Investor oder nicht - mir egal. Ich will Erfolg. DFB-Pokal, Meisterschaft, Europapokal, all diese Sachen eben, die Sport erst zu Sport machen. Was denn sonst?
Es beleidigt meinen Gaumen und es ist Verhöhnung für das Produkt Fleisch.
Es gibt leider viele Richtungen innerhalb der Küche und der Verarbeitung der Produkte, wenn wir aber sagen, Gold zu speisen ist dekadent im Hinblick darauf dass es immer noch viele Menschen gibt die verhungern und verdursten, dann ist es auch dekadent das wir mit kostbarem Trinkwasser unsere Toiletten spülen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #77Investor oder nicht - mir egal. Ich will Erfolg. DFB-Pokal, Meisterschaft, Europapokal, all diese Sachen eben, die Sport erst zu Sport machen. Was denn sonst?
Aixbock
Genau so! Wahrscheinlich hast du auch noch einen erfolgreichen 1.FC Köln erlebt. Die Jüngeren hier kennen den FC scheinbar nur als Fahrstuhl-Club - und sind damit zufrieden. Seit dreißig Jahren eiern wir herum und dilettieren. Wenn wir ohne Investor keinen Return schaffen, dann sollten wir es mal mit Investor versuchen.
Aber natürlich, auch mit Investor werden wir scheitern. Beim FC hat nix einen Sinn. Einfach dichtmachen, diesen Scheiß-Verein.......
Bevor wir es nicht mal versucht haben, können wir nicht wirklich urteilen.
Und ja, Joergi, wie Smokie schon schrieb: Der 1.FC Köln hat gar keinen Investor und möchte auf "absehbare Zeit" keinen. Alles gut, locker bleiben.......
zu Aixbocks wünschen, ich weiß ja nicht, aber normal schon, sind hier noch einige die Mittwochs abends nach Müngersdorf mussten weil da gekickt wurde. Ja, tatsächlich, man sollte es nicht glauben. Keine Nachholspiele, kein DFB Pokal, neeee, international, jaha, isn Ding, oder? Und was für Granaten dabei waren. Unglaublich. Aber Schnee von gestern. Wer will sowas heute noch. Uninteressant. Und gefährlich auch noch, wenn ich an 1986 denke. Roter Stern bei uns zum Rückspiel. Hinspiel 2:0 für sie. Rückspiel 3:0, mit dem Killertor kurz vor Schluss. Da brannte die Hütte, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber lassen wir das, will ja sowieso keiner mehr. Während der Woche nach Müngersdorf. Blödsinn !!!!!!!!
Erfolg ist scheinbar nicht gewünscht oder nicht notwendig. Zwei Jahre 1.Liga, dann wieder 2. Ein Haufen mittelmäßige Spieler - und das Ganze nochmal 20 Jahre. Mehr will man scheinbar nicht- und bloß keinen Erfolg mit einem "bösen" Investor.
Was waren das für Abende, man kann es fast garnicht mehr glauben. Das waren doch nicht wir, oder ????? Was ist passiert????? Sandhausen Greuther Fürth Werder Bremen 1:6 Fahrstuhl Armin Veh
Zitat von fidschi im Beitrag #91Du - als halber Spanier?
Nehmen wir dir nicht ab.
Ich sach mir immer, dass ich die nicht leiden kann. Liegt an der Verwandtschaft. Im Stillen bewundere ich Ronaldo (jetzt Juve) und Ramos. Kannst du das verstehen? Die sind mir eigentlich zuwider, aber ich bewundere die als Fußballer. Die geben alles für ihren Verein. Die sind schon besser als Czichos und Terodde, die würden unser Niveau schon nach oben bringen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #94Du spinnst Papa, Ramos besser als Czichos? Und Ronaldo, erstmal Bank
Ich dachte, wenn ein Investor kommt...
Ich hab übrigens nix gegen Czichos, nix gegen Drexler oder sonstwen von den Erstligafastfähigen. Nur gegen die, die die verpflichtet haben und dann wegen ihren langjährigen Verpflichtungen von den Erstligafastfähigen noch ne Abfindung bekommen haben. Und die Verpflichteten essen jetzt vergoldete Steaks. Da stimmt doch irgendwas nicht, oder ich verstehe es mal wieder nicht.
Queens Park Rangers war das letzte internationale Spiel, das ich in Köln gesehen habe. Ich war in den 70er und 80er Jahren so gut wie jedes Wochenende unterwegs, um den FC zu schauen. Ich könnte stundenlang, wie viele andere auch, über erfolgreiche Zeiten erzählen. Und da möchte ich wieder hin. Zu den alten erfolgreichen Zeiten. Aber leider schießt Geld doch Tore. Ich glaube, dass ich trotz meiner 68 Lenze und rückblickend auf über 60 Jahre FC-Fan noch nicht zum alten Eisen gehöre. Darum hätte ich gegen einen seriösen Investor nicht einzuwenden. Bei aller Nostalgie darf man die jetztige Situation nicht wegblenden. Es geht nicht ohne das große Geld. So ist es nunmal. Den Status einer Fahrstuhlmannschaft kann ich nicht akzeptieren. Der FC war am Anfang der Bundesliga das nonplusultra. Auch danach hat er Meilensteine geschrieben. Vor kurzem schrieb Netzer, dass nicht Hoeneß der Ursprung des modernen Managements im Fußball war, sondern Karl-Heinz Thielen. Wir recht er hat. Viele bedenken nicht, oder wissen es einfach nicht, dass der FC der erste Verein war, der die Millionengrenze in D-Mark bei den Ablösesummen gesprengt hat. Ja, der FC war es. Auch das war ein Meilenstein in der Bundesligageschichte. Der FC hat viel und oft von Kennern und Könnern in der Vereinführung profitiert. Da sind wir allerdings im Moment weit von entfernt. Ich hoffe, dass mir der letzte Satz irgendwann hier vorgehalten wird, weil er total daneben ist.
Natürlich stimmt was nicht, sonst wären wir nicht der Fahrstuhlverein der wir sind. Kuckt man sich alleine die Veh Geschichte an, kann man doch nur den Kopf schütteln. Wie man so`nen Halbgaren verpflichten kann is alleine schon ein Unding. Da verpflichten Unfähige oder ein Unfähiger einen Unfähigen. Im ernst, was soll denn dabei herauskommen? Und noch nicht genug Unfähigkeit, dieser verpflichtete Unfähige verpflichtet dann auch noch einen Unfähigen, nämlich den Trainer. Argument : Macht gute Arbeit bei nem mittelmäßigen Zweitligisten. Wenn du da tief einsteigst in diese Geschichten, die tatsächlich Realität sind ( man kanns garnicht glauben), kommst du bzw kannst nur zu dem Ergebnis kommen, das du oben ansprachst........... da stimmt doch was nicht. So ist es