Du bringst es auf den Punkt denn ohne Fehler fallen selten Tore.
Die Freude über den wichtigen Sieg sollte aber heute größer sein, auch wenn nobby nicht ganz unrecht hat. Die 2. hz war wirklich nicht wie hz 1, sich ausruhen auf eine Führung ist nicht gerade unser Spiel.
Mir kam es auch so vor, dass bei einigen Spielern der Tank absolut leer war
Zitat von Stralsunder im Beitrag #55Bei der Szene (in Originalgeschwindigkeit) dachte ich auch, dass Horn den haben muss und weshalb er nicht rauskommt.
Danke.
Ich guck doch oft genug Fußballspiele. Und so ein Tor darf nie fallen. Bei uns ist das aber üblich.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Bacardi, ich glaub nicht das sie sich ausgeruht haben, das bisjen Druck was Bielefeld dann macht, hat ausgereicht um uns komplett aus dem Spiel zu nehmen
Zu Jakobs fällt mir folgendes ein: Ich habe in dieser Woche gelesen, dass der Frankfurter Trainer Hütter bei Kostic, der ja in Stuttgart und Hamburg nicht groß aufgefallen war, zwar eine hohe End- aber keine so hohe Anfangsgeschwindigkeit erkannt hat. Also hat er ihn als offensiven Verteidiger eingesetzt. Den Erfolg kennen wir. Dieses Erkennen von Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler wünsche ich mir von Gisdol. Vielleicht spielt Jakobs ja nur auf der falschen Position. Fiel mir jetzt aber nur im Zusammenhang mit Kostic ein.
Jacobs lebt noch von dieser tollen Serie die u.a auch an den Jungspunden lag, seitdem stagniert er. Ist aber auch wahrscheinlich normal, die Truppe hilft ihm ja auch nicht. Junge Spieler die neu in den Buli Alltag reinkommen brauchen um besser zu werden ne starke Truppe, wenn das nicht so ist, dann sieht's so aus wie akt bei Jakobs
Kann sein nobby, vielleicht ging es den Spielern aber auch so wie mir und man hatte einfach Angst das Ding noch in den Sand zu setzen. Ich jedenfalls habe das freiburgspiel mit 3:0 Führung noch in den Knochen.
Bei meinem Nervenflattern nach dem Ehrentreffer (weshalb sprechen die Kommentatoren neuerdings immer von Anschlusstreffer?) kann man nur froh sein, dass ich da nicht auf dem Platz stand (gut, von meinen fußballerischen Fähigkeiten ganz zu schweigen).
Zitat von Bacardi im Beitrag #38Gut gesehen Reader, für den ein oder anderen scheint Mere eine heilige Kuh zu sein, er hatte aber einige undiszipliniertheiten heute. Als Trainer würde ich da auch ausrasten. Es gehört auch viel dazu im laufduell gegen ja Yabo zu verlieren. Wenn auch im Großen und Ganzen er ein ordentliches Spiel gemacht hat
Mere gilt als heilige Kuh, weil er Spanier ist und deswegen, so meint man, müsse er zwangsläugig ein Riesenfußballer sein. Würde er dann nicht längst in Spanien spielen? Mere macht gute und auch schlechte Spiele, er ist nicht wirklich formkonstant. Ich sehe ihn nich als Supermann, sondern als FC-Spieler, wie andere auch.
Zitat von Bacardi im Beitrag #38Gut gesehen Reader, für den ein oder anderen scheint Mere eine heilige Kuh zu sein, er hatte aber einige undiszipliniertheiten heute. Als Trainer würde ich da auch ausrasten. Es gehört auch viel dazu im laufduell gegen ja Yabo zu verlieren. Wenn auch im Großen und Ganzen er ein ordentliches Spiel gemacht hat
Mere gilt als heilige Kuh, weil er Spanier ist und deswegen, so meint man, müsse er zwangsläugig ein Riesenfußballer sein. Würde er dann nicht längst in Spanien spielen? Mere macht gute und auch schlechte Spiele, er ist nicht wirklich formkonstant. Ich sehe ihn nich als Supermann, sondern als FC-Spieler, wie andere auch.
Aixbock
Einer Spieler wie andere auch - damit kann man ja noch klarkommen. Mich ärgert, dass er für Fehler verantwortlich gemacht wird, die andere gemacht haben. Czichos hatte heute einen katastrophalen Fehlpass dabei, aber davon liest man nichts. Timo H. hätte das Tor verhindern müssen, genau wie den Gegentreffer letztens, als er über den Ball säbelt und Merè in ein unnötiges Kopfballduell zwingt. Überhaupt Horn: wie der seine AV immer wieder mit Kackpässen in Schwierigkeiten bringt - grauenhaft. Aber klar, auch das ist Merè sein Ding.
Mere ist schon einer von den stärkeren Spielern die wir haben, bei aller Kritik sollte man dies auch sehen.
Trotzdem, in unserer Situation punkten wir nur wenn die gesamte Mannschaft arbeitet und diszipliniert und konzentriert ihr limitiertes Spiel auf den Platz bringt.
Wenn da einer ausschert dann rappelt es und hier geht es nicht mal um ein schlechtes Spiel denn da muss der Trainer auch mal so reagieren das er bereits früh wechselt.
Vieles ist bei uns noch kopfsache, Selbstbewusstsein, Ruhe im Spiel fehlt, Angst Fehler zu machen merkt man den Spielern einfach an.
Dennis hatte heute sicher keine Bäume ausgerissen aber sich gut zwischen den Ketten bewegt und Räume geschaffen. So ein Spieler könnte uns gefehlt haben, mit Spielern wie modeste oder Anderson kann die Mannschaft einfach nichts anfangen.
Bielefeld ist sicher nicht der Maßstab aber auch die müssen besiegt werden und dies hat die Truppe gemacht.
Die Saison ist noch lang und wir stehen mit dem Rücken zur Wand, deshalb war der Sieg heute mehr als nur ein Spiel, wir können Siegen und wir können es auch zu Hause.
Trainer und Mannschaft scheinen zu passen und deshalb würde hier ein Wechsel keinen Sinn machen.
Der Momentaufnahme geschuldet sind wir zwar heute (möglicherweise vorübergehend) an Bielefeld und der Hertha vorbei gezogen, aber noch lange nicht an Schmitz' Katze. Nach anfänglicher Freude über den Sieg und einem Blick auf die Tabelle bleibt eine Menge Kritik. Ein zurecht nicht anerkanntes Tor der Arminen, ein Pfostenschuss, die eine oder andere Fehlentscheidung des Schiedsrichters, manche Unsicherheit in der Abwehr, das Spiel hätte auch ganz anders ausgehen können. Dabei hat die Mannschaft, aber auch Gisdol mit seiner Aufstellung und dem Wechselspiel den Sack in dem wir die Arminen wähnten wieder selber aufgemacht. Ich bin ein großer Fan von Mere solange er in der Innenverteidigung spielt, als RAV wird er in einer Dreierkette auf Dauer genauso verbrannt wie einst Sörensen. Die Standards sind nach wie vor eine einzige Katastrophe, völlig ideenlos, kann man aber im Training üben, Herr Gisdol. Neuling Dennis tat mir leid. Fast schon egal wer bei uns im Sturmzentrum steht, es fehlen einfach die Anspiele, kann man üben, Herr Gisdol. Und dann diese Einwechselungen..., nach dem 2:0, spätestens nach dem 3:0 musste Bielefeld die Defensive ein Stück weit zugunsten der Offensive opfern. Dann bringt man sofort neben Dennis mit Thielmann einen zweiten zentralen Angreifer oder wenn man Dennis auswechselt beordert man Thielmann und Wolf in die Mitte, denn für außen hat man Jakobs und Drexler. Oder..., ach Herr Gisdol...
Trainer und Mannschaft scheinen zu passen???? Das glaub ich jetzt nicht. Das kann nicht sein. Die Truppe ist doch vollkommen verunsichert. Bielefeld, sooo dermaßen schlecht, liegt 0:3 hinten, machen dann auf und spielen vielleicht 10% besser nach vorne als in HZ 1 und schon beginnt bei uns das große Schwimmen. Bei einem 3:2 wären wir eingebrochen. Wenn eine Truppe so labil ist, stimmt da gar nichts
Wir haben heute trotz Gisdol gewonnen, nicht wegen. Zu Timo fällt mir noch eine Szene aus der ersten Halbzeit ein. Eine Ecke von links genau in unseren Strafraum. Was macht Herr Horn? Er macht das gleiche wie ich zu Hause am TV. Er ist 2 Meter vom Ball entfernt, ich 120 km und wir beide tun das gleiche, nämlich nichts. Das darfst du echt keinem erzählen.
Ich habe mir gerade das Gegentor auf dem Dritten angeschaut, habe es aufgenommen, nochmal und nochmal angeschaut. Wer dieses Tor Mere in die Schuhe schieben will, kann das tun. Allerdings spreche ich ihm da jegliche Ahnung vom Fußball ab. Die Situation ist so wie sie ist. Mere ist nicht in der IV. Aber, jeder andere Torhüter der ersten beiden Ligan in Deutschland wäre zur Stelle gewesen und hätte den langen Ball abgefangen. Ich finde es geradezu lächerlich, Horn hier auch nur ein wenig zu entlasten. Er hat dieses Tor verschuldet. Übrigens, die große Chance von Yabo resultierte aus einem fatalen Fehlpass von Czichos.