Zitat von dropkick murphy im Beitrag #75Jetzt laufen se in der aktuellen Situation auch noch im Karnevalstrikot inklusive der lächerlichen Ringelsöckchen auf.....
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #75Jetzt laufen se in der aktuellen Situation auch noch im Karnevalstrikot inklusive der lächerlichen Ringelsöckchen auf.....
Passt perfekt zu einem desaströsen Club!
Das würde ich mir auch schenken aus fc Sicht, scheiss aufs Merchandising, jetzt is krieg aufm Platz undnicht Karneval
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #75Jetzt laufen se in der aktuellen Situation auch noch im Karnevalstrikot inklusive der lächerlichen Ringelsöckchen auf.....
Ich habe derzeit den Eindruck, daß das Spiel gegen Hoffenheim kaum noch jemanden richtig interessiert. Selbst in den Zeitungen rund um Hoffenheim wird nur noch über Randthemen wie das Kölner Trainer-Theater, das Karnevalstrikot und das Pokalspiel gegen die Bayern im Free-TV berichtet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #80Ich habe derzeit den Eindruck, daß das Spiel gegen Hoffenheim kaum noch jemanden richtig interessiert. Selbst in den Zeitungen rund um Hoffenheim wird nur noch über Randthemen wie das Kölner Trainer-Theater, das Karnevalstrikot und das Pokalspiel gegen die Bayern im Free-TV berichtet.
Das Karnevalstrikot ist natürlich Thema Nr. 1 - wie könnte es anders sein?
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #75Jetzt laufen se in der aktuellen Situation auch noch im Karnevalstrikot inklusive der lächerlichen Ringelsöckchen auf.....
Passt perfekt zu einem desaströsen Club!
Das würde ich mir auch schenken aus fc Sicht, scheiss aufs Merchandising, jetzt is krieg aufm Platz undnicht Karneval
Ich käme mir in unserer Situation als Spieler einfach nur bescheuert vor.
Zitat von Aixbock im Beitrag #87Ich wünsche mir einen Sieg, aber ich habe Angst davor.
Aixbock
Ich denke, daß sich fast alle einen Sieg gegen Hoffenheim wünschen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie es dann beim Effzeh weiter geht. Oder was ist bei einem Remis?
Gegen das Karnevalstrikot habe ich nichts, zumal ich zum Leidwesen meiner früheren Arbeitskollegen immer ein Freund des Karnevals war und sie in jeder Session am 11.11., Weiberfastnacht und Rosenmontag mit lauter Karnevalsmusik genervt habe.
Die Kohle aus dem Trikotverkauf kann der Verein wohl gut gebrauchen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapa im Beitrag #91Ich hab meine Karten für Freitag verschenkt. Das Karneval-Trikot hat mir den Rest gegeben.
Kann ich nachvollziehen, obwohl es tatsächlich schon mal schlimmer war.
Aixbock
Ich kenne das nicht. Aber überall im Verein wird zur Zeit von hinten geschossen, jeder gegen jeden. Bloß Tore schießt keiner. Sollen sie sich in ihren Trikots zum Affen machen. Ohne mich.
Zitat von Aixbock im Beitrag #87Ich wünsche mir einen Sieg, aber ich habe Angst davor.
Aixbock
Ich denke, daß sich fast alle einen Sieg gegen Hoffenheim wünschen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie es dann beim Effzeh weiter geht. Oder was ist bei einem Remis?
Gegen das Karnevalstrikot habe ich nichts, zumal ich zum Leidwesen meiner früheren Arbeitskollegen immer ein Freund des Karnevals war und sie in jeder Session am 11.11., Weiberfastnacht und Rosenmontag mit lauter Karnevalsmusik genervt habe.
Die Kohle aus dem Trikotverkauf kann der Verein wohl gut gebrauchen.
Wegen des Geldes lasse ich Gnade vor Recht ergehen. Meinetwegen machen sie sich zum Affen in diesen Trikots. Ich selbst bin kein Karnevalist, und seit mein Sohn erwachsen ist, bin ich davon gänzlich befreit. Als ich noch in Köln lebte, ging es über die Karnevalstage immer an die Nordsee nach Holland, Ruhe tanken. Am Strand trifft man dort zu dieser Jahreszeit vor allem zahlreiche Kölner, Düsseldorfer, Krefelder usw. Sehr bemerkenswert. Aber Du wirst Dir sicher das Trikot kaufen, und das hilft dem FC, danke dafür.
Zitat von Aixbock im Beitrag #87Ich wünsche mir einen Sieg, aber ich habe Angst davor.
Aixbock
Ich denke, daß sich fast alle einen Sieg gegen Hoffenheim wünschen. Es stellt sich allerdings die Frage, wie es dann beim Effzeh weiter geht. Oder was ist bei einem Remis?
Gegen das Karnevalstrikot habe ich nichts, zumal ich zum Leidwesen meiner früheren Arbeitskollegen immer ein Freund des Karnevals war und sie in jeder Session am 11.11., Weiberfastnacht und Rosenmontag mit lauter Karnevalsmusik genervt habe.
Die Kohle aus dem Trikotverkauf kann der Verein wohl gut gebrauchen.
Wegen des Geldes lasse ich Gnade vor Recht ergehen. Meinetwegen machen sie sich zum Affen in diesen Trikots. Ich selbst bin kein Karnevalist, und seit mein Sohn erwachsen ist, bin ich davon gänzlich befreit. Als ich noch in Köln lebte, ging es über die Karnevalstage immer an die Nordsee nach Holland, Ruhe tanken. Am Strand trifft man dort zu dieser Jahreszeit vor allem zahlreiche Kölner, Düsseldorfer, Krefelder usw. Sehr bemerkenswert. Aber Du wirst Dir sicher das Trikot kaufen, und das hilft dem FC, danke dafür.
Aixbock
Das Trikot ist mir leider zu teuer. Ich habe bereits 17,90 € in die neue CD "Karneval der Stars 49" investiert.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Drei Ausfälle vor Hoffenheim Kainz fehlt wohl weiterhin
Vor dem vermeintlichen Endspiel für Beierlorzer am Freitagabend gegen 1899 Hoffenheim deutet alles darauf hin, dass der FC weiterhin auf Florian Kainz wird verzichten müssen. Am Mittwoch trainierte die Mannschaft unter Beierlorzer erstmals nach dem regenerativen bzw. Spielersatz-Training am Montag und dem anschließenden freien Tag in Folge des 0:2 gegen Fortuna Düsseldorf. Nur die Einheiten am Mittwoch und Donnerstag sowie das Anschwitzen am Freitagvormittag bleiben zur Vorbereitung auf das Duell gegen den zuletzt vierfachen Sieger in der Bundesliga aus Hoffenheim. Personell kann Achim Beierlorzer weitgehend auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Neben Christian Clemens muss der 51-Jährige jedoch auf seine zuletzt solide linke Seite verzichten. Noah Katterbach fällt mit einem Muskelfaserriss länger aus. Darüber hinaus konnte Florian Kainz auch am Mittwoch noch nicht wieder trainieren und fällt daher wohl sicher gegen die Kraichgauer aus. Damit dürfte Jonas Hector wieder auf seine angestammte Position links hinten zurückkehren. Wer die Position im linken offensiven Mittelfeld übernimmt, muss Beierlorzer bis Freitagabend um 19.30 Uhr entscheiden. Eine Stunde später steigt sein persönliches Endspiel um den Trainerposten. Eine Niederlage gegen Hoffenheim würde wohl Beierlorzers Aus beim FC besiegeln.
Wetterfee Claudia Kleinert hat gerade auf WDR3 für Freitag Hochdruck angekündigt. Wenn sich jetzt noch unsere Böcke für ihren Trainer die Lunge aus dem Leib rennen, könnte es was mit einem Heimsieg werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich glaube, dass Beierlorzer versucht, die Mannschaft zu stabilisieren, also defensiver und kompakter zu spielen, was ja auch Sinn machen würde. Wenn Kainz verletzt ist, bringt er vielleicht ja mal Churlinov? Aber die Frage ist, ob er sich das in so einem finalen Spiel traut. Von daher denke ich, dass die Aufstellung wenig kreativ sein wird. Ich rechne mit Folgendem:
AB hatte ein längeres Gespräch mit Veh und weiß wohl auch, dass dieses Spiel sein letztes sein kann. Im Leben spielt der nicht mit der gleichen Aufstellung der letzten Spiele. Kann ich mir null vorstellen. Kann mich aber auch irren....