Zitat von dropkick murphy im Beitrag #140@Aix, ich habe nicht gesagt,dass man in der WP Spieler für die zweite Liga verpflichten soll,ich habe gesagt,dass man sich nen Zweiligakader zurecht schustern soll mit denen man ins Unterhaus geht.
Durschnittliche Zweitligakicker haben wir natürlich genug,ich würde dennoch kombiniert auf den Nachwuchs bauen....2-3 Kandidaten empfehlen sich ja derzeit!
Wie willst du denn deine „Krätze“ vermeiden wollen!?
Indem wir nicht absteigen,ja aber glaubst du tatsächlich daran?
Das ist ja keine Glaubensfrage. Es ist noch möglich, daß wir nicht absteigen, also ist auch alles dafür zu tun. Jetzt die Flinte ins Korn zu werfen, hat doch nichts mit Sport zu tun. Die Mannschaft muß aber in der Tat verändert werden. Der Nachwuchs sollte eine größere Rolle spielen - ja, aber die Liga zu halten, bleibt Priorität. Absteigen können wir später immer noch; für jetzt sind solche Gedanken keine Option.
Aixbock
Den Spielern ist dies zu vermitteln und nicht den Fans!
Klaro. Mach das mal. Den Spielern kann man es nun mal nicht vermitteln, indem man um sie herum eine Zweitligamannschaft aufbaut. Darum ging es doch.
Meine letzte Hoffnung ist die, dass noch mindestens zwei andere Clubs die "Pest" bekommen und der Gisdol endlich mal die Augen auf bekommt.
Ein Höger genauso ein Risse sind durch, dass kann doch selbst JEDER Fußball- analphabet bei ihren Einsätzen in dieser und auch der letzten ZWEITligasaison sehen. Den Willen kann ich ihnen nicht absprechen, das Können schon.
Die gehören nicht mehr in den Kader, da soll der Gisdol einfach Nachwuchskicker einbinden, die können NICHT SCHLECHTER sein!!
Für mich sind wir durch die Startelfeinsätze von Höger ja gefühlt schon in Unterzahl an- gefangen, sorry, aber es muß mal raus, der TRABT doch nur noch wie waidwunder Elch orientierungslos über den Platz, kein gewon- nener Zweikampf, kein Sprint, nichts gar nichts und immer wieder darf der ran
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #140@Aix, ich habe nicht gesagt,dass man in der WP Spieler für die zweite Liga verpflichten soll,ich habe gesagt,dass man sich nen Zweiligakader zurecht schustern soll mit denen man ins Unterhaus geht.
Durschnittliche Zweitligakicker haben wir natürlich genug,ich würde dennoch kombiniert auf den Nachwuchs bauen....2-3 Kandidaten empfehlen sich ja derzeit!
Wie willst du denn deine „Krätze“ vermeiden wollen!?
Indem wir nicht absteigen,ja aber glaubst du tatsächlich daran?
Das ist ja keine Glaubensfrage. Es ist noch möglich, daß wir nicht absteigen, also ist auch alles dafür zu tun. Jetzt die Flinte ins Korn zu werfen, hat doch nichts mit Sport zu tun. Die Mannschaft muß aber in der Tat verändert werden. Der Nachwuchs sollte eine größere Rolle spielen - ja, aber die Liga zu halten, bleibt Priorität. Absteigen können wir später immer noch; für jetzt sind solche Gedanken keine Option.
Aixbock
Den Spielern ist dies zu vermitteln und nicht den Fans!
Klaro. Mach das mal. Den Spielern kann man es nun mal nicht vermitteln, indem man um sie herum eine Zweitligamannschaft aufbaut. Darum ging es doch.
Aixbock
Es fehlen de facto die Alternativen für einen tauglichen Erstligakader.
Zitat von fcblues im Beitrag #135Bei den anderen Abstiegen hat man sich doch monatelang was vorgemacht (außer beim letzten, den hatte man ja bereits zur WP akzeptiert).
Und genau DIESE Tendenz herrscht heute wieder vor. Wenn ich hier lese, man solle im Winter lieber beginnen, eine gute Zweitligamannschaft aufzubauen, bekomme ich Krätze. Das war vor zwei Jahren einer der Fehler, daß man/Veh zu früh abgeschenkt hat. Darüber hinaus haben wir genug Zweitligaspieler. Das ist ja das andere Problem, daß eben viele Spieler nicht das Niveau für die erste Liga haben. Bei einem Aufsteiger ist das ja zwangsläufig das Problem, weil nicht gleich 11 neue Spieler verpflichtet werden können. Aber wir haben deutlich zu viel Zweitliganiveau, da brauchen wir nicht noch weiter unterklassige Spieler. Wir müssen den Kampf annehmen und dürfen erst aufgeben, wenn nichts mehr zu holen ist.
Aixbock
Das sehe ich ganz genauso. Da ich aber dem FC und deren Verantwortlichen nicht mehr trauen kann steht zu befürchten, dass sie sich jetzt wieder aufgeben. Jetzt muß der Trainer die sogenannten Eier zeigen, die die Spieler bereits vor 2 Jahren verloren haben und entsprechend aufstellen um neue Impulse zu setzen. Und Vorstand und Heldt sind in der Pflicht, jetzt im Winter alles dafür zu tun, den oder die Spieler noch zu organisieren, die den FC aus dem Abwärtssog holen.
Ja ich bin genauso frustriert über diese willenlose lauffaule Mannschaft. Ich hoffe noch mal, das Gisdol endlich dazwischenhaut. Zunächst muss dieser mafiöse Mannschaftsrat aufgelöst werden. Dann Spieler wie Höger, Modeste, Schmitz, risse ua in einer Trainingsgruppe 2 erstmal ans Laufen gebracht werden. Und wenn die Mannschaft mit willigen Jugendspielern aufgefüllt wird, baut sich wenigstens was Neues auf. Dieser Haufen jetzt ist es nicht würdig das Trikot zu tragen.
Jetzt schon den Abgesang auf diese Saison anzustimmen ist doch totaler Quark! Bei aller Frustration über den bisherigen Verlauf, aber wie soll diese verunsicherte Mannschaft jemals wieder als solche funktionieren, wenn sich auch noch die Anhängerschaft verabschiedet? Natürlich sieht man aktuell spielerisch nichts, was Hoffnung gibt. Die oftmals kritisierten Horn, Höger, Risse etc. sind sicherlich limitiert bei dem, was sie hauptberuflich machen, aber emotions- oder lustlos sind die sicher nicht, weil denen der FC sicherlich nicht am A.rsch vorbeigeht. Dazu Hector, Katterbach, Jakobs und Clemens - auch alles Spieler mit FC DNA, denen es nicht egal ist ,was mit ihrem Verein passiert. Und das ist eigentlich unsere große und einzige Chance, den Karren noch rumzureißen. Diese Spieler müssen die Identifikation wieder leben, am besten als Einheit mit den Fans. Generalkritik und Gleichgültigkeit sind zum jetzigen Zeitpunkt daher blöd, wie ich finde. Es passt ganz offensichtlich als Team nicht, woran man aber arbeiten kann und wird. Trainer, Sportchef, Teambetreuer sind gefragt, die oben genannten Spieler. Schulterschluss jetzt, so hart es aktuell auch ist!
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Wenn man mal ne Saison hat wo's nicht läuft kann man o.g Argumentation durchaus anführen. Auch wenn's mal die 2. Saison ist . . . . . . . . . . . aber nicht 25
Wir brauchen keine Spieler mit FC-DNA, wir brauchen Spieler mit KAMPF-DNA! Mir ist es völlig sch....egal, woher sie kommen, wo sie geboren sind und etc pp. Die sollen auf‘m Platz gehen und 90 Minuten sich den Arsch aufreißen!!!
Zitat von Teutobock im Beitrag #156Ja ich bin genauso frustriert über diese willenlose lauffaule Mannschaft. Ich hoffe noch mal, das Gisdol endlich dazwischenhaut. Zunächst muss dieser mafiöse Mannschaftsrat aufgelöst werden. Dann Spieler wie Höger, Modeste, Schmitz, risse ua in einer Trainingsgruppe 2 erstmal ans Laufen gebracht werden. Und wenn die Mannschaft mit willigen Jugendspielern aufgefüllt wird, baut sich wenigstens was Neues auf. Dieser Haufen jetzt ist es nicht würdig das Trikot zu tragen.
Theoretisch nett gedacht - praktisch wohl nicht umsetzbar. Wir haben halt keine bundesligatauglichen Jugendspieler. Wir sind nicht Freiburg... Mit Katterbach und Jakobs versucht man es ja. Aber die können die Last unmöglich tragen. Und wenn Hector wieder spielen darf, sitzen die auch wieder auf der Bank. Selbst auf der Torhüterposition haben wir wohl keine Alternative. Seit Podolski aus der Jugend großartig einschlug hat man die Sehnsucht, das sich derartiges wiederholt. Es wiederholt sich aber nicht, nicht beim FC. Dafür müsste man erstmal investieren.
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #160Wir brauchen keine Spieler mit FC-DNA, wir brauchen Spieler mit KAMPF-DNA! Mir ist es völlig sch....egal, woher sie kommen, wo sie geboren sind und etc pp. Die sollen auf‘m Platz gehen und 90 Minuten sich den Arsch aufreißen!!!
Genau , den meisten ist der FC doch scheißegal . Ich habe schon öfters über meinen Heimatclub den VFL Osnabrück gesprochen , da erlebe ich das genaue Gegenteil zum FC . Die Fans lieben diese Mannschaft und den Trainer sowieso . Die reißen sich den Arsch auf und wenn einer mal patzt , stehen 2 andere da und bügeln das aus . Dieser absolute Wille ist da und das beeindruckt mich immer wieder . Jahrelang so etwas nicht beim FC erlebt , die Spieler sind in einer wirklichen Wohlfühloase und keiner ändert was . Na ja , den freien Tag haben sie erstmal gestrichen .
Zitat von fcblues im Beitrag #114Ich hoffe jetzt auf eine Initialzündung bei den nächsten Spielen.
Das kann man hier seit dem Hertha-Spiel lesen. Man soll ja niemandem die Hoffnung nehmen, aber irgendwann, so hat Wilhelm Raabe einmal geschrieben, schlägt Hoffnung um in Erinnerung. Das war's dann.
Aixbock
Schlauer Mann,dein Herr Raabe!Wo er Recht hat,hat er Recht!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fcblues im Beitrag #114Ich hoffe jetzt auf eine Initialzündung bei den nächsten Spielen.
Das kann man hier seit dem Hertha-Spiel lesen. Man soll ja niemandem die Hoffnung nehmen, aber irgendwann, so hat Wilhelm Raabe einmal geschrieben, schlägt Hoffnung um in Erinnerung. Das war's dann.
Aixbock
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Heldt hat angekündigt:"Wer sich nicht wehrt, fliegt aus dem Kader". So etwas vermisst man seit Jahren - knallharten Konkurrenzkampf. Hoffentlich zieht man das endlich durch!
Wir sind ein Karnevalsverein, der gute Stimmung haben will. Die Spieler haben Beamtenverträge und sollen sich am GBH wohlfühlen. Dann verpflichten wir natürlich "gute Charaktere", die die gute Stimmung nicht verderben sollen.
Es sollte auch nicht zu viel trainiert werden - könnte den Spielern missfallen und die Stimmung drücken.
Es ist zum Heulen. Der FC macht sich lächerlich. Professionell ist das alles schon lange nicht, nur konzeptlosess Gemurkse.
Die Spieler können konditionell und läuferisch nicht mithalten, keine vernünftigen Pässe und Flanken, keine Standards, nicht verteidigen und nicht angreifen usw. usw. Für diesen Kader hat der FC (Veh) aber weit mehr Geld ausgeben als Union oder Paderborn.
Niemand hat es verhindert - Wehrle nicht und die "Gremien" auch nicht! Dieser Club ist eben professionell aufgestellt und voll von profundem Fußballwissen.
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #160Wir brauchen keine Spieler mit FC-DNA, wir brauchen Spieler mit KAMPF-DNA! Mir ist es völlig sch....egal, woher sie kommen, wo sie geboren sind und etc pp. Die sollen auf‘m Platz gehen und 90 Minuten sich den Arsch aufreißen!!!
Das fordern wir seit Jahren. Wir wollen "Drecksäcke", "Schlitzohren" und ausgebuffte Profis - und bekommen nette Jungs. Sechs Abstiege können kein Zufall sein! Am GBH kapiert das keiner.
Zitat von ewert im Beitrag #172als nächste sollte das wintertrainingslager in spanien gestrichen werden. leistungsverweigerung geht auch am geisbockheim. zeichen setzen.
Das Wintertrainingslager findet stattdessen auf Spitzbergen statt.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #157Jetzt schon den Abgesang auf diese Saison anzustimmen ist doch totaler Quark! Bei aller Frustration über den bisherigen Verlauf, aber wie soll diese verunsicherte Mannschaft jemals wieder als solche funktionieren, wenn sich auch noch die Anhängerschaft verabschiedet? Natürlich sieht man aktuell spielerisch nichts, was Hoffnung gibt. Die oftmals kritisierten Horn, Höger, Risse etc. sind sicherlich limitiert bei dem, was sie hauptberuflich machen, aber emotions- oder lustlos sind die sicher nicht, weil denen der FC sicherlich nicht am A.rsch vorbeigeht. Dazu Hector, Katterbach, Jakobs und Clemens - auch alles Spieler mit FC DNA, denen es nicht egal ist ,was mit ihrem Verein passiert. Und das ist eigentlich unsere große und einzige Chance, den Karren noch rumzureißen. Diese Spieler müssen die Identifikation wieder leben, am besten als Einheit mit den Fans. Generalkritik und Gleichgültigkeit sind zum jetzigen Zeitpunkt daher blöd, wie ich finde. Es passt ganz offensichtlich als Team nicht, woran man aber arbeiten kann und wird. Trainer, Sportchef, Teambetreuer sind gefragt, die oben genannten Spieler. Schulterschluss jetzt, so hart es aktuell auch ist!
Die Fans machen das seit 20 Jahren wäre schön wenn der Verein und die Spieler auch mal mitmachen würden. Aber seit dem Letzten Abstieg wird noch mehr rum gestümpert asl sonst und ich verstehe jeden der die Schnauze voll hat.