Tja, neuer Trainer - neues Glück? Oder das mit den neuen Besen? Ich glaube daran, aber erstmal wird es nicht reichen. 0-2 Punkte aus den beiden Spielen gegen die Pillen und Leipzig. Wir werden eine Veränderung erleben, aber erstmal reicht das noch nicht. Aber dann, ab Spieltag 31. 4 Siege bzw mind. 10 Punkte. Daran glaube ich, wenn Funkel den Schalter umlegen kann. Ob´s dann reicht - mal sehen. Glaube dann aber zumindest an die Relegation.
Funkel darf jetzt etwas ändern. Da eh kaum mehr Hoffnung besteht, wird man es ihm nicht verübeln, wenn er mal ganz neue Reize setzt, da darf man endlich auch nal über den Torwart nachdenken, auch wenn der in den letzten Monaten nicht unser Problem war. Aber ein neuer Trainer darf mal unbefangen an die Sache heran gehen.
Zieler
Easy- Mere-Bornauw-Hector
Kainz-Skhiri-Meier-Jacobs
Dennis-Andersson
Gegen Leverkusen möchte ich nicht, dass die sich hinten reinstellen. Wir müssen punkten. Mit einem Unentschieden wäre ich gegen die und Leipzig sehr zufrieden. Oben genannte Aufstellung sollte sich gegen die beiden weniger wichtigen Gegner einspielen, dann werden wir in den letzten Spielen auch mal gewinnen.
Neuer Torwart, Hector füllt das Loch hinten links und macht endlich Platz für Meier, Dennis spielt seine Schnelligkeit aus und hat endlich einen Sturmpartner, Wolf gehört auf die Tribüne.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Aus dem Express: „...und wie war sein erstes FC-Training nach knapp 18 Jahren für ihn selbst? „Das war ein merkwürdiges, aber schönes Gefühl, da wieder auf dem Platz zu stehen, wo du vor fast 20 Jahren gearbeitet hast. Rauszukommen, vom Platz auf das Geißbockheim zu gucken. Der Charme von damals ist geblieben. Das ist ein Stück weit Nostalgie.“
Oder anders formuliert: Beim FC hat sich in den letzen 20 Jahren nichts getan. Welch realistischer Blick auf die Dinge, in jeder Hinsicht.
Zitat von derpapa im Beitrag #31Beim 4:0 Tipp bleibe ich. Trotzdem kann es Funkel ja schaffen, uns bis zum letzten Spieltag die Möglichkeit auf den Nichtabstieg zu erhalten.
Aber dann geht/ginge es gegen Schalke und ich würde wetten, dass es in die Hose geht. Ich glaube, es braucht 9 oder 10 Punkte. Die schaffen wir nicht.
Es hängt auch viel davon ab, was Bielefeld macht. Wenn sie so weiter punkten, haben wir keine Chance mehr. Mainz und Hertha dürften ohnehin weg sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #31Beim 4:0 Tipp bleibe ich. Trotzdem kann es Funkel ja schaffen, uns bis zum letzten Spieltag die Möglichkeit auf den Nichtabstieg zu erhalten.
Aber dann geht/ginge es gegen Schalke und ich würde wetten, dass es in die Hose geht. Ich glaube, es braucht 9 oder 10 Punkte. Die schaffen wir nicht.
Es hängt auch viel davon ab, was Bielefeld macht. Wenn sie so weiter punkten, haben wir keine Chance mehr. Mainz und Hertha dürften ohnehin weg sein.
Das wird aber nicht der Fall sein. Wenn wir in den kommenden 6 Spielen 18 Punkte holen, glaube ich nicht, daß Bielefeld am Ende vor uns steht.
Ich muss gestehen, die Idee mit Dennis auf Außen, der Andersson mit Flanken füttert, finde ich durchaus reizvoll, ebenso wie ganze Aufstellung von Rehbock. Ob unser Belgier allerdings schon fit genug ist für die Startelf, da glaube ich nicht so recht dran. Aber so ein Ding noch mal und ich will einen Enkel von ihm (ab 4:15):
Hm, da fehlt der schnelle Jakobs, da fehlt der schnelle Easy. Da fehlt der Spielmacher, der auch ganz vorne spielen kann (5. gelbe Karte). Und Andersson droht auszufallen.
Ich bewundere nobby und einige andere für ihren Optimismus.
Zitat von Joganovic im Beitrag #38Hm, da fehlt der schnelle Jakobs, da fehlt der schnelle Easy. Da fehlt der Spielmacher, der auch ganz vorne spielen kann (5. gelbe Karte). Und Andersson droht auszufallen.
Ich bewundere nobby und einige andere für ihren Optimismus.
Es ist und bleibt eine Seuchen-Saison. Der Fußball-Gott will uns lieber in der 2.Liga sehen und auch sein irdisches Personal (Heldt/Gisdol/Vorstand) trägt kräftig zum Abstieg bei.
Die Ausfälle Duda, Jakobs und evtl Andersson trüben meinen Optimismus etwas. Besonders Andersson, ohne einen Zielspieler vorn drin usw..... kennen wir ja. Schade, mit voller Besetzung hätte ich keine Bedenken. Ich setze alles auf Funkel, was auch sonst. Hoffe er erreicht die Jungs , wie man so schön sagt
Zitat von Joganovic im Beitrag #38Hm, da fehlt der schnelle Jakobs, da fehlt der schnelle Easy. Da fehlt der Spielmacher, der auch ganz vorne spielen kann (5. gelbe Karte). Und Andersson droht auszufallen.
Ich bewundere nobby und einige andere für ihren Optimismus.
Steht das fest mit Ehizibue?
Keine Ahnung - hab gelesen, dass Funkel auf ihn hofft und hab gelesen, dass er Gehirnerschütterung hat und vermutlich auch nächste Woche (= zwei weitere Spiele) ausfallen wird. Gehirnerschütterung - da wäre mir meine Birne wichtiger als der FC, ehrlich.
Das mit den Ausfällen ist echt heftig . In seiner letzten Saison hatte Peter mit 13 Verletzten zu kämpfen . Ich befürchte es geht in die gleiche Richtung !
Die Pandemie hat schon so einiges aus Menschen gemacht. Aus manchen sogar Bundesliga-Trainer. Eigentlich wollte Friedhelm Funkel nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Jetzt tut er es aber doch wieder. In sechs Spielen soll er den 1. FC Köln vor dem Abstieg retten. Die Mission beginnt ausgerechnet mit dem Derby in Leverkusen, deren Trainer Hannes Wolf ja bekanntlich auch nur bis Saisonende bleiben soll. Nach dem offensiv enttäuschenden Auftritt in Sinsheim bieten sich bei Bayer einige Wechsel an: Schick, Sinkgraven, Bailey, Frimpong und Bellarabi sind die ersten Anwärter. Bei Köln soll Meyer die Rolle des gesperrten Duda übernehmen. Der verletzte Jakobs wird durch J. Horn ersetzt. Um Tempo zu generieren, könnte Dennis eine Rolle spielen, sollte Andersson (Knie) ausfallen, eher zentral statt rechts, wo dann Wolf spielen wird.
Mögliche Aufstellung: T. Horn - Schmitz, Meré, Czichos, J. Horn - Skhiri, Hector - Dennis, Meyer, Kainz - Andersson