Zitat von nobby stiles im Beitrag #18Ok, danke für die rasche Antwort. Nun lese ich grade das Marvin Obuz bei den Profis mittrainiert. Ein LA mit nem rechten Fuß, wird auch langsam Zeit das man das kapiert was ich schon lange fordere. Rechtsfuß auf LA und Linker auf RA
Wenn Du so spielst, brauchst Du aber idealerweise 'ne Viererkette mit Außenverteidigern, die mit nach vorne gehen und dann mit dem "richtigen" Fuß flanken können. Bayern hatte die. Haben wir die?
Auf wen sollen die denn bitteschön flanken ?
Keine Ahnung, die Bayern haben da jedenfalls einen, glaube ich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Jetzt hab ich die Logik bei FC-Diskussionen endlich kapiert, glaube ich:
Wenn wir Leute hätten, die Flanken könnten, haben wir niemanden zur Abnahme. Wenn wir jemanden zur Abnahme hätten, haben wir niemanden für Flanken. So kann man den Versuch sachlicher Vorschläge immer von beiden Seiten torpedieren, das hat irgendwie was
Also besser einfach nur schreiben, dass alles Scheisse ist. Spart Platz und Zeit.
Diese Logik funktioniert auch in anderen Themenbereichen hervorragend..., man möchte sofort nach Winterberg zum Schlittenfahren.., Immunsystem stärken..
Zitat von The Dude im Beitrag #28Diese Logik funktioniert auch in anderen Themenbereichen hervorragend..., man möchte sofort nach Winterberg zum Schlittenfahren.., Immunsystem stärken..
Man kann natürlich auch alles erstmal unzerkaut runterschlucken, was man von Vereins- oder Staatsführung serviert bekommt. Also mir ist es da viel lieber, Dinge auch mal - sachlich - zu hinterfragen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #30Wie "sachlich" kann man denn da sein? Wir stochern in vielen Bereichen noch im Nebel!
Wo stecken sich die meisten Menschen an?
Welche Spät - oder Langzeitfolgen hat Corona?
Wie sicher sind die unterschiedlichen Impfstoffe? Welches ist das effektivste und sicherste Produkt?
Können Kinder Spreader sein?
Wie gefährlich sind Corona-Mutationen?
Ist man von Corona beruflich betroffen?
etc. etc. etc.
Also "sachlich" ist für mich schon, solche Fragen zu stellen wie Du hier. Das heißt ja nicht, für alles eine Lösung zu haben. Zugeben, dass man keine hat, ist für mich auch "sachlich". Ich meinte "sachlich" vor allem im Gegensatz zu der Wüterich-Orgie, die schon im Corona- und im Off-Topic-Thread gelaufen ist ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Eins sollte doch mal klar sein, das gegen Freiburg wird ein ganz anderes Spiel! Streich setzt bei Freiburg eher auf Spielerrische Lösungen, nicht auf Ekel Fußball ala Puppenkiste! Durch Power und Kampf kann man dort sicherlich etwas holen, auch ohne Mittelstürmer! Jakobs wird sicherlich zurück kommen, dadurch gibt es wohl wieder eine 4er Kette in der Abwehr! Vielleicht gibt es ja sogar eine Obuz Überraschung!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich muss das mit den Aussen nochmal aufgreifen. Das mit dem nach Innen ziehen macht nur Sinn, wenn sie sehr schnell und am liebsten noch dribbelstark sind. Wie wäre es denn mal mit Easy auf vorne rechts? Jacobs ist sehr schnell und kampfstark. Wenn er aber mal durch ist, erschrickt er sich und weiß nicht weiter. Spieler wie Litti oder andere, die Knoten in die Beine der Verteidiger spielten, gibt es nicht mehr. Straßenkicker eben. Und wenn es sie gibt, kriegen sie nen Taktikanhänger umgeschnallt und vorbei ist es mit dem Selbstvertrauen
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
Das mit den Vertauschten LA/RA geht mir auch nicht aus der Rübe, da hat Nobby doch etwas Kopfkino bei mir verursacht! Gerade beim Spiel ohne echten MS würde es wirklich Sinn machen! Nur muss da die Defensive stehen, also zurück zur 4er Abwehrkette mit Beton!
LV-Hector/Katterbach-IV Seb und Mere-RV Schmitz! Dann könnten Wolf und Jakobs offensiv Gas geben, auch die Seiten wechseln!
Dazu Shkri als Staubsauger, Ozcan defensiv, Duda offensiv auf den 6/8 Positionen, Thielmann als nervende Mücke überall!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Jakobs vorzuwerfen wenn er mal durch wäre würde er erschrecken is natürlich Blödsinn. Aber im ernst, jeder hier der schonmal gekickt hat weiß doch wie's für Linke ist von LA gefährlich zu werden bzw gefährlich auf die Bude zu schießen. Genauso schwierig ist's für rechte. Gelinde gesagt ist das, sagen wir mal so, sehr unpraktisch. Entweder du schießt Vollspann oder mit leichtem Drall nach außen. Im Klartext heißt das aber, kannste vergessen. Die andere Variante ist einfach normaler mit viel mehr Möglichkeiten für den Schützen. Nochmal, Robben hätte vielleicht ein Drittel seiner Tore erzielt, hätte er auf LA gespielt. Dasselbe gilt für das Goldsteak. Kuckt man sich zB Jakobs Spiel an, so wird man sehn das er sehr oft mit seinem linken zurückpasst, im besten Falle quer. Flanken schlagen geht meist nur in Höhe des 16ers bis Grundlinie. Ein Linksfuss kann von links aus kommend nur schwierig gefährlich in die Spitze spielen, da der Ball normal gespielt vom Tor natürlich wegdreht. Aber anscheinend weiß Gisela das besser. Hoffnung macht mir Obuz, soll ja ein Rechtsfuss auf LA sein
Das mit dem links/rechts kapiere ich nicht wirklich. Wie flankt man im Lauf von rechts mit dem linken Fuß? Und auf der linken Seite mit dem rechten Fuß? Das müssen übernatürliche Kräfte sein.
Ich weiß schon, wie du das meinst. Aber Robben hat eigentlich nie eine Flanke von rechts in den Strafraum bekommen. Der mußte dribbeln, um ihn auf den linken Fuß zu bekommen. Ob das ne Lösung ist für den FC? Ich sehe ja ein, dass da fast nie ein schneller Konter kommt, aber noch nieer eine vernünftige Flanke. Und aus dem Lauf geht das nun mal nicht mit dem inneren Füßlein, egal von welcher Seite.
Aber egal. Beim derzeitigen Gisdol-Fußball sind Flanken nicht vorgesehen, ist ja niemand da, der sie verwerten könnte.
Zitat von derpapa im Beitrag #36Das mit dem links/rechts kapiere ich nicht wirklich. Wie flankt man im Lauf von rechts mit dem linken Fuß? Und auf der linken Seite mit dem rechten Fuß? Das müssen übernatürliche Kräfte sein.
Kleine Erklärung, so wie ich es verstanden habe! Habe ich einen starken Mittelstürmer, am besten noch Kopfballstark, brauche ich Flanken von Rechts/Links Hufen auf der Seite, welche damit Flanken reinbringen können! Spiele ich aber das FC System, brauchen wir keine Flanken, sondern müssen die Aussen mit ihrem starken Fuß in die Mitte ziehen und abschließen! Ist wirklich das damalige Bayern System, welches ja nicht so schlecht war!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ja, Joergi, habe verstanden. Der eine Trainer spielt ohne Flanken und der andere lässt sie absichtlich in den eigenen Strafraum segeln. Beim FC wird oft ein besonderer Fußball gespielt.
Zitat von derpapa im Beitrag #36Das mit dem links/rechts kapiere ich nicht wirklich. Wie flankt man im Lauf von rechts mit dem linken Fuß? Und auf der linken Seite mit dem rechten Fuß? Das müssen übernatürliche Kräfte sein.
Nein, du musst einfach nur quaresma heißen. Dann geht das perfekt :) :) :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Behält FC-Coach Gisdol seine "weiße Weste" gegen Freiburg?
Mit unterschiedlichen Voraussetzungen treffen sich der SC Freiburg und der 1. FC Köln. Während die Breisgauer ihre letzten vier Ligaspiele samt und sonders gewannen und mit einem fünften Dreier in Folge einen neuen Vereinsrekord aufstellen können, zeigt die Richtung bei den Geißböcken nach drei Spielen mit nur einem Punkt wieder nach unten. Allerdings spricht die Bilanz von FC-Coach Gisdol für die Domstädter: Denn Gisdol hat als Bundesliga-Trainer noch nie gegen Freiburg verloren. Bei Freiburg trainierte J. Schmid (Oberschenkelprobleme) zur Wochenmitte noch nicht. Mit Petersen, Höler und Sallai stehen in der Offensive drei adäquate Alternativen bereit. Beim FC könnte eine Rückkehr zur Viererkette Wolf für die Offensive freimachen. Hinten rechts könnte Ehizibue oder Schmitz zum Einsatz kommen.
Zitat von joergi im Beitrag #40(...) Kleine Erklärung, so wie ich es verstanden habe! Habe ich einen starken Mittelstürmer, am besten noch Kopfballstark, brauche ich Flanken von Rechts/Links Hufen auf der Seite, welche damit Flanken reinbringen können! Spiele ich aber das FC System, brauchen wir keine Flanken, sondern müssen die Aussen mit ihrem starken Fuß in die Mitte ziehen und abschließen! Ist wirklich das damalige Bayern System, welches ja nicht so schlecht war!
Das Bayern-System ist seit längerer Zeit, sehr einfach und schlicht die mit Abstand besseren Spieler zu haben (in allen Bereichen, also nicht nur Passspiel und Toschuss oder Grätsche, sondern auch Mentalität, Teamgeist, Wille, Bereitschaft, Ehrgeiz, Antizipation usw.). Man kann dann natürlich hingehen und taktische Aspekte benennen, die bei denen erfolgreich funktionieren - nur lässt sich das m.E. nicht übertragen.
Robben oder Ribery sind nicht die, die mit dem ´falschen` Fuß außen erfolgreich spielen. Die sind einfach herausragende Kicker gewesen und die waren deswegen so gut. Wenn man unseren Jakobs auf rechts aufstellt - wird er nicht zu nem Robben, das ist absurd. Jakobs könnte rechts spielen, ist links aber sicher stärker. Gleiches gilt für IV, die mit ihrem stärkeren Fuß eben als rechter oder linker IV spielen und in einigen Situationen Probleme bekommen, wenn sie anders spielen müssen.
Ein zweiter Einwand: Gute Mannschaften spielen nicht so oder so. Das geht bis Regionalliga, darüber bedeutet guter Fußball, dass man variabel spielt und es damit dem Gegner schwer macht. Wenn der Jakobs mal 10 Minuten über rechts kommt - das ist gut. Wenn wir alle 30 oder 40 Sekunden zwischen 3-4-3 und 4-2-3-1 switchen, dann ist es gut. Wenn man das macht und sich selbst damit verwirrt, dann ist es wohl FC-Fußball. Bessere Teams machen das - immer bei eigenem/gegnerischen Ballbesitz, aber auch ein Wechsel bei eigenem Ballbesitz (mal lang spielen, mal sich rauskombinieren, mal verlagern, mal nicht - und immer musst du es können, musst du Spieler haben, die das technisch können und erkennen).
Natürlich wird Jakobs nicht zum Robben, was er werden könnte, gefährlicher. Sieh Dir doch sein Spiel an, gefährlich daran ist nichts. Nur noch Quer u Rückpässe. Der hat garnicht die Chance mal mit seinem stärksten Fuss aufs Tor zu schießen. Dafür sind die Anlaufwege einfach ungünstig. Man merkt Joga, Du bist Theoretiker
Habe gerade ein Interview mit Heintz aus Freiburg gelesen. Man dürfe den FC auf keinen Fall unterschätzen, sagt der Ex-Kölner. So weit ist der FC gesunken, dass selbst die Freiburger daran erinnert werden müssen, dass sie nicht haushoher Favorit gegen die Rumpelkölner sind. Früher wurde das von Bayern-Spielern gesagt, bevor sie den FC abschossen. Heute ist das bei Freiburg so.
Naja, wie auch immer: ich befürchte, wir verkacken gegen Freiburg und richtig freuen tue ich mich auch nicht mehr auf die Spiele. Die sind so fußballfeindlich.