Sowas kommt davon, wenn irgendwelche Spinner in die Politik gehen und dann wie die Jungfrau zum Kinde irgendwie Drogenbeauftragte oder Verkehrsminister werden. Da ist die Katastrophe schon vorprogrammiert. Statt mal Leute vom Fach zu nehmen. Da ist der Lauterbach, neben der, ahhhh moment, ich sehe grade, der Lauterbach ist ja Arzt? Ein echter sogar? Und der hat in Aachen und den USA Medizin studiert, nicht etwa in Ruanda. Hmmm, dann hat er in Harvard noch Epidemologie studiert. Ok, Harvard ist fast wie Ruanda. Kein Wunder, dass er dort sogar einen Lehrstuhl hatte. Dann wurde Herr Dr. Lauterbach auch noch Professor an der Universität Köln? Pffffft, bestimmt wieder so ne Klüngelsnummer. Und das der bis heute in Havard, ach, scheissegal,
der Prof.Dr. Karl Lauterbach ist ein Schwätzer!
Da lausche ich doch lieber den Worten eines Horst Heldt oder den Profis hier.
meint, meine Katze.
Ein Schwätzer ist er für mich keinesfalls. Dennoch lässt er sich hin und wieder mal zum schwätzen hinreissen. Scheint eine Politiker-Krankheit zu sein. Allerdings glaube ich auch nicht, dass der Spagat zwischen "Arzt" und "Politiker" leicht ist.
Wie siehst du denn seinen Vergleich Schüler/Zuschauer?
Der schwätzt in jede Kamera, endlich wird er mal beachtet. Soll er machen, der Mann, der Kinder auf dem Schulweg ne Maske verordnen würde. Wenn er dürfte, zum Glück darf er nicht, selbst den Regierenden ist der Hochbegabte nicht ganz geheuer. Der schwätzt so erbärmlich viel von dem, was alles passieren KÖNNTE, von jedem GAU, der niemals eingetroffen ist. Aber auch der hat Fans, besonders hier im Forum.
Der Laschet ist ne ähnliche Nummer: gestern Lesbos, heute Beirut und morgen vielleicht wieder bei den Gurkensammlern.
@FiFC: Stiller Protest. Ich bleibe einfach stehen. Wo ein Wille ist...
Wie siehst du denn seinen Vergleich Schüler/Zuschauer?
Er hat doch recht?
Auf der einen Seite werden die Schüler gezwungen Masken zu tragen, weil in Klassenverbänden von 30 Kindern eine Ansteckungsgefahr erkannt/vermutet wird, auf der anderen Seite sollen aber 25000 Menschen ins Stadion dürfen, damit den Millionären pünktlich ihr Gehalt gezahlt werden kann. Was er damit sagt ist nichts anderes als, dass wir andere Probleme haben als Fußballmillionären ihr Gehalt zu sichern und dabei unnötig das Risiko weiterer Ansteckungen einzugehen. Was ist daran falsch?
Schön auch Heldts Kommentar zu Söders Forderung, dass die Fußballprofis auf Gehalt verzichten sollten. Das geht natürlich gar nicht. 'Populistischer Scheiss' hat es der Horsti genannt. Am Ende hätte er selber noch, ach was abwegig....
Und warum kann man eigentlich die Ergebnisse der Corona - Mannschaftstest nicht rausgeben? Warum " macht es keinen Sinn " zu sagen: " Die ersten Tests waren alle negativ " ? Wer fehlt denn am Samstag wegen muskulärer Probleme?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgi Ich bin mir erstens nicht so sicher, ob er da Recht hat und weiss zweitens nicht, was "andere Probleme" damit zu tun haben?!
Wir reden ja hier erstmal von 25.000 Zuschauern, die den Abstands-Regeln entsprechend im Stadion sitzen und ein Spiel gucken. Alles andere, Anreise, Abreise etc. wurde gar nicht thematisiert.
Und die "anderen Probleme" können der DFL gepflegt am Arsch vorbeigehen, genauso wie sich ein Schuldirektor keine Gedanken um Angestellte eines Vereins machen muss. Oder soll sich der Seifert als Aufpasser für Abstandsregeln in einen Schulbus setzen? Wenn keine benötigten Kapazitäten "vernraucht" werden, die für das Schul-Thema wichtig sind, hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.
Zitat von smokie im Beitrag #7255@Bürgi Ich bin mir erstens nicht so sicher, ob er da Recht hat und weiss zweitens nicht, was "andere Probleme" damit zu tun haben?!
Wir reden ja hier erstmal von 25.000 Zuschauern, die den Abstands-Regeln entsprechend im Stadion sitzen und ein Spiel gucken. Alles andere, Anreise, Abreise etc. wurde gar nicht thematisiert.
Und die "anderen Probleme" können der DFL gepflegt am Arsch vorbeigehen, genauso wie sich ein Schuldirektor keine Gedanken um Angestellte eines Vereins machen muss. Oder soll sich der Seifert als Aufpasser für Abstandsregeln in einen Schulbus setzen? Wenn keine benötigten Kapazitäten "vernraucht" werden, die für das Schul-Thema wichtig sind, hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.
Da bin ich völlig anderer Meinung.
Es geht bei beidem schlicht und ergreifend um mögliche Infektionsherde. Das verbindet beide Veranstalltungen untrennbar miteinander. Da darf die Frage erlaubt sein, was muss und was muss nicht. Die Schulöffnungen sind dabei schon ein Risiko, welches man aber wohl eher eingehen muss, als Großveranstalltungen wie Fußballspiele. Selbst wenn, und im Fall unserer WH-Fans glaube ich da ganz und gar nicht dran, dass sich alle an die Abstandsregeln wärend des Spiels halten. Spätestens auf den Treppen, am Würstchenstand, in der KVB oder beim Bier nach dem Spiel ist damit essig.
Aber ok, wir werden es ja sehen. Der Lauterbach wird es eh nicht verhindern.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@ Smokie, sag mir ein Stadion in Deutschland wo du mit zur Zeit geltenden Abstandsrelen 25 000 Zuschauer rein bekommst. Mir würde da nur das Berliner Olympiastadion einfallen. 1,5 Meter nach rechts,links,vorne und hinten, ich schätze mal das bei 10 000 Zuschauer in Köln Schluß wäre.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #7257@ Smokie, sag mir ein Stadion in Deutschland wo du mit zur Zeit geltenden Abstandsrelen 25 000 Zuschauer rein bekommst. Mir würde da nur das Berliner Olympiastadion einfallen. 1,5 Meter nach rechts,links,vorne und hinten, ich schätze mal das bei 10 000 Zuschauer in Köln Schluß wäre.
Ob das geht oder nicht, weiss ich nicht. Ich DACHTE, dass es Teil des Konzepts ist, das Ganze dahin runterzurechnen, dass die Abstände WÄHREND des Spiels eingehalten werden können. Und wie ich schon sagte: An- und Abreise etc. muss man ja auch erstmal vernünftig geregelt bekommen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #7257@ Smokie, sag mir ein Stadion in Deutschland wo du mit zur Zeit geltenden Abstandsrelen 25 000 Zuschauer rein bekommst. Mir würde da nur das Berliner Olympiastadion einfallen. 1,5 Meter nach rechts,links,vorne und hinten, ich schätze mal das bei 10 000 Zuschauer in Köln Schluß wäre.
Es wird sicherlich auch eine ganze Menge Zuschauer geben, die nebeneinander sitzen wollen und auch können. Nehmen wir das Beispiel Drop. Der geht mit seiner Frau ins Stadion. Warum sollen die Abstand halten. OK, wenn der Kohlenbock zum gleichen Spiel will sollte man schon verschiedene Tribünen nehmen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@puchallo Den Punkt vom Grottenhennes hatte ich gar nicht bedacht, der kommt ja noch hinzu. Personen aus einem Haushalt könnten selbstverständlich nebeneinander sitzen. Nur wer will das schon
@Bürgi Ich gebe Dir ja Recht, dass es andere Probleme gibt und natürlich gibt es noch etwas AUSSER WÄHREND des Spiels. Da sehe ich dann natürlich auch das Problem. Letztlich ging es aber auch nur um die Aussage Lauterbachs, und die erschien mir einfach zu sehr populistisch. Braucht man nicht in dieser Zeit, finde ich.
Ich glaube, einige wollen die totale Sicherheit, ein Leben ohne jedes Risiko und die wollen das ohne Rücksicht auf alle anderen. Das wird nicht funktionieren.
Zitat von smokie im Beitrag #7261@puchallo Den Punkt vom Grottenhennes hatte ich gar nicht bedacht, der kommt ja noch hinzu. Personen aus einem Haushalt könnten selbstverständlich nebeneinander sitzen. Nur wer will das schon
@Bürgi Ich gebe Dir ja Recht, dass es andere Probleme gibt und natürlich gibt es noch etwas AUSSER WÄHREND des Spiels. Da sehe ich dann natürlich auch das Problem. Letztlich ging es aber auch nur um die Aussage Lauterbachs, und die erschien mir einfach zu sehr populistisch. Braucht man nicht in dieser Zeit, finde ich.
Was und wer soll das kontrollieren ? Die auf 450€ angestellten Ordner ? Dann dauert der Einlass ohne Zwischenfälle mindestens 2 bis 3 Stunden länger. Wenn dann "Fans" von hinten drücken und Frauen und Kinder in Gefahr bringen, sind wieder die Ordner schuld.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #7257@ Smokie, sag mir ein Stadion in Deutschland wo du mit zur Zeit geltenden Abstandsrelen 25 000 Zuschauer rein bekommst. Mir würde da nur das Berliner Olympiastadion einfallen. 1,5 Meter nach rechts,links,vorne und hinten, ich schätze mal das bei 10 000 Zuschauer in Köln Schluß wäre.
ich denke das grössere problem wird sein , die massen VOR dem stadion werden die regeln nicht einhalten können ! die stadiongänger dürften wissen , welch gedränge da herrscht !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #7261@puchallo Den Punkt vom Grottenhennes hatte ich gar nicht bedacht, der kommt ja noch hinzu. Personen aus einem Haushalt könnten selbstverständlich nebeneinander sitzen. Nur wer will das schon
@Bürgi Ich gebe Dir ja Recht, dass es andere Probleme gibt und natürlich gibt es noch etwas AUSSER WÄHREND des Spiels. Da sehe ich dann natürlich auch das Problem. Letztlich ging es aber auch nur um die Aussage Lauterbachs, und die erschien mir einfach zu sehr populistisch. Braucht man nicht in dieser Zeit, finde ich.
Was und wer soll das kontrollieren ? Die auf 450€ angestellten Ordner ? Dann dauert der Einlass ohne Zwischenfälle mindestens 2 bis 3 Stunden länger. Wenn dann "Fans" von hinten drücken und Frauen und Kinder in Gefahr bringen, sind wieder die Ordner schuld.
Ich weiss es nicht und ehrlich gesagt ist mir das auch völlig egal. Es ging um die Lauterbach-Aussage. Weiteres würde mich VIELLEICHT interessieren, wenn ich ins Stadion wollte. Will ich aber nicht.
Zitat von derpapa im Beitrag #7263Ich glaube, einige wollen die totale Sicherheit, ein Leben ohne jedes Risiko und die wollen das ohne Rücksicht auf alle anderen. Das wird nicht funktionieren.
Ich denke, so schlimm ist es auch wieder nicht. Es geht wohl in erster Linie um Hotspot-Vermeidungen
Puchallo,25 000 geb ich dir Recht,wird es zu diesem Zeitpunkt niemals geben.Wenn es hoch kommt 15 000.Dann wäre in Köln also jeder 3.Sitzplatz besetzt. Um ganz ehrlich zu sein:Zum einen find ichs Scheisse in einem Stadion zu sitzen,in dem nur jeder 3.0der 4.Platz belegt ist,zum anderen ist mir persönlich das Risiko zu hoch z.Z.in ein Stadion zu laufen.Ich betone extra,mir ist es zu hoch. Wer es unbedingt tun will,soll es machen. Ich sehe auch nicht wie Lauterbach wieder ganze Pandämie-Ketten,aber die eine oder andere Infizierung wirds wohl geben.Man weiss eben nicht,wer vor,neben oder hinter einem sitzt. Und so was brauch ich eben nicht.Wenn ich ins Stadion gehe,will ich das Fussballspiel geniessen und nicht denken wollen,hoffentlich wirst du nicht angesteckt. Grundsätzlich halte ich Massenveranstaltungen für verfrüht.So weit sind wir eben noch nicht. Folglich werde ich meine 2 Dauerkarten für diese Saison an den FC zurückgeben. Hab mir neben Sky auch noch DAZN zugelegt.Ging schnell,klappte einwandfrei und unbürokratisch.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #7268Puchallo,25 000 geb ich dir Recht,wird es zu diesem Zeitpunkt niemals geben.Wenn es hoch kommt 15 000.Dann wäre in Köln also jeder 3.Sitzplatz besetzt. Um ganz ehrlich zu sein:Zum einen find ichs Scheisse in einem Stadion zu sitzen,in dem nur jeder 3.0der 4.Platz belegt ist,zum anderen ist mir persönlich das Risiko zu hoch z.Z.in ein Stadion zu laufen.Ich betone extra,mir ist es zu hoch. Wer es unbedingt tun will,soll es machen. Ich sehe auch nicht wie Lauterbach wieder ganze Pandämie-Ketten,aber die eine oder andere Infizierung wirds wohl geben.Man weiss eben nicht,wer vor,neben oder hinter einem sitzt. Und so was brauch ich eben nicht.Wenn ich ins Stadion gehe,will ich das Fussballspiel geniessen und nicht denken wollen,hoffentlich wirst du nicht angesteckt. Grundsätzlich halte ich Massenveranstaltungen für verfrüht.So weit sind wir eben noch nicht. Folglich werde ich meine 2 Dauerkarten für diese Saison an den FC zurückgeben. Hab mir neben Sky auch noch DAZN zugelegt.Ging schnell,klappte einwandfrei und unbürokratisch.
Der FC kann spielen,wann er will,ich bin auf Sendung.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #7268Puchallo,25 000 geb ich dir Recht,wird es zu diesem Zeitpunkt niemals geben.Wenn es hoch kommt 15 000.Dann wäre in Köln also jeder 3.Sitzplatz besetzt. Um ganz ehrlich zu sein:Zum einen find ichs Scheisse in einem Stadion zu sitzen,in dem nur jeder 3.0der 4.Platz belegt ist,zum anderen ist mir persönlich das Risiko zu hoch z.Z.in ein Stadion zu laufen.Ich betone extra,mir ist es zu hoch. Wer es unbedingt tun will,soll es machen. Ich sehe auch nicht wie Lauterbach wieder ganze Pandämie-Ketten,aber die eine oder andere Infizierung wirds wohl geben.Man weiss eben nicht,wer vor,neben oder hinter einem sitzt. Und so was brauch ich eben nicht.Wenn ich ins Stadion gehe,will ich das Fussballspiel geniessen und nicht denken wollen,hoffentlich wirst du nicht angesteckt. Grundsätzlich halte ich Massenveranstaltungen für verfrüht.So weit sind wir eben noch nicht. Folglich werde ich meine 2 Dauerkarten für diese Saison an den FC zurückgeben. Hab mir neben Sky auch noch DAZN zugelegt.Ging schnell,klappte einwandfrei und unbürokratisch.
Der FC kann spielen,wann er will,ich bin auf Sendung.
Vielleicht hast du ja mal rein zufällig bei den Modellen im Internet gesehen, daß die sich ein ferngesteuertes Ei eingeschoben haben, welches man per Handy ferngesteuert zum fibrieren bringen kann. Natürlich gegen Gebühr. Wenn denn nun das Stadion halb oder mehr leer bleibt, wäre es doch eine Überlegung, unseren Pussys so ein Gerät in den Allerwertesten zu stecken. Erstens würden auf diese Art die Gelder, die durch Tickets verloren gehen, generiert. Und zweitens könnte man von der Couch aus den lauffaulen Jungs mal so richtig Beine machen. Mit ein bischen Phantasie kommen wir auch ohne Investor durch Corona.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
In MV ist ne Schule geschlossen worden, weil eine Lehrerin positiv getestet wurde. Die Lehrerin hatte zwar bisher an der Schule nicht unterrichtet, aber egal. Alles zu machen, es gibt nichts anderes mehr auf der Welt als Convid19. Bleiben die kleinen Virenschleudern eben einfach zu Hause, können sie auch niemand anderen einer tödlichen Gefahr aussetzen. Bildung scheint überbewertet.
Heute über 1100 Neuinfektionen in Deutschland. Wie wäre es mit einem erneuten Lock Down? Besser ist besser. Nur hier in Köln sind heute die Zahlen zurückgegangen. Auf die Frage, warum in Köln nach Karneval und Schalke-Spiel kaum jemand infiziert wurde, hat Lauterbach geantwortet: das waren die Kölner mit ihrem vorsichtigen Verhalten (er meinte wahrscheinlich Karneval) und es war "Glück". Das war damals schon ne wirklich grandiose, wissenschaftlich fundierte Aussage.