Zitat von smokie im Beitrag #12275Hängt eigentlich diese Aggressivität gegen eventuelle Verbote mit Corona zusammen, weil generell gerade die Nerven ein bisschen blank liegen? Oder gab es das vor meinetwegen 10 Jahren auch schon? Es gibt ja Änderungen oder Verbote ständig irgendwo. Wie war denn das bei FCKW? Oder immer mehr Rauchverboten? Oder als es die neuen Vorschriften für Glühbirnen gab? Wurde da Stress gemacht? Sollte es tatsächlich mit der derzeitigen Situation zusammenhängen, kann man die Frage ad Acta legen.
Also Rauchverbot in Kneipen fand ich auch schon bescheuert, obwohl ich Nichtraucher bin. Rauchen gehört zur Kneipe, wem es nicht passt, braucht ja nicht rein. In Restaurants ist das was anderes.
Bei den Glühbirnen ist auch völlig bescheuert, dass die alten normalen 60 oder 100 Watt Birnen abgeschafft wurden. Da hatte ich mich gleich noch mit Beständen eingedeckt. Die Energiesparlampen haben ein Scheiss Licht und sind auch Sondermüll, gehen viel früher kaputt und landen dann meist verbotenerweise in den Hausmüll. Die alten Birnen konnte man noch normal entsorgen. Da haben die gelangweilten EU Politiker aber nicht dran gedacht.
Wenn man es irgendwie schaffen könnte die TV - Anstallten davon abzubringen an diesem Tag etwas anderes in Dauerschleife zu bringen als den fürchterlichen Hall des Marses ... Aka Toni der Marshall ... oder den Rolandschen Kaiserschnitt... wenn der Tortur des Tages bis zur Nacht doch nur eine Lücke geschaffen würde ... viele Finger würden gerettet sein .
Mal sehen was sich die ÖR in diesem Jahr einfallen lassen .
Zitat von RvG im Beitrag #12278Wenn man es irgendwie schaffen könnte die TV - Anstallten davon abzubringen an diesem Tag etwas anderes in Dauerschleife zu bringen als den fürchterlichen Hall des Marses ... Aka Toni der Marshall ... oder den Rolandschen Kaiserschnitt... wenn der Tortur des Tages bis zur Nacht doch nur eine Lücke geschaffen würde ... viele Finger würden gerettet sein .
Mal sehen was sich die ÖR in diesem Jahr einfallen lassen .
Auf 3Sat laufen eigentlich immer ganz gute Konzerte.
@RvG Schade,dass ich ein technischer Analphabet bin,sonst hätt ich dir hier einen Artikel reingestellt,der ad absurdum aufführt,was du hier befürchtest,von wegen der armen Länder,die sich keinen Impfstoff leisten können. Ich schreibe das bewusst nicht,um dir hier einen reinzutun,warum auch,sondern weil es sehr wahrscheinlich in kürze den Tatsachen entsprechen wird. Folgendes ist nämlich in der Zwischenzeit im Wettlauf mit der Zeit um den Impfstoff positiv für die armen Länder passiert: Bei dem ganzen Aufruhr um die Impfstoffe der Firmen Biotech und Moderna wurde eine kleine,aber höchsteffiziente Firma aus Langerfeld(NRW) übersehen und förmlich an den Rand gedrückt. Donnerstag,19.November-RGA Remscheid-Artikel im Rhein-Wupper-Teil Überschrift:Langerfelder Bio-Technologie-Firma Artes entwickelt Impfstoff auf Hefebasis " Seit März arbeiten wir auf der Grundlage von Hefezellen an der Entwicklung eines Covid-19-Impfstoffes.Wir verändern Hefezellen genetisch so,dass sie ein Protein der Virushülle herstellen..Im Falle von Covid-19 sind das Teile der sog.Stachelproteins,die sich dann zu leeren Virushuellen zusammenfindet.Diese Virusattrappen seien nicht infektiös und absolut sicher.Sie lösen durch die präsentierten Covid-19-Proteine eine Immunantwort aus. Dasselbe Prinzip habe das seit 2007 in Langerfeld ansässige Unternehmen in der Vergangenheit erfolgreich bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionen mit Hepatitis B angewendet." so,genug Biologie!Noch etwas wichtiges in dem Zusammenhang:Artes ist ein reines Forschungs-und Entwicklungsunternehmen.Entsprechende Produkte werden von den Lizensnehmern hergestellt und verkauft,nicht von Artes. Der Laden hat satte 25 Mitarbeiter!!!Die von Artes entwickelten Produkte werden an Pharma-und Impfstoffunternehmen weltweit auslizensiert,von diesen produziert und in den Markt gebracht.Übertragen auf die Auto-Industrie baut Artes die Fließbänder,auf denen Volkswagen dann seine Autos produziert.Zu den asiatischen Partnern,die bereits eine Lizenz erworben haben,wollte der Chef himself noch keine näheren Auskünfte geben.Dem Chef Piontek zufolge wird die Herstellung der von Artes entwickelten Partikel in Hefe in den benötigten grossen Mengen und mit sehr geringen Kosten möglich sein.Die aktuell im Markt befindlichen Produkte werden für weniger als einen Euro Herstellungskosten pro Dosis hergestellt.So werde es auch bei dem Corona-Impfstoff sein,der im Gegensatz zu den aktuell im Gespräch befindlichen Impfstoffen nicht tiefgekühlt werden muss.Temperatur bei Transport +2°-+8°C. Zusammen mit dem Herstellungspreis ist dieser Vorteil vor allem für Schwellenländer und für die Verteilung in entlegenen Regionen wichtig. Im nächsten Schritt wird Artes die Sicherheit und Wirksamkeit des Stoffes testen lassen.Mit der Produktion dieses Impfstoffes soll im zweiten Halbjahr 2021 begonnen werden.
Ich hoffe,ich habe euch einige Ängste bezüglich Impfstoffversorgung der ärmeren Länder nehmen können.Ist doch schön,dass es sowas gibt.Schön am Rande und ohne grosses Aufsehen!!!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Weisst du droppy,wenn ich hier so einige lese,bekomme ich auch ohne Impfstoff Kopfschmerzen! Ja,ja jetzt gehts wieder los mit eurer Sicherheit,ich will keine Namen nennen,Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen muss. Ja,ja einen Tag Kopfschmerzen bei 2% der Probanten.Wirklich katastrophal für ein User-Leben hier. Aber wenn sie saufen können,ist die Gefahr der Kopfschmerzen zweitrangig und kümmert sie nicht. aber dann,wenn nichts weiterhilft,kommt das grosse Stichwort Sicherheit.Da wird gemutmasst,was alles passieren kann. Aber komischerweise endet dann ein Post dieses Sicherheitskollegen mit den Worten,dass es im Leben keine absolute Sicherheit gibt.Schon komisch diese Erkenntnis,wo man doch so auf Sicherheit bedacht ist. Ich rate allen beim nächsten Mal bevor sie die Strasse überqueren vorher eine Lebensversicherung abzuschliessen,man weiss ja nie ,wo der nächste Dachziegel beim nächsten Sturm hinfliegt. Sorry Droppy,aber so was regt mich nur noch auf.Natürlich muss man eine gewisse Vorsicht walten lassen,aber man kann auch alles übertreiben. Schönen Abend noch! Methu
5
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Methusalem, so ist richtig. Gib's ihm. Wenn ihr da oben irgendwann mal wieder kein Risikogebiet seid, dann machen wir einen drauf dass es nur so kracht.
Mein Wohnzimmer ist kein Risiko-Gebiet und wir sind nachweislich Coronafrei.Ausserdem hab ich noch skuumkoppe und Mühlenkölsch.Aber für dich fürchte ich natürlich weder Tod noch Teufel,für dich hol ich extra einen Kasten Grolsch. Der lacht mich immer so an bei meinem Getränkevertrieb.War der irgendwie auf Texel dabei?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich würde sagen, wir sollten nicht zu lange warten. Ich bringe dann das Grolch mit. Zwei Haushalte gehen doch! Meine Liebste ist auch dafür und meinte gerade, sie würde euch auch gerne nochmal sehen und besonders den Hund:
Zitat von Methusalem im Beitrag #12281Schade,dass ich ein technischer Analphabet bin,sonst hätt ich dir hier einen Artikel reingestellt,der ad absurdum aufführt,was du hier befürchtest,von wegen der armen Länder,die sich keinen Impfstoff leisten können. Ich schreibe das bewusst nicht,um dir hier einen reinzutun,warum auch,sondern weil es sehr wahrscheinlich in kürze den Tatsachen entsprechen wird.
Ok , diese Firma hat einen Impfstoff . Das finde ich toll , leider kann ich ohne Quelle nicht sehen inwieweit der im Lizensierungsverfahren ist . Der muss ja zugelassen werden .
Aber davon mal ab . Ich nehme wirklich das positive an und gehe davon aus das die ihren Impfstoff sehr günstig anbieten .
25 MFD starke Firma hat bei Vollschicht 7 Mann / Frau / Divers ( ) am Start . Produktion / Verpackung / Versand . Wie viel Dosen können die pro tag raus geben ?
Versteh mich nicht falsch , wenn auf Hefe-Basis ein Impfstoff entwickelt wurde der tatsächlich wirkt , ist das eine super Nachricht .
Ich denke aber das selbst wenn der Impfstoff pro Dosis unter einem € verkauft wird .... Netto ... kommt da noch einiges hinzu .
@RvG ich glaube du hast meinen Artikel nicht richtig gelesen.Die entwickeln nur,nix Produktion,nix Verkauf!Die verkaufen lediglich nur Lizenzen!Und die Erwerber übernehmen Produktion und Verkauf. Ich hab doch geschrieben,die Sicherheit und genaue Wirksamkeit muss noch getestet werden,geht aber schneller,weil diese Art des Impfstoff-Herstellens bei derselben Firma schon bei Impfstoff gegen Hepatitis B angewandt wurde.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #12291@RvG ich glaube du hast meinen Artikel nicht richtig gelesen.Die entwickeln nur,nix Produktion,nix Verkauf!Die verkaufen lediglich nur Lizenzen!Und die Erwerber übernehmen Produktion und Verkauf. Ich hab doch geschrieben,die Sicherheit und genaue Wirksamkeit muss noch getestet werden,geht aber schneller,weil diese Art des Impfstoff-Herstellens bei derselben Firma schon bei Impfstoff gegen Hepatitis B angewandt wurde.
@Ostfriese Ich fand das Rauchverbot in Kneipen natürlich auch Scheisse. Das mit den Glühbirnen LEUCHTETE (haha) mir auch nicht so ein. Knaller is mir immer egal gewesen bei anderen. Da es mir nicht wichtig ist, es sehr umweltschädlich ist und für Tiere ätzend, macht mir ein Verbot aber nix aus.
Mir ging es aber nicht um Sinn/Unsinn, sondern darum, ob die Leute damals auch schon wegen sowas auf die Barrikaden gegangen sind, oder es eben gerade an den „unnormalen“ Umständen bzgl. Corona liegt. Gefühlt haben solche Sachen einfach „damals“ nicht so ein Interesse hervorgerufen. Heute hab ich das Gefühl, man regt sich einfach mal pro forma über alles auf, was vielleicht geplant ist.
Zitat von Methusalem im Beitrag #12287Mein Wohnzimmer ist kein Risiko-Gebiet und wir sind nachweislich Coronafrei.Ausserdem hab ich noch skuumkoppe und Mühlenkölsch.Aber für dich fürchte ich natürlich weder Tod noch Teufel,für dich hol ich extra einen Kasten Grolsch. Der lacht mich immer so an bei meinem Getränkevertrieb.War der irgendwie auf Texel dabei?
@derpapa Ja dann überleg mal einen Termin,der dir passt.Du weisst doch,ich gehöre zu der Gruppe Menschen,auf die du immer so gut zusprechen bist!Rentner und Beamte!Macht aber nix,ich habe mir im Laufe von 45 Jahren ein dickes Fell zugelegt und als pensionär geht es mir zur Zeit ausgesprochen gut.Ich handle immer nach dem Motto "was kümmert es den Mond,wenn ihn der Hund anbellt".Sorry,aber der musste jetzt sein!!!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #12298@derpapa Ja dann überleg mal einen Termin,der dir passt.Du weisst doch,ich gehöre zu der Gruppe Menschen,auf die du immer so gut zusprechen bist!Rentner und Beamte!Macht aber nix,ich habe mir im Laufe von 45 Jahren ein dickes Fell zugelegt und als pensionär geht es mir zur Zeit ausgesprochen gut.Ich handle immer nach dem Motto "was kümmert es den Mond,wenn ihn der Hund anbellt".Sorry,aber der musste jetzt sein!!!
Ich sehe, wir verstehen uns.
Ich würde sagen, wir schauen uns zusammen ne Niederlage vom FC an, jammern zusammen über diesen Kackverein und ersäufen unseren Frust mit holländischem Gesöff und wunderbarem Kölsch aus der schönsten Stadt Deutschlands. Danach fahren wir zurück nach Colonia. Stiller Protest eben.