Zitat von Rehbock im Beitrag #185Ich habe gestern im Stadion zum ersten mal den Kral beim Warmmachen gesehen. Das ist so eine Bonenstange, dem fehlen derzeit sicher 15 kg,um nicht mit jedem Ball ins Tor zu fliegen. Weiß nicht, wer den geholt hat. Ich habe da meine Bedenken, dass das klappen kann. Bis jetzt war ih auch dafür, Horn aus dem Tor zu nehmen, ....
Das sagt aber wirklich mal GAR NICHTS ÜBER EINEN TORWART AUS. War selbst Torwart und im Geiste bin ich’s immer noch. Guter Torwart = Lebenseinstellung + Talent. Das ist eine Geisteshaltung.
Ausmisten Als erstes es ist schwierig sich Tag und Nacht die Birne zu zermatern und es für sich zu behalten. Schindler kann nur ein Bauernopfer sein, wenig standing in der Mannschaft. Der Mannschaftsrat gehört aufgelöst die bepudern sich Gegenseitig und verteidigen ihr Revier. Ich bin überzeugt das Schindler und Easy in Freiburg oder Paderborn funktionieren würden,und wir uns fragen würden warum holen wir nicht solche Leute. Zu Krahl ja er ist kein Bodybilder hat aber Reflexe Sprungkraft und wagt sich auch bei Flanken zu zeigen. Wenn da eine Kante ins Tor soll können wir ja unseren Torwarttrainer nehmen. Zum Thema schnelligkeit hängt die 11 Leibchen nach hartem Konditionstraining 100 Meter entfernt und lasst die 28 ums Trikot rennen. Scherz etwas Habe ja schonmal erwähnt das ich das Torwarttraining das ein oder andere mal beobachtet habe, in der Vorbereitung aufgefallen ist mir da auch bei der Gymnastik das Mere immer einige übungen klaute oder besser gesagt nicht seriös zuende brachte, waren 8 oder 10 wiederholungen angesagt begnügte er sich mit 5. Solche Sachen sind nur kleinigkeiten aber es zeigt die Einstellung des einzelnen und dann kann er noch so viel potential haben. Ich hoffe sehr es trifft endlich die Richtigen dann ist noch alles möglich aber nur dann. Scheut euch nicht vor großen Namen. Gerry
Ausmisten alleine hilft nicht. Der Trainer ist gefordert, wozu haben wir denn ständig neue? Soll er einen neuen Mannschaftsrat bestimmen, mit den Spielren, denen er zutraut die Klasse zu halten. Und dann schauen, was geht.
Für mich die komplette Abwehr ohne Timo Horn und Sobiech. Skhiri, Verstraete, Koziello, Schaub, Thielmann und vorne Cordoba und/oder Modeste/Terodde. Dazu noch einer aus den U-Mannschaften. Der Rest darf weiter trainieren und sich anbieten. Ebue und Kainz sind für mich die Härtefälle. Manchmal denkt man, die könnten es können. Aber es bleibt meistens beim könnte.
Also Horn fand ich in den letzten beiden Spielen ganz gut. Warum sollte man den jetzt rausnehmen? Einen der letzten Spieler, der noch einigermaßen Leistung bringt? Das macht doch keinen Sinn.
Er war am Sonntag an 50% der Gegentore mitschuldig. Seine ständigen Abschläge zum Gegner sind einzigartig im bezahlten Fußball. Es gibt keinen Grund, den weiterhin spielen zu lassen.
Horn macht zu viele Fehler. Die letzten 2 Spiele waren ok, das stimmt. Meiner Meinung nach hat er uns zu viele Punkte gekostet und davon ab geht seine Leistungskurve seit mindestens 2 Jahren steil bergab. Jeder Feldspieler mit seine Leistungen säße längst auf der Tribüne. Die Fehler kann auch Krahl machen, aber sie kosten uns ca 3 Mio weniger im Jahr. Bei Ecken, Flanken und Freistößen bekomme ich immer das große Zittern. Es reicht eigentlich. Ich weiß, er hat noch Vertrag, aber den haben hier ganz viele Wenigkönner. Das ist aber wieder ein anderes Thema. Man weiß gar nicht, wie man es über Jahre geschafft hat immer die falschen Entscheidungen zu treffen.
Krahl im Tor. Schmitz Czichos Belgier und Hector. Meré kann sich reinkämpfen, Katterbach Jakobs alternativ wenn Hector im dm gebraucht wird, wo Shakira und Verstraete das Zeug zu erster Liga haben. Koziello würde ich als passsicheren wirbler vor den sechsern positionieren. Links hat Kainz definitiv das Potential und rechts möglicherweise Schaub. Links alternativ Jakobs falls Hector LV Oder Drexler. Sorry, aber im Sturm spielte bei mir modeste bis er trifft, Cordoba alternativ. Modeste braucht stammelfeinsätze und Vertrauen bis der knoten platzt. Jenes Vertrauen das ein Höger unverständlicher Weise bekommt, oder Horn. Ansonsten Wir haben neue Spieler von denen in einem funktionierendem System in einer eingespielten Mannschaft einige gut zu integrieren wären. Dies existiert aber schon seit Liga zwei nicht. Es geht nur über kontrfussball jetzt. Hinten eng in zwei Ketten stehen und bei ballgrewinn schnell hinten raus passen. In die Spitze. Aus vollem Lauf präzise zu Flanken ist sehr schwer. Flache scharfe Bälle sind gefragt Das muss bis zum Erbrechen trainiert werden. Konditionsdefizite lassen sich im Spielbetrieb nahezu. Unmöglich aufholen. Wer sich jemals mit trainingslehre beschäftigt hat, weiß das. Das geht nur in der Winterpause. Passspiel und Laufwege lassen sich durch stetiges wiederholen automatisieren. Dies ist quasi nicht vorhanden beim fc. Der Rest ist kopfsache. Wer nachdenken muss was er machen muss bei ballbesitz wird hektisch und hat schonverloren in der BuLi. Wer nicht weiß wohin seine Mitspieler beim umschalten nach ballgewinn laufen ist die ärmste Sau auf dem. Platz. Auch Standards lassen sich einstudieren durch Wiederholung bis zum erbrechen auch durch zusatzeinheiten, da sie nicht kräftezehrend sind. Nur sogehts. Meine bescheidene Meinung.der Kader hat ausreichende Anzahl von Spielern um drei Mannschaften hinter sich zu lassen.
Haben wir nicht noch einen Co-Trainer ohne Aufgabenbereich? Für den wir eine Aufgabe suchen?
Ich wäre dafür, daß sich täglich wechselnd eine Gruppe von Spielern bei ihm zum Sondertraining zu melden hat. Passspiel, Ballannahme, Zweikampfverhalten, Standards - es gibt mehr als genug zu üben, ohne die Herren zusätzlich zum normalen Training nicht übermäßig zu beanspruchen. Und eine Stunde mehr dürfte doch bei einer 20-Stunden-Woche zu vermitteln sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich weiß nicht, ob es mit Üben getan ist. Im Durchschnitt ist die Mannschaft technisch zu schlecht. Da kannst du üben wie du willst. Vielleicht ist es sogar so, dass die Högers tatsächlich besser trainieren als die Schaubs. Sie werden es trotzdem nicht lernen und ein guter Trainer sieht sowas. Und/oder, was noch wahrscheinlicher ist: Wir haben die letzten Jahre einfach schlecht eingekauft.
Aber ohne üben (Training) geht nun mal überhaupt nichts. Ich nehme da gerne den Gedanken vom User 'sauerland' auf - es ist nach Meldungen der internationalen Presse wohl tatsächlich so, dass CR7 Freistöße bis zum Erbrechen übt, auch wenn alle anderen schon lange geduscht haben.
Wieso haben so etwas Leute wie Kainz nicht nötig? Ich habe selbst viel Sport getrieben, teilweise 7 Tage die Woche, bis zu 3 Sportarten gleichzeitig. Und ob es Fußball, Squash oder auch Kampfsportarten waren - am Besten war ich immer dann, wenn ich bis zum Kotzen trainiert habe und häufig alleine schon konditionell meinen Gegners im Court oder auch im Ring völlig überlegen war. Da habe ich dann auch mal technische Unzulänglichkeiten mehr als ausgeglichen bekommen und das Spiel oder den Fight trotz eigentlich überlegenem Gegner für mich entschieden.
Weils faule Schweine sind, unsere, die nach Trainingsende ihre Tasche packen und nachhause düsen. Und wenn alles nicht mehr funktioniert, ein neuer Verein findet sich immer
Wenn man zum Beispiel sieht, dass weltklasse Eisläufer/innen mehrere Stunden am Tag trainieren MÜSSEN um ihr Level halten zu können wäre es absurd zu sagen das träfe auf den Profifußball nicht zu!
Wie z.B. unsere Standards getreten werden, ist meistens mehr als peinlich. Da sieht man in der Kreisklasse Besseres - das ist mein Ernst. Ich frage mich, wie "Berufsfußballer" so miese Ecken oder Freistöße abliefern können.
Joker, ich sehe ja auch, dass sie zu wenig laufen. Ich habe auch den Freistoß von Kainz gesehen. Ich sehe aber überhaupt keinen Plan im Spiel selbst. Ich weiß nicht, was die da treiben auf dem Platz. Das sind Fehlpassorgien, die ich mir nicht erklären kann. Das sind alles gute Fußballer, deswegen muss man denen nicht mehr das Passspiel beibringen. Aber vielleicht mal einen durchdachten Spielzug. Manchmal denke ich inzwischen, die sind einfach zu blöd. Kein Scherz.
Freistöße und Ecken, da gebe ich meinen Vorschreibern recht, die kann man üben bis zum Erbrechen. Käme auch Horn zugute.
Spielsystem ist Trainersache und die werden hier schneller entlassen wie man jedes System einspielen kann.
Zitat von derpapa im Beitrag #216[ ... ] Das sind alles gute Fußballer, deswegen muss man denen nicht mehr das Passspiel beibringen. Aber vielleicht mal einen durchdachten Spielzug. [...]
Spielsystem ist Trainersache und die werden hier schneller entlassen wie man jedes System einspielen kann.
Das sehe ich total anders, papa.
Klar können die theoretisch einen Pass spielen. Bedenke aber bitte, dass wir etliche Spieler haben, die dieses eben noch nicht auf Bundesliganiveau gemacht haben. BuLi-Niveau heißt, dass es ERHEBLICH schneller und präziser passieren muss. Und wenn ich das nicht gewohnt bin, kann ich mir das fehlende Tempo und die mangelhafte Präzision NUR über ein gezieltes, systematisches Training aneignen.
Wenn diese Basis, Schnelligkeit und Präzision, nicht vorhanden ist, ist es völlig wurscht, mit welchem Spielsystem Du spielen lässt - sie können es unmöglich umsetzen.
DAS und nichts anderes ist unser Problem. Und so lange das niemand von den Verantwortlichen erkennt und ... ÜBEN LÄSST ..., werden die nur Scheiße auf dem Feld produzieren. M. Meinung nach lässt die Logik nichts anderes zu.
Um bei CR zu bleiben. Angenommen, er versenkt im Training 10 Freistöße hintereinander. Er könnte jetzt zufrieden nach Hause fahren, aber nein, er muss noch den 11. bis 20. versenken. Wenn unsere beim Friseur hocken, kloppt der immer noch die Bälle aufs Tor. Das hat der in seiner ganzen Karriere so gemacht.
Ich werde mir jetzt Salzburg gegen Liverpool anschauen. Warum wohl ist Liverpool auf einmal so gut? Weil die einen Trainer haben, der jeden Spieler besser macht. Der Klopp ist unbezahlbar.
Joker, wenn das alles so wäre wie du schreibst, dann bleibt für mich am Ende nur die traurige Erkenntnis, dass der Mannschaft die Qualität fehlt. Ob man Schnelligkeit durch Üben erlangen kann, da habe ich meine Zweifel. Kondition ja, aber Schnelligkeit? Und Spielverständnis, Gedankenschnelligkeit?
Gut, wenn du recht haben solltest, dann sollen sie halt üben wie jeck. Vielleicht wird's dann noch was und Düsseldorf gibt uns noch ne Chance. Ich glaube, das Team ist zu schwach. Da hilft auch kein üben mehr.
Es ist so Grausam zu sehen wie die Verantwortlichen unseren FC vor die Wand fahren Ich glaube auch nicht das wir es wirklich schaffen würden direkt wieder aufzusteigen, ich befürchte eher das wir uns wenn es gut läuft auf ein paar Jahre Zweite Liga einstellen müssen.
Zitat von derpapa im Beitrag #221 Joker, wenn das alles so wäre wie du schreibst, dann bleibt für mich am Ende nur die traurige Erkenntnis, dass der Mannschaft die Qualität fehlt.
Na dann, herzlich willkommen im Klub, papa!
Genau diese Erkenntnis stimmt mich so pessimistisch. Es fehlt der Mannschaft an Qualität.
Die 'gute' Nachricht in dem Zusammenhang: Es sind etliche Spieler da, vor allem die Neuen, die die nötige Qualität aufweisen, um in der 1. dt. BuLi zu bestehen. Sie sind jung, auf dem Niveau unerfahren und können es tatsächlich noch lernen. Allerdings gehe ich davon aus, dass der Lernprozess länger dauern wird, als es die Saison und vor allem unsere Situation zulassen. Deswegen werden wir absteigen.
Jetzt die richtigen Schlüsse daraus ziehen und es ist zumindest zukünftig nicht alles verloren.
Wenn ich so eine Scheisse lese weiß ich, dass Herr Heldt noch dümmer ist als seine Vorgänger. Und nächste Woche steht wieder Höger auf dem Platz, weil die auch ne gemeinsame Zeit hatten...... Bestimmt wehren sich Koziello und die Kurnikova nicht genug. Der Schaub zieht vor einem Rückstand auch nie die Waffe. Bei einem 0:2 versagt der völlig, der will ja nur mit dem Kopf durch die Wand. Wie unprofessionell....
Gisela muss weg - ja, und zwar direkt. Und nein, ich will keinen Lottner - auch wenn der kommen wird, das ist ja schon abgemacht - DAS KOTZT MICH AN !
Ich will jetzt den mit den Haaren als Präsis, der kann das dann oder es ist dann auch der letzte Großmaullöffel am GBH enttarnt und wir können endlich neu anfangen. Der Rest gehört mit Ohrfeigen am Jour Fix vom Platz gefingert. Ich will keine Belle Etage mehr am GBH sehen, ich will Menschen mit Herzblut, mit Ahnung vom Sport und ohne weitere Ambitionen als den FC wieder in der Tabelle oben zu sehen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Joker im Beitrag #223Es fehlt der Mannschaft an Qualität.
Langsam könnte man zu der Erkenntnis kommen. ABER: So groß ist der Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht, zumindest wenn man die untere der ersten und die obere Hälfte der zweiten Bundesliga vergleicht. Wir sind in der zweiten Liga mehr oder minder souverän Meister geworden. Sollte das nichts, aber auch gar nichts bedeuten? Haben wir uns personell so verschlechtert? Hat sich z.B. Union so gesteigert? Haben die mit Subotic und Gentner wirklich das Optimum verpflichtet? Ich kann das einfach nicht glauben. Wahrscheinlich ist das von mir nur so ein kleiner Hoffnungsschimmer.