Zitat von trotzdemfan im Beitrag #75Ich bin nicht zuversichtlich. Ein dreckiges Remis würde mir reichen. Für den FC wird das wohl die schwerste Saison aller Zeiten. Zuhause bis wann auch immer ohne Zuschauer dafür Auswärts wie heute gegen 5200 Arminen ohne eigen Auswärtsfans.
Ich glaube, ich bin der erste und einzige, der darin eine massive Wettbewerbsverzerrung sieht.
Der Plan war ja, dass sich das ausgleicht. Hatte leider die Poltik was gegen....
Das mit dem ausgleichen war schon immer ein Gerücht. Es gibt Entscheidungen egal ob vom Schiri, Videofritze oder Corona-Schlaumeier die sich nie ausgleichen werden.
So ein Handspiel vom Schalker Heldt damals zum Beispiel oder der unberechtigte Freistoß für den HSV in der Relegation eine Minute vor Schluss, der dann zum Tor und Klassenerhalt führte.
Es kann gut sein, dass wir die nächsten zwei Heimspiele wieder wegen irgendwelchen Nachkommastellen oder Nachmeldungen ohne Zuschauer spielen müssen
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #79Die Politik hält sich an die betr. Zahlen. Und das ist richtig so. Ggf. sollte die DFL dafür sorgen, dass alle oder niemand mit Zuschauern spielen.
Das ist so Quatsch, weil die betreffenden Zahlen siehe Reekers individuell interpretiert werden. Die Zahlen vom RKI waren anders als die von Reekers
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #79Die Politik hält sich an die betr. Zahlen. Und das ist richtig so. Ggf. sollte die DFL dafür sorgen, dass alle oder niemand mit Zuschauern spielen.
Das ist so Quatsch, weil die betreffenden Zahlen siehe Reekers individuell interpretiert werden. Die Zahlen vom RKI waren anders als die von Reekers
Auch das RKI interpretiert seine Zahlen aber so, wie die Regierung es will. Schließlich ist es eine Regierungsbehörde und dem Gesundheitsminister unterstellt. Wer einmal Statistiker, Epidemiologen, Ärzte u.a. befragt, die es wissen müssen, der wird schnell erfahren, daß die nackte Zahlen des RKI dagegen seit vielen Wochen absolut harmlos sind und nicht zu dem Alarmismus passen, der regierungsamtlich verlautbart wird. Ein einmal beschlossener Ausnahmezustand ist eben für jeden Machthaber äußerst praktisch und er wird stets in Versuchung geraten, ihn möglichst zu verlängern. Die Bevölkerung, auch die Fußballfans also, muß sich ihre Freiheit zurückholen, von selbst werden sie sie nicht erhalten. Zum Glück gibt es in allen europäischen Städten inzwischen Demonstrationen gegen den Wahnsinn, das wird auch kontinuierlich immer mehr werden. Heute übrigens in Köln.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #79Die Politik hält sich an die betr. Zahlen. Und das ist richtig so. Ggf. sollte die DFL dafür sorgen, dass alle oder niemand mit Zuschauern spielen.
Ich sehe das in DIESEM Fall ein wenig anders und schrob es auch schon: Die Grenze wurde nicht überschritten. Und genauso, wie ich die Absage bei einer Überschreitung von 0,1 akzeptiert hätte, kann ich die Absage bei Unterschreitung kritisieren. Und wenn „auf einmal“ irgendwelche Nachmelde-Prognosen mit einfließen, muss ich das entsprechend VORHER klar kommunizieren. Und ICH brauche kein Studium in Kommunikationswissenschaft, um zu wissen, dass das Ganze so einen sehr faden Beigeschmack bekommt, übrigens auf Kosten anderer. Und den Schuh muss sich die Politik anziehen und nicht Menschen, die kostenintensive Planungen machen, auf denen sie dann sitzen bleiben. Man kann ja mal bei Fortuna Anfragen, ob die ein teures Catering bestellt hätten, wenn klar gewesen wäre, dass man noch x Prozent potentielle Nachmeldungen hinzufügen wird. Ich denke, eher nicht....
Ich erinnere mich gerne noch an das Spiel, als Litti damals die halbe Bielefelder Mannschaft umkurvte und das Tor des Monats schoss. Ich war damals mit meinem Vater im Stadion!
Zitat von Don Camillo im Beitrag #85Ich erinnere mich gerne noch an das Spiel, als Litti damals die halbe Bielefelder Mannschaft umkurvte und das Tor des Monats schoss. Ich war damals mit meinem Vater im Stadion!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #80Das mit dem ausgleichen war schon immer ein Gerücht. Es gibt Entscheidungen egal ob vom Schiri, Videofritze oder Corona-Schlaumeier die sich nie ausgleichen werden.
So ein Handspiel vom Schalker Heldt damals zum Beispiel oder der unberechtigte Freistoß für den HSV in der Relegation eine Minute vor Schluss, der dann zum Tor und Klassenerhalt führte.
Es kann gut sein, dass wir die nächsten zwei Heimspiele wieder wegen irgendwelchen Nachkommastellen oder Nachmeldungen ohne Zuschauer spielen müssen
"Ausgleichen" ist kein Gerücht, sondern einfach falsch. Fehler gleichen sich nicht aus. Fehlentscheidungen gleichen sich nicht aus. Vielleicht stimmt es, dass immer Glück oder immer Pech etwas mit Können zu tun haben könnte (die Diagnose "Glück" oder "Pech" als Erklärung für Spielergebnisse also falsch war). Aber die Fehlentscheidung des schlechtesten Schiedsrichters am 1. Spieltag, der laut kicker deutlich verkehrt pro Hoffenheim und contra 1. FC Köln gepfiffen hat, wird sich nicht ausgleichen. Auch nicht durch 2 unberechtigte Elfer gegen Bielefeld. Am Ende (siehe z.B. die Spielerei mit der bereinigten Tabelle) kommt zur Anzahl der falschen Entscheidungen, dass es eben nicht egal ist, wann z.B. man einen unberechtigten Vor- oder Nachteil erhält. Wenn der Gegner einen unberechtigten Elfer bekommt, man selbst aber 4:0 führt - dann tut der nicht weh. So ist es oft bei den Bayern. Wenn du aber im Grunde jedes Spiel auf des Messers Schneide spielst - so ist es oft bei schwächeren Teams - dann ist eine Schiedsrichter-Fehlentscheidung gegen dich viel relevanter.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #88Ich habe grade den vollständigen Namen des Zerfickers laut ausgesprochen und dabei einen Dämon 2. Grades beschworen. Der ist aber harmlos...
Du musst das Wort auf der ersten Silbe betonen - fast so, als ob es "Zerrficker" geschrieben würde. Dazu dann das "i" lang (also "ihhh" oder "ieehh") - dann kommen die wirklich lustigen Dämonen.
Wahre Worte. Schiriglück hatten wir wenig. Der Kölner Keller will, seit seinem Bestehen, unseren Abstieg.Mich kotzt das an. Wenn das heute wieder so losgeht.., gute Nacht.
Zitat von Aixbock im Beitrag #83Auch das RKI interpretiert seine Zahlen aber so, wie die Regierung es will. Schließlich ist es eine Regierungsbehörde und dem Gesundheitsminister unterstellt. Wer einmal Statistiker, Epidemiologen, Ärzte u.a. befragt, die es wissen müssen, der wird schnell erfahren, daß die nackte Zahlen des RKI dagegen seit vielen Wochen absolut harmlos sind und nicht zu dem Alarmismus passen, der regierungsamtlich verlautbart wird. Ein einmal beschlossener Ausnahmezustand ist eben für jeden Machthaber äußerst praktisch und er wird stets in Versuchung geraten, ihn möglichst zu verlängern. Die Bevölkerung, auch die Fußballfans also, muß sich ihre Freiheit zurückholen, von selbst werden sie sie nicht erhalten. Zum Glück gibt es in allen europäischen Städten inzwischen Demonstrationen gegen den Wahnsinn, das wird auch kontinuierlich immer mehr werden. Heute übrigens in Köln.
Aixbock
Da stimme ich dir ausnahmsweise mal zu - mal abgesehen von 2 Aspekten: "absolut harmlos" ist eine Wertung von dir, die ich nicht teile. Ich glaube auch, dass genau das die Ebene ist, die du kritisierst: Was ist (für wen) harmlos? Wie viele Fälle, wie viele Langzeitfolgen, wie viele Tote, wie viele abgesagte Spiele, wie viele zerstörte wirtschaftliche Existenzen sind harmlos? Ich hoffe, du merkst: DAS ist eben kaum zu verobjektivieren.
2. Asoekt: Das RKI ist eine Regierungsbehörde mit allem, was da dazugehört. Stimmt. Aber: Es gibt daneben eine Menge an Wissenschaftlern, die nicht Teil des Regierungsapparats sind und sich in Unis, teils auch in entsprechenden Konzernen (die dann andere Interessen haben als die Regierung, z.B. einen Impfstoff verkaufen) tummeln. Wenn du oder ich es wollen, können wir uns schon informieren. Das Problem bei Corona ist, dass es ein schwieriger Gegenstand ist, dass man als normaler Mensch ohne Bio-Studium oder ohne Medizinkenntnisse immer mit extremen Vereinfachungen lebt und argumentiert. Aber das ist halt so und nun sicher nicht die ´Schuld` der Regierung.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #80Das mit dem ausgleichen war schon immer ein Gerücht. Es gibt Entscheidungen egal ob vom Schiri, Videofritze oder Corona-Schlaumeier die sich nie ausgleichen werden.
So ein Handspiel vom Schalker Heldt damals zum Beispiel oder der unberechtigte Freistoß für den HSV in der Relegation eine Minute vor Schluss, der dann zum Tor und Klassenerhalt führte.
Es kann gut sein, dass wir die nächsten zwei Heimspiele wieder wegen irgendwelchen Nachkommastellen oder Nachmeldungen ohne Zuschauer spielen müssen
"Ausgleichen" ist kein Gerücht, sondern einfach falsch. Fehler gleichen sich nicht aus. Fehlentscheidungen gleichen sich nicht aus. Vielleicht stimmt es, dass immer Glück oder immer Pech etwas mit Können zu tun haben könnte (die Diagnose "Glück" oder "Pech" als Erklärung für Spielergebnisse also falsch war). Aber die Fehlentscheidung des schlechtesten Schiedsrichters am 1. Spieltag, der laut kicker deutlich verkehrt pro Hoffenheim und contra 1. FC Köln gepfiffen hat, wird sich nicht ausgleichen. Auch nicht durch 2 unberechtigte Elfer gegen Bielefeld. Am Ende (siehe z.B. die Spielerei mit der bereinigten Tabelle) kommt zur Anzahl der falschen Entscheidungen, dass es eben nicht egal ist, wann z.B. man einen unberechtigten Vor- oder Nachteil erhält. Wenn der Gegner einen unberechtigten Elfer bekommt, man selbst aber 4:0 führt - dann tut der nicht weh. So ist es oft bei den Bayern. Wenn du aber im Grunde jedes Spiel auf des Messers Schneide spielst - so ist es oft bei schwächeren Teams - dann ist eine Schiedsrichter-Fehlentscheidung gegen dich viel relevanter.
Jo, Da haste Recht. Ich hab nix anderes gesagt und sehe dies ähnlich.
Gerücht ist halt nur anders oder vorsichtiger formuliert als falsch
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #80Das mit dem ausgleichen war schon immer ein Gerücht. Es gibt Entscheidungen egal ob vom Schiri, Videofritze oder Corona-Schlaumeier die sich nie ausgleichen werden.
So ein Handspiel vom Schalker Heldt damals zum Beispiel oder der unberechtigte Freistoß für den HSV in der Relegation eine Minute vor Schluss, der dann zum Tor und Klassenerhalt führte.
Es kann gut sein, dass wir die nächsten zwei Heimspiele wieder wegen irgendwelchen Nachkommastellen oder Nachmeldungen ohne Zuschauer spielen müssen
"Ausgleichen" ist kein Gerücht, sondern einfach falsch. Fehler gleichen sich nicht aus. Fehlentscheidungen gleichen sich nicht aus. Vielleicht stimmt es, dass immer Glück oder immer Pech etwas mit Können zu tun haben könnte (die Diagnose "Glück" oder "Pech" als Erklärung für Spielergebnisse also falsch war). Aber die Fehlentscheidung des schlechtesten Schiedsrichters am 1. Spieltag, der laut kicker deutlich verkehrt pro Hoffenheim und contra 1. FC Köln gepfiffen hat, wird sich nicht ausgleichen. Auch nicht durch 2 unberechtigte Elfer gegen Bielefeld. Am Ende (siehe z.B. die Spielerei mit der bereinigten Tabelle) kommt zur Anzahl der falschen Entscheidungen, dass es eben nicht egal ist, wann z.B. man einen unberechtigten Vor- oder Nachteil erhält. Wenn der Gegner einen unberechtigten Elfer bekommt, man selbst aber 4:0 führt - dann tut der nicht weh. So ist es oft bei den Bayern. Wenn du aber im Grunde jedes Spiel auf des Messers Schneide spielst - so ist es oft bei schwächeren Teams - dann ist eine Schiedsrichter-Fehlentscheidung gegen dich viel relevanter.
Jo, Da haste Recht. Ich hab nix anderes gesagt und sehe dies ähnlich.
Gerücht ist halt nur anders oder vorsichtiger formuliert als falsch
Ich wollte dich nur unterstützen und fand deinen Post ganz richtig (Gerücht hast du natürlich ´umgangssprachlich` genutzt, ich versteh das schon). Natürlich muss man auch bedenken: Fehler von Schiedsrichtern gab es immer und die sind menschlich. Irgendwie muss man damit leben, so wie halt mit dem Pfostenschuss, der dann kein Tor ist. Richtig ärgerlich wird es durch diesen Video-Helfer, der mal so, mal so agiert. Wenn ein Schiri beim letzten Spiel den Elfer gegen uns direkt im Spiel gegeben hätte, wäre das eine für mich absolut nachvollziehbare Fehlentscheidung gewesen. Hätte jedem passieren können, finde ich (und dann muss man dem Czichos sagen: Im 16er nicht so riskant zum Gegner gehen, kann immer mal wieder nen Elfer geben). Es wäre für mich auch kein Fall für den Video-Assistenten gewesen, denn es wäre keine klare Fehlentscheidung, einen Elfer zu geben in dieser Szene. Aber wenn der Schiedsrichter sich erst entscheidet, keinen Elfer zu pfeifen, dann der Video-Assist ihn zur erneuten Überprüfung schickt (FEHLER: Es war sicher keine grobe Fehlentscheidung) und der Schiedsrichter sich die Bilder anschaut, die zumindest ich gesehen habe - gibt es nur eine Entscheidung: KEIN Elfmeter. So etwas ist richtig mies. Vor 5 Jahren diese Szene und ein Schiedsrichter gibt Elfer - da hätte ich gesagt: Shit happens, das ist ok. Selbst die Sache mit dem Handspiel von dem Schalker (Held oder so hieß der, glaube ich), die uns den Abstieg gekostet hat: Da war ich richtig stinkig auf den Spieler (der das im Nachhinein ja auch als Riesen-Fehler bewertet hat). Nicht auf den Schiedsrichter - der hat halt etwas gemacht, was dir und mir auch passiert: Es hat halt mal Mist gesehen oder gar nix, er hat halt nen Fehler gemacht. Dann den Spieler gefragt - und der lügt. DAS ist böse. Der Fehler des Schiedsrichters - ärgerlich, aber nicht böse.
Gruß in Ostfriesenland an dich und den Vierbeiner (Lando hieß der, oder?)!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #80Das mit dem ausgleichen war schon immer ein Gerücht. Es gibt Entscheidungen egal ob vom Schiri, Videofritze oder Corona-Schlaumeier die sich nie ausgleichen werden.
So ein Handspiel vom Schalker Heldt damals zum Beispiel oder der unberechtigte Freistoß für den HSV in der Relegation eine Minute vor Schluss, der dann zum Tor und Klassenerhalt führte.
Es kann gut sein, dass wir die nächsten zwei Heimspiele wieder wegen irgendwelchen Nachkommastellen oder Nachmeldungen ohne Zuschauer spielen müssen:kotzen:
vllt ruft ja der Söder wieder beim zukünftigen Kölner OB an und beschwert sich , dass wir ja wohl nicht mit spielen könnten , wenn er in baziland ohne antreten lässt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Sehr richtig Joga, was du zum „ausgleichen“ schreibst. Mich hat das schon immer aufgeregt. Genauso wie „Konzessionsentscheidung“, die ja speziell von Reportern gern bemüht wird. Unterm Strich steht es bei einer „Ausgleichsentscheidung“ nicht 1:1, sondern es wurden ZWEI FEHLER gemacht. Und natürlich verändert Fehler 1 IMMER einen Spielverlauf. Da nützt ein „Ausgleich“ 50 Minuten später genau gar nichts. Eigentlich war ja der Videobeweis mal dazu angefacht, so etwas zu verhindern; aber lassen wir das.....
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #75Ich bin nicht zuversichtlich. Ein dreckiges Remis würde mir reichen. Für den FC wird das wohl die schwerste Saison aller Zeiten. Zuhause bis wann auch immer ohne Zuschauer dafür Auswärts wie heute gegen 5200 Arminen ohne eigen Auswärtsfans.
Ich glaube, ich bin der erste und einzige, der darin eine massive Wettbewerbsverzerrung sieht.
Schade, scheinst mich nicht auf der Liste zu führen, vielleicht sogar auf ignore! Dazu habe ich schon einiges geschrieben, was die Erlaubnis für Zuschauer im Stadion betrifft! Auch ich sehe darin einen klaren Wettbewerbs Nachteil für unsere junge Mannschaft, welche ja wirklich vom Publikum lebt! Aber Reker und die Experten haben ja immer Recht! Ich bin sogar immer noch der Meinung, mit Fans im Rücken hätten wir gegen SAP gewonnen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich glaube hier haben mindestens 80% schon geschrieben das das ne Verzerrung ist. Aber das sind Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg, Berlin und Hoffenheim auch. Das interessiert beim DFB genau keinen, Hauptsache die Kohle stimmt von welchem Konstrukt ist doch nebensächlich.
Ostfriese, Du treibst mich in den Wahnsinn! Es war nicht Oliver Heldt, es war Oliver Held von Scheiße 04! Bei unserem Manager ist es genau anders herum, Nachnahme Heldt, Horst Heldt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!