Das war heute bereits die 7. Niederlage im 10. Spiel. War es das für Beierlorzer? Ich würde ihn jetzt in den nächsten Zug nach Bayern setzen und gleich einen Sitzplatz für Veh mitbuchen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Aix Keine Ahnung. Wie auch? Mit Ausnahme Saarbrücken spielen wir seit Schalke mit der gleichen Grundformation. Warum das jetzt nicht mehr klappt? Keine Ahnung. Es kann ja sein, dass mit einem neuen Coach (wie so oft) auf einmal auch das Glück wiederkommt. Ich weiß es nicht. Allerdings hätte ich mir mehr Konsequenzen für die Spieler gewünscht. Man kann Modeste auch mal zuhause lassen. Man kann auch mal jemand überraschendes bringen. Ob es erfolgreich gewesen wäre? Keine Ahnung. Allerdings hätte bei Niederlage auch dafür der Trainer sein Fett weggekriegt, soviel ist sicher. Stichwort letzte Patrone, Verzweiflung und so....
Möglicherweise wird Hasenhüttl diese Woche frei. Dem wurde im Sommer die halbe Mannschaft verkauft und der ist in Southampton obwohl bei den Fans beliebt kaum zu halten.
Gegner auf Augenhöhe können wir auch nicht schlagen. Man müsste die halbe Mannschaft austauschen. Da das nicht geht, bleibt nur der Strohhalm Trainerwechsel.
Der FC 2019/2019 spielt unter dem Motto : "Hinten anfällig" und "vorne harmlos". Das ist die Beschreibung eines Abstiegskandidaten. Spätestes heute sollten wir alle Illusionen über Bord werfen. Der Kader ist unausgewogen und schwach.Ein neuer Trainer wird alle Mühe haben, mit unseren limitierten Pussies Platz 15 zu erreichen. Welche drei Teams sollen wir hinter uns lassen können?
@Aix Ein weiteres Problem ist: Keiner weiß, was das Beste ist. Schau mal nach Düsseldorf letzte Saison. Die standen noch schlechter da, haben an Funkel festgehalten und es hat funktioniert. Das eigentlich Schlimme aber ist: Auch der umgekehrte Weg hätte klappen können. Wohl dem, der sicher weiß, was das Beste ist...
Der Trainer hat endgültig fertig. Veh am besten gleich ebenfalls verabschieden. Befürchte aber, dass beide auch gegen Hoffenheim mir versteinertem Blick der Stümperei zusehen werden. Frage mich mittlerweile was Koziello verbrochen hat. Es kann unmöglich sein, dass er schlechter als Höger sein soll. Verstehe auch nicht, warum Churlinov überhaupt nie eine Chance kriegt. Er hat heute übrigens wieder getroffen.
Zitat von Calistra im Beitrag #252Wisst ihr was jetzt passiert?
Veh sagt: Es wird keinen Aktionismus geben.
AB wird also weiter machen.
Ach ja, es wird die Schuld natürlich bei den Berufspfeifen auf dem Platz und im Keller gesucht
Nach dem letzten Abstieg, wurde vom damaligen Vorstand kommuniziert, dass man nie wieder so lange mit einer Entscheidung warten sollte. Wie sieht das der neue Vorstand?
Ich will jetzt nichts mehr von "Momentaufnahmen" und "Ergebniskrise" hören. Ich habe keinerlei Vertrauen in Beierlorzer mehr und traue ihm eine Wende nicht zu. Er hat zu oft daneben gelegen.
Zitat von Calistra im Beitrag #2Heute gibt es den nächsten Bruch. AB hält wieder an seinem System fest, so wie es MA bereits vor ihm verzweifelt tat. Die Mannschaft wird heute 15 MInuten gut spielen um danach gänzlich in eine Art Arbeitsverweigerung umzuschalten. Schindler wird wieder zeigen was für ein Fehleinkauf er ist während es für einen Spieler wie Churlinov überhaupt keinen Grund gibt sich noch aufzudrängen obwohl er zeigt was er kann. Kainz ist Schindler auf Links, noch so ein Fehlkauf von Veh. Mein Gefühl lässt schlechtes erahnen, ich hoffe ich täusche mich.
Der untere text stimmt der obere ist völliger Schwachsinn weil MA am 32 Spieltag mit über 80 geschossenen Toren auf platz 1 stand also war sein System erfolgreich. Veh hat sich ständig eingemischt und MA nicht in ruhe arbeiten lassen um seinen Freund den Lorzer zu installieren. Was dabei raus kam sieht man ja jetzt an der Tabelle und der Saarbrücken Schmach
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von smokie im Beitrag #258@Aix Ein weiteres Problem ist: Keiner weiß, was das Beste ist. Schau mal nach Düsseldorf letzte Saison. Die standen noch schlechter da, haben an Funkel festgehalten und es hat funktioniert. Das eigentlich Schlimme aber ist: Auch der umgekehrte Weg hätte klappen können. Wohl dem, der sicher weiß, was das Beste ist...
Ich muss da gerade an die PK denken, was sagt der Trainer da mehrfach, man muss den Spielern, die ihre Form nicht finden, helfen. Ich sehe leider nur, dass ausnahmslos jeder Spieler, der letzte Saison, auch wenn es die 2 Liga war, schlechter spielt Der einzige, der noch ein bisschen Konstanz zeigt, ist Jonas. Wie man nicht erkennen kann, dass heute Schaub, Drexler und auch Schindler schon in der ersten HZ nix gebacken kriegen und nicht handelt, finde ich das fahrlässig. Klar ist es Pech, dass Katterbach früh ausfällt. Deswegen muss man trotzdem nicht abwarten um zum Schluss, wie immer, dann zuerst Cordoba und dann Modest nachzuschießen. Hat ja, wie immer, nix gebracht.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #263Die einzigen 3 Trainer die in der Historie des 1.FC Köln den direkten Wiederaufstieg geschafft haben waren : Peter Stöger Huub Stevens Markus Anfang
Erst "einzig" und dann gleich drei. Keiner von den dreien war also "einzig" und alle drei zusammen sind es ja wohl auch nicht. Herr Chekcer, ich wünsche viel Vergnügen in Hannover!
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #263Die einzigen 3 Trainer die in der Historie des 1.FC Köln den direkten Wiederaufstieg geschafft haben waren : Peter Stöger Huub Stevens Markus Anfang
Erst "einzig" und dann gleich drei. Keiner von den dreien war also "einzig" und alle drei zusammen sind es ja wohl auch nicht. Herr Chekcer, ich wünsche viel Vergnügen in Hannover!
Aixbock
Und dann hat er auch noch Lienen und Funkel vergessen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #263Die einzigen 3 Trainer die in der Historie des 1.FC Köln den direkten Wiederaufstieg geschafft haben waren : Peter Stöger Huub Stevens Markus Anfang
Erst "einzig" und dann gleich drei. Keiner von den dreien war also "einzig" und alle drei zusammen sind es ja wohl auch nicht. Herr Chekcer, ich wünsche viel Vergnügen in Hannover!
Aixbock
Und dann hat er auch noch Lienen und Funkel vergessen...
Korrekt muß es also heißen: die dreizigsten fünf Trainer.