aixbock
Zitat von Methusalem im Beitrag #20Liebe Leute,glaubt doch bitte nicht,dass das besser wird.Das ist doch wieder nur so ein saublödes Gelaber dieser Trainernull.Der hat z.B.gestern Aufstellungsmässig soviele Gravierende Fehler gemacht,das grenzte schon an Wahnsinn.Und in Dummdorf kriegt er urplötzlich den totalen Durchblick und die Mannschaft kämpft als ginge es um sein Leben?Diese Truppe will nicht mehr,ganz einfach und dieser Beierlooser hat eben keine Befähigung die ans Laufen zu kriegen,die machen,was sie wollen. Nach dem 2:2 haette jeder Trainer gesagt,jetzt machen wir die letzten 3/4 min.hinten den Laden dicht und gehen in die Verlängerung.Dann haben wir noch 30 Min.Zeit die abzuservieren.Selbst bei einem Rückstand in der 1.HZ der Verlängerung wäre noch genug Zeit gewesen,das Ding umzubiegen.Und was spielt dieser Idiot die letzten 3 Min,hinten offen Holland,Steht wie ne Ölgötze am Spielfeldrand und schaut ungeniert zu,was seine Truppe so treibt. Ich will spätestens nächste Woche nen neuen Trainer haben.Der Typ hat echt keinen blassen Schimmer.Allein schon die Ueberheblichkeit mit der Startaufstellung.Er bringt Ersatzleute,aber 100%ig die falschen. Anstatt Koziello und Churlinow,den er ja dankenswerterweise zu Hause beliess,denn Torjäger,dazu noch auf der linken Seite,haben wir doch wie Sand am Meer.Hab ich gesehen,was die sich da 90 Min lang zurechtgewurschtelt haben.Weh mit dem Vollpfosten,ich kann ihn nicht mehr ertragen,irgendwann ist das Maß überschritten,bei ihm schon allzulange!
Ich habe ebenfalls die Schnauze gestrichen voll. Auch bei einem Auswärtssieg, Trainer bitte entlassen. Da läuft alles schief. Reissleine jetzt, sonst Abstieg. Wenn Heldt als SpoDi kommen sollte, habe ich mit dem Verein fertig. Bitte auf Knien zu Labbadia rutschen. Die folkloristen sollten Kerzen im Dom anzünden.
Im Rahmen der Spieltagspressekonferenz sprach Trainer Achim Beierlorzer über das bevorstehende Derby bei Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 15.30 Uhr). Beierlorzer: "Nach dem Nackenschlag gegen Saarbrücken ist es wichtig, trotzdem entschlossen auf dem Platz aufzutreten. Mit voller Kraft voraus. Natürlich hat uns das Pokal-Spiel frustriert, das darf nicht passieren. Aber wir dürfen uns nicht groß mit negativen Dingen beschäftigen. Das alles Entscheidende ist, eine entschlossene Mannschaft auf den Platz zu stellen. Ich habe viele Gespräche mit der Mannschaft geführt. Diese Jetzt-erst-recht-Stimmung brauchen wir." Und weiter: "Es ist kein Endspiel, aber es ist ein ganz wichtiges Spiel. Wir können alle die Tabelle lesen. Gefühlt haben wir drei Punkte zu wenig auf dem Konto. Es geht um Leistung. Worauf kann ich aufbauen? Wenn ich Saarbrücken rausnehme, war an den Spielen davor vieles gut. Wir dürfen nichts unter den Teppich kehren, aber wir müssen uns auch nicht schlechtmachen."
Beierlorzer über personelle Konsequenzen: "Das werden wir sehen. Wir haben jetzt zwei Trainingseinheiten, jeder kann sich präsentieren. Unser Weg ist aber nicht, dass wir sagen: Der und der ist weg. Wir unterstützen die Spieler, unter mir wird es keine Abstrafung geben. Birger Verstraete hat das Spiel bei der U21 sehr gut verkraftet. Das Knie hat super gehalten, er hat ordentlich gespielt. Lasse Sobiech und Matze Bader sind auch wieder dabei. Bei Florian Kainz müssen wir abwarten." Und zum Sturm sagte er: "Terodde ist in einer richtig guten Verfassung. Cordoba hat ihm im Pokal hervorragend das Tor aufgelegt. Modeste müssen wir einfach helfen, wie er selbst gesagt hat, sein Torjäger-Kostüm zu finden. Er ist selbst nicht zufrieden." Und über Veh sagte Beierlorzer noch: "Wir sind weiterhin, auch in dieser schwierigen Situation, eng zusammen. Wir wollen den 1. FC Köln in eine erfolgreiche Zukunft bringen. Wir werden noch weiter zusammenarbeiten." Der Sportchef ergänzte zur aktuellen Trainer-Diskussion: "Ich glaube, dass wir jetzt genug gesagt haben. Wir sind in der Bundesliga, so eine Diskussion ist nichts Außergewöhnliches. Ich gebe nicht vor, wie viel Punkte wir holen müssen. Das ist mir zu oberflächlich. Das hätte nichts mit Führung zu tun, sondern wäre Aktionismus. Man muss immer die gesamte Arbeit betrachten, nicht nur die Ergebnisse."
Keine Panik, aber noch einen Fall Stöger will wohl keiner.
Keine Ahnung, ob wir mit Stöger die Klasse gehalten hätten, ist auch echt egal inzwischen. Die Vereinsdeppen haben damals beim ersten Gegenwind komplett versagt Der anschließende Fehler hieß mMn Ruthenbeck und dass Veh nicht sofort ordentlich in neues Personal investiert hat.
Das war ja inzwischen überhaupt keine Mannschaft mehr, man hätte die Abstiegshelden damals bis auf Hector verschenken sollen. Anfang hat mit der Truppe dann genug Punkte geholt und wurde trotzdem entlassen. Peinlicher und unnötiger Schnellschuss.
Jetzt sind wir mit dem neu zusammengewürfelten Haufen 16. und schon werden die nächsten Köpfe gefordert. Ich bin kein Beierlorzer-Fan, aber was erwartet die aufgebrachte Menge denn? Gladbach-Herausforderer, oder was?
Vor zwei Wochen war man zufrieden und jetzt sollen Köpfe rollen. Nicht meine Welt.
Es sei denn, sie kriegen ne Klatsche in Düsseldorf.
Keine Panik, aber noch einen Fall Stöger will wohl keiner.
Keine Ahnung, ob wir mit Stöger die Klasse gehalten hätten, ist auch echt egal inzwischen. Die Vereinsdeppen haben damals beim ersten Gegenwind komplett versagt Der anschließende Fehler hieß mMn Ruthenbeck und dass Veh nicht sofort ordentlich in neues Personal investiert hat.
Das war ja inzwischen überhaupt keine Mannschaft mehr, man hätte die Abstiegshelden damals bis auf Hector verschenken sollen. Anfang hat mit der Truppe dann genug Punkte geholt und wurde trotzdem entlassen. Peinlicher und unnötiger Schnellschuss.
Jetzt sind wir mit dem neu zusammengewürfelten Haufen 16. und schon werden die nächsten Köpfe gefordert. Ich bin kein Beierlorzer-Fan, aber was erwartet die aufgebrachte Menge denn? Gladbach-Herausforderer, oder was?
Vor zwei Wochen war man zufrieden und jetzt sollen Köpfe rollen. Nicht meine Welt.
Es sei denn, sie kriegen ne Klatsche in Düsseldorf.
Das war beim FC doch schon immer so und ist einer der entscheidenden Gründe, warum es seit zwei Jahrzehnten nicht vorwärts geht. Wenn ich jetzt höre, dass Held kommen soll, zeigt das doch nur, dass man immer noch nichts gelernt hat. Der neue Vorstand muss jetzt zeigen, ob auch er "spürbar anders" sein will oder ob man endlich einmal einen professionellen Weg einschlägt und ausschließlich den Erfolg des Teams in den Vordergrund stellt, unabhängig davon, was auf dem Marktplatz geschrieen und verlangt wird.
@papa Wir können jetzt auch 6 Punkte holen und für viele muss der Coach dann trotzdem weg. So war es, so ist es und so wird es immer sein. Auch das ist irgendwie FC....
Keine Panik, aber noch einen Fall Stöger will wohl keiner.
Keine Ahnung, ob wir mit Stöger die Klasse gehalten hätten, ist auch echt egal inzwischen. Die Vereinsdeppen haben damals beim ersten Gegenwind komplett versagt Der anschließende Fehler hieß mMn Ruthenbeck und dass Veh nicht sofort ordentlich in neues Personal investiert hat.
Das war ja inzwischen überhaupt keine Mannschaft mehr, man hätte die Abstiegshelden damals bis auf Hector verschenken sollen. Anfang hat mit der Truppe dann genug Punkte geholt und wurde trotzdem entlassen. Peinlicher und unnötiger Schnellschuss.
Jetzt sind wir mit dem neu zusammengewürfelten Haufen 16. und schon werden die nächsten Köpfe gefordert. Ich bin kein Beierlorzer-Fan, aber was erwartet die aufgebrachte Menge denn? Gladbach-Herausforderer, oder was?
Vor zwei Wochen war man zufrieden und jetzt sollen Köpfe rollen. Nicht meine Welt.
Es sei denn, sie kriegen ne Klatsche in Düsseldorf.
Das war beim FC doch schon immer so und ist einer der entscheidenden Gründe, warum es seit zwei Jahrzehnten nicht vorwärts geht. Wenn ich jetzt höre, dass Held kommen soll, zeigt das doch nur, dass man immer noch nichts gelernt hat. Der neue Vorstand muss jetzt zeigen, ob auch er "spürbar anders" sein will oder ob man endlich einmal einen professionellen Weg einschlägt und ausschließlich den Erfolg des Teams in den Vordergrund stellt, unabhängig davon, was auf dem Marktplatz geschrieen und verlangt wird.
Es geht alles in Richtung blaupause der abstiegssaison. Allein die Verletztenmisere fehlt noch. Ich gehörte noch nie zu denen, die schnell einen Trainerkopf fordern...jetzt aber tue ich das. Kommt nicht schnell ein erfahrener Mann ist bald Feierabend. So sehe ich das. Die Mannschaft hat das Potential drei bis fünf Mannschaften hinter sich zu lassen. Da sie aber BuLi-unerfahren ist, braucht sie Erfahrung und Autorität auf der Bank. So wie Hecking oder Labbadia. Ich kann beide nicht wirklich ab, aber das sind Nebensächlichkeiten. Beide haben große Kompetenzen und kennn den Abstiegskampf. Labbadia ist frei, bitte handeln.
Zitat von Tufkaar im Beitrag #79Vielleicht... geht Armin Veh im Sommer, vielleicht aber auch früher, vielleicht geht Beierlorzer nach Düsseldorf oder Hoffenheim, vielleicht aber auch früher oder später. Das sind mir alles zu viele Vielleichts; wenn der Verein das Heft des Handelns in der Hand behalten will, dann sollte er umgehend reagieren. Veh und Beierlorzer sofort raus, Übergangslösung und danach neuer Sportdirektor mit neuem Trainer.
Wir haben eine historisch schlechte Abstiegssaison unter Stöger gehabt. Gab es vorher noch nie. Und jetzt, bei der ersten echten Krise, in der wir nichtmal abgeschlagen sind, haben wir die erste „Blaupause“ zu dieser historisch schlechten Saison? Find ich ziemlich billig. Ich sagte es schon öfter: Warum kritisiert man nicht reale Dinge? Gibt genug davon. Angstszenarien taugen meiner Meinung nach eher nicht....
Keine Panik, aber noch einen Fall Stöger will wohl keiner.
Keine Ahnung, ob wir mit Stöger die Klasse gehalten hätten, ist auch echt egal inzwischen. Die Vereinsdeppen haben damals beim ersten Gegenwind komplett versagt Der anschließende Fehler hieß mMn Ruthenbeck und dass Veh nicht sofort ordentlich in neues Personal investiert hat.
Das war ja inzwischen überhaupt keine Mannschaft mehr, man hätte die Abstiegshelden damals bis auf Hector verschenken sollen. Anfang hat mit der Truppe dann genug Punkte geholt und wurde trotzdem entlassen. Peinlicher und unnötiger Schnellschuss.
Jetzt sind wir mit dem neu zusammengewürfelten Haufen 16. und schon werden die nächsten Köpfe gefordert. Ich bin kein Beierlorzer-Fan, aber was erwartet die aufgebrachte Menge denn? Gladbach-Herausforderer, oder was?
Vor zwei Wochen war man zufrieden und jetzt sollen Köpfe rollen. Nicht meine Welt.
Es sei denn, sie kriegen ne Klatsche in Düsseldorf.
Das war beim FC doch schon immer so und ist einer der entscheidenden Gründe, warum es seit zwei Jahrzehnten nicht vorwärts geht. Wenn ich jetzt höre, dass Held kommen soll, zeigt das doch nur, dass man immer noch nichts gelernt hat. Der neue Vorstand muss jetzt zeigen, ob auch er "spürbar anders" sein will oder ob man endlich einmal einen professionellen Weg einschlägt und ausschließlich den Erfolg des Teams in den Vordergrund stellt, unabhängig davon, was auf dem Marktplatz geschrieen und verlangt wird.
Es geht alles in Richtung blaupause der abstiegssaison. Allein die Verletztenmisere fehlt noch. Ich gehörte noch nie zu denen, die schnell einen Trainerkopf fordern...jetzt aber tue ich das. Kommt nicht schnell ein erfahrener Mann ist bald Feierabend. So sehe ich das. Die Mannschaft hat das Potential drei bis fünf Mannschaften hinter sich zu lassen. Da sie aber BuLi-unerfahren ist, braucht sie Erfahrung und Autorität auf der Bank. So wie Hecking oder Labbadia. Ich kann beide nicht wirklich ab, aber das sind Nebensächlichkeiten. Beide haben große Kompetenzen und kennn den Abstiegskampf. Labbadia ist frei, bitte handeln.
Zitat von smokie im Beitrag #97Wir haben eine historisch schlechte Abstiegssaison unter Stöger gehabt. Gab es vorher noch nie. Und jetzt, bei der ersten echten Krise, in der wir nichtmal abgeschlagen sind, haben wir die erste Blaupause zu dieser historisch schlechten Saison? Find ich ziemlich billig. Ich sagte es schon öfter: Warum kritisiert man nicht reale Dinge? Gibt genug davon. Angstszenarien taugen meiner Meinung nach eher nicht....
Ich schrieb, es ginge „in Richtung“ Blaupause. Das ist ein Unterschied. Zu warten, bis es endlich soweit ist, um sagen zu können, dass man recht hatte, ist für mich kein sinnvolles Konzept. Ich würde JETZT handeln. Nach Augsburg bin ich schlauer. Wie alle hier. ICH WILL LABBADIA JETZT. Solange noch Anschluss an die sicheren Plätze besteht, habe fertig.
Und wenn wir im April mit Labbadia vor dem Abstieg stehen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Nach wem schreien wir dann?
Ich frage mich ganz im Ernst, wer garantiert dem FC mit Labbadia mehr Punkte als mit Beierlorzer? Das sind doch nur verzweifelte Hilfeschreie. Irgendwas machen, egal was! Das kann es doch auch nicht sein.
Vielleicht ist die Mannschaft einfach viel schlechter als gedacht. Irgendwelche schnellen Supertechniker sind mir noch nicht aufgefallen. Von den Neuen dieser Saison übrigens noch kein Einziger. Von Horn schreib´ich besser nix mehr. Armer Beierlorzer.