Zitat von Joker im Beitrag #3879Ich finde Geisterspiele grundsätzlich auch Scheiße (welcher Fußball-Fan nicht), aber hier geht es meiner Meinung nach nicht unbedingt über die Spiele an sich und damit einhergehend um den Spaßfaktor für die Zuschauer, vielmehr geht es jetzt schon um das Überleben von 13 Klubs in den Bundesligen 1 + 2. Klar - die Rasenballsports, Bayers und VW dieser Liga können gerne auf Zuschauer verzichten, sie werden aufgrund ihres Monster-Sponsorings überleben, (fast) egal, was passiert.
Aber wir müssen auch jenen Klubs eine Möglichkeit zum Überleben geben, die nicht mit Kohle zugeschüttet werden und die ausstehenden Fernsehgelder dringend benötigen. Das Risiko, dass sich der eine oder andere ansteckt, das kann man wohl in Kauf nehmen, zumal es da top-fitte Leute träfe und keine 85-jährige Greise mit einem Haufen an Vorerkrankungen. Drei Wochen Pause und weiter geht´s.
Ich will keine weiteren Traditionsvereine sterben sehen - auch nicht meinen 'geliebten' Feind aus GE. Lieber würde und könnte ich auf die Werksvereine verzichten.
In sofern: Auch wenn ich sie nicht mag, bin ich absolut für Geisterspiele. Den Traditionsvereinen zuliebe.
Grundsätzlich gebe ich dir in allen Punkten recht,MIR sind da aber wiedereinmal die "berühmten" Verhältnismäßigkeiten unheimlich wichtig!
Wenn sich meinetwegen 20 gesunde Kerle(die nachweislich als gesund getestet wurden) auf dem Bolzplatz treffen wollen wird das streng sanktioniert aber wenn es um Millionen von fucking Euros geht soll das dann stattfinden....ist MIR nach der Logik nicht vermittelbar!
Für MICH mal wieder der Beweis für wie dumm das Volk Betreff Eigenverantwortlichkeit gehalten wird.
Falls der ganze "Zinober" schon im Mai wieder losgehen sollte dann bin ich mir sicher,dass es unter den Teppich gekehrt würde falls sich nur ein fucking Spieler infizieren sollte.
Und das wird es,man kann KEINEN Profi in Watte packen!
....unabhängig der Bedeutung davon!
Solange es keine wirksamen Schnelltests auch für Hobbykicker gibt, sehe ich da keine Probleme mit der Verhältnismäßigkeit, Drop. Die würde greifen, wenn beide Gruppen die selben Voraussetzungen hätten. Haben sie aber nicht. Die einen werden professionell betreut und überwacht, die anderen nicht einmal im Ansatz.
Das kannst Du doch nicht miteinander vergleichen.
Doch Dropkick Murphy kann das.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Der Hohn für das gemeine Volk,ich krieg die Tuer nicht zu.So ein blanker Unsinn.Das gemeine Volk ist froh,wenn es endlich wieder losgeht.Die haben allesamt die Schnauze voll von 100 Wiederholungen des Endspiels gegen Argentinien oder irgendeinen Scheiss aus der Bundesliga von 1985.Sprich mal mit Leuten auf der Strasse. Und du laberst eine unqualifizierte Scheisse vom Hohn für das gemeine Volk.Mann,Mann,Mann!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Sollten Schnelltests funktionieren, können Geisterspiele meiner Meinung nach stattfinden. Wir reden hier von 22 Spielern + Ersatzbank,Trainern, Schiris und noch ein paar Männeken wie Reporter, Kameraleute. Das ist sehr überschaubar!
Vor und nach dem Spiel wird desinfiziert und zur Not können die Kicker noch mit Mundschutz antreten. In Geschäften ist weit mehr los und man kann die Kunden nicht vor Betreten des Ladens einem Schnelltest unterziehen.
Zitat von smokie im Beitrag #3900Oder steht irgendwo, dass man schon auf jeden Fall den Test benutzen wird, den die Frankfurter genommen haben? Ich glaube nicht....
Das steht NATÜRLICH nirgendwo!
Aber mit der Scheisse fängt es doch schon an,dass man in der Zuverlässigkeit dieser Tests noch im Trüben fischt!
Zitat von Joker im Beitrag #3879Ich finde Geisterspiele grundsätzlich auch Scheiße (welcher Fußball-Fan nicht), aber hier geht es meiner Meinung nach nicht unbedingt über die Spiele an sich und damit einhergehend um den Spaßfaktor für die Zuschauer, vielmehr geht es jetzt schon um das Überleben von 13 Klubs in den Bundesligen 1 + 2. Klar - die Rasenballsports, Bayers und VW dieser Liga können gerne auf Zuschauer verzichten, sie werden aufgrund ihres Monster-Sponsorings überleben, (fast) egal, was passiert.
Aber wir müssen auch jenen Klubs eine Möglichkeit zum Überleben geben, die nicht mit Kohle zugeschüttet werden und die ausstehenden Fernsehgelder dringend benötigen. Das Risiko, dass sich der eine oder andere ansteckt, das kann man wohl in Kauf nehmen, zumal es da top-fitte Leute träfe und keine 85-jährige Greise mit einem Haufen an Vorerkrankungen. Drei Wochen Pause und weiter geht´s.
Ich will keine weiteren Traditionsvereine sterben sehen - auch nicht meinen 'geliebten' Feind aus GE. Lieber würde und könnte ich auf die Werksvereine verzichten.
In sofern: Auch wenn ich sie nicht mag, bin ich absolut für Geisterspiele. Den Traditionsvereinen zuliebe.
Grundsätzlich gebe ich dir in allen Punkten recht,MIR sind da aber wiedereinmal die "berühmten" Verhältnismäßigkeiten unheimlich wichtig!
Wenn sich meinetwegen 20 gesunde Kerle(die nachweislich als gesund getestet wurden) auf dem Bolzplatz treffen wollen wird das streng sanktioniert aber wenn es um Millionen von fucking Euros geht soll das dann stattfinden....ist MIR nach der Logik nicht vermittelbar!
Für MICH mal wieder der Beweis für wie dumm das Volk Betreff Eigenverantwortlichkeit gehalten wird.
Falls der ganze "Zinober" schon im Mai wieder losgehen sollte dann bin ich mir sicher,dass es unter den Teppich gekehrt würde falls sich nur ein fucking Spieler infizieren sollte.
Und das wird es,man kann KEINEN Profi in Watte packen!
....unabhängig der Bedeutung davon!
Solange es keine wirksamen Schnelltests auch für Hobbykicker gibt, sehe ich da keine Probleme mit der Verhältnismäßigkeit, Drop. Die würde greifen, wenn beide Gruppen die selben Voraussetzungen hätten. Haben sie aber nicht. Die einen werden professionell betreut und überwacht, die anderen nicht einmal im Ansatz.
Zitat von Methusalem im Beitrag #3902Der Hohn für das gemeine Volk,ich krieg die Tuer nicht zu.So ein blanker Unsinn.Das gemeine Volk ist froh,wenn es endlich wieder losgeht.Die haben allesamt die Schnauze voll von 100 Wiederholungen des Endspiels gegen Argentinien oder irgendeinen Scheiss aus der Bundesliga von 1985.Sprich mal mit Leuten auf der Strasse. Und du laberst eine unqualifizierte Scheisse vom Hohn für das gemeine Volk.Mann,Mann,Mann!
Du hast nix verstanden worum es hier geht und mit Verantwortung kannst du soviel umgehen wie eine Schlange,die auf das Kaninchen aufpassen soll!
....wie ich schon vermutete:Sinnlos mit dir darüber zu diskutieren!
Setz' du dich ruhig mit deinen 4 Kumpels oder meinetwegen 10 vor dein SKY-TV und geniesse es diese Superform von Fußball zu verfolgen!
Zitat von smokie im Beitrag #3900Oder steht irgendwo, dass man schon auf jeden Fall den Test benutzen wird, den die Frankfurter genommen haben? Ich glaube nicht....
Das steht NATÜRLICH nirgendwo!
Aber mit der Scheisse fängt es doch schon an,dass man in der Zuverlässigkeit dieser Tests noch im Trüben fischt!
Unverantwortbar!
Dropkick, es kommen viele Schnelltests auf den Markt und die werden nicht alle unbrauchbar sein. Auf dem Platz sind viel weniger Menschen unterwegs als in einer Aldi-Filiale. Jeder Einzelne der am Spiel Beteiligten ist registriert und man kann seinen Zustand jederzeit nachverfolgen. Versuch´das mal bei Aldi....
Wenn du die Zuverlässigkeit aller Tests anzweifelst, bleibt nur eine Möglichkeit in Deutschland: Lock-Down bis September , ohne Ausnahmen! Das möchte aber eigentlich niemand. Ohne ausreichende Tests wird es keine Ausnahmen geben.....
Zitat von smokie im Beitrag #3908@drop Es ist unverantwortlich, nach einem funktionierenden Test zu suchen, um DANN vielleicht wieder anzufangen?
Sorry, wird mir zu doof. Bin raus aus der Diskussion.
Es ist doch immer das gleiche .
Wenn Radio DM erstmal eine Frequenz eingestellt hat dann bleibt die so . Ich weiß nicht wie ihr auf den Gedanken kommt das sich daran noch etwas ändern lässt
Zitat von smokie im Beitrag #3903@Drop Nur mal so am Rande: Kann es nicht sein, dass du einfach nur Geisterspiele Scheisse findest?
Sicher finde ich Geisterspiele scheisse aber darum geht es hier seit Seiten nicht!
Es geht lediglich darum dem Volk klarzumachen,dass sich Menschen auf engstem Raum auf eine Art begegnen die hochansteckend ist!
Ich schrieb,dass man Profifußballer nicht monatelang einkasernieren kann und selbst beim "Pflegepersonal",sprich Zimmermädchen,Koch etc. kann man sich anstecken.
Das Ganze wäre für mich ein Schlag in die Fresse der ohnehin schon für dumm gehaltenen Bevölkerung,die gefälligst zu unterlassen hat sich mit 3 Personen oder mehr die nicht zur Familie gehören durch den Park zu bewegen....
Mann,mann,mann...dass das sooo schwer zu kapieren ist!
Es treten hier Verhältnissmäßigkeiten auf,die schlicht und ergreifend absurd sind!
Zitat von smokie im Beitrag #3908@drop Es ist unverantwortlich, nach einem funktionierenden Test zu suchen, um DANN vielleicht wieder anzufangen?
Sorry, wird mir zu doof. Bin raus aus der Diskussion.
Sicher ist dir das zu doof weil du den Kern der Sache anscheinend nicht verstehst!
Du verdrehst hier etwas ganz gewaltiges!
Die Experten fischen anhand der erfolglosen Tests in Frankfurt zum jetzigen Zeitpunkt immer noch im Trüben und es wird schon darüber nachgedacht in ein paar Wochen die Bundesliga wieder laufen zu lassen.....
Zitat von Methusalem im Beitrag #3904Ach sorry,du sprichst bestimmt mit niemanden auf der Strasse.Dich hat ja Corona und der Hohn fürs Volk fest im Griff.
@Drop Es wirst drüber nachgedacht, spielen zu lassen, WENN die Auflagen erfüllt werden können.
Mit irgendwelchen Theorien bezüglich auf Teufel komm raus was durchdrücken oder irgendwas vertuschen, beschäftige ich mich nicht. Es ist genauso, dass man sich schon vor Wochen mit Lockerungen befasst hat, WENN die Maßnahmen greifen. Und selbstverständlich befasst man sich mit einer Weiterführung des Spielbetriebs nicht erst, wenn schon alles erfüllt ist an Auflagen. Hast du schonmal was von Planung und Organisation gehört?
Aber wie gesagt: Ich bin da raus, was dich betrifft. Du drückst wieder zu viel ganz klar aus, was hier nur die wenigsten verstehen. Passt schon.
Zitat von smokie im Beitrag #3900Oder steht irgendwo, dass man schon auf jeden Fall den Test benutzen wird, den die Frankfurter genommen haben? Ich glaube nicht....
Das steht NATÜRLICH nirgendwo!
Aber mit der Scheisse fängt es doch schon an,dass man in der Zuverlässigkeit dieser Tests noch im Trüben fischt!
Unverantwortbar!
Dropkick, es kommen viele Schnelltests auf den Markt und die werden nicht alle unbrauchbar sein. Auf dem Platz sind viel weniger Menschen unterwegs als in einer Aldi-Filiale. Jeder Einzelne der am Spiel Beteiligten ist registriert und man kann seinen Zustand jederzeit nachverfolgen. Versuch´das mal bei Aldi....
Wenn du die Zuverlässigkeit aller Tests anzweifelst, bleibt nur eine Möglichkeit in Deutschland: Lock-Down bis September , ohne Ausnahmen! Das möchte aber eigentlich niemand. Ohne ausreichende Tests wird es keine Ausnahmen geben.....
Solange es keinen Schnelltest gibt,der zu 100%....nochmal zu 100% verlässlich ist kann und darf kein Fußbal rollen....so einfach ist das!
Ein Spieler kann sich ein paar Tage vor dem Spiel infiziert haben....genau deshalb MUSS der Test zu 100% verlässlich sein.
Ein Spieler kann sich in einem Zweikampf sicherlich schneller infizieren(Schweiß,heftiges ausatmen etc.) als abgezählte Menschen,die im Aldi lediglich aneinander vorbeilaufen.
Zitat von smokie im Beitrag #3900Oder steht irgendwo, dass man schon auf jeden Fall den Test benutzen wird, den die Frankfurter genommen haben? Ich glaube nicht....
Das steht NATÜRLICH nirgendwo!
Aber mit der Scheisse fängt es doch schon an,dass man in der Zuverlässigkeit dieser Tests noch im Trüben fischt!
Unverantwortbar!
Dropkick, es kommen viele Schnelltests auf den Markt und die werden nicht alle unbrauchbar sein. Auf dem Platz sind viel weniger Menschen unterwegs als in einer Aldi-Filiale. Jeder Einzelne der am Spiel Beteiligten ist registriert und man kann seinen Zustand jederzeit nachverfolgen. Versuch´das mal bei Aldi....
Wenn du die Zuverlässigkeit aller Tests anzweifelst, bleibt nur eine Möglichkeit in Deutschland: Lock-Down bis September , ohne Ausnahmen! Das möchte aber eigentlich niemand. Ohne ausreichende Tests wird es keine Ausnahmen geben.....
Solange es keinen Schnelltest gibt,der zu 100%....nochmal zu 100% verlässlich ist kann und darf kein Fußbal rollen....so einfach ist das!
Ein Spieler kann sich ein paar Tage vor dem Spiel infiziert haben....genau deshalb MUSS der Test zu 100% verlässlich sein.
Ein Spieler kann sich in einem Zweikampf sicherlich schneller infizieren(Schweiß,heftiges ausatmen etc.) als abgezählte Menschen,die im Aldi lediglich aneinander vorbeilaufen.
...aber es sollen doch nur Spieler ran dürfen, die nicht infiziert sind.
Wie ich schon schrob, wenn wir uns auf Tests nicht verlassen dürfen, kann es zum Lock-Down keine Ausnahmen geben, d.h. Lockerungen kann niemand verantworten. Das wären Scheiß-Aussichten.
Zitat von smokie im Beitrag #3900Oder steht irgendwo, dass man schon auf jeden Fall den Test benutzen wird, den die Frankfurter genommen haben? Ich glaube nicht....
Das steht NATÜRLICH nirgendwo!
Aber mit der Scheisse fängt es doch schon an,dass man in der Zuverlässigkeit dieser Tests noch im Trüben fischt!
Unverantwortbar!
Dropkick, es kommen viele Schnelltests auf den Markt und die werden nicht alle unbrauchbar sein. Auf dem Platz sind viel weniger Menschen unterwegs als in einer Aldi-Filiale. Jeder Einzelne der am Spiel Beteiligten ist registriert und man kann seinen Zustand jederzeit nachverfolgen. Versuch´das mal bei Aldi....
Wenn du die Zuverlässigkeit aller Tests anzweifelst, bleibt nur eine Möglichkeit in Deutschland: Lock-Down bis September , ohne Ausnahmen! Das möchte aber eigentlich niemand. Ohne ausreichende Tests wird es keine Ausnahmen geben.....
Solange es keinen Schnelltest gibt,der zu 100%....nochmal zu 100% verlässlich ist kann und darf kein Fußbal rollen....so einfach ist das!
Ein Spieler kann sich ein paar Tage vor dem Spiel infiziert haben....genau deshalb MUSS der Test zu 100% verlässlich sein.
Ein Spieler kann sich in einem Zweikampf sicherlich schneller infizieren(Schweiß,heftiges ausatmen etc.) als abgezählte Menschen,die im Aldi lediglich aneinander vorbeilaufen.
Diese Schnelltests , die es jetzt deiner Überzeugung nach immer noch nicht gibt , hätten uns bei den Kontrollen an den Flughäfen unwahrscheinlich gut geholfen . Wirklich übel das es die damals noch nicht gab .
Zitat von smokie im Beitrag #3918@Drop Es wirst drüber nachgedacht, spielen zu lassen, WENN die Auflagen erfüllt werden können.
Mit irgendwelchen Theorien bezüglich auf Teufel komm raus was durchdrücken oder irgendwas vertuschen, beschäftige ich mich nicht. Es ist genauso, dass man sich schon vor Wochen mit Lockerungen befasst hat, WENN die Maßnahmen greifen. Und selbstverständlich befasst man sich mit einer Weiterführung des Spielbetriebs nicht erst, wenn schon alles erfüllt ist an Auflagen. Hast du schonmal was von Planung und Organisation gehört?
Aber wie gesagt: Ich bin da raus, was dich betrifft. Du drückst wieder zu viel ganz klar aus, was hier nur die wenigsten verstehen. Passt schon.
Ich kann dir gefühlt zum hundertstenmal mal wieder GANZ KLAR sagen:
Solange nicht jetzt schon Tests ergeben,die zu 100% verlässlich sind solange macht es keinen Sinn so kurzfristig mit der Wiederaufnahme des Spielbeginns zu planen.
Die Experten sind JETZT NOCH in der Versuchsphase....selbst wenn es diese "100%-Schnelltests" jetzt schon gäbe müssten die in Verfahren zugelassen werden um danach in Produktion gehen zu können....