Es ist traurig was aus dem Verein geworden ist, und es bleibt leider so 1. Abstieg.... nichts draus gelernt 2. Abstieg.... s.o 3. s.o 4. s.o 5. s.o 6. s.o
Und jetzt akt haben wir 18 Spiele ohne Sieg, es ist unfassbar 1 8 S P I E L E
Ich war einst stolz ein Trikot vom FC anzuhaben.....
Heute?
Ja was ist mental davon übrig geblieben?
Nur noch das einzigartige Vereinslogo.
Stolz.... dieses Wort kann man nur noch mit dem früheren FC verbinden...... die besten Trikots bin ich schon los, die aus den 80ern und 90ern, den Rest will keiner mehr haben..... ich bin noch Mitglied, vielleicht bleib ich das auch, ich bin ja Fan vom Verein, Fan vom 1.FC Köln, nicht von dem Trainer an der Seitenlinie oder den Spielern die da aktuell kicken..... meine Emotion, die ich bis zum letzten Abstieg hatte, bevor Markus Anfang kam, die sind weg. Ich hoffe das die Emotionen wiederkommen, es ist langweilig....... und ziemlich traurig
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Caligula im Beitrag #192Realistisch sind 3 Szenarien:
1. Wir bekommen eine Klatsche. 2. Wir verlieren deutlich, aber der BVB geht irgendwann in den Schonmodus über und nur deshalb wird eine Klatsche vermieden. 3. Wir verlieren, stellen uns dabei aber (für unsere Verhältnisse) gar nicht mal so dämlich an. Die Verantwortlichen werden daraus dann wieder gute Ansätze herauslesen und schlussfolgern, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Und bei Variante 3 kommen danach die ungeschlagen Wolfsburger mit drei Siegen im Rücken ins RES und spielen uns Knoten in die Beine.
Ich war einst stolz ein Trikot vom FC anzuhaben.....
Heute?
Ja was ist mental davon übrig geblieben?
Nur noch das einzigartige Vereinslogo.
Stolz.... dieses Wort kann man nur noch mit dem früheren FC verbinden...... die besten Trikots bin ich schon los, die aus den 80ern und 90ern, den Rest will keiner mehr haben..... ich bin noch Mitglied, vielleicht bleib ich das auch, ich bin ja Fan vom Verein, Fan vom 1.FC Köln, nicht von dem Trainer an der Seitenlinie oder den Spielern die da aktuell kicken..... meine Emotion, die ich bis zum letzten Abstieg hatte, bevor Markus Anfang kam, die sind weg. Ich hoffe das die Emotionen wiederkommen, es ist langweilig....... und ziemlich traurig
Das ist in der Tat extrem traurig. Geht mir genauso. Meine Frau freut sich, weil am Wochenende nicht mehr das Spiel des FC alle Pläne bestimmt. Es ist jetzt genau anders rum: Ich guck den FC nur noch, wenn ich wirklich nix anderes vorhabe.
Ich war einst stolz ein Trikot vom FC anzuhaben.....
Heute?
Ja was ist mental davon übrig geblieben?
Nur noch das einzigartige Vereinslogo.
Stolz.... dieses Wort kann man nur noch mit dem früheren FC verbinden...... die besten Trikots bin ich schon los, die aus den 80ern und 90ern, den Rest will keiner mehr haben..... ich bin noch Mitglied, vielleicht bleib ich das auch, ich bin ja Fan vom Verein, Fan vom 1.FC Köln, nicht von dem Trainer an der Seitenlinie oder den Spielern die da aktuell kicken..... meine Emotion, die ich bis zum letzten Abstieg hatte, bevor Markus Anfang kam, die sind weg. Ich hoffe das die Emotionen wiederkommen, es ist langweilig....... und ziemlich traurig
Das ist in der Tat extrem traurig. Geht mir genauso. Meine Frau freut sich, weil am Wochenende nicht mehr das Spiel des FC alle Pläne bestimmt. Es ist jetzt genau anders rum: Ich guck den FC nur noch, wenn ich wirklich nix anderes vorhabe.
Ich habe mit den Hammers aus London noch einen Verein dem ich die Daumen drücke, also schau ich Premier League, allerdings nur über Stream, Sky hab ich vor 4 Jahren abgemeldet, brauch keine Sau.... der Samstag läuft anders, das stimmt, man schaut beim einkaufen nicht mehr auf die Uhr , der Hund freut sich über ne Stunde mehr Auslauf und dem Garten sieht man das auch an....Bier??? wer brauch das schon.... wie auch immer, der Samstag gestaltet sich halt anders.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Netzer im Beitrag #184...und mit dem Erlös hat man Kruse verpflichten können, der Typ, Führungsspieler, Goalgetter und Vorlagengeber in einer Person ist. Bleibt er diese Saison verletzungsfrei, wird Union nichts mit dem Abstiegskampf zu tun bekommen.
Aber bei dem wusste man ja nicht, wann der die Freigabe aus Istanbul kriegt.....
Kruse galt hier einigen als "zu alt". Dafür haben wir jetzt einen Ishiaku 2.0.
Ich war einst stolz ein Trikot vom FC anzuhaben.....
Heute?
Ja was ist mental davon übrig geblieben?
Nur noch das einzigartige Vereinslogo.
Stolz.... dieses Wort kann man nur noch mit dem früheren FC verbinden...... die besten Trikots bin ich schon los, die aus den 80ern und 90ern, den Rest will keiner mehr haben..... ich bin noch Mitglied, vielleicht bleib ich das auch, ich bin ja Fan vom Verein, Fan vom 1.FC Köln, nicht von dem Trainer an der Seitenlinie oder den Spielern die da aktuell kicken..... meine Emotion, die ich bis zum letzten Abstieg hatte, bevor Markus Anfang kam, die sind weg. Ich hoffe das die Emotionen wiederkommen, es ist langweilig....... und ziemlich traurig
Das ist in der Tat extrem traurig. Geht mir genauso. Meine Frau freut sich, weil am Wochenende nicht mehr das Spiel des FC alle Pläne bestimmt. Es ist jetzt genau anders rum: Ich guck den FC nur noch, wenn ich wirklich nix anderes vorhabe.
Bei den Leistungen unserer Kicker in den letzten dreißig Jahren, habe ich mich nicht mehr getraut, mir eine Dauerkarte zu besorgen. Traurig. Seit Jahrzehnten wartet man darauf, dass der FC die Kurve bekommt und es sich wieder lohnt, regelmäßig ins Stadion zu gehen. Werden wir das noch erleben? Mein Bruder hat eine DK - und ich beneide ihn meistens nicht.
Dir brennt auch der Helm lichterloh.... dabei ist noch gar nicht Weihnachten....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Wende oder Ende beim FC Mannschaft hat Gisdol-Schicksal in der Hand
Wende oder Ende? Das sind die Vorzeichen, mit denen Markus Gisdol am Samstag (15.30 Uhr) mit dem 1. FC Köln beim BVB antritt. Denn sollte es eine vergleichbare Klatsche wie in den beiden letzten Aufeinandertreffen im Signal Iduna Park geben (1:5 und 0:5), könnten Gisdols Tage am Geißbockheim bereits gezählt sein. Es kommt auf das „wie“ an. Man kann beim derzeitigen Lauf vom BVB zwar nicht davon ausgehen, dass der FC seine Sieglos-Serie von 18 Spielen ausgerechnet beim CL-Teilnehmer beenden wird, aber es muss sich zumindest bis zur letzten Minute gewehrt werden. Die FC-Bosse werden von der Tribüne genau hinschauen, ob Markus Gisdol der Mannschaft noch Leben einhauchen kann. Bei einem „Krisentreffen“ Anfang der Woche wurden noch mal alle Fehler schonungslos offen gelegt.
Stellt doch die Leute an den Pranger die diesen limitierten und strukturlosen Haufen zusammengestellt haben.Nicht immer nur gegen Heldt pesten der auch seinen Anteil hat.Ich bin jetzt fast 60 Jahre Fan aber so eine desolate Truppe wie aktuell habe ich beim Fc noch nie erlebt !!!.........