Zitat von smokie im Beitrag #600@KB Und lass das mal in ein Flüchtlingscamp kommen.....
Wird nicht mehr lange dauern, wenn's nicht schon so weit ist. In der Türkei gibt es seit heute, glaube ich, den ersten Fall. Im Nachbarland Iran gibt es 10.000. Wer soll die Meldungen glauben?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #595Naja, die Maßnahmen, die man z. T. in China getroffen hat, könnten in einer Demokratie zur Revolte führen. Menschen würden zwangsweise aus Häusern getragen, nachdem MSN an der Haustür Fiebermessungen gemacht hat. Haustüre wurden zugeschweist, damit die Leute die Wohnungen nicht mehr verlassen konnten, usw. Familien mit Krankheitssympthomen wurden aus Hochhaeusern geholt und in Quarantaene gesteckt um den Rest des Blocks nicht zu Infizieren. Es wurden speziell Haustueren von Hochhaeusern im Epizentrum Versiegelt wenn dort ein Grossteil der Bewohner Infiziert waren. Die wurden dann ueber die Fenster mit Lebensmittel versorgt. Ich habe einen Kollegen der in Wuhan lebt und diese Erfahrung gemacht hat. Die Zahlen scheinen ebenfalls stark frisiert zu sein. Man hat nur die Leute gezaehlt die Behandlungsbeduerftig sind, aber in anderen Laendern ist das genau so - ansonsten must du hier 1,4 Mrd. Menschen Testen. Und ob andere Laender die wahren Zahlen nennen Bezweifle ich auch, s. Trump !! Bin noch am Schauen, mal sehen, was noch alles gezeigt wird. Die Reportage läuft noch.
Mir geht dieses China bashing betreffend der Massnahmen echt auf den Keks - wir Reden hier ueber Groessenordnungen von denen man in Deutschland nur Traeumen kann. Ich Lebe in einer Kleinstadt mit 2.5 Mio Einwohner !! D hat ~ 80 Mio, und Europa 500 Mio und alle total Ueberfordert. Mir gehen die Massnahmen hier auch auf den Sack, aber ich fuehle mich hier wesentlich sicherer als in Europa !! Oben ein paar Anmerkungen zu deiner Fernsehsendung.
@Mako, wenn das für Dich Bashing ist, kann ich es nicht ändern. Das war nie meine Intention. Ich habe lediglich den Bericht im TV gesehen und erwähnt. Das war ein Bericht aus dem Epizentrum mit Filmaufnahmen von dort, mit Berichten von betroffenen Ärzten, mit hysterische Pflegepersonal in den Krankenhäusern, etc. Auch dort unter Quarantäne stehende Chinesen und Australier waren dabei und kamen zu Wort. Schade, dass Du so angepisst reagierst, genau so könnte ich sagen, dass Du Deutschland-Bashing betreibst.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #604@Mako, wenn das für Dich Bashing ist, kann ich es nicht ändern. Das war nie meine Intention. Ich habe lediglich den Bericht im TV gesehen und erwähnt. Das war ein Bericht aus dem Epizentrum mit Filmaufnahmen von dort, mit Berichten von Betroffenen Ärzten, mit hysterische Pflegepersonal in den Krankenhäusern, etc. Auch dort unter Quarantäne stehende Chinesen und Australier waren dabei. Schade, dass Du so angepisst reagierst, genau so könnte ich sagen, dass Du Deutschland-Bashing betreibst.
Kleines Missverstaendnis - ich meinte nicht dich persoenlich damit, sondern die Berichterstattung !!
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #607OK, MaKo, dann hab ich das falsch verstanden, sorry dafür.
Kein Thema, aber wo immer du hinschaust nur Negativmeldungen betreffend der Massnahmen. Sei es TV oder die Printmedien - aber da wird immer Vergessen ueber was fuer Groessenordnungen wir hier Sprechen. Und bezogen auf die Zahlen -die meiner Ansicht nach weltweit nicht stimmen- steht China halt jetzt gut da. Rund 82.000 auf 1,4 Mrd., dagegen z.B. Italien ~17.000 auf 60 Mio.
China-Bashing wird doch immer gern betrieben, vor allem wenn es dann auch noch von eigenen Unzulänglichkeiten ablenkt. Man hat in China zu spät reagiert - und dann rigoros. In Europa hat man ebenfalls zu spät reagiert - und dann eben immer noch nicht ausreichend.
Nicht falsch verstehen - es gibt an China ganz sicher vieles zu kritisieren. Nur vermisse ich manchmal eine vernünftige Einordnung der Gegebenheiten. Es gibt viele, die nach wie vor zu denken, ein Land wie China ließe sich ohne Probleme so Händeln wie das Dörfchen Deutschland. Also jetzt unabhängig von Corona. Da fehlt so manchem die Vorstellung....
Zitat von smokie im Beitrag #609China-Bashing wird doch immer gern betrieben, vor allem wenn es dann auch noch von eigenen Unzulänglichkeiten ablenkt. Man hat in China zu spät reagiert - und dann rigoros. In Europa hat man ebenfalls zu spät reagiert - und dann eben immer noch nicht ausreichend.
Nicht falsch verstehen - es gibt an China ganz sicher vieles zu kritisieren. Nur vermisse ich manchmal eine vernünftige Einordnung der Gegebenheiten. Es gibt viele, die nach wie vor zu denken, ein Land wie China ließe sich ohne Probleme so Händeln wie das Dörfchen Deutschland. Also jetzt unabhängig von Corona. Da fehlt so manchem die Vorstellung....
Es liegt wohl zum Teil an der Vorstellung, der Europäer hat doch bitte dem Rest der Welt seine Werte als die einzig richtigen und zivilisierten zu verkaufen. Auch hier nicht falsch verstehen: Ich bin Fan der Wertevorstellung der „westlichen Welt“ (so sagt man das glaub ich). Nur die Frage, auch wenn unpopulär, sei erlaubt: Wer sagt eigentlich, dass „wir“ Recht haben? Mal ganz ketzerisch und nicht auf China bezogen: Wenn der Rest der Welt der Meinung wäre, Frauen sollten nicht Auto fahren (nur n Spaß-Beispiel); wer sagt denn dann, dass nicht vielleicht DAS richtig ist? Wer entscheidet das denn? Und ein bisschen so verhält es sich meiner Meinung nach mit der Denke über China. Ich habe irgendwann, ich weiß nicht mehr wann genau und wo, ein sehr schlaues Interview mit einem China-Kenner gelesen. Der hat mal so infrastrukturelle Dinge aufgeworfen, wo dann der Europa-Gedanke, dass dies doch bitte so und so zu lösen sei, so lächerlich erschien, dass man sich schon geschämt hat.
Wie gesagt: Vieles mag ich nicht, was ich so höre. Sei es irgendwas mit Lagern oder oder oder. Und an manchen Dingen wird ja auch was dran sein. Aber TROTZDEM sollte man solche Dinge in einem logisch-sachlichen Kontext betrachten. Und ich bin mir sicher: Dann kann man immer noch genug kritisieren. Nur halt besser.
Zitat von smokie im Beitrag #611Es liegt wohl zum Teil an der Vorstellung, der Europäer hat doch bitte dem Rest der Welt seine Werte als die einzig richtigen und zivilisierten zu verkaufen. Auch hier nicht falsch verstehen: Ich bin Fan der Wertevorstellung der „westlichen Welt“ (so sagt man das glaub ich). Nur die Frage, auch wenn unpopulär, sei erlaubt: Wer sagt eigentlich, dass „wir“ Recht haben? Mal ganz ketzerisch und nicht auf China bezogen: Wenn der Rest der Welt der Meinung wäre, Frauen sollten nicht Auto fahren (nur n Spaß-Beispiel); wer sagt denn dann, dass nicht vielleicht DAS richtig ist? Wer entscheidet das denn? Und ein bisschen so verhält es sich meiner Meinung nach mit der Denke über China. Ich habe irgendwann, ich weiß nicht mehr wann genau und wo, ein sehr schlaues Interview mit einem China-Kenner gelesen. Der hat mal so infrastrukturelle Dinge aufgeworfen, wo dann der Europa-Gedanke, dass dies doch bitte so und so zu lösen sei, so lächerlich erschien, dass man sich schon geschämt hat.
Wie gesagt: Vieles mag ich nicht, was ich so höre. Sei es irgendwas mit Lagern oder oder oder. Und an manchen Dingen wird ja auch was dran sein. Aber TROTZDEM sollte man solche Dinge in einem logisch-sachlichen Kontext betrachten. Und ich bin mir sicher: Dann kann man immer noch genug kritisieren. Nur halt besser.
smokie du wirst mir immer sympathischer - in China Leben 56 international annerkannte verschiedene ethnische Gruppen. Lass doch auch mal hier die westlichen Laender versuchen die "westlichen Werte" einzubringen. !! Da ist der mittlere Osten ein Kinderspielplatz gegen wenn man das Versuchen wuerde - deshalb bin ich da ganz bei dir - wer gibt wem eigentlich immer das Recht uber andere Systeme negativ zu Urteilen und sein System als das Beste zu Verkaufen ??
Danke für die Blumen, mako. Es ist einfach so, dass ich schon sehr viele Begegnungen mit Menschen hatte, die aus anderen Kulturkreisen kamen ODER (als Deutsche) in Ihnen gelebt haben. Wen ich allein alles zu Pendlerzeiten kennengelernt habe, wenn ich per Mitfahrzentrale jemanden mitgenommen habe. Da habe ich einfach sehr oft Aha-Effekte gehabt, weil ich vieles gehört habe, was ich mir niemals hätte vorstellen können. Nur mal als Beispiel (weil ich das nie vergesse) jemanden aus dem Irak, der einer ethnischen angehörte, die dort zwar ihren Ursprung hatte, aber dieser nie anerkannt wurde. Details, welche Gruppe das war, habe ich aufgrund der langen Zeit nicht mehr, aber den Gedanken an sich fand ich unglaublich. Man ist vielleicht irgendwo willkommen, hat aber offiziell nichts, wo man zu seinen „Wurzeln“ zurückkehren kann. Wie gesagt, nur ein Beispiel. Und durch sowas lernt man halt fast automatisch, dass man vieles nicht allzu oberflächlich betrachten sollte.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #595Naja, die Maßnahmen, die man z. T. in China getroffen hat, könnten in einer Demokratie zur Revolte führen. Menschen würden zwangsweise aus Häusern getragen, nachdem MSN an der Haustür Fiebermessungen gemacht hat. Haustüre wurden zugeschweist, damit die Leute die Wohnungen nicht mehr verlassen konnten, usw. Familien mit Krankheitssympthomen wurden aus Hochhaeusern geholt und in Quarantaene gesteckt um den Rest des Blocks nicht zu Infizieren. Es wurden speziell Haustueren von Hochhaeusern im Epizentrum Versiegelt wenn dort ein Grossteil der Bewohner Infiziert waren. Die wurden dann ueber die Fenster mit Lebensmittel versorgt. Ich habe einen Kollegen der in Wuhan lebt und diese Erfahrung gemacht hat. Die Zahlen scheinen ebenfalls stark frisiert zu sein. Man hat nur die Leute gezaehlt die Behandlungsbeduerftig sind, aber in anderen Laendern ist das genau so - ansonsten must du hier 1,4 Mrd. Menschen Testen. Und ob andere Laender die wahren Zahlen nennen Bezweifle ich auch, s. Trump !! Bin noch am Schauen, mal sehen, was noch alles gezeigt wird. Die Reportage läuft noch.
Mir geht dieses China bashing betreffend der Massnahmen echt auf den Keks - wir Reden hier ueber Groessenordnungen von denen man in Deutschland nur Traeumen kann. Ich Lebe in einer Kleinstadt mit 2.5 Mio Einwohner !! D hat ~ 80 Mio, und Europa 500 Mio und alle total Ueberfordert. Mir gehen die Massnahmen hier auch auf den Sack, aber ich fuehle mich hier wesentlich sicherer als in Europa !! Oben ein paar Anmerkungen zu deiner Fernsehsendung.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bis vor drei Monaten noch nie was von der Stadt Wuhan gehört hatte und dann las, dass die größer ist als Berlin, Hamburg, München und Köln zusammen. Das sind Dimensionen, die man sich hier überhaupt nicht vorstellen kann. Ein Land mit 1,4 Milliarden Menschen zu verwalten, ist ohnehin eine Mammutaufgabe.
Danke, Hermes. Ich mußte schmunzeln in diesen schweren Zeiten. Herr Laschet hat empfohlen zum Lachen in den Keller zu gehen, das wären bei mir 5 Etagen. So belasse ich es bei einem Schmunzeln.
Mit einem Dauerkatheter hätte man diese Probleme übrigens nicht.
Der Kerl geht mir mit seiner Angstmache ganz furchtbar auf den Senkel. Ich vermute, solche Typen lassen die Selbstmordrate in die Höhe schießen. Dieser Angstblogger ist also bisher vielleicht für mehr Tote in D verantwortlich als das Virus. Müßte ich mal recherchieren.
Und Bier gibt es demnächst eh nur noch aus Flaschen, weil alle Wirte pleite sind und ein paar hunderttausend Angestellte arbeitslos.
Andererseits wirken die Maßnahmen schon, die erst ab Montag gelten: immer noch NEUN Verstorbene.
Zitat von derpapa im Beitrag #619Dann bist du natürlich fein raus.
Der Kerl geht mir mit seiner Angstmache ganz furchtbar auf den Senkel. Ich vermute, solche Typen lassen die Selbstmordrate in die Höhe schießen. Dieser Angstblogger ist also bisher vielleicht für mehr Tote in D verantwortlich als das Virus. Müßte ich mal recherchieren.
Und Bier gibt es demnächst eh nur noch aus Flaschen, weil alle Wirte pleite sind und ein paar hunderttausend Angestellte arbeitslos.
Andererseits wirken die Maßnahmen schon, die erst ab Montag gelten: immer noch NEUN Verstorbene.
Das finanzielle Maßnahmen-Paket der Regierung, dazu noch in einer Niedrig-Zinsphase, wird auch den Gastronomen helfen. Da es ständig Wahlen gibt UND wir eine CDU-Regierung haben, deren Wählerschaft sich aus vielen Unternehmern zusammensetzt, wird auch gut geholfen. Übrigens mal eine gute Maßnahme, die zwei Wochen zu spät kommt, weil man sich viele Diskussion über Finanzen hätte sparen können.
Der Virologe ist übrigens kein Panikmacher. Ganz ehrlich, wer sagt denn, dass der Recht hat, der es weniger schlimm sieht? Und vor allem: Was ist denn am Ende besser? Wenn der „Angstmacher“ Unrecht hat, ist das besser, als wenn der „Mutmacher“ Unrecht hat. Und mal davon ab: Panik kommt aus einem selbst. Wer Panik hat, informiert sich schlecht. Ist aber nur meine Meinung.
das eine Bier mehr trinke ich auch schon lange nicht mehr.
@ Papa, das Kneipen sterben liegt wohl in der Abgabepreise der Brauereien. wenn ich im Handel das halbe Liter Bier für 50 €Cent bekomme, in der Kneipe dafür fast 2 € für 0,2 Liter bezahlen muss. Und jetzt was machste denn in den Kneipen die Kurzarbeiten ? Köbese Serviererinnen, Kellner nur die halbe Strecke laufen, wenn du am Ende der Kneipe sitzt kommt keiner zu Dir. Wenn der Zappes auch Kurzarbeitet, und du nur das 2. oder 3. Bier bekommst ?
Zitat von smokie im Beitrag #622 Der Virologe ist übrigens kein Panikmacher. Ganz ehrlich, wer sagt denn, dass der Recht hat, der es weniger schlimm sieht?
Die vorliegenden Zahlen. Kann man sich anschauen. Ohne die Panik wären auch die Notfallambulanzen nicht überlaufen. Das Internet verbreitet Panik wesentlich schneller als jeder Virus. Angst essen Seele auf, hieß mal son Film. Passt heutzutage.
Zitat von smokie im Beitrag #622 Der Virologe ist übrigens kein Panikmacher. Ganz ehrlich, wer sagt denn, dass der Recht hat, der es weniger schlimm sieht?
Die vorliegenden Zahlen. Kann man sich anschauen. Ohne die Panik wären auch die Notfallambulanzen nicht überlaufen. Das Internet verbreitet Panik wesentlich schneller als jeder Virus. Angst essen Seele auf, hieß mal son Film. Passt heutzutage.
Ach Papa, das kann man in tausend Richtungen diskutieren. Heute sind die „vorliegenden Zahlen“ ein Problem, dass man generell schlecht vorbereitet war. Oder warum wurde das Thema so lange nicht Ernst genommen? Eben weil man immer nur von regionalen, aktuellen Zahlen ausging. Selbst innerhalb von Italien hat man das deswegen nicht Ernst genommen. In Südtirol hat man sich noch lustig darüber gemacht, was das ganze Aufheben soll, wo doch „nur“ Norditalien betroffen ist. Und die Verdoppelung der Fälle von Donnerstag auf Freitag im Gesundheitsamt Köln hat sicher nichts mit Panikmache zu tun. Das ist ziemlich real.