Ich ersetzte Höger durch Verstraete, dann muss mir nicht so viel Mühe machen. Krahl statt Horn, wenn man nur die Leistung von Horn kennt, kann man schreiben, als Fan. Krahl statt Horn geht nur, wenn Krahl besser ist, als Horn. Die Entscheidung sollte jemand fällen, der beide kennt und vergleichen kann.
Der Wunsch bzw die Hoffnung ist die Triebfeder. Es wäre gut wenn man vorbereitet ist, auf Sieg, da ist's klar. Remis wird schwierig. Niederlage sollte klar sein. Aber ich vermute es wird letzteres. Alles andere ist eigentlich undenkbar. Woher sollte, und das müsste ja so sein, eine Leistungssteigerung um wenigstens 80 % kommen??? Schindler und Easy zB, spielen das was sie können, mehr kommt da nicht. Horn ist so wie er ist. Die Spitzen werden nicht plötzlich so eingesetzt wie es sein sollte, etc pp..... Daher ist morgen ein Sieg für mich unvorstellbar, zumal Hheim einen sog. Lauf hat
@Nobby Die Pässe in die Spitze gibt es immer mal wieder. Wichtiger wäre mal das Quentchen Glück, die ersten Chancen rein zu machen. Córdoba gegen Hertha, das zweite Tor am Anfang gehen Mainz, T-Rod gegen Düsseldorf.....wäre mal nett, wenn wir das hinbekämen
Warum sollte Modeste denn spielen ? Der wirkt im Gegensatz zu Simon doch total lustlos und viel laufen und kämpfen ist auch nicht sein Ding . Habe gelesen , dass er fürs Nichtstun jetzt 300000 Euro im Monat bekommt und das noch einige Jahre . Das hat mich mal wieder komplett umgehauen . Ansonsten ist die Aufstellung ähnlich meiner , nur wird das bestimmt nicht so kommen .
Modeste!!! weil er besser ist als Terrodde und ich schrieb es schon mal, der muss von Anfang an spielen und dann von mir aus nach 50, 60, Minuten ausgewechselt werden. Dann kann Simon kommen, wenn die Gegner schon etwas müde sind, kommt seine ZEIT
5 Tage Trübsale und trotzdem (oder gerade deswegen?) total heiss auf heute Abend Andere würden es vielleicht schmerzpervers nennen..... Die Aufstellungen Richtung 3er- bzw. 5er-Kette find ich ziemlich gut.....noch knapp 10 Stunden bis zur Aufstellungs-Verkündung
Heiss auf heute Abend?????? Sorry, wie kommt's??? Was erwartest Du??? Das die Truppe plötzlich Fußball SPIELT??? Das wir kombinieren, Pässe ankommen, technische Fehler bei Ballannahmen der Vergangenheit angehören, unser Sturm zuschlägt, Horn eine sichere Bank ist etc pp.....
Zitat von nobby stiles im Beitrag #159Heiss auf heute Abend?????? Sorry, wie kommt's??? Was erwartest Du??? Das die Truppe plötzlich Fußball SPIELT??? Das wir kombinieren, Pässe ankommen, technische Fehler bei Ballannahmen der Vergangenheit angehören, unser Sturm zuschlägt, Horn eine sichere Bank ist etc pp.....
So viele Wünsche erfüllt ja nichtmal Kinder-Überraschung "Erwartung" ist ein großes Wort. Zufrieden wäre ich schon mit einer anderen Aufstellung, 1-2 positive Kader-Änderungen, ein bisschen mehr "Fussball" (vielleicht gelingt es ja mal, die ersten 20 Mainz-Minuten auf einen längeren Zeitraum auszudehnen?), eine bessere Chancenverwertung und ETWAS Spielglück, was uns sonst bisher eher abging (inklusive VAR). Selbst das ist dann ja schon mehr als ein Ü-Ei....
Ich sag Dir, vergiss es. Wir alle kennen doch unsren FC, heute Abend, ich schrobs schon, werden wir chaotische Zustände in Müngersdorf erleben, zuerst auf der Wiese, dann auf der Tribüne
Zitat von nobby stiles im Beitrag #161Ich sag Dir, vergiss es. Wir alle kennen doch unsren FC, heute Abend, ich schrobs schon, werden wir chaotische Zustände in Müngersdorf erleben, zuerst auf der Wiese, dann auf der Tribüne
Mal abgesehen, dass dieses ganze FC typische Theater/Verhalten mir ordentlich auf den Sack geht, mal folgendes:
Ändert Beierlorzer zu sehr in Aufstellung und System, wird er unglaubwürdig, da er in Aktionismus verfällt. Behält er die gleiche Ausrichtung bei, kann es eigentlich nur schiefgehen.
Die einzige Erklärung, die ich noch dafür habe, dass Beierlorzer heute noch coachen darf ist die, dass der neue Trainer nicht direkt mit einer gut möglichen Klatsche die Mannschaft übernimmt, sondern er darf die Länderspielpause nutzen um mit der Mannschaft zu arbeiten. Das wäre noch, meiner Meinung nach, die einzig plausible Erklärung, warum der Trainer noch da ist. Das heißt aber auch, egal wie das Spiel ausgeht, das wird sein Letztes werden. Spielt der FC, wie auch immer, heute überzeugend und sollte er gewinnen (ich glaube eh nicht dran), dann muß Beierlorzer trotzdem gehen. Sonst fängt die ewig gleiche Endlosschleife wieder an.
Zitat von tap-rs im Beitrag #163Mal abgesehen, dass dieses ganze FC typische Theater/Verhalten mir ordentlich auf den Sack geht, mal folgendes:
Ändert Beierlorzer zu sehr in Aufstellung und System, wird er unglaubwürdig, da er in Aktionismus verfällt. Behält er die gleiche Ausrichtung bei, kann es eigentlich nur schiefgehen.
Die einzige Erklärung, die ich noch dafür habe, dass Beierlorzer heute noch coachen darf ist die, dass der neue Trainer nicht direkt mit einer gut möglichen Klatsche die Mannschaft übernimmt, sondern er darf die Länderspielpause nutzen um mit der Mannschaft zu arbeiten. Das wäre noch, meiner Meinung nach, die einzig plausible Erklärung, warum der Trainer noch da ist. Das heißt aber auch, egal wie das Spiel ausgeht, das wird sein Letztes werden. Spielt der FC, wie auch immer, heute überzeugend und sollte er gewinnen (ich glaube eh nicht dran), dann muß Beierlorzer trotzdem gehen. Sonst fängt die ewig gleiche Endlosschleife wieder an.
Das sehe ich fast genauso, allerdings erwarte ich irgendwie beim und vom FC kaum irgendwas Plausibles.
Zitat von smokie im Beitrag #164@tap-rs Demzufolge hätte er sich schon zum Schalke-Spiel unglaubwürdig gemacht. Oder?
Ja. Aber da war die Diskussion um seine Person noch gedämpfter und die mehr oder weniger öffentlichen Kommentare innerhalb der 25 verschiedenen Gremien, die mittlerweile die (Un)Geschicke unseres Verein mitbestimmen, nicht so publik. Auch bei Veh wußte man derzeit (zumindest öffentlich) nichts von seiner Nichtverlängerung. Und Mainz, Saarbrücken und Düsseldorf noch nicht komplett vergeigt.
Zitat von smokie im Beitrag #164@tap-rs Demzufolge hätte er sich schon zum Schalke-Spiel unglaubwürdig gemacht. Oder?
Ja. Aber da war die Diskussion um seine Person noch gedämpfter und die mehr oder weniger öffentlichen Kommentare innerhalb der 25 verschiedenen Gremien, die mittlerweile die (Un)Geschicke unseres Verein mitbestimmen, nicht so publik. Auch bei Veh wußte man derzeit (zumindest öffentlich) nichts von seiner Nichtverlängerung. Und Mainz, Saarbrücken und Düsseldorf noch nicht komplett vergeigt.
Mal ganz davon ab, dass öffentliche Diskussionen dem Trainer-Team am Arsch vorbei gehen SOLLTEN: Wenn die Änderung einer Taktik oder das wechseln mehrerer Spieler schon "unglaubwürdig machen" ist, dann sollte man die Trainer-Ausbildung abschaffen.
Siege hatte ich in Mainz und Düsseldorf nicht unbedingt erwartet, aber wenigstens jeweils ein gutes Spiel vom FC. Von Saarbrücken rede ich lieber nicht.
Zitat von smokie im Beitrag #164@tap-rs Demzufolge hätte er sich schon zum Schalke-Spiel unglaubwürdig gemacht. Oder?
Ja. Aber da war die Diskussion um seine Person noch gedämpfter und die mehr oder weniger öffentlichen Kommentare innerhalb der 25 verschiedenen Gremien, die mittlerweile die (Un)Geschicke unseres Verein mitbestimmen, nicht so publik. Auch bei Veh wußte man derzeit (zumindest öffentlich) nichts von seiner Nichtverlängerung. Und Mainz, Saarbrücken und Düsseldorf noch nicht komplett vergeigt.
Mal ganz davon ab, dass öffentliche Diskussionen dem Trainer-Team am Arsch vorbei gehen SOLLTEN: Wenn die Änderung einer Taktik oder das wechseln mehrerer Spieler schon "unglaubwürdig machen" ist, dann sollte man die Trainer-Ausbildung abschaffen.
Das hieße aber, dass der Trainer, nach 10 Spieltagen plus peinichem Pokalaus, immer noch keine Linie gefunden hätte und immer noch nicht weiß, was gut oder schlecht ist. Von daher Trainerausbildung (auch als Jahrgangsbester) heißt offensichtlich nicht, dass es in der Realität auch ein guter Trainer ist, wenn dieser immer noch rumwerkelt.
Nur mal so aus Interesse: Wie würdest du, nach Noten von 1-6, die Spiele ab Schalke (ohne Pokal) benoten? Also Schalke, Paderborn, Mainz und Düsseldorf.
Zitat von smokie im Beitrag #171Nur mal so aus Interesse: Wie würdest du, nach Noten von 1-6, die Spiele ab Schalke (ohne Pokal) benoten? Also Schalke, Paderborn, Mainz und Düsseldorf.
Schalke habe ich nicht gesehen, da bin ich raus. Paderborn 2-3 (war aber "nur" P-born), Mainz, 4-5, Düsseldorf 5-6. Und das waren Gegner wo es hieß, die müssen wir schlagen.... Und Saarbrücken, glatt 6
Bin gleich raus und werde wegen der Zeitverschiebung das Spiel, bestenfalls am FC Radio verfolgen, sollte ich es mir antun, um 3.30 h aufzustehen. Vielleicht habe ich ja genug Alkohol in mir und bleibe dann wach. Kann mir aber vorstellen, dass ich mir morgen früh dann erst den Matchbird und Aftermatch durchlesen werden.
Ich wollte das nur mal wissen, um besser einschätzen zu können, wie du die Möglichkeiten auf eine Wende mit aktuellem Trainer einschätzt. Bei der Einschätzung verstehe ich, dass du dem Ganzen keine Chancen mehr einräumst. Viel Spaß morgen früh mit den Birds
Zitat von smokie im Beitrag #173Ich wollte das nur mal wissen, um besser einschätzen zu können, wie du die Möglichkeiten auf eine Wende mit aktuellem Trainer einschätzt. Bei der Einschätzung verstehe ich, dass du dem Ganzen keine Chancen mehr einräumst. Viel Spaß morgen früh mit den Birds
Danke.... Doch, ich glaube mit einem neuen Trainer, kann es durchaus besser werden. Spieler wie Koziello, bekommen wieder Chancen. Horn braucht Druck, zumindest von der Bank. Eine andere Ansprache und taktische Veränderung können Früchte tragen. Ich denke, der Kader gibt mehr her als das, was da auf den Rasen gezaubert wird.
Dass der Kader mehr hergeben kann, GLAUBE ich auch. Beweise stehen freilich aus. Bei Kozze ist die Frage, welcher Trainer denn dann endlich auf ihn setzt. Da ist AB ja nicht der Erste...