@papa Die Frage ist für mich dann eher, ob du die in deren Vergleich befürchteten Infizierten-Raten ebenso für Schwachsinn hältst? Da geht nämlich MEIN persönliches Problem los. Ich kann mir vorstellen, dass sich 40 Millionen anstecken, habe aber mein Problem mit der Sterberate. Auf der anderen Seite heißt mein Problem dann aber, dass wir viel besser „wegkommen“ als alle anderen. Und da frage ich mich dann: Ist diese Annahme (des „wir kommen da besser weg“) wirklich logisch oder eher Wunschdenken?
Wenn DU allerdings davon ausgehst, dass sich viel weniger anstecken, klingt es auch vollkommen einleuchtend, dass weniger sterben.
@bacardi „Meckern auf hohem Niveau“ ist in diesem Fall aber zweischneidig. Ich weiß zwar glaub ich, was du meinst, aber nur weil ihr euch das erlauben könnt, bleibt das System Pflege in dieser Hinsicht natürlich trotzdem Scheisse
@papa Bescheidene, aber komplizierte Frage: Wie würdest DU denn vorgehen, was Empfehlungen betrifft? Ohne „Panik“ zu verbreiten?
Übrigens, nochmal zum Thema „Panik“. Nehmen wir es einfach mal als gegeben, dass Drosten ein „Panikmacher“ ist. Findest du die Vorhersagen der Virologen am unteren Limit „besser“? Glaubst du, dass 40 Mio. Infizierte und angenommene 40.000 Tote bei den Menschen besser ankommen? Das ist das DOPPELTE der Grippetoten in der schlimmsten Saison. Bei einer Krankheit, wofür es einen Impfstoff gibt. Zugegeben: Ich halte sämtliche Zahlen für abstrakt, weil ich mir auch 40.000 Tote in einem Jahr kaum vorstellen kann. Aber nur mal davon ausgehend: Das wären 0,1% der Infizierten, wenn ich richtig liege der niedrigste Wert und Europa. Ich würde das sogar noch auf unsere gute Krankenversorgung schieben, allerdings in einem FUNKTIONIERENDEN System, nicht in einem kollabierenden.
Oder hältst du selbst das für überzogen? Ist nur ne Frage, keiner von uns weiß ja, was wirklich and ende rauskommt
40.000 war das worst case szenario, den der Kritiker von Drosten annimmt. Drosten selbst 250.000! Für Deutschland!! Was mit 99,9 prozentiger Wahrscheinlichkeit beides Schwachsinn ist. Bzw eben Panikmache. Die 25.000 Grippetoten sind Fakt. Trotz Impfmöglichkeit. Warum soll ich denen also glauben? Die machen sich wichtig und mit Horrorzahlen bist du heutzutage wichtiger.
Was ich gemacht hätte? Ich hätte den Risikopatienten geraten zu Hause zu bleiben, bis der Rest der Bevölkerung das Virus intus hat. Keine Ahnung, ob das Sinn gemacht hätte. Das wissen die derzeit durchdrehenden Experten aber auch nicht wirklich.
@ABU: großartiger Beitrag, was du zu deinen Verwandten schreibst. Die werden ja hier wie zu schützende seltene Tiere angesehen. Zu meiner Mutter im Altenheim habe ich ja schon was geschrieben. Soziale Kontakte sofort vermeiden...ist klar...Schwachköppe.
Danke. Ich kann nachzuvollziehen, was du geschrieben hast. Wenn du Leuten im Altersheim jetzt auch noch für Monate den Besuch der Kinder und Enkel untersagst, ist das die Höchststrafe.
Zitat von derpapa im Beitrag #697Was ich gemacht hätte? Ich hätte den Risikopatienten geraten zu Hause zu bleiben, bis der Rest der Bevölkerung das Virus intus hat. Keine Ahnung, ob das Sinn gemacht hätte. Das wissen die derzeit durchdrehenden Experten aber auch nicht wirklich.
In diesem kleinen Abschnitt ist eigentlich alles drin, was einen echten "Papa-Post" ausmacht. "Ich habe keine Ahnung, aber ich hätte denen geraten..."
Denken wir auch daran, daß im Altenheim auch Menschen sind, die sich das Virus nicht über Bande einfangen wollen? Denken wir daran, daß es Klinikplätze gibt, die nicht unbedingt von freiwilligen Geriatrie-Kamikaze-Sozialkontaktern belegt werden müssen? Denken wir daran, daß "schwachköppe" bisweilen viele Jahre und Jahrzehnte in ihrem Wissensbereich gearbeitet haben und über viel, viel mehr Daten wie auch Methodiken verfügen als wir selbst am rot-weißen Rechner daheim...?
Zitat von derpapa im Beitrag #697Was ich gemacht hätte? Ich hätte den Risikopatienten geraten zu Hause zu bleiben, bis der Rest der Bevölkerung das Virus intus hat. Keine Ahnung, ob das Sinn gemacht hätte. Das wissen die derzeit durchdrehenden Experten aber auch nicht wirklich.
In diesem kleinen Abschnitt ist eigentlich alles drin, was einen echten "Papa-Post" ausmacht. "Ich habe keine Ahnung, aber ich hätte denen geraten..."
Denken wir auch daran, daß im Altenheim auch Menschen sind, die sich das Virus nicht über Bande einfangen wollen? Denken wir daran, daß es Klinikplätze gibt, die nicht unbedingt von freiwilligen Geriatrie-Kamikaze-Sozialkontaktern belegt werden müssen? Denken wir daran, daß "schwachköppe" bisweilen viele Jahre und Jahrzehnte in ihrem Wissensbereich gearbeitet haben und über viel, viel mehr Daten wie auch Methodiken verfügen als wir selbst am rot-weißen Rechner daheim...?
Zitat von derpapa im Beitrag #697Was ich gemacht hätte? Ich hätte den Risikopatienten geraten zu Hause zu bleiben, bis der Rest der Bevölkerung das Virus intus hat. Keine Ahnung, ob das Sinn gemacht hätte. Das wissen die derzeit durchdrehenden Experten aber auch nicht wirklich.
In diesem kleinen Abschnitt ist eigentlich alles drin, was einen echten "Papa-Post" ausmacht. "Ich habe keine Ahnung, aber ich hätte denen geraten..."
Denken wir auch daran, daß im Altenheim auch Menschen sind, die sich das Virus nicht über Bande einfangen wollen? Denken wir daran, daß es Klinikplätze gibt, die nicht unbedingt von freiwilligen Geriatrie-Kamikaze-Sozialkontaktern belegt werden müssen? Denken wir daran, daß "schwachköppe" bisweilen viele Jahre und Jahrzehnte in ihrem Wissensbereich gearbeitet haben und über viel, viel mehr Daten wie auch Methodiken verfügen als wir selbst am rot-weißen Rechner daheim...?
Denken wir überhaupt manchmal?
Ob die Leute im Altersheim auf ihre alten Tage lieber monatelang auf familiäre Sozialkontakte verzichten als sich Corona einzufangen, ist rein spekulativ. Wir sind gerade dabei, alte Menschen zu isolieren, finde ich.
Zitat von Bacardi im Beitrag #691Hast natürlich recht Graf aber man erwartet ja jetzt von den jüngeren jetzt viel ab (auch wenn dies noch von zu wenigen eingesehen wird) um die älteren zu schützen.
Für diese Gruppe benötigen wir natürlich auch jeden einzelnen Intensiv Platz, ich kann die ja verstehen nur Solidarität gilt natürlich für uns alle.
Meinen Vater konnte ich davon überzeugen den Urlaub zu verschieben und der ist 83, hat aber noch lange nicht den Gedanken das er nicht mehr so viele Jahre hat, er ist aber auch top fit.
Na ja, wenn du ihn erst davon überzeugen musstest, seinen Urlaub zu verschieben...
Jetzt hört’s aber auf. Bislang habe ich die Einschränkungen ja stillschweigend hingenommen. Aber wenn jetzt, wie in Stuttgart, die Bordelle geschlossen werden ist eine rote Meile eindeutig überschritten.
Meine Frau ist in einem Alten- und Pflegeheim als Krankenschwester beschäftigt.
Dort wohnen 60, teils schwer pflegebdeürftige, Menschen.
Die lesen auch täglich Zeitung und verfolgen über TV die entsprechenden Meldungen und Nachrichten. Zu 90% herrscht hier die Meinung vor, daß jetzt eine großflächige Solidarität gefordert sei. Komisch, dies von den sogenannten „Alten“. Die haben das größte Verständnis für die Maßnahmen keinen Besuch zu empfangen. Und stellt euch vor, die wollen trotz ihrer Einschränkungen weiterleben. Aber vielleicht ist dies auch den Erfahrungen aus der Zeit im und nach dem Krieg geschuldet. Kann so sein. Es kommen auch keine Lieferanten mehr ins Haus. Die werden am Eingang abgefertigt.
Übrigens, jede Zuwiderhandlung seitens des Personals wird mit sofortiger Abmahnung geahndet. Jedoch ist dies keine Panik, sondern reine Vorsichtsmaßnahme und Anordnung der Landesregierung SH. Klar kann man erst einmal Älteren nichts verbieten, trifft übrigens auch auf jeden zu. Jedoch ist es manchmal erforderlich entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, die auch VERBOTE nach sich ziehen.
Egoismus oder Unverständnis ist hier nicht mehr angebracht.
Tja, der Solidaritätsgedanke ist einigen abhanden gekommen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #712Es redet doch keiner davon diese Gruppe zu isolieren.
Wir haben täglich mehrfach Kontakt per Skype und dies als Familien Konferenz.
Meine Mutter ist zwar nicht in der Lage den Pc zu bedienen aber da sorgen die Pfleger schon dafür das dies klappt.
Und die Urenkel sorgen schon dafür das da eine Menge los ist.
Das ist ähnlich schön wie wenn die Familie in Neuseeland wohnt. Das ist doch nur ein lauer Ersatz für persönliche Besuche.
Ja, aber darum geht es momentan nun einmal nicht. Es geht gerade nunmal nicht darum, die 100% Erlebnisqualität abgreifen zu können, sondern sich vielleicht ein bißchen zusammenzureissen und für eine bestimmte Zeit zu disziplinieren. Ich weiß nicht, ob man 80-Jährige nicht ebenso entmündigt, wenn man ihnen die Fähigkeit dazu abspricht, wie man es tut, wenn man ihnen ihre Enkelkinder für ein paar Wochen oder sogar Monate vorenthält.
Ihr tut fast so, als sei das Unbesuchtbleiben vergleichbar damit, in Kriegszeiten die Alten in ihrem Dorf zurückzulassen und sie dem Feind zu überlassen.
Zitat von bing im Beitrag #717Meine Frau ist in einem Alten- und Pflegeheim als Krankenschwester beschäftigt.
Dort wohnen 60, teils schwer pflegebdeürftige, Menschen.
Die lesen auch täglich Zeitung und verfolgen über TV die entsprechenden Meldungen und Nachrichten. Zu 90% herrscht hier die Meinung vor, daß jetzt eine großflächige Solidarität gefordert sei. Komisch, dies von den sogenannten „Alten“. Die haben das größte Verständnis für die Maßnahmen keinen Besuch zu empfangen. Und stellt euch vor, die wollen trotz ihrer Einschränkungen weiterleben. Aber vielleicht ist dies auch den Erfahrungen aus der Zeit im und nach dem Krieg geschuldet. Kann so sein. Es kommen auch keine Lieferanten mehr ins Haus. Die werden am Eingang abgefertigt.
Übrigens, jede Zuwiderhandlung seitens des Personals wird mit sofortiger Abmahnung geahndet. Jedoch ist dies keine Panik, sondern reine Vorsichtsmaßnahme und Anordnung der Landesregierung SH. Klar kann man erst einmal Älteren nichts verbieten, trifft übrigens auch auf jeden zu. Jedoch ist es manchmal erforderlich entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, die auch VERBOTE nach sich ziehen.
Egoismus oder Unverständnis ist hier nicht mehr angebracht.
Tja, der Solidaritätsgedanke ist einigen abhanden gekommen.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #716Jetzt hört’s aber auf. Bislang habe ich die Einschränkungen ja stillschweigend hingenommen. Aber wenn jetzt, wie in Stuttgart, die Bordelle geschlossen werden ist eine rote Meile eindeutig überschritten.
Gestern im Swingerclub war auch nur die Dicke Bertha da
Zitat von derpapa im Beitrag #708Ach was, besser nicht schon wieder. Soll er weiter den Notenvergeber mimen.
Er mimt hier gar nix, er hat nur langsam ein Problem mit Menschen wie Dir, die keinen Respekt für die Arbeit anderer zeigen. Keinen Respekt für die Fachleute, die sich jahrzehntelang ausgebildet haben (unter Kosten und Mühen), um sich möglichst viel Fachwissen anzueigenen. Keinen Respekt vor der Bündelung solchen Fachwissens in Krisenstäben und Ausschüssen. Keinen Respekt vor den enormen Schwierigkeiten von Abwägungsprozessen in unklaren Situationen. Keinen Respekt vor der Verantwortung, die Entscheider momentan für viele Menschen tragen müssen. Keinen Respekt davor, daß da Leute mit Problemen ringen, die ihnen und allen anderen über den Kopf zu wachsen drohen.
Du spuckst hier große Töne, wähnst Dich auf argumentativer Augenhöhe mit so gut wie jedem Experten in welcher Frage auch immer (Du weißt, sie wissen auch nicht mehr als Du!). Was für eine Hybris, Menschenskind. Und dabei bist Du einfach nur ein Lauselümmel, der nicht weiß, wo sein Platz ist! Und der ist, wo immer er sein mag, sicher nicht am runden Tisch, Papa. Ganz gewiß nicht.
Desungeachtet bleibe ich natürlich ein großer Freund Deines Humors und Deines sonstigen Scharfsinns. Ich wünschte nur, Du würdest Dich mehr auf diese beiden kaprizieren als auf Dinge, von ndenen Du offenkundig nicht das geringste verstehst.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #716Jetzt hört’s aber auf. Bislang habe ich die Einschränkungen ja stillschweigend hingenommen. Aber wenn jetzt, wie in Stuttgart, die Bordelle geschlossen werden ist eine rote Meile eindeutig überschritten.
Gestern im Swingerclub war auch nur die Dicke Bertha da
Du bist so bescheuert, Smokie. Du wirst deinem Avatar immer ähnlicher...
Naja, die meisten MEINER Stammläden hat eh gestern schon dicht gemacht. Außer das Resistance, die haben n Corona-Bier Abend gemacht. Viel war wohl eh nirgendwo los, Ausnahme Zülpicher. Und ganz ehrlich: Davon ausgehend, dass es sich da zu 90% um vergnügungs-Süchtige Kids und Studenten (so empfinde ich das immer, wenn ich da aufm weg ins RedRum oder Museum lang laufe) handelt, bin ich nicht böse, eher im Gegenteil. Die werden mal n paar Wochen verzichten können. Aber klar: Von der Geuppe, von der ich am allerwenigsten Einsicht erwartet habe, kommt auch am Wenigsten.