6 Punkte in Folge, weg von den Abstiegsplätzen und Weihnachten vor der Tür, kann es Schöneres geben? Die Antwort lautet: “Ja!“ 9 Punkte in Folge, weit weg von den Abstiegsplätzen und Weihnachten vor der Tür. Doch Obacht, ihr Jünger der Zuversicht. Die 3 Punkte werden nicht geliefert, sie gehören erspielt, erkämpft, erzwungen. Selbst wenn die gelingt, sind wir weder tabellarisch noch punktetechnisch weit enteilt. Weihnachten steht so oder so vor der Tür. Selbst bei einem Unentschieden wäre unsere faktische Ausgangsposition nur marginal anders, emotional vielleicht ein wenig mehr. Doch da hilft Weihnachten und die kurze Winterpause. Denn bereits am 18. Januar besiegen wir den VFL zu Hause.
Unser Gegner, oder sollte ich sagen „Punktelieferant“, heißt Werder Bremen. Was die Saisonprognose angeht, hat sich wohl kaum ein Verein dermaßen verschätzt, wie die Fischköppe. Mit dem Trainer des Vorjahres wollte man in dieser Saison die internationalen Plätze attackieren. Der Weggang von Kruse sollte vor allem durch Osako kompensiert werden. Osako ist uns bestens bekannt. Anders als Bittencourt wird er vermutlich gegen uns spielen. Yuja kann den Unterschied machen und gehört an einem guten Tag zu den Besten der Liga. In 11 Einsätzen bringt es der Japaner auf 4 Tore. Die guten Tage liegen ein bisschen zurück und das soll sich am Samstag nicht ändern. Insgesamt ist die Offensive gar nicht so schlecht, immerhin 23 Tore stehen nach 16 Spielen zu Buche. Torgefährlichster Spieler ist Milot Rashica, mit 7 Treffern bei 12 Einsätzen. In der Defensive hingegen brennt es lichterloh. 2,5 Gegentore im Schnitt macht insgesamt 40 Gegentore und ist Ligahöchstwert. Geht es nach mir, kommen da am Samstag noch ein paar hinzu.
Über uns muss ich nicht viel schreiben, einfach weiter, immer weiter.
Für Hennes kann es so oder so nur lauten: Die Hörner gespitzt und lass die 3 Punkte zu Hause.
Hoffen wir mal das der Werdertrend weitergeht. Ehrlich gesagt kann ich mir schwer vorstellen das sie mit Kohfeldt da nochmal rauskommen. Auch wenn WW, Whiskywilli Lemke vor 3 Wochen noch im Skytalk Loblieder auf ihn sang, die auch im Falle der jetzt eingetreten ist, nicht verstummen werden. Auch der Vorstand sieht das wohl so. Wielange wird sich zeigen. Ich vermute da wird der RR Anfang abgewartet und dann entschieden. Ich schrobs schonmal, sie haben für mich auch nichts von einem angeknockten Boxer, sondern sind zZ vollkommen aus dem Tritt, spielen echt schlecht etc pp....dazu auch überbewertet in die Saison gegangen. Das werden sie bis und am Samstag nicht abstellen können. Natürlich wird's für uns ein schweres Spiel, aber, unsre Truppe wächst zusammen während der Gegner das Gegenteil macht. Es wird natürlich kein Augenschmaus, aber vollkommen egal. Ich denke das Modeste die Vorlage zum 2 : 4 auch gut getan hat, und wer weiß, irgendwann trifft der auch wieder. Daher bin ich optimistisch und freue mich mal wieder auf ein FC Spiel, und denke das die 3 Pkte hier bleiben
Durch den überraschenden Kölner Sieg in Frankfurt ist Werder vorm Hinrundenfinale bei den Geißböcken sogar auf den Relegationsplatz abgerutscht. Die Dramatik im Hinblick aufs Kellerduell am Samstag hat damit den nächsten Höhepunkt erreicht. "Wenn du selbst deine Spiele nicht gewinnst, brauchst du nicht darauf zu hoffen, dass die anderen auch nicht punkten", erklärt Bremens Coach Florian Kohfeldt lapidar. Ganz generell geht der Fußballlehrer die Partie trotz der zugespitzten Situation sachlich-analytisch an - und setzt auf eindeutige Handlungsanweisungen für seine Profis. "Gerade in unserer Situation ist es sehr wichtig, klare und stabile Lösungen zu haben, die im Spiel auch sofort greifen", erklärt Kohfeldt. "Meine Aufgabe sehe ich darin, solche Lösungen aufzuzeigen. Dieses Vertrauen in mich und mein Trainerteam habe ich. Aufgabe der Spieler ist es, dass sie in Köln voll dagegengehen. Es ist nicht so, dass sie zuletzt nicht wollten. Aber nach dem 0:2 gegen Mainz waren wir in einer Schockstarre. Das darf uns nicht passieren."
Wie die taktischen Anweisungen ans Team aussehen werden, lässt der Coach zumindest durch die Blume durchblicken: "Es wäre sehr naiv, zu glauben, dass wir am Samstag auf einmal wieder den Kombinationsfußball wie vergangene Saison oder wie zu Beginn dieser Saison spielen. Wir werden darauf eingehen, was uns die letzten Wochen immer wieder Probleme bereitet hat: Körperlichkeit und Tempo, diese Attribute haben die Kölner Stürmer auch. Wir wollen natürlich auch Momente finden, in denen wir selbst aktiv sind. Wie hoch und in welcher Formation, wird man am Samstag sehen. Klar ist: Unser Weg zum Tor sollte sehr zielstrebig sein, ohne Schnörkel." Klingt also nach einer Konter-Taktik, auch wenn Kohfeldt ankündigt, seine Mannschaft werde sich "nicht hintenreinstellen". Er sei, versichert der Coach, "trotz allem überzeugt, dass wir in Köln gewinnen." Personell gibt es dafür zumindest einen Hoffnungsschimmer: Philipp Bargfrede, als Abräumer vor der Abwehr zuletzt schmerzlich vermisst, kehrt diesen Donnerstag ins Mannschaftstraining zurück. Bezüglich eines Einsatzes in Köln "sieht es gut aus", so Kohfeldt.
Laut Kicker ist Kohfeldt "trotz allem überzeugt, dass wir in Köln gewinnen." Hoffen wir mal, daß ihn seine Mannschaft auch am Samstag im Stich lässt und unsere jungen Wilden nochmals Grund zum Jubeln haben. Das wäre ein schönen Abschluss für die Hinrunde und brächte weitere Spannung in den Abstiegskampf. Aber der FC neigt leider dazu, solche 6-Punkte-Spiele zu vergeigen. Auf dem Tippzettel sind wohl alle drei Ergebnisvarianten denkbar.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich glaube fest an einen Sieg. In den letzten beiden Spielen habe ich die Taktik des FC erkannt. Grandios und beispiellos. 14 Spieltage ausruhen und wenn den anderen die Luft ausgeht, eiskalt zuschlagen.
Schlager kenne ich nicht, das Spiel wird trotzdem ein Hit werden.
Ich erwarte mal wieder nix und wäre mit einem Punkt nicht komplett unzufrieden. Gerade sagte jemand, nach dem Spiel könnten wir uns langsam mit Europa beschäftigen. Könnte ne böse Bruchlandung werden, der FC macht es einem nicht leicht. Bremen steht jetzt ungefähr da wo sie hingehören(mMn), überschätzte Mannschaft und überschätzter Trainer. Neun Punkte aus drei Spielen, ich kann mir das zwar vorstellen, aber dran glauben eher nicht. Wäre natürlich krass...
Ich hoffe Samstag auf einen Abschluss mit 3 Punkten eine tolle Stimmung im Stadion das die Mannschaft diese Energie möglichst lange ins neue Jahr rettet und weiter aufsaugen kann auf strahlende Augen und glückliche Gesichter bei den Fans Gerry
Wenn alles für den FC spricht und alle für den FC spielen, spielt der FC für gewöhnlich gegen sich. Dies könnte sich nun ändern, durch den Konkurrenzdruck durch unsere Jungspunde. Die machen den „Stars“ Feuer und sind weder satt noch zufrieden. Gisdol hat Kainz hinbekommen und ein Gefühl sagt mir, modeste ist der nächste Kandidat bei dem der knoten platzt, seine torvorbereitung für Jakobs gibt Anlass zur Hoffnung und gibt ihm Auftrieb Das Momentum spricht für uns, spielt der Schiri und der videokeller uns keinen Streich sind drei Punkte drin. Meine größte Angst: Ehemalige FC-PROFIS Treffen mit konstanter Boshaftigkeit gegen uns. Davon hat Bremen derer zwei. Osako wird spielen, wie sieht’s bei Bittencourt aus? Gerade recherchiert, Bittencourt ist gesperrt
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Schlager kenne ich nicht, das Spiel wird trotzdem ein Hit werden.
Hat wenn ich mich recht entsinne unser 1:1 letztes Jahr in liga 2 gegen Union und unser 4:4 in Duisburg gepfiffen
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
SCHIEDSRICHTER Schlager, Daniel (Hügelsheim) Assistenten Waschitzki, Sven (Essen) Leicher, Christian (Landshut) Vierter Offizieller Foltyn, Rafael (Wiesbaden) Video-Assistent Stieler, Tobias (Hamburg)
@Dude! Wo hat Gisdol den Kainz hinbekommen? Der macht mal 30 sehr gute Minuten und ist schon auferstanden? Wenn der die Leistung bis zum Saisonende durchzieht werde ich zu Kreuze kriechen, vorher nicht!
@All Werder darf einfach nicht unterschätzt werden, bei Denen kommt Bargfrede wohl zurück, der ist eine sehr gute Kampfsau auf der 6. Mit Pizza haben die einen richtigen Leader, der hat Werder Blut in den Adern! Der hat ja nach dem Mainz Debakel schon klare Worte gebracht, der Kader scheint eindeutig hinter dem Trainer zu stehen!
Ich befürchte es wird kein Selbstläufer, hoffe die unseren sind klar in der Rübe, wird für mich auch nicht einfach! In dem Spiel ist nur der Geißbock in meinem Herz, danach aber auch wieder das Werder "W"
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich bin ja sonst eher ein Freund der defensiven Grundordnung, aber so wie Bremen sich in den letzten Spielen präsentiert hat, gehe ich von einer vollkommen verunsicherten Mannschaft aus. Denen geht es noch schlechter als uns nach Berlin.
Deswegen würde ich ausnahmsweise von der ersten Minute direkt vorne pressen und draufgehen, wie es nur geht. Wenn wir denen die Gelegenheit geben, schießen die sich die Dinger selber rein. Würde ich sonst nicht so machen, aber Bremen scheint mir -zur Zeit- eher Opfer als Gegner zu sein.
Und bitte keine Angst vor Osako!!
Der hat vor 2 Spielen getroffen, der ist noch lange nicht so weit. Eher wäre der an der Reihe sich zu verletzen. Wir kennen doch seinen Rhythmus: 3 Spiele nix, ein gutes, 2 Spiele verletzt usw.
Bin sonst kein Freund von Hochmut, aber am Samstag will ich schnell klare Verhältnisse. Das ist das erste Spiel seit Paderborn, in das wir als Favorit gehen. Also drauf!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von joergi im Beitrag #15Wo hat Gisdol den Kainz hinbekommen?
Gisdol hat ihn mal ein Spiel von der Tribüne aus zusehen lassen. Hat Kainz vielleicht ganz gut getan. Joergi, du warst von Anfang an gegen Kainz. Ich kann mich noch erinnern, dass dir deine Werder-Kumpel nur schlechtes über ihn erzählt haben. Glaub nicht alles, was die so von sich geben. Die waren nur neidisch, dass wir ihn jetzt haben. Vielleicht sind sie auch nur Ohrenbläser.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #13SCHIEDSRICHTER Schlager, Daniel (Hügelsheim) Assistenten Waschitzki, Sven (Essen) Leicher, Christian (Landshut) Vierter Offizieller Foltyn, Rafael (Wiesbaden) Video-Assistent Stieler, Tobias (Hamburg)
Ein Hamburger ist genau der richtige Mann, wenn wir gegen Bremen spielen.
Kainz schlug von Beginn an die besten Flanken in unserer Mannschaft. Genau genommen ist er der einzige neben Risse, dessen Bälle überhaupt irgendwie verwertbar sind. Er ist ein paar mal unangenehm aufgefallen, als er z.B. Katterbach bei einem Einwurf äußerst arrogant behandelte, das sind aber Dinge, die er sicher abstellen kann. Für mich ist das ein guter Spieler, der zur Zeit unser Problem auf der rechten Seite zu lösen scheint.
Nicht zu früh abschreiben den Mann!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #19Kainz schlug von Beginn an die besten Flanken in unserer Mannschaft. Genau genommen ist er der einzige neben Risse, dessen Bälle überhaupt irgendwie verwertbar sind. Er ist ein paar mal unangenehm aufgefallen, als er z.B. Katterbach bei einem Einwurf äußerst arrogant behandelte, das sind aber Dinge, die er sicher abstellen kann. Für mich ist das ein guter Spieler, der zur Zeit unser Problem auf der rechten Seite zu lösen scheint.
Nicht zu früh abschreiben den Mann!
So sehe ich das auch, habe es auch schon öfter erwähnt. Im Interview nach dem Spiel sagte er trotz Nachfrage weniger über seine Leistung als über die Mannschaft. Er hat die komplette Mannschaft gelobt, sich nicht im besonderen. Das könnte darauf hinweisen, dass Gisdol weiss, wie man ihn anpacken muss.
Zitat von joergi im Beitrag #15Wo hat Gisdol den Kainz hinbekommen?
Gisdol hat ihn mal ein Spiel von der Tribüne aus zusehen lassen. Hat Kainz vielleicht ganz gut getan. Joergi, du warst von Anfang an gegen Kainz. Ich kann mich noch erinnern, dass dir deine Werder-Kumpel nur schlechtes über ihn erzählt haben. Glaub nicht alles, was die so von sich geben. Die waren nur neidisch, dass wir ihn jetzt haben. Vielleicht sind sie auch nur Ohrenbläser.
Jetzt mal Butter bei die Fische, wenn der FC für mich als Nordlicht mal wieder bescheidene Anstoßzeiten hat, fahre ich häufig mit unserem örtlichen Werder Fanclub in Weserstadion! Meine Meinung stammt nicht nur aus Ohrenbläsern, die durfte ich mir auch Live bilden!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #13SCHIEDSRICHTER Schlager, Daniel (Hügelsheim) Assistenten Waschitzki, Sven (Essen) Leicher, Christian (Landshut) Vierter Offizieller Foltyn, Rafael (Wiesbaden) Video-Assistent Stieler, Tobias (Hamburg)
Ein Hamburger ist genau der richtige Mann, wenn wir gegen Bremen spielen.
Man darf sich nichts vormachen: Ein Sieg gegen Werder ist Pflicht, um nicht wieder den Anschluss zu verlieren. Schließlich steht auch die Rückrunde vor der Tür mit dem schwierigen Startprogramm. Und Werder ist mit ganz anderen Ambitionen in die Saison gestartet. Die werden alles raushauen. Da muss nach dem schwierigen Spiel in Frankfurt nochmals alles rausgehauen werden. Insbesondere nicht zu hoch stehen, um Rashica keine Chance zu geben. Wenn ich den angesetzten Video-Schiri sehe schwant mir schon grausames. Da werden die Abseitsmarker schon so gesetzt, dass sie zu unserem Nachteil ausfallen. Entsetzliche Ansetzung.
Zitat von Teutobock im Beitrag #23Man darf sich nichts vormachen: Ein Sieg gegen Werder ist Pflicht, um nicht wieder den Anschluss zu verlieren. Schließlich steht auch die Rückrunde vor der Tür mit dem schwierigen Startprogramm. Und Werder ist mit ganz anderen Ambitionen in die Saison gestartet. Die werden alles raushauen. Da muss nach dem schwierigen Spiel in Frankfurt nochmals alles rausgehauen werden. Insbesondere nicht zu hoch stehen, um Rashica keine Chance zu geben. Wenn ich den angesetzten Video-Schiri sehe schwant mir schon grausames. Da werden die Abseitsmarker schon so gesetzt, dass sie zu unserem Nachteil ausfallen. Entsetzliche Ansetzung.
Totgesagte leben länger. Wer hätte gedacht, wer hätte gewusst...? Jan van Werth wäre auch überrascht gewesen.
Aber die beiden Formkurven der Böcke und Fischköppe könnten gegensätzlicher kaum sein. Bei Werder rächt sich nun der Abgang des unumschränkten Leaders Max Kruse.
Nun aber muss Gisdols Truppe erstmal mit der Favoritenrolle klar kommen. Wenn das klappt, wäre das ein Riesenerfolg. Denn qualitativ ist der Kader von Werder einiges besser aufgestellt.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)