Churlinov dürfte ich inzwischen fragen, ob sein Weg der richtige war... sitzt ja bei den Stuggis zumeist nur auf Bank oder gar Tribüne rum.
Nochmal zu Wirtz - ich bin leider der festen Überzeugung, dass er sich HIER nicht so entwickelt hätte. Hier wäre er "der Hoffnungsträger, der neue Overathe, Flohe,...." gewesen und das nicht mit vielen Mitspielern die so kicken können wie er! So traurig das ist, aber in Pillenhausen hat er eben Amiri Demirbay Diaby Bailey Aranguiz und Co neben und vor sich. Das hat seine Entwicklung mit Sicherheit extrem befeuert und das wäre bei uns anders gewesen - LEIDER! ER hat nicht so richtig viel falsch gemacht glaube
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #76Churlinov dürfte ich inzwischen fragen, ob sein Weg der richtige war... sitzt ja bei den Stuggis zumeist nur auf Bank oder gar Tribüne rum.
Nochmal zu Wirtz - ich bin leider der festen Überzeugung, dass er sich HIER nicht so entwickelt hätte. Hier wäre er "der Hoffnungsträger, der neue Overathe, Flohe,...." gewesen und das nicht mit vielen Mitspielern die so kicken können wie er! So traurig das ist, aber in Pillenhausen hat er eben Amiri Demirbay Diaby Bailey Aranguiz und Co neben und vor sich. Das hat seine Entwicklung mit Sicherheit extrem befeuert und das wäre bei uns anders gewesen - LEIDER! ER hat nicht so richtig viel falsch gemacht glaube
Doch, der hat ne ziemliche fiese Pille geschluckt und die Nebenwirkungen werden noch kommen
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #76(...) Nochmal zu Wirtz - ich bin leider der festen Überzeugung, dass er sich HIER nicht so entwickelt hätte. Hier wäre er "der Hoffnungsträger, der neue Overathe, Flohe,...." gewesen und das nicht mit vielen Mitspielern die so kicken können wie er! So traurig das ist, aber in Pillenhausen hat er eben Amiri Demirbay Diaby Bailey Aranguiz und Co neben und vor sich. Das hat seine Entwicklung mit Sicherheit extrem befeuert und das wäre bei uns anders gewesen - LEIDER! ER hat nicht so richtig viel falsch gemacht glaube
Das stimmt so ganz genau - ja, leider.
Aber: Es gibt von mir ein gewaltiges "ABER". Er hat alles richtig gemacht. Bayer hat auch alles richtig gemacht. Der FC ist der Trottel in der Geschichte - hat nen Spieler für 300.000 Euro gehen lassen, der jetzt der wertvollste Spieler in seiner Altersklasse weltweit ist. Ein Profi-Klub hätte Strukturen, in denen das erkannt wird und die dafür sorgen, dass der Wirtz natürlich seinen Weg gehen kann - aber mit einer Ablöse von nicht 300 Tausend, sondern 10 Mio. aufwärts. DAS war der Fehler, da hat sich der FC als Karnevals-Deppen-Klub gezeigt und Bayer einfach mal eben so gezeigt, was Professionalität im Fußball bedeutet. Und genau da ist mein größtes "Leider" - bei Bayer gibt es Profis, beim FC gibt es depperte Amateure (damit meine ich die dafür Verantwortlichen, also Veh und der Vorstand um Spinner.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #77(...) Doch, der hat ne ziemliche fiese Pille geschluckt und die Nebenwirkungen werden noch kommen
Quatsch. Einfach Quatsch - der war bestens bis perfekt beraten, der macht sich unglaublich gut, der hat ALLES richtig gemacht. Die Nebenwirkungen und fiesen Pillen sind allesamt beim 1. FC Köln gebunkert.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #76Churlinov dürfte ich inzwischen fragen, ob sein Weg der richtige war... sitzt ja bei den Stuggis zumeist nur auf Bank oder gar Tribüne rum.
Nochmal zu Wirtz - ich bin leider der festen Überzeugung, dass er sich HIER nicht so entwickelt hätte. Hier wäre er "der Hoffnungsträger, der neue Overathe, Flohe,...." gewesen und das nicht mit vielen Mitspielern die so kicken können wie er! So traurig das ist, aber in Pillenhausen hat er eben Amiri Demirbay Diaby Bailey Aranguiz und Co neben und vor sich. Das hat seine Entwicklung mit Sicherheit extrem befeuert und das wäre bei uns anders gewesen - LEIDER! ER hat nicht so richtig viel falsch gemacht glaube
da bin ich zu 100% bei dir, bei uns hätte er viel mehr Last auf seinen Schultern gespürt, traurig aber wahr, dass er die richtige Wahl getroffen hat, wenn auch den falschen Verein...
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #76Churlinov dürfte ich inzwischen fragen, ob sein Weg der richtige war... sitzt ja bei den Stuggis zumeist nur auf Bank oder gar Tribüne rum.
Nochmal zu Wirtz - ich bin leider der festen Überzeugung, dass er sich HIER nicht so entwickelt hätte. Hier wäre er "der Hoffnungsträger, der neue Overathe, Flohe,...." gewesen und das nicht mit vielen Mitspielern die so kicken können wie er! So traurig das ist, aber in Pillenhausen hat er eben Amiri Demirbay Diaby Bailey Aranguiz und Co neben und vor sich. Das hat seine Entwicklung mit Sicherheit extrem befeuert und das wäre bei uns anders gewesen - LEIDER! ER hat nicht so richtig viel falsch gemacht glaube
Doch, der hat ne ziemliche fiese Pille geschluckt und die Nebenwirkungen werden noch kommen
eben ! es gibt genug beispiele , wo shooting-stars krachend gescheitert sind : Churlinov ( wie oben erwähnt ) , Draxler auch viel " bank- zeit " , Havertz bei Chelsea untergeordnete rolle , und und und........... alle sind ausgezogen weil sie sich zu höherem berufen fühlten und von typen wie Völler darin auch noch bestärkt wurden ! mag schon sein , dass die sich bei uns langsamer entwickelt hätten , hätten dann aber mit sicherheit langfrsitig zu den leistungsträgern gehört und spielzeit bekommen ! wenn die sich aber lieber woanders auf die bank setzen ........bitte schön........ aber hört mir jetzt bitte mit diesem Wirtz auf !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ob Draxler der Havertz oder Werner, da könnte man die Reihe beliebig fortsetzen. Die werden nur gehypt um den Transferwert künstlich in die Höhe zu treiben und eine unverhältnismäßig hohe Ablöse zu erzielen. Was aus denen später wird, da scheißen die abgebenden Vereine drauf. Spätestens in 2 Jahren ist Wirtz in Leprakusen weg. Für eine festgeschriebene überhöhte Ablöse, da muss er jetzt hochgejubelt werden, damit ihn auch einer nimmt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Oder er wird ein zweiter Schuster, für den der FC immerhin eine für damalige Verhältnisse nette Ablöse bekommen hat, was aber letzten Endes immer noch bescheiden war verglichen mit dem, was später bei Schuster noch kam.
Zitat von Topalovic im Beitrag #85Oder er wird ein zweiter Schuster, für den der FC immerhin eine für damalige Verhältnisse nette Ablöse bekommen hat, was aber letzten Endes immer noch bescheiden war verglichen mit dem, was später bei Schuster noch kam.
.
Schuster ist damals bei uns schon Nationalspieler geworden, hat die EM 80 mitgewonnen und ist dann nach Spanien gewechselt - das ist 'ne ganz andere Nummer, als ein Spieler, der gerade aus der Jugend kommt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
„Aktuell muss der FC davon ausgehen, dass acht Leih-Profis zurückkehren: Anthony Modeste (32, AS Saint-Étienne), Louis Schaub (26, FC Luzern), Kingsley Schindler (27, Hannover 96), Lasse Sobiech (30, FC Zürich), Vincent Koziello (25, CD Nacional), Niklas Hauptmann (24, Holstein Kiel), Tomas Ostrak (21, MFK Karvina) und Marcel Risse (31, Viktoria Köln)“ Express Statt dessen droht der Abgang von Mere, Bornauw, Shkiri und Jacobs. Rex und Wolf dürften nicht zu halten sein.
Also wenn ihr mich fragt, steigt der FC wenn nicht diese Saison dann spätestens in der nächsten ab.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #87„Aktuell muss der FC davon ausgehen, dass acht Leih-Profis zurückkehren: Anthony Modeste (32, AS Saint-Étienne), Louis Schaub (26, FC Luzern), Kingsley Schindler (27, Hannover 96), Lasse Sobiech (30, FC Zürich), Vincent Koziello (25, CD Nacional), Niklas Hauptmann (24, Holstein Kiel), Tomas Ostrak (21, MFK Karvina) und Marcel Risse (31, Viktoria Köln)“ Express Statt dessen droht der Abgang von Mere, Bornauw, Shkiri und Jacobs. Rex und Wolf dürften nicht zu halten sein.
Also wenn ihr mich fragt, steigt der FC wenn nicht diese Saison dann spätestens in der nächsten ab.
Nächste Saison gibt es dann das berühmte Bäumchen-Wechsel-dich-Spielchen: Modeste für Dennis, Schaub für Rex, Schindler für Wolf, Sobiech für Bornauw, Koziello für Özcan, Hauptmann für Skhiri, Ostrak für Jakobs und Risse für Höger. Tja, da kommt einiges an Arbeit auf unseren Helden zu.
Ich glaube wir zahlen keinen einzigen Euro Ablöse kommenden Sommer, es geht nur über ablösefreie Spieler. Die vom FC zu überzeugen dürfte schwer und teuer genug werden - Handgeld lässt grüßen...
Ex-Nationalspieler Max Meyer kommt beim 1. FC Köln nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus - und momentan deutet wenig darauf hin, dass sich das in den kommenden Wochen ändert. "Uns war allen klar, dass er nicht sofort eine selbstverständliche Verstärkung sein kann", sagte Trainer Markus Gisdol am Freitag. Der 51-Jährige reagierte damit auf einen Bericht, nach dem der Transfer Meyers im Winter vor allem eine Idee von Sportchef Heldt gewesen sei. "Wir diskutieren oft kontrovers, auch über neue Spieler", sagte Gisdol dazu: "Aber am Ende gibt es eine Entscheidung hinter der alle stehen. Das ist auch in diesem Fall so, auch wenn anderes kolportiert wird. Max kann uns helfen. Aber seine Konkurrenz steht im Saft, und auf der Position haben wir drei Spieler, die momentan sehr gut performen."
Man holt für viel Geld Spieler, die eigentlich nicht weiterhelfen (Tolu, Limnios, jetzt Meyer) klagt darüber dass man kein Geld hat. Man setzt diese Spieler nicht ein. Dann erklärt man wahrscheinlich den Mitarbeitern im Backoffice, dass für ihr Gehalt leider kein Geld mehr zur Verfügung steht und sie gehen müssen. Irgendwie auch scheiße für diese. Ob dafür Verständnis besteht?
Der 1.FC Köln ist halt "unglücklich" in seinen Personalentscheidungen. Daher kommen wir sportlich einfach nicht voran. Hat sich im Vergleich zur Vorsaison irgendetwas verbessert? Sieht man sportliche Fortschritte?
Sollten wir wieder absteigen, kann man das auch mit den vielen Verletzten erklären - und nicht ganz zu Unrecht.
Im Großen und Ganzen haben wir für unsere Verhältnisse noch einen vernünftigen und konkurrenztauglichen Kader, vorausgesetzt, es sind auch alle einsatzfähig. Wir sollten uns da nicht immer schlechter und kleiner machen sondern es vielleicht einfach mal mit Realismus probieren. Heldt und Gisdol machen genauso wie Ihre Vorgänger einiges falsch, aber gelegentlich auch etwas richtig. Bei Max Meyer muss man sich aber doch fragen, was man bei einem 6 Monatsvertrag erwartet hat, mit dem Wissen der fehlenden Spielpraxis und des Überangebots auf der Spielerposition?
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #87„Aktuell muss der FC davon ausgehen, dass acht Leih-Profis zurückkehren: Anthony Modeste (32, AS Saint-Étienne), Louis Schaub (26, FC Luzern), Kingsley Schindler (27, Hannover 96), Lasse Sobiech (30, FC Zürich), Vincent Koziello (25, CD Nacional), Niklas Hauptmann (24, Holstein Kiel), Tomas Ostrak (21, MFK Karvina) und Marcel Risse (31, Viktoria Köln)“ Express Statt dessen droht der Abgang von Mere, Bornauw, Shkiri und Jacobs. Rex und Wolf dürften nicht zu halten sein.
Also wenn ihr mich fragt, steigt der FC wenn nicht diese Saison dann spätestens in der nächsten ab.
Nächste Saison gibt es dann das berühmte Bäumchen-Wechsel-dich-Spielchen: Modeste für Dennis, Schaub für Rex, Schindler für Wolf, Sobiech für Bornauw, Koziello für Özcan, Hauptmann für Skhiri, Ostrak für Jakobs und Risse für Höger. Tja, da kommt einiges an Arbeit auf unseren Helden zu.
Ich glaube wir zahlen keinen einzigen Euro Ablöse kommenden Sommer, es geht nur über ablösefreie Spieler. Die vom FC zu überzeugen dürfte schwer und teuer genug werden - Handgeld lässt grüßen...
Warum Handgeld? Das sind doch Profis, die endlich mal BuLi spielen wollen … Bei uns gibt's – in Anbetracht dieses Kaders – sogar ne Stammplatzgarantie 🤪
Dass wir verkaufen müssen, steht wohl außer Frage: Heißt derzeit eher einen Bornauw als einen Meré als einen Skhriri, eher einen Jakobs als einen Katterbach als einen Thielmann (und Obuz geht ümme).
Aber vielleicht sollten wir uns mal ohne Fatalismus den Rückkehrern widmen: Ostrak kann ich nicht einschätzen. Koziello für Özcan macht für mich keinen großen Unterschied (vermutlich hat bei Salih so langsam auch die Identifikation mi'm Heimatverein nachgelassen). Was ich von Hauptmann gesehen habe ist zumindest nicht verkehrt (s. J. Horn). Der "Rest"? Schaub speziell defensiv zu langsam und damit insgesamt nicht ausreichend. Risse darf von mir aus Höger zur Viktoria lotsen. Über Sobiech (auch wenn er mir menschlich gefallen könnte) brauchen wir gar nicht diskutieren. Schindler war in meinen Augen durchaus ein Versprechen für den offensiven RAV. Keine Ahnung, was aus ihm geworden ist. Nun ja, und einen Modeste (in Form, nicht mit Corona) würde ich lieber neben Dennis sehen …
Letzten Endes bleibt es beim Alten: Der Trainer muss damit leben – und vor allen Dingen arbeiten und sich drauf einstellen – können, was der Kader hergibt. Heißt einerseits ein weitere Jobgarantie für Gisdol, aber andererseits auch, dass wir einen Trainer haben, der nicht auf System macht, sondern mit den Fähigkeiten des Kaders agiert …
Nicht, dass Gisdol unser Streich wird
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Handgeld für mögliche Neuzugänge, nicht für die Leih-Rückkehrer. So hatte ich das gemeint.
Ansonsten hoffe ich weiter das Tony zumindest in die Nähe seiner früheren Form findet. Wenn er so 6 - 8 Tore pro Saison macht, haben wir für den FC einen guten Stürmer. Von den restlichen Rückkehrern können wir leider nix brauchen. Koziello fand ich immer super, aber er hat es einfach nicht gepackt - eine Alternative zu Özcan stellt er nicht dar, da er allein körperlich das komplette Gegenteil darstellt. Dann schon eher Hauptmann ne neue Chance geben. Schindler ist ein typischer 2.Liga-Spieler.
Der Hauptmann ist auch nur höchstens ein typischer Zweitligaspieler. Wenn überhaupt und dann auch eher bei Dynamo Dresden, falls die da Mal wieder spielen sollten. 3 Millionen sollen wir für den hingeblättert haben
Stelle meinen Endlos-Ärger-Sermon jetzt mal hier rein, um euch die Diskussionen nicht zu zerstören (und weil er m.E. hier am ehesten als Rundumschlag reingehört):
Irgendswie ist der ganze Driss selbst für nen Knochen wie mich kaum mehr zu ertragen … Das bedarf doch einer schonungslosen Analyse ;-)))
Aber im Ernst. Man sollte, muss, kommt gar nicht dran vorbei, sich dieses Gerumpel und Gestümper auf allen Ebenen mal knallhart vor Augen zu führen.
angefangen bei den Spielern: Horn (TW) – ganz gut auf der Linie, Schwächen bei hohen Bällen/Strafraumbeherrschung, kaum Spielübersicht Zieler (TW) – nicht (mehr) zu bewerten Eazy (RV) – schnell, keine Spielübersicht, bedenkliche Tacklings, Schwierigkeiten beim Stellungsspiel, keine Flanken, hektische Dribblings Benno (RV/IV) – langsam, defensiv solide, kaum brauchbare Offensivaktionen Cestic (RIV) – unerfahren und dementsprechend ausbaufähig in allen Bereichen, aber bis dato ohne bemerkenswerte Stärken Meré (IV) – gut in Spielübersicht und Stellungsspiel, für IV gutes Pass-/Aufbauspiel, langsam, kopfballschwach, starke Tacklings (inkl. Ballgewinn) Bornauw (IV) – noch jung, aber schon ganz gut in Spielübersicht/Stellungsspiel, gutes Kopfballspiel (auch offensiv), schwächer in Spielverständnis/Aufbauspiel, gutes Ablaufen/Tacklings Czichos (IV) – mentaler Führungsspieler, ganz gutes Kopfballspiel, im Spielaufbau auf lange Bälle reduziert, Rackerer Jannes (LV/LIV) – verhältnismäßig schnell, keine Flanken, Schwächen im (Speed-)Tackling, einigermaßen kopfballstark (zumindest defensiv), kein Spielverständnis Katterbach (LV) – leichtfüßig, Fähigkeit zu flanken und im 1-gegen-1, defensiv ausbaufähig, kopfballschwach, mit Spielidee für die Außenbahn, in seinem Alter noch mit normalen Schwierigkeiten bei der Einschätzung von Spielsituationen Skhiri (DM) – Laufwunder, Abläufer, durchaus kopfballstark (auch offensiv), ohne zündende Momente im Aufbauspiel (typische 6) Hector (DM/LV) – ruhige Ausstrahlung, Spielverständnis, Ruhepol, sicherer Aufbauspieler ohne überraschende Impulse (auf DM wie LV), keine Kopfballqualitäten, keine Flanken, grundsolide Salih (DM/ZM) – in allen Bereichen mit begrenzten bis durchschnittlichen Fähigkeiten, immer auf dem Sprung nach oben, aber mit viel zu vielen Bauchlandungen (Best of 2. Liga) Elvis (DM/ZM) – langsam aber willensstark, kaum Spielverständnis, dafür situativ aufblitzend, technisch 3+, defensiv eher 3-, keine Spielführung Meyer (DM/ZM) – mit den Anlagen für mehr, die er selbst verschenkt hat und sich jetzt wieder hart erarbeiten muss, ohne Standing (Trainer wie Eigenleistung) auf verlorenem Terrain, ehedem: gutes Tackling (mit Ballgewinn und Spielaufbau), kopfballschwach, lauf-/kampfbereit, Spielverständnis Drex (irgendwas OM) – Rackerer, unorthodox und damit schwer einzukalkulieren, technisch limitiert, Situationsspieler in funktionierenden Mannschaften (in Liga 2) Duda (ZOM) – technisch gut, mit Spielideen und handlungsschnell, fehlerbehaftet, Laufwunder, Passwege zustellend, kein Mentalitätsmonster, braucht Freiräume, Rückendeckung und ein funktionierendes Gefüge, in dem er sich sicher/wohl fühlt Wolf (RM) – Kämpfer, technisch mit Qualitäten, defensiv auf Absicherung angewiesen, verhältnismäßig schnell und dribbelstark, kann für Momente sorgen, wenn er um Rückendeckung weiß Kainz (ROM) – siehe Wolf, bessert bei Flanken/Standards, dafür langsamer und defensiv schwächer Jakobs (LV/LM/LOM) – schnell, keine Flanken, wenig Spielverständnis, dafür gut in der Rückwärtsbewegung, Laufwunder, keine Geistesblitze Thielmann (ROM/HS) – schnell, bisweilen willensstark, technisch kein Überflieger und auch nicht im Spielverständnis, saubere Schusstechnik, keine Flanken, keine Kopfballstärke Dennis (AS/MS) – technisch mit Fähigkeiten, schnell, lauf- und zweikampfbereit, Lauer- und Außenstürmer, der MS als Mitspieler benötigt – genauso wie ein eingespieltes System Tolu (MS) – jung und unbedarft, einsatzwillig … Andersen (MS) – Kämpfernatur, kopfball- und zweikampfstark, technisch nicht unbegabt, Führungsspieler, Wandspieler für nachrückende OM
Wen vergessen? …
Nachdem ich mich (einigermaßen) abgeregt hab', will ich über die Spieler meiner Laien-Klinsi-Liste aber erstmal den Schutzmantel hüllen – und nicht zuletzt dem Paps mal Recht geben: Wie kann man eine Mannschaft so zusammenstellen?!
Das ist ein unausgegorener Scheiß, bei dem sich Nichts und Niemand sinnvoll ergänzt oder mit entscheidenden Fähigkeiten glänzt! Ich sehe keine Außenpaare. Ich sehe kein harmonierendes DM. Zwischen den Linien findet sich kein Übergangsspieler. Und nach vorne hoffen wir auf den Glückspass – und ne 100%-Quote (ansonsten nennen wir solche Spieler Chancentod). Halte Andersson immer noch für die einzig gangbare Nachfolge von Cordoba (obgleich mich die vorherigen Krankenbulletins immer noch stark an Ishiaku erinnern). Trotzdem: Von der Spielanlage und der Mentalität für mich immer noch nachvollziehbar. Bei Limnios (konnte ich oben mangels Beurteilungsmöglichkeit nicht erwähnen respektive habe ich schlichtweg vergessen/übersehen ;-) und Tolu drängt sich mir eher der Verdacht des »Handlungszwangs« auf. Dann doch lieber nen Schindler halten, der zumindest immer Beißerqualitäten bewiesen hat und bei ner gewissen Rückendeckung vielleicht sogar mit Wolf auf der rechten Außenbahn harmoniert hätte …
Diese Schiefstellung allein der Veh anzukreiden, halte ich für daneben. Auch die Covid-Geldnot reicht mir da nicht aus. HH hat hier (wie meiner Meinung übrigens auch schon damals) nicht als Spielgestalter »geglänzt« – im Gegenteil! Wenn Hector im Sommer schon seinen Rückzug aus der N11 intern geäußert hat (und damit seine völlige nachvollziehbare innere Verabschiedung vom Hochleistungssport), muss ich gerade an der für jeglichen Spielaufbau neuralgischen Stelle (an der Jonas eh schon nicht glänzen konnte) ansetzen. Aber: »Et hätt noch imm'r joot jejange« … Also: HH, setzen: 6!
Damit aber Gisdol rauszureden liegt mir extrem fern! Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es durchaus Varianten, diese Spieler doch noch zu einem funktionierenden Gerüst zusammenzufügen – auch ohne Seb, Hector, Kainz und Anderson:
im aktuellen Fall: Wolf – Meré – Czichos – Katterbach – Elvis – Skhiri – Jakobs – – – Thielmann – Duda – – – – – Dennis – – –
Weiß, dass selbst das – in Ermangelung kopfballstarker Verteidiger hartes Brot ist. Aber wir haben ja gar nichts Anderes. Gleichzeitig sind Czichos und mit Abstrichen auch Meré zu langsam, um die Lücken zwischen den Ketten nicht zu groß werden zu lassen (deswegen ja schon der »Tannenbaum«. Aber immerhin hätten wir ein spielerisches Moment nach vorn – angefangen bei unserem DM, das sich aktuell gegenseitig überhaupt keine Sicherheit bietet … Aber was schreib' ich mir die Finger wund? Wenn der Trainer bei so nem Spiel wie heute – im Angesicht des Tabellenstandes sowie der schwachen Leistung des Gegeners in HZ1 – erst nach Rückstand reagiert – dann fürchte ich, dass ich mir persönlich mehr und länger und intensiver Gedanken um den FC mache als die Tatort-FC-Wohngemeinschaft Heldt/Gisdol …
Aber lass sie Schnitzel braten. Is ihr gutes Recht. Schließlich wurden sie – in Anerkennung ihrer Fähigkeiten – von höchster Stelle angestellt. Und da sträubt/en sich mir dann endgültig der Ridge/die Nackenhaare (für alle Hundefans ;-) Dieses – wie all die letzten Präsidien zuvor – glänzt durch eine Inkompetenz, die sich über alle Geschäftsbereiche zieht. Fußballerischer Sachverstand? Aktuell gleich Rute. Zuvor ein TW. Davor Overath, Glowacz, Engels. Egal wie fähig auf'm Platz: in punkto Vereinsführung: NULL. Da wünsche ich mir einen »linksversifften« Charismatiker wie Rettig zurück !!!
…
Höre jetzt aber endlich auf zu kotzen. Für mich entscheidend bleibt einzig und allein, dass sich mal eine Vereinsführung findet, die unserem typisch kölschen Geklüngel mit Professionalität und wirtschaftlichem wie fußballerischen Sachverstand begegnet … Aber selbst das braucht es selbst bei nem VfB Stuttgart nicht, wo ein Matrazzi, ein Mislintat & Co. trotz Führungsdesaster ein funktionierendes Mannschaftsgefüge auf den Platz bringen.
FC Kölle – dreimol Helau …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von fidschi im Beitrag #96Ich muss dir Recht geben, bis auf Rettig. Da hast du auch verdrängt, welche Loser (Liste des Grauens) der ans GBH transferiert hatte!
Das nehmen der Baron und ich ihm bis heute übel!
Keine Ausrede. Aber der war wenigstens "menschlich" noch "geerdet" …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)