Zitat von Powerandi im Beitrag #97Drei Ausfälle vor Hoffenheim Kainz fehlt wohl weiterhin
Vor dem vermeintlichen Endspiel für Beierlorzer am Freitagabend gegen 1899 Hoffenheim deutet alles darauf hin, dass der FC weiterhin auf Florian Kainz wird verzichten müssen. Am Mittwoch trainierte die Mannschaft unter Beierlorzer erstmals nach dem regenerativen bzw. Spielersatz-Training am Montag und dem anschließenden freien Tag in Folge des 0:2 gegen Fortuna Düsseldorf. Nur die Einheiten am Mittwoch und Donnerstag sowie das Anschwitzen am Freitagvormittag bleiben zur Vorbereitung auf das Duell gegen den zuletzt vierfachen Sieger in der Bundesliga aus Hoffenheim. Personell kann Achim Beierlorzer weitgehend auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Neben Christian Clemens muss der 51-Jährige jedoch auf seine zuletzt solide linke Seite verzichten. Noah Katterbach fällt mit einem Muskelfaserriss länger aus. Darüber hinaus konnte Florian Kainz auch am Mittwoch noch nicht wieder trainieren und fällt daher wohl sicher gegen die Kraichgauer aus. Damit dürfte Jonas Hector wieder auf seine angestammte Position links hinten zurückkehren. Wer die Position im linken offensiven Mittelfeld übernimmt, muss Beierlorzer bis Freitagabend um 19.30 Uhr entscheiden. Eine Stunde später steigt sein persönliches Endspiel um den Trainerposten. Eine Niederlage gegen Hoffenheim würde wohl Beierlorzers Aus beim FC besiegeln.
Wetterfee Claudia Kleinert hat gerade auf WDR3 für Freitag Hochdruck angekündigt. Wenn sich jetzt noch unsere Böcke für ihren Trainer die Lunge aus dem Leib rennen, könnte es was mit einem Heimsieg werden.
Und wenn die Truppe inzwischen schon gg den Trainer spielt ? Ich erinnere an Hectors Aussage auf die Reporterfrage ob es ein gutes Verhältnis Trainer / Mannschaft gibt , er habe nix anderes gehört !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #100AB hatte ein längeres Gespräch mit Veh und weiß wohl auch, dass dieses Spiel sein letztes sein kann. Im Leben spielt der nicht mit der gleichen Aufstellung der letzten Spiele. Kann ich mir null vorstellen. Kann mich aber auch irren....
Gibt es eine Quelle dazu? Wann war dieses Gespräch?
Zitat von fidschi im Beitrag #103Der FC sollte keine Trainer mehr verpflichten, die sich vom Spodi sagen lassen müssen, an welchen Stellschrauben man drehen sollte!
Nach Anfang und Beierlorzer: Bitte vorerst keine Experimente mehr!
Die Frage ist halt nur wer soll das sein? Mir fällt wirklich niemand ein dem ich es zutrauen würde diese Mannschaft dauerhaft nach vorne zu bringen.
Zitat von fidschi im Beitrag #103Der FC sollte keine Trainer mehr verpflichten, die sich vom Spodi sagen lassen müssen, an welchen Stellschrauben man drehen sollte!
Nach Anfang und Beierlorzer: Bitte vorerst keine Experimente mehr!
Na dann warte mal ab wenn der Chekcer beim FC anheuert wie vom HoheFleinz vorgeschlagen ! Der holt den Anfang zurück , wetten !?!?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #103Der FC sollte keine Trainer mehr verpflichten, die sich vom Spodi sagen lassen müssen, an welchen Stellschrauben man drehen sollte!
Nach Anfang und Beierlorzer: Bitte vorerst keine Experimente mehr!
Na dann warte mal ab wenn der Chekcer beim FC anheuert wie vom HoheFleinz vorgeschlagen ! Der holt den Anfang zurück , wetten !?!?
Zitat von fidschi im Beitrag #103Der FC sollte keine Trainer mehr verpflichten, die sich vom Spodi sagen lassen müssen, an welchen Stellschrauben man drehen sollte!
Nach Anfang und Beierlorzer: Bitte vorerst keine Experimente mehr!
Na dann warte mal ab wenn der Chekcer beim FC anheuert wie vom HoheFleinz vorgeschlagen ! Der holt den Anfang zurück , wetten !?!?
Zitat von fidschi im Beitrag #105Ja, jedenfalls keiner, den wir bezahlen könnten!
Vielleicht könnte Hasenhüttl bei uns etwas aufbauen? Dazu braucht man allerdings einen Spodi, der brauchbare Spieler zum FC holt und die Mannschaft Jahr für Jahr verstärkt- so wie es MG und Frankfurt zuletzt gemacht haben. Momentan ist der Ralph aber noch gar nicht auf dem Markt.
Klar, das wissen wir nicht. Vielleicht bekommt er andere Angebote aus der CL - und momentan hat er ja noch einen Job.
Wir finden zu selten einen Trainer, der beim FC etwas aufbaut. Mit Stöger hat es lange funktioniert. Andere Clubs graben einen Hütter oder Glasner aus - und es funktioniert. Wir haben kein glückliches Händchen.
Zitat von fidschi im Beitrag #103Der FC sollte keine Trainer mehr verpflichten, die sich vom Spodi sagen lassen müssen, an welchen Stellschrauben man drehen sollte!
Nach Anfang und Beierlorzer: Bitte vorerst keine Experimente mehr!
Na dann warte mal ab wenn der Chekcer beim FC anheuert wie vom HoheFleinz vorgeschlagen ! Der holt den Anfang zurück , wetten !?!?
Das ist doch der Markus.
klar , so wie der hat Fussball spielen lassen , so sind auch die Beiträge hier ! Hätt ich auch selber drauf kommen können !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #111Klar, das wissen wir nicht. Vielleicht bekommt er andere Angebote aus der CL - und momentan hat er ja noch einen Job.
Wir finden zu selten einen Trainer, der beim FC etwas aufbaut. Mit Stöger hat es lange funktioniert. Andere Clubs graben einen Hütter oder Glasner aus - und es funktioniert. Wir haben kein glückliches Händchen.
Das hab ich schon am Wochenenden geschrieben, andere verlieren einen sehr erfolgreichen Trainer (in Mainz mehrfach) und die ziehen einfach den nächsten aus dem Hut. Bei uns würde sogar der Klopp mit uns absteigen, so kommt es einem zumindest vor.
Zitat von fidschi im Beitrag #111Klar, das wissen wir nicht. Vielleicht bekommt er andere Angebote aus der CL - und momentan hat er ja noch einen Job.
Wir finden zu selten einen Trainer, der beim FC etwas aufbaut. Mit Stöger hat es lange funktioniert. Andere Clubs graben einen Hütter oder Glasner aus - und es funktioniert. Wir haben kein glückliches Händchen.
Das hab ich schon am Wochenenden geschrieben, andere verlieren einen sehr erfolgreichen Trainer (in Mainz mehrfach) und die ziehen einfach den nächsten aus dem Hut. Bei uns würde sogar der Klopp mit uns absteigen, so kommt es einem zumindest vor.
Der Unterschied ist, dass wir nie sehr erfolgreiche Trainer verlieren.
Zitat von fidschi im Beitrag #111Klar, das wissen wir nicht. Vielleicht bekommt er andere Angebote aus der CL - und momentan hat er ja noch einen Job.
Wir finden zu selten einen Trainer, der beim FC etwas aufbaut. Mit Stöger hat es lange funktioniert. Andere Clubs graben einen Hütter oder Glasner aus - und es funktioniert. Wir haben kein glückliches Händchen.
Das hab ich schon am Wochenenden geschrieben, andere verlieren einen sehr erfolgreichen Trainer (in Mainz mehrfach) und die ziehen einfach den nächsten aus dem Hut. Bei uns würde sogar der Klopp mit uns absteigen, so kommt es einem zumindest vor.
Der Unterschied ist, dass wir nie sehr erfolgreiche Trainer verlieren.
Das stimmt allerdings, den letzten wirklich erfolgreichen haben wir ans Koks verloren. Seitdem nix mehr und als er zurück kam hat ganz Köln (inclusive mir) einen auf Chekser gemacht.
@fidschi Anfang hat öffentlich von Veh was vorgebetet bekommen. Das ist was anderes, als eine Nachbesprechung eines Spiels und gemeinsamer Analyse. Da kann man sich schonmal Tipps von einem erfahrenen Mann holen. Finde ich
Beierlorzer sagt, die Mannschaft werde eine Reaktion zeigen. Das hat er vor dem Spiel gegen Saarbrücken gesagt, das hat er vor dem Spiel gegen Düsseldorf gesagt, und er wird es wohl auch vor dem Spiel gegen Leipzig sagen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #119Beierlorzer sagt, die Mannschaft werde eine Reaktion zeigen. Das hat er vor dem Spiel gegen Saarbrücken gesagt, das hat er vor dem Spiel gegen Düsseldorf gesagt, und er wird es wohl auch vor dem Spiel gegen Leipzig sagen.
Aixbock
Es wurde ja nun auch immer eine Reaktion gezeigt. Es hat ja niemand behauptet, dass die Reaktion positiv ausfallen würde.
Die TSG aus Hoffenheim ist zu Gast. Derzeit eins der stärksten Teams, wenn nicht das stärkste Team der Liga. Aktuell ein echtes Spitzenteam. Auch im Kraichgau verantwortet ein Liganeuling die Aufstellung. Der sommerliche Aderlass und der Abgang des „größten“ Trainertalents ließ ein mulmiges Gefühl aufkommen. Amiri, Demirbey, Joelinton, Schultz und Grifo, für die Hoffenheim sage und schreibe 120 Mios kassiert hat, kehrten dem Verein den Rücken. Aber man investierte klug. Und nach dem holprigen Start, mit nur einem Sieg in 6 Spielen, folgten zuletzt 4 Siege in Folge. Unter anderem gegen Bayern und Schalke. Also ein Team, welches gefestigt ist und einen starken Lauf hat. Ich fürchte schlimmstes, stand jetzt! Momentan gibt es nichts, was mich für Freitag optimistisch stimmt.
Es bleibt lediglich zu hoffen, dass nicht wieder so viele Konkurrenten punkten und sich der Abstand im Rahmen hält. Ansonsten empfehle ich: Beten!
"Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm." und so hoffe ich auf ein unverdientes, schmutziges und zufälliges 1:0.
Vielleicht nach einer gegnerischen Ecke in der 94 Minute, einem hoch und weit geschlagenen Befreiungsschlag, den Easy mit letzter Kraft erläuft. Anderthalb Meter vor dem Strafraum grätscht ihn Vogt um. Der Schiri pfeift Elfmeter. Jedem im Stadion ist klar, der VAR wird einschreiten müssen. Es kommt, wie es kommen muss, der gastfreundliche Schiri trabt zum Monitor. Der Regen wird stärker. Das Stadion pfeift sich die Lunge aus dem Hals. Der DFB wird besungen. Der Schiri löst sich vom Monitor, läuft 3 Schritte aufs Feld und zeigt auf den Punkt.
Es dauert gefühlte Ewigkeiten, bis die Spieler, Beierlorzer und das Kölner Publikum begreifen, was hier gerade passiert. Erst die entgeisterten Gesichtszüge der Hoffenheimer, das Gebrüll von der Gästebank bringen den FC zurück in die Realität. Cordoba ist der letzte verbleibende Stürmer und Hector fühlt sich unsicher. Der Kolumbianer schnappt sich die Kugel, die DAZN Regie bringt ein Vollbild seiner Gesichtszüge. Schweiß perlt auf der Stirn, der Blick verrät zeitgleich Angst und Zuversicht. 4 Schritte Anlauf, eine regelkonforme Verzögerung, den Kopf oben, schickt Cordoba Baumann ins falsche Eck und der Ball zappelt im Netz. Das Stadion jubelt. Der Pfiff des Schiedsrichters ist kaum zu vernehmen.
Zu viele Spieler sind in den Strafraum gelaufen, Baumann stand mit keinem Fuß auf der Linie. Wiederholung. Dann wache ich auf…
Ich tippe diesmal erst wenn ich die Aufstellung kenne . Habe wegen meiner Gesundheit ( noch bin ich gesund ) die letzten Tage die Pressemitteilungen gar nicht mehr gelesen . Obwohl ich mich nicht aufregen und ärgern will , passiert genau das .Schwierig das auszuschalten . Auf eine Wende glaube ich allerdings nicht , auch nicht wenn wir das Spiel überraschend gewinnen würden .
Die beiden nächsten Gegner sind Hoffenheim und Leipzig, zwei der stärksten Team der vergangenen Wochen. Klar, theoretisch können wir beide schlagen.....
Es würde mich allerdings sehr überraschen, wenn wir aus beiden Begegnungen auch nur einen Punkt holen würden.
Der 1.FC Köln wird "wahrscheinlich" mit einer sehr überschaubaren Punktzahl in die Rückrunde gehen müssen.