Keine Vorschau ohne Rückschau. Das Samstägliche Ereignis tat doch mal wieder gut und war dringend nötig. Außerdem haben Wissenschaftler nachgewiesen, dass es gesünder ist, auf Siege anzustoßen, als Frust zu betäuben. Bayer, der technisch überlegene Gegner, konnte nie sein „gefürchtetes“ Spiel aufziehen, weil der FC wesentlich mehr Zweikämpfe suchte und gewann, als gewohnt.
Die Idee Gisdols, mit Hector und Skhiri zwei äußerst laufstarke plus den ebenfalls laufstarken Drexler ins Mittelfeld zu beordern, ist aufgegangen. Auch, weil Gisdol mutig oder verzweifelt genug war, die schnellsten Spieler des Kaders auf Außen zu stellen. Beim Lesen der Aufstellung auf Außen wird so manche Augenbraue gezuckt haben. Links zwei Youngster und rechts Easy, den viele schon verbannt sehen wollten. Dazu auch noch den jüngsten Debütanten der Bundesligageschichte aufgestellt. Ob trotz oder wegen der vielen Umstellungen, war auch auffällig mehr Struktur im Spiel des FC. Es ging schnörkelloser nach vorne und sehr schnell wurde der Pass in die Spitze gesucht, statt der sonstigen Querschieberei. Aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch drum herum, gab es erfreuliche Szenen. Wenn man sah, wie selbst die Ersatzspieler jubelten, statt zu schmollen und das Publikum lautstark anfeuerte, hatte, dass die emotionale Wirkung, die es wert ist, FC Fan zu sein. Und war es nicht mitreißend, wie Gisdol und Heldt den Sieg feierten und die Jungs pushten?
Das Spiel hat uns allen auch deutlich vor Augen geführt, wie schnell sich im Fußball alles um 180° drehen kann. Daher sollte man jetzt nicht alles an diesem Spiel festmachen und die Zukunft linear fortschreiben.
Die SGE kann, seit Bobic am Ruder ist, bislang als Blaupause für Vereine wie unseren dienen. Blöderweise, hat man das Selbe, vor nicht allzu langer Zeit, auch über uns gesagt. Die Eintracht durchlebt eine Hochphase, seit etwa zwei, drei Jahren. Vielleicht setzt nach den zwei großartigen Spielzeiten, in denen man oft über sich hinauswuchs, auch eine gewisse "Müdigkeit" ein. Jedenfalls schafft man es diese Saison bisher nicht konstant zu bleiben. Man brachte keine zwei Siege hintereinander zu Stande. Und seit dem 2.11. befindet man sich im Fall. Nach dem furiosen 5:1-Sieg gegen Bayern hagelte es 4 Niederlagen und ein Unentschieden. Folglich belegt man nun Platz 12 ! Die schlechteste Platzierung, seit September 2018.
Zu Hause ist die SGE allerdings auch heuer eine Macht. Mit 15 Punkten aus 8 Spielen belegt die Eintracht Platz 4 der Heimtabelle. Wäre doch schön, wenn entweder zu den 3 Unentschieden oder der einen Niederlage noch ein Zähler hinzukäme.
So oder so, für Hennes kann es nur lauten: Die Hörner gespitzt, die Segel gesetzt, mit Rückenwind und voller Fahrt-Attacke-Bring 3 Punkte nach Hause!
Morgen wird gewonnen!!! Ich werde im Stadion sein und zum ersten Mal meinen achtjährigen Sohn mitnehmen.
Ein sehr gutes Omen!!! Beim letzten Sieg in Frankfurt 2011 war ich mit meinem Stiefsohn das erste Mal im Stadion.
Es kann also nichts schiefgehen.
Ist jemand aus dem Forum morgen im Stadion?
P.S.: Nur zur Info, falls jemand auf falsche Gedanken kommen sollte. Sollten wir morgen gewinnen, meine Familienplanung ist abgeschlossen und weitere Söhne habe ich keine. Sorry!!!
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
Da musst du Glück haben, wenn du da Tetrapack-Gedöns kriegst. Ist vielleicht auch nur in Wasser aufgekochtes Pulver... Auf dem Trierer Weihnachtsmarkt musste mal eine Bude dicht machen, weil sie festgestellt hatten, dass da überhaupt nichts Weinhaltiges drin war. Dann durfte das Zeugs weiterverkauft werden, durfte nur nicht mehr Glühwein genannt werden, sondern musste als "Glühkirsch" etikettiert werden...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Lauter gute Omina: Smokie hütet die Kinder seiner Schwester, Trick hat sich hier wieder mal gemeldet, Ron auf zahlreiche ermutigende Fakten hingewiesen und Sleazys erfüllt standhaft sein Gelübde...
Andererseits: Man kann gegen uns überhaupt nicht verlieren, wenn man keine dummen Fouls begeht oder sich provozieren lässt. Sagt Tante Käthe. Aber diese Tante liegt ja ganz oft daneben. Das sollten wir ihr nochmal demonstrieren.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Eintracht Frankfurt muss am Mittwochabend beim 1. FC Köln (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) auf die Akteure Frederik Rönnow und Lucas Torro verzichten. Beide zogen sich im Laufe des Sonntagabendspiel beim FC Schalke 04 (0:1) Verletzungen zu und fehlen der SGE mehrere Wochen respektive Monate.
Dann wird wohl Felix Wiedwald zum zweiten Mal im Tor stehen. Hoffentlich genauso erfolglos wie beim ersten Versuch (Kicker-Note:5,5)
Zitat von joergi im Beitrag #39Lass mal die geilen Werder Fans in Ruhe! Das sind die 2-5 besten Fans der Welt! Hiermit fordere ich-Unser FC und Werder hat in der Bundesliga zu bleiben!
PS-Welchen Glühwein haust du Dir eigentlich in die Rübe? Ich liebe Hitzkopf vom Buchhändler!
Hi Joergi, dachte erst, du wolltest mich veräppeln mit Deinem Hitzkopp Glühwein! Aber den gibbets ja wirklich....staun! Keine Ahnung, was die aufm Weihnachtsmarkt so anbieten, denke aber, das das irgendso ein Tetrapack Gedöns ist! Bin auch eher der Bier-Experte
Ich fand das damals richtig geil. Vor allem, wie manche Presse-Leute da ernsthaft übel abgekotzt haben, von wegen "sowas geht nicht", "wo kommen wir denn da hin?". Ich hab das so gefeiert
Legendär.
Danny da Costa von unserem nächsten Gegner hat so was auch drauf.
Der 1. FC Köln ist am Dienstag mit einem erweiterten Kader nach Frankfurt aufgebrochen. Die Geissböcke stiegen mit 21 Spielern in den Bus zum Bahnhof, von wo aus per ICE in die Finanzmetropole ging. Mit dabei: Youngster Jan Thielmann, die Rückkehrer Florian Kainz und Kingsley Schindler sowie drei Torhüter. Markus Gisdol muss neben dem im Aufbau befindlichen Christian Clemens auf die verletzten Lasse Sobiech und Marcel Risse sowie auf den Gelb-gesperrten Kingsley Ehizibue verzichten. Für Risse und Ehizibue rückten im Vergleich zum Derby gegen Leverkusen die beiden zuletzt nicht berücksichtigen Kainz und Schindler nach. Nicht mit dabei waren einmal mehr Matthias Bader, Niklas Hauptmann und Vincent Koziello sowie der zur U21 verbannte Darko Churlinov. Über eine neuerliche Nominierung mit Potential für einen weiteren Startelf-Einsatz konnte sich Jan Thielmann freuen. Der 17-Jährige stieg ebenso in den Bus wie seine Nachwuchskollegen Noah Katterbach und Ismail Jakobs. Ebenso dabei: Neben Timo Horn stiegen auch die Nachwuchs-Torhüter Brady Scott und Julian Krahl in den Bus nach Frankfurt.
Ich will es ja nur mal gerne vom Trainer hören: Ist Kozze wirklich Stinkstiefel und Voll-Graupe in einem, dass ihm selbst die „Aussortierten“ vorgezogen werden? Kann nichtmal einer nachfragen?
FC-Kader für Frankfurt Bahn lässt Modeste & Co. warten
Eine Auswärtsreise mit Hindernissen. Eigentlich wollte der FC am Dienstagnachmittag, 16.20 Uhr vom Hauptbahnhof per ICE zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Mittwoch, 20.30 Uhr) starten. Doch die Bahn ließ Trainer Markus Gisdol und seine Jungs warten! Als der FC-Tross bereits am Gleis stand, wurde die Fahrt immer weiter nach hinten verschoben – erst 25 Minuten, dann 45 und schließlich sogar rund eine Stunde. Der Grund: eine Störung im Betriebsablauf. Letztlich warteten die Spieler länger am Gleis, als sie im Zug saßen. Die FC-Profis mussten lange warten. Ein kleiner Scherz sorgte dennoch für heitere Stimmung. Über die Lautsprecher wurde verkündet: „Herr Timo Horn bitte zur Information. Sie werden dort erwartet.“ Da hat sich einer der Kollegen wohl einen Streich erlaubt... Im Kölner Kader gibt es im Vergleich zum 2:0-Derby-Sieg gegen Bayer Leverkusen zwei Änderungen: Kingsley Schindler und Florian Kainz sind zurück.
So könnte der 1. FC Köln spielen: Horn – Schmitz, Bornauw, Czichos, Katterbach – Skhiri, Hector – Thielmann, Drexler, Jakobs
Zitat"Im Kölner Kader gibt es im Vergleich zum 2:0-Derby-Sieg gegen Bayer Leverkusen zwei Änderungen: Kingsley Schindler und Florian Kainz sind zurück."
Zitat von smokie im Beitrag #60Ich will es ja nur mal gerne vom Trainer hören: Ist Kozze wirklich Stinkstiefel und Voll-Graupe in einem, dass ihm selbst die „Aussortierten“ vorgezogen werden? Kann nichtmal einer nachfragen?
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Kozze im Winter verkauft werden soll und deshalb keine Chance (Verletzungsgefahr) mehr bekommt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie im Beitrag #60Ich will es ja nur mal gerne vom Trainer hören: Ist Kozze wirklich Stinkstiefel und Voll-Graupe in einem, dass ihm selbst die „Aussortierten“ vorgezogen werden? Kann nichtmal einer nachfragen?
Das würde mich auch sehr interessieren . Meine Meinung kennt ihr , aber wenn 4 Trainer nicht auf Vincent bauen muss das ja einen Grund haben ?
Zitat von smokie im Beitrag #60Ich will es ja nur mal gerne vom Trainer hören: Ist Kozze wirklich Stinkstiefel und Voll-Graupe in einem, dass ihm selbst die „Aussortierten“ vorgezogen werden? Kann nichtmal einer nachfragen?
Das würde mich auch sehr interessieren . Meine Meinung kennt ihr , aber wenn 4 Trainer nicht auf Vincent bauen muss das ja einen Grund haben ?
Ich könnte mit fast jedem leben, würde ihn halt nur gern mal hören
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #51Dazu auch noch den jüngsten Debütanten der Bundesligageschichte aufgestellt.
Das stimmt leider nicht, aber ansonsten stimme ich mit deinem Beitrag überein.
Ok, du hast Recht! Thielmann war 17 Jahre 06 Monate 18 Tage alt, sozusagen ein alter Sack, im Gegensatz zu Nuri Sahin. Der ist wohl unbestritten tatsächlich der jüngste Debütant,mit 16 Jahre 11 Monate 01 Tag. Stimmst du mir da zu?
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #51Dazu auch noch den jüngsten Debütanten der Bundesligageschichte aufgestellt.
Das stimmt leider nicht, aber ansonsten stimme ich mit deinem Beitrag überein.
Ok, du hast Recht! Thielmann war 17 Jahre 06 Monate 18 Tage alt, sozusagen ein alter Sack, im Gegensatz zu Nuri Sahin. Der ist wohl unbestritten tatsächlich der jüngste Debütant,mit 16 Jahre 11 Monate 01 Tag. Stimmst du mir da zu?
Mach ich, der zweitjüngste war übrigens ein Spieler vom FC.