Dortmund hat am Samstag noch sieglose Kölner zu Gast (drei Remis, fünf Niederlagen). Die Form spricht klar für die Borussen, die sechs der letzten sieben Pflichtspiele für sich entschieden. Zudem gewann der BVB die jüngsten vier Duelle mit dem FC und ist seit sieben Spielen gegen Köln ungeschlagen (vier Siege, drei Remis). Für den "Effzeh" geht es auch darum, irgendwie Haaland zu stoppen, der die letzten zwei Spiele sechsmal traf und in der zweiten Hälfte in Berlin sogar einen Viererpack schnürte. Möglicherweise bilden bei Köln Meré und Bornauw die Innenverteidigung, in diesem Falle müsste Czichos auf die Bank. Spielen zwei Sechser, rückt Özcan nach hinten. Limnios soll rechts für Eins-gegen-eins-Situationen sorgen. Voraussichtliche Aufstellungen:
BVB: Bürki - Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro - Witsel, Can - Sancho, Reus, Reyna - Haaland
Köln: T. Horn - M. Wolf, Bornauw, Meré, Katterbach - Skhiri - Limnios, Duda, Özcan, Jakobs - Andersson
Zitat von smokie im Beitrag #120Gerade gelesen, dass man auf Schmitz als RV hofft. Gegen die ""langsamen"" Aussen der Dortmunder sicherlich super. Ich musste erst lachen. Dann hab ich festgestellt, dass mir irgendwann die Tränen gekommen sind. So langsam gehts aber wieder.
Der defensiv verlässlichste Spieler auf RV ist nunmal Schmitz. Die Fehlerteufel easy oder Wolf sind die Alternativen. Da kommen mir die Tränen. Easy mit seinem Tempo wäre ideal. Sein taktisches Verhalten aber, nicht nur, aber auch im Strafraum ist leider mal wieder katastrophal. Sonst würde er spielen, da bin ich sicher. Man könnte es natürlich darauf ankommen lassen.
Zitat von smokie im Beitrag #120Gerade gelesen, dass man auf Schmitz als RV hofft. Gegen die ""langsamen"" Aussen der Dortmunder sicherlich super. Ich musste erst lachen. Dann hab ich festgestellt, dass mir irgendwann die Tränen gekommen sind. So langsam gehts aber wieder.
Der defensiv verlässlichste Spieler auf RV ist nunmal Schmitz. Die Fehlerteufel easy oder Wolf sind die Alternativen. Da kommen mir die Tränen. Easy mit seinem Tempo wäre ideal. Sein taktisches Verhalten aber, nicht nur, aber auch im Strafraum ist leider mal wieder katastrophal. Sonst würde er spielen, da bin ich sicher. Man könnte es natürlich darauf ankommen lassen.
Ich befürchte, Schmitz könnte das gleiche Schicksal ereilen, wie Höger gegen Hoffenheim. Nichts gegen Schmitz per se, sein Defensiv-Verhalten ist ok. Aber er ist eben auch langsam, wenn ich das richtig beurteile. Und das kann man gegen Dortmund halt nicht machen.
Zitat von smokie im Beitrag #120Gerade gelesen, dass man auf Schmitz als RV hofft. Gegen die ""langsamen"" Aussen der Dortmunder sicherlich super. Ich musste erst lachen. Dann hab ich festgestellt, dass mir irgendwann die Tränen gekommen sind. So langsam gehts aber wieder.
Der defensiv verlässlichste Spieler auf RV ist nunmal Schmitz. Die Fehlerteufel easy oder Wolf sind die Alternativen. Da kommen mir die Tränen. Easy mit seinem Tempo wäre ideal. Sein taktisches Verhalten aber, nicht nur, aber auch im Strafraum ist leider mal wieder katastrophal. Sonst würde er spielen, da bin ich sicher. Man könnte es natürlich darauf ankommen lassen.
Ich befürchte, Schmitz könnte das gleiche Schicksal ereilen, wie Höger gegen Hoffenheim. Nichts gegen Schmitz per se, sein Defensiv-Verhalten ist ok. Aber er ist eben auch langsam, wenn ich das richtig beurteile. Und das kann man gegen Dortmund halt nicht machen.
Gottseidank aber schneller als Höger. Da wir sowieso endlos tief stehen werden, um nicht massiv in laufduelle der Aussenverteidiger mit den bvb-außen zu geraten, wird das, in meiner Hoffnung zumindest, nicht allzu schwer wiegen. Ich verstehe deine Sorge zu hundert Prozent. Ich habe sie auch.
@dude Es ist ja so: Easy KANN auch diszipliniert spielen. Und da man eben 5x wechseln kann, würde ich ihn beginnen lassen. Auswechseln kann ich ihn dann immer noch.
Zitat von smokie im Beitrag #133@dude Es ist ja so: Easy KANN auch diszipliniert spielen. Und da man eben 5x wechseln kann, würde ich ihn beginnen lassen. Auswechseln kann ich ihn dann immer noch.
Nee, Smoke, kann er eben nicht, also wenn eine defensiv-Situation von ihm pannenfrei gelöst wurde war es Zufall oder Glück. Zu flatterhaft, Nerven nicht im Griff, nicht verstanden was von einem RV primär verlangt wird, was weiß ich. Ich mag ihn als Typ sehr, wie er zB nach seiner Auswechslung nach 15 Minuten runter ist ohne groß zu murren, dass hätten die wenigsten hinbekommen. Aber sein fehlendes taktisches Verständnis bringt mich immer wieder zur Verzweiflung.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Gisdol heute laut Express bezüglich des Spiels gegen den BVB und die Chancen des FC: "Wir brauchen uns nicht kleiner zu machen als wir sind".
Lieber Herr Gisdol ... das ist nicht mehr möglich. Noch kleiner machen als wir jetzt sind, das geht einfach nicht. Macht mir nur große Sorgen, dass Sie nicht erkennen, wo wir uns derzeit befinden. Nämlich (fast) ganz unten. Weniger ist in unserer Situation nicht möglich. Bevor Sie das nicht erkannt haben, werden Sie kaum den Weg 'nach oben' finden, fürchte ich.
Zitat von smokie im Beitrag #133@dude Es ist ja so: Easy KANN auch diszipliniert spielen. Und da man eben 5x wechseln kann, würde ich ihn beginnen lassen. Auswechseln kann ich ihn dann immer noch.
Nee, Smoke, kann er eben nicht, also wenn eine defensiv-Situation von ihm pannenfrei gelöst wurde war es Zufall oder Glück. Zu flatterhaft, Nerven nicht im Griff, nicht verstanden was von einem RV primär verlangt wird, was weiß ich. Ich mag ihn als Typ sehr, wie er zB nach seiner Auswechslung nach 15 Minuten runter ist ohne groß zu murren, dass hätten die wenigsten hinbekommen. Aber sein fehlendes taktisches Verständnis bringt mich immer wieder zur Verzweiflung.
Die Frage ist doch: Brauche ich für dieses Spiel als RV taktisches Verständnis? Ohne Scheiss, ich kann ihm doch einfach den linken Aussenbahn-Spieler zuteilen und ihm sagen, dass er als einzige Aufgabe bei Ballbesitz des Gegners hat, ihn ohne Ende durch Präsenz zu nerven. Quasi Manndeckung in "seiner Zone". Und dass er danch ein schönes Lob für seine erfüllte Aufgabe bekommt. DAS soll er nicht hinbekommen? Wir reden hier ja nicht von einem Spiel gegen einen auf dem Papier gleichwertigen Gegner, wo er defensiv und offensiv eine Fülle an Aufgaben zu erfüllen hat (was Schmitz übrigens nie macht, weil er es nicht kann). Er soll nur seinen direkten Gegenspieler entnerven. Und mal ehrlich: Sowas muss man ihm zutrauen können, finde ich.
Am besten nehmen wir alle Dortmunder in klassische Manndeckung, außer den Bürki vielleicht!!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von Madiba im Beitrag #137Am besten nehmen wir alle Dortmunder in klassische Manndeckung, außer den Bürki vielleicht!!
Naja, wenn man sich die Dortmunder so anschaut, hatte auch Haaland so seine Probleme, wenn es auf den Außen nicht lief. Ganz sicher ist er mit der Glücklichste im Team, dass Sancho sein zwischenzeitliches Tief überwunden zu haben scheint. Links und rechts haben wir es also meiner Meinung nach mit den wichtigsten Stellen des Dortmunder Spiels zu tun. Und gegen diese Jungs würde ich von keinem unserer Aussenverteidiger erwarten, dass sie defensiv gut stehen, situationsgenau verschieben, doppeln wo es nötig ist und sich noch ständig nach vorne mit einschalten. Den direkten gegenspieler kaltstellen, würde mir schon vollkommen ausreichen. Zumal wir im zentrum wahrscheinlich sowieso recht eng gestaffelt stehen werden, da sind Dinge wie Räume eng machen und Gegenspieler übergeben eine Spur einfacher, wenn auch trotzdem noch anspruchsvoll. Mir ist schon klar, dass in den meisten Köpfen sowieso nur der Film "wie hoch wird die Niederlage sein" läuft, aber WENN ich eine klitzekleine Chance haben will, MUSS ich die Aussen des BVB kaltstellen. Hat im Übrigen auch Augsburg bewiesen.
Wie geht der 1. FC Köln mit dem Druck vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund um? Sportchef Horst Heldt muss mehr denn je analysieren, ob Markus Gisdol noch der richtige Trainer für die Geißböcke ist. Der Chefcoach darf sich derweil nicht von den Diskussionen um seine Person ablenken lassen, will er mit dem FC doch noch die Wende schaffen, die ihm immer weniger Beobachter rund um den FC zutrauen. Gisdol jedoch wollte am Donnerstag weder den Stab über seiner Mannschaft brechen noch bejahen, dass ihm die Diskussion um seine Person nahe ginge. „Spielt Dortmund mit Dreier- oder Viererkette? Das sind die entscheidenden Fragen für mich in dieser Woche“, sagte Gisdol. „Wir wollen alle Spiele gewinnen. Wir wollen mit dem Verein den Klassenerhalt schaffen, wollen es umbiegen."
Ich vermute, eine Zweierkette der 012er reicht dicke aus. Und er will alle Spiele gewinnen. Dann ist es aber schlecht in manchen Spielen zu sagen dass der Plan ist, dem Gegner den Ball zu überlassen, weil der damit Probleme hat. Sei´s drum,wenn er Spiele gewinnen will, muss er dementsprechend auch Konzepte haben. Warten wir seit 18 Ligaspielen drauf.
Wie geht der 1. FC Köln mit dem Druck vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund um? Sportchef Horst Heldt muss mehr denn je analysieren, ob Markus Gisdol noch der richtige Trainer für die Geißböcke ist. Der Chefcoach darf sich derweil nicht von den Diskussionen um seine Person ablenken lassen, will er mit dem FC doch noch die Wende schaffen, die ihm immer weniger Beobachter rund um den FC zutrauen. Gisdol jedoch wollte am Donnerstag weder den Stab über seiner Mannschaft brechen noch bejahen, dass ihm die Diskussion um seine Person nahe ginge. „Spielt Dortmund mit Dreier- oder Viererkette? Das sind die entscheidenden Fragen für mich in dieser Woche“, sagte Gisdol. „Wir wollen alle Spiele gewinnen. Wir wollen mit dem Verein den Klassenerhalt schaffen, wollen es umbiegen."
Ich vermute, eine Zweierkette der 012er reicht dicke aus. Und er will alle Spiele gewinnen. Dann ist es aber schlecht in manchen Spielen zu sagen dass der Plan ist, dem Gegner den Ball zu überlassen, weil der damit Probleme hat. Sei´s drum,wenn er Spiele gewinnen will, muss er dementsprechend auch Konzepte haben. Warten wir seit 18 Ligaspielen drauf.
Bei aller völlig berechtigten Kritik an Gisdol, muss ich dir hier leider widersprechen. Ohne den E-Jugend-Fehler von Porno hätten wir dieses Spiel, mit dieser ätzenden und fragwürdigen Taktik, für uns entschieden. Und selbst so haben wir noch auswärts einen Punkt geholt, den vor dem Spiel wenige für möglich gehalten hätten. Und Bremen hatte trotz dieser Scheiss-Taktik null Gefährlichkeit. Ich sage es ungern, aber der Plan von Gisdol ging auf.
Deswegen muss ich den Plan nicht gutfinden. Du auch nicht. Aber es hat funktioniert. So bescheuert es sich anhört.
Keine Angst Jungs, der Haaland macht gegen uns kein Tor, ich hab den gekauft für 133 Millionen und der spielt nämlich jetzt für den KSC. Und den Reyna und Sancho hab ich auch gleich mitgenommen für läppische 100 Mio. Gut dafür spielt jetzt Mbappe für die schwarzgelben aber da stellen wir Högi dagegen und gut is. Ach , ich liebe meine Playstation.
Zitat von Madiba im Beitrag #137Am besten nehmen wir alle Dortmunder in klassische Manndeckung, außer den Bürki vielleicht!!
Mir ist schon klar, dass in den meisten Köpfen sowieso nur der Film "wie hoch wird die Niederlage sein" läuft, aber WENN ich eine klitzekleine Chance haben will, MUSS ich die Aussen des BVB kaltstellen. Hat im Übrigen auch Augsburg bewiesen.
Wenn ich mir die voraussichtlichen Aufstellungen (kicker) vom BVB und Effzeh ansehe, weiß ich, dass wir am Samstag in Dortmund auch keine klitzekleine Chance haben. Die Schwarzgelben werden uns nicht die Chance einräumen, ergebnistechnisch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von smokie im Beitrag #133@dude Es ist ja so: Easy KANN auch diszipliniert spielen. Und da man eben 5x wechseln kann, würde ich ihn beginnen lassen. Auswechseln kann ich ihn dann immer noch.
Nee, Smoke, kann er eben nicht, also wenn eine defensiv-Situation von ihm pannenfrei gelöst wurde war es Zufall oder Glück. Zu flatterhaft, Nerven nicht im Griff, nicht verstanden was von einem RV primär verlangt wird, was weiß ich. Ich mag ihn als Typ sehr, wie er zB nach seiner Auswechslung nach 15 Minuten runter ist ohne groß zu murren, dass hätten die wenigsten hinbekommen. Aber sein fehlendes taktisches Verständnis bringt mich immer wieder zur Verzweiflung.
Die Frage ist doch: Brauche ich für dieses Spiel als RV taktisches Verständnis? Ohne Scheiss, ich kann ihm doch einfach den linken Aussenbahn-Spieler zuteilen und ihm sagen, dass er als einzige Aufgabe bei Ballbesitz des Gegners hat, ihn ohne Ende durch Präsenz zu nerven. Quasi Manndeckung in "seiner Zone". Und dass er danch ein schönes Lob für seine erfüllte Aufgabe bekommt. DAS soll er nicht hinbekommen? Wir reden hier ja nicht von einem Spiel gegen einen auf dem Papier gleichwertigen Gegner, wo er defensiv und offensiv eine Fülle an Aufgaben zu erfüllen hat (was Schmitz übrigens nie macht, weil er es nicht kann). Er soll nur seinen direkten Gegenspieler entnerven. Und mal ehrlich: Sowas muss man ihm zutrauen können, finde ich.
Sein Tempo wäre immens wichtig in dieser Partie. Ich fürchte einfach sein desaströses stellungsspiel, welches er dann wieder mit harakiriaktionen auszubügeln versucht. Gerade offensiv wäre er cool. Er ist aber VERTEIDIGER und gegen Dortmund wäre er für mich der erste Elferverursacherkandidat. Ich glaube aber auch, dass Schmitz, wie auch modeste, körperlich noch nicht so weit ist. Bedeutet entweder nochmal Wolf, was furchtbar wäre, oder eben easy. An einem guten Tag wäre er immer vorzuziehen. Das ist halt Lotteriespiel.leider.
Easy ist jetzt rd. 1 und ein halbes Jahr beim FC. Und keiner unserer Systemkoriferen ist in der Lage, ihm etwas taktisches Verhalten beizubringen. Ist ja auch einfacher, statt einen Spieler besser zu machen einfach Höger rein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
PK: Heldt und Gisdol gehen der Trainerfrage aus dem Weg
Dass Markus Gisdol vor dem Spiel des 1. FC Köln bei Borussia Dortmund unter Druck steht, ist kein Geheimnis mehr. Dass weder der Trainer noch Sportchef Horst Heldt am Donnerstag zwei Tage vor der Partie konkret darauf eingehen wollten, war zu erwarten. Das Duo ging entsprechenden Nachfragen aus dem Weg und betonte stattdessen den Fokus auf der schweren Aufgabe beim BVB. Die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Schwarz-Gelb in voller Länge.