Dieses Spiel läßt einen hilflos zurück. Ich sehe immer noch keine Verbindung zwischen Verteidigung und Angriff.
Wir waren schlecht, aber eins möchte ich mal loswerden:
Berlin kommt spielerisch aus der gleichen Schublade wie wir, die können auch nichts. Da wird jeder Ballbesitz des Gegners mit einem Foulspiel gestört, ich habe noch nie so viele taktische Fouls gesehen wie gestern. Wenn der Schiedsrichter das durchgehen lässt, hast Du natürlich einen Riesenvorteil. Union hätte in der ersten HZ 5 gelbe Karten kriegen müssen.
Ich bin der letzte, der Horn in Schutz nimmt, aber das erste Tor kann er nicht verhindern, die Ecke kam sehr scharf in den Strafraum. Der konnte da nicht hingehen.
Dafür war das 2:0 niemals in vollem Umfang hinter der Linie. Der war nicht so weit drüber wie der, den Sommer gegen Bayern von der Linie gekratzt hat.
Ist aber auch egal, wir können gar nichts. Und wenn der seit 2,5 Jahren schlechteste Mann zum Kapitän gemacht wird, dann schwindet die letzte Hoffnung.
Gisdol sollte kapiert haben , dass Höger nicht auf den Platz gehört, auch wenn die beiden sich noch von Schalke kennen.
Easy fand ich gar nicht so schlecht wie der Rest der Menschheit. Der hat sich zumindest ein paar mal vorne rechts durchgesetzt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@Rehbock Weitestgehend bin ich bei Dir, nicht aber bei Horn. Erstens stand er schon da, wo der Ball hinkam und zweitens macht er das bei JEDER Ecke. Zwei Schritte raus, wieder zurück. Dass noch hinzukommt, dass ich nach der Rückwärtsbewegung einen schlechteren STAND mit meinen Füßen habe, könnte ihm mal sein Torwarttrainer erklären, aber wahrscheinlich weiß er selbst nicht, dass ich auf der Linie dann auf den Vorder-Füßen stehen muss, um eine bessere Reaktion zeigen zu können.
Gerade in der Presse gelesen: Einen bisherigen Zweitligaspieler und Neuzugang, der im Gegensatz zu anderen zumindest läuferisch Einsatz zeigt, zum „Sündenbock“ zu machen als „Zeichen“ für die Mannschaft......echt jetzt?
@RANDALLfLAGG 2Ich frage mich nach jedem Spiel warum ich mir das jedes mal wieder antu (wenn auch "nur" auf Sky) - das muss eine masochistische Veranlagung sein.2
Das frage ich mich auch, nur ich war allen Ernstes in Berlin.
Zu Beginn der Saison hielt ich diese Fahrt für eine gute Idee.
Nie wieder Auswärtsspiel, nie wieder Gästeblock, ich habe mich für Fans und Mannschaft geschämt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #157Jetzt schon den Abgesang auf diese Saison anzustimmen ist doch totaler Quark! Bei aller Frustration über den bisherigen Verlauf, aber wie soll diese verunsicherte Mannschaft jemals wieder als solche funktionieren, wenn sich auch noch die Anhängerschaft verabschiedet? Natürlich sieht man aktuell spielerisch nichts, was Hoffnung gibt. Die oftmals kritisierten Horn, Höger, Risse etc. sind sicherlich limitiert bei dem, was sie hauptberuflich machen, aber emotions- oder lustlos sind die sicher nicht, weil denen der FC sicherlich nicht am A.rsch vorbeigeht. Dazu Hector, Katterbach, Jakobs und Clemens - auch alles Spieler mit FC DNA, denen es nicht egal ist ,was mit ihrem Verein passiert. Und das ist eigentlich unsere große und einzige Chance, den Karren noch rumzureißen. Diese Spieler müssen die Identifikation wieder leben, am besten als Einheit mit den Fans. Generalkritik und Gleichgültigkeit sind zum jetzigen Zeitpunkt daher blöd, wie ich finde. Es passt ganz offensichtlich als Team nicht, woran man aber arbeiten kann und wird. Trainer, Sportchef, Teambetreuer sind gefragt, die oben genannten Spieler. Schulterschluss jetzt, so hart es aktuell auch ist!
Ich finde deinen Kommentar spürbar anders und sehe auch deine Analyse bzgl.der Mannschaft als gelungen an. Dass der ein oder andere, dir, mehr oder weniger durch die Blume, zu verstehen gab, deinem Appell nicht folgen zu wollen, findet jedoch auch mein Verständnis. Diese Truppe braucht Veränderung, denn so wie bisher kann es nicht weitergehen. Dabei sehe ich selbstverständlich in erster Linie die professionellen Begleiter des Teams in der Pflicht. Die Zuschauer haben aber eigentlich nur 3 Möglichkeiten, dem Team einen Impuls zu geben: 1. Unterstützung ohne Bedingung, 2. Unterstützung bei Vorleistung des Teams oder 3. demonstrative Nicht-Unterstützung. 1. und 2. haben die Zuschauer wiederholt gezeigt, vielleicht ist 3. der notwendige Impuls!?
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #160Wir brauchen keine Spieler mit FC-DNA, wir brauchen Spieler mit KAMPF-DNA! Mir ist es völlig sch....egal, woher sie kommen, wo sie geboren sind und etc pp. Die sollen auf‘m Platz gehen und 90 Minuten sich den Arsch aufreißen!!!
Ja, das sehe ich auch so. Immer dieses sentimentale "FC-Gen". Spieler wie Höger, Risse, Horn, Modeste kassieren die größten Gehälter, bringen aber keine Leistung ausser in diesem mafiösen Mannschaftsrat den Rest der MannschFT gegen sich aufzubringen. Immerhin hat die Führung kapiert, dass man den Fans einen trainingsfreien Tag nicht vermitteln kann.
Zitat von smokie im Beitrag #177@Rehbock Weitestgehend bin ich bei Dir, nicht aber bei Horn. Erstens stand er schon da, wo der Ball hinkam und zweitens macht er das bei JEDER Ecke. Zwei Schritte raus, wieder zurück. Dass noch hinzukommt, dass ich nach der Rückwärtsbewegung einen schlechteren STAND mit meinen Füßen habe, könnte ihm mal sein Torwarttrainer erklären, aber wahrscheinlich weiß er selbst nicht, dass ich auf der Linie dann auf den Vorder-Füßen stehen muss, um eine bessere Reaktion zeigen zu können.
Der steht ja dann nicht mal auf der Linie, sondern immer 2 Meter davor. Dann kommt der Kopfball aus 5 Metern und er kriegt dann auf den 3 Metern Abstand seine Hände nicht mehr hoch. Wenn er auf der Linie wäre schon eher.Da bräuchte er dann nicht mal springen.Der Ball kam ja direkt auf den Mann quasi.!
Wenn das 1x passiert, ok. Aber das ist doch in jedem Spiel so. Das gleiche mit der Spieleröffnung. Er tut so, als ob er den Ball abwerfen wolle um einen Konter einzuleiten, dann bricht er ab und drischt den Ball haushoch nach ganz vorne. Da helfen die besten Torwarttrainer nichts. Der Kerl kapiert es einfach nicht oder will es nicht kapieren.
Ich habe gestern im Stadion zum ersten mal den Kral beim Warmmachen gesehen. Das ist so eine Bonenstange, dem fehlen derzeit sicher 15 kg,um nicht mit jedem Ball ins Tor zu fliegen. Weiß nicht, wer den geholt hat. Ich habe da meine Bedenken, dass das klappen kann. Bis jetzt war ih auch dafür, Horn aus dem Tor zu nehmen, ....
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #185Ich habe gestern im Stadion zum ersten mal den Kral beim Warmmachen gesehen. Das ist so eine Bonenstange, dem fehlen derzeit sicher 15 kg,um nicht mit jedem Ball ins Tor zu fliegen. Weiß nicht, wer den geholt hat. Ich habe da meine Bedenken, dass das klappen kann. Bis jetzt war ih auch dafür, Horn aus dem Tor zu nehmen, ....
Kennst du noch Edwin van der Sar? Der war fast 2 Meter und sah nicht anders aus. Mit der Figur stand der jahrelang bei United und der N11 im Tor. Die Figur kann hier wirklich kein Maßstab sein. Letztlich kam er zum effzeh weil er sich gegen Horn größere Chancen ausgerechnet hat als gegen Gulasci. Der ist immerhin Nationalspieler und in bestechender Form.
Zitat von sauerland im Beitrag #184Wenn das 1x passiert, ok. Aber das ist doch in jedem Spiel so. Das gleiche mit der Spieleröffnung. Er tut so, als ob er den Ball abwerfen wolle um einen Konter einzuleiten, dann bricht er ab und drischt den Ball haushoch nach ganz vorne. Da helfen die besten Torwarttrainer nichts. Der Kerl kapiert es einfach nicht oder will es nicht kapieren.
Ich war auch sauer. Horn haut tatsächlich fast jeden Ball hoch zum Gegner und bringt den in Ballbesitz!
...noch ein letztes mal zu dem 'dünnen' Krahl. De Gea im Tor von Manchester United und der spanischen N11 ist nochmal 7 kg leichter als Krahl bei etwa gleicher Größe.
Zitat von Rehbock im Beitrag #185Ich habe gestern im Stadion zum ersten mal den Kral beim Warmmachen gesehen. Das ist so eine Bonenstange, dem fehlen derzeit sicher 15 kg,um nicht mit jedem Ball ins Tor zu fliegen. Weiß nicht, wer den geholt hat. Ich habe da meine Bedenken, dass das klappen kann. Bis jetzt war ih auch dafür, Horn aus dem Tor zu nehmen, ....
Ja genau. Und Koziello ist zu klein. Mere für einen Verteidiger auch. Das ist Schwachsinn....
Fassen wir zusammen: Wir sind am A.rsch und de facto bereits abgestiegen, zumindest wenn ich 90% der Kommentare zum Anlass nehme. Ich schrieb über Verbundenheit vieler Spieler zum Verein als Chance zur Wende. Scheinbar ist diese Option hier nicht mehrheitsfähig. Natürlich sind einige dieser Spieler (Höger, Risse, Horn z.B. ) über ihren Zenit hinaus und helfen uns einzeln sicherlich nicht mehr mittel-/langfristig. Nur mir fehlt im Moment die Fantasie, wer dann hier für die Wende sorgen soll, da ja auch die Neuzugänge, Czichos und Co. mehrheitlich nix draufhaben sollen...Konkrete Lösungsansätze habe ich noch nicht lesen können. Zumeist nur Phrasen wie "alle rauswerfen/Trainingsgruppe 2", "nicht mehr hingehen/Dauerkarten kündigen", "mit U21 spielen" etc. Der FC wird sicherlich versuchen sich punktuell zu verstärken. Mit der Definition von "verstärken" gibt es bei uns im Wintertransferfenster erfahrungsgemäß unterschiedliche Auffassungen, wenn man bedenkt, wie die Wintertransfers in den letzten Jahren bei uns "eingeschlagen" sind.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #193Fassen wir zusammen: Wir sind am A.rsch und de facto bereits abgestiegen, zumindest wenn ich 90% der Kommentare zum Anlass nehme. Ich schrieb über Verbundenheit vieler Spieler zum Verein als Chance zur Wende. Scheinbar ist diese Option hier nicht mehrheitsfähig. (...) ... Konkrete Lösungsansätze habe ich noch nicht lesen können. Zumeist nur Phrasen wie "alle rauswerfen/Trainingsgruppe 2", "nicht mehr hingehen/Dauerkarten kündigen", "mit U21 spielen" etc. Der FC wird sicherlich versuchen sich punktuell zu verstärken. Mit der Definition von "verstärken" gibt es bei uns im Wintertransferfenster erfahrungsgemäß unterschiedliche Auffassungen, wenn man bedenkt, wie die Wintertransfers in den letzten Jahren bei uns "eingeschlagen" sind.
Ich sehe es so: Der FC ist in der Tat mit einer sehr, sehr hohen Wahrscheinlichkeit abgestiegen. Er performt schlechter als z.B. Paderborn, unabhängig von den Ergebnissen. Es stimmt nicht oben in der Führung, in den Gremien, im Trainerstab, in der Mannschaft. Der FC spielt richtig, richtig schlecht, gruselig.
Welcher Spieler mit einer gewissen Qualität wird sich in der Winterpause den FC antun? Wer hat Lust, in so einen Klub zu kommen, um in der eigenen Vita einen Abstieg einzutragen? Es gibt sicher Spieler, die das machen - nur werden das eben verzweifelte Spieler sein, schlechte Spieler. Gute Spieler - wird der FC einfach nicht bekommen im Winter.
Daher würde ich einen Schnitt machen, akzeptieren, dass man absteigt - und analysieren, wie man am besten weiter macht. Was falsch gelaufen ist, was man ändern muss. Ich würde mich von einigen Spielern trennen - bei Angeboten auch von Stammspielern. Ich würde mir überlegen, mit welchem Trainer ich in Liga 2 gehe, mit welchen Spielern aus dem vorhandenen Kader und mit welchen neuen Spielern. Tabula rasa, finanziell und auch im Hinblick auf die vielen Fehler im Verein und in der Mannschaft.
Und ich würde mal überlegen, wer dieses "Ich" beim FC sein könnte. Horst Heldt? Meine Meinung: Ja! Die Meinung der FC-Verantwortlichen bislang: Der ist hier bis zum Sommer. Alleine diese eine Personalie zeigt, was ein hoffnungsloser Verein das ist, wie schlecht wir sind, wie unfähig. Gerade jetzt braucht man eine Idee, ein Konzept, wie man aus dieser Krise kommen will - das kann doch nur einer, der dann in den nächsten 3-4 Jahren auch verantwortlich ist. So einen - haben wir nicht.
Dieser Dreckskader ist in Grüppchen zerfallen,laut Berichten sollen einige Spieler nur noch schmunzeln über diesen hilflosen Aktionismus der verantwortlichen Herren!
Hoffentlich erkennt Heldt schnellstmöglich die charakterlosen Arschlöcher in der Mannschaft zur baldigen Entlassung bzw. Tribüne.
Mit dieser Maßnahme bestünde die einzige Möglichkeit wieder sowas von Teamgeist entwickeln zu können.
Leider scheint auch die Qualität für Liga eins nicht gegeben ich will aber zumindest mal wieder das Gefühl haben dass die verbleibenden Kicker einen Ansatz von Zusammenarbeit auf dem Platz zeigen.
Zitat von smokie im Beitrag #196Scheinbar wurde Schindler ausgemacht. Soviel zu „erkennen“. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln....
Nachdem uns auch Joganovic inzwischen aufgegeben hat und schon jetzt Zweitligaplanung fordert, könnten wir auch gleich alle feuern und mit der 2. Mannschaft antreten. Vielleicht finden sich unter denen einige, die noch zu motivieren sind.
ich habe noch immer die Hoffnung nicht aufgegeben, dass uns ein Umschwung und auch der Klassenerhalt gelingt!! Was eventuell geforderte Neuzugänge angeht, erinnere ich gerne an die Möglichkeit der Leihe! Wer erinnert sich nicht an 2010 als wir mit TOSIC von ManU ein wahres Juwel ausgeliehen hatten und wenn demnächst einige Mannschaften das INTERNATIONALE GESCHÄFT (ChampionsLeague oder Europaleage) verpasst haben, gibt es vielleicht den einen oder anderen der dort nicht mehr gebraucht wird, uns aber sehr sehr gut zu Gesicht stehen könnte. Wäre eventuell auch kostenmäßig (Übernahme eines Teilgehaltes) verkraftbar.
Dürfte halt nur bei allem Respekt kein fast 40iger ála Pizzaro sein