Funkels Kader ohne Andersson, aber mit Dennis und Lemperle
Friedhelm Funkel hat am Freitag erstmals den Kader des 1. FC Köln nominieren müssen. Der 67-jährige wartete dabei mit mehreren Überraschungen auf. Bitter für die Geißböcke: Der FC muss am Samstag gegen Bayer 04 Leverkusen auf Sebastian Andersson verzichten. Dafür nominierte Funkel unter anderem Emmanuel Dennis. Nicht berücksichtigt wurden: Julian Krahl, Tolu Arokodare, Sava Cestic, Marco Höger, Marvin Obuz und Robert Voloder. Der FC-Kader im Überblick:
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #90Nichtdestotrotz hat er aber in der Sache Recht! Auch die aktuelle Mannschaft von Bayer 04 ist, obwohl spielerisch klar überlegen, mit guter Organisation, Einsatz, Kampf, Wille zu beeindrucken. Das hat in dieser Saison nicht nur RWE deutlich gemacht. Deshalb wäre ein allzu passives Auftreten unangebracht. Der Wille kann auch im Fußball Berge versetzen. Wir haben doch gar keine andere Chance mehr als in jedem Spiel alles abzurufen und auf Sieg zu gehen, egal wie der Gegner heißt. Wir brauchen wohl 4 Siege, mindestens aber 3.
Gruß aus dem Westerwald!
Sehr geschätzter Westerwälder, "in der Sache Recht" haben ist wie "gut gemeint". Wenn du etwas schreibst oder ich und wir haben in der Sache Recht - dann ist das schön. Wenn Podolski etwas schreibt oder twittert oder irgendwie anders von sich gibt, dann ist das deswegen etwas anderes, weil es der Podolski ist. Das landet dann im Express oder der BILD und das hat dann eine Wirkung. Könnte dem Podolski in den letzten Jahren aufgefallen sein - und er könnte daraus den Schluss ziehen, vorsichtig und überlegt zu sein und nicht nur die "Sache", sondern auch die WIRKUNG seiner Aussage zu bedenken. "Leverkusen spielt doch auch seit Wochen Driss" - das sind die Worte eines Fans aus der Kurve und darum lieben wir den Poldi alle. Denn er meint es nicht böse. Er macht sich halt lustig über Leverkusen. Und er zeigt, dass er zu weitgehend gar nix nach seiner Karriere zu gebrauchen ist, weil er einfach nicht sieht und wahrnimmt, dass und wie er wirkt.
Zitat von Methusalem im Beitrag #94(...) Joga,ich wette mit dir um irgendwas,dass wenn Tolu die Saison in der Mitte zu Ende spielen dürfte,träfe der doppelt so oft wie dieser Schönspieler Anderson.Was der für einen Eindruck macht,ist mir scheissegal,aber der Junge hat einen natürlichen Torinstinkt,so was kann man nicht lernen.Der geht Bällen nach und riecht das irgendeiner einen Fehler machen könnte,da kann dieser Anderson nur von Träumen,da hat der in der Zwischenzeit schon wieder 3 Hundertprozentige versiebt.
Was soll ich sagen. Auch der Funkel sieht es anders. Dieser Spieler hat keinen natürlichen Torinstinkt, hat nichts, was man nicht lernen kann - außer eben seinem Körper, aber der ist alleine einfach nicht genug für den Profibereich. Andersson hat gezeigt über Jahre, dass er ein herausragender Kicker in der 2. Liga ist, ein guter Kicker in der Bundesliga und nebenbei Nationalspieler in Schweden.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #104Ich muss Joga insofern zustimmen wenn er sagt, Poldi ist nach seiner aktiven Fussballerzeit für einen Posten im Verein relativ unbrauchbar
Gehört ja eigentlich in einen anderen Trööt- Poldi kann wohl so nen FC „Markenbotschafter“ werden, aber ansonsten denke ich auch das er sich lieber auf Eisdielen und Döner Shops Konzentrieren sollte.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #104Ich muss Joga insofern zustimmen wenn er sagt, Poldi ist nach seiner aktiven Fussballerzeit für einen Posten im Verein relativ unbrauchbar
Nuuun jaahhh … Das Jeschwade mag dem @joga und dir und … womöglich auch mir 😉 nicht gefallen, weil es womöööglich dem Gegner Zusatzmotivation verschaffen könnte … Aber ganz ehrlich: Das hätte vielleicht noch in den 80ern für die Kabinenwand getaugt, aber heute kennen die Spieler höchstens noch den Playsi-Weltmeister von 2014 🙃
Aber: Et Poldi weiß (mit Unterstützung seiner PR-Abteilung) sehr wohl, was er veranstaltet – um entscheidend im Gespräch zu bleiben. Er scheint also, seine Horizonte zu kennen und sich durchaus nicht beratungsresistent durch‘s Leben zu bewegen … Unser Präsidium hingegen schon (wenn ich das an Ruthemöller statt Jacobs festmachen darf 😎).
Abgesehen davon ist mein Kühlschrank leer und der Lamm-Döner extra scharf beim Mangal wirklich lecker! Auch, wenn ich gerade mehr Bock auf‘n Kobe-Steak hätte 🚀
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Topalovic im Beitrag #100Arokodare ist nicht im Kader. Sollte er auch bei Funkel durch den Rost fallen ? Es wundert mich jedenfalls nicht.
.
Dann wird es aber schwer mit meinen zwei prognostizierten Arokodare-Toren.
Wer gehofft hat, dass Funkel mehr als Gisdol auf die Offensive und Stürmer setzen wird, dürfte schon jetzt auf dem Boden der Tatsachen angekommen sein. Er war immer ein Trainer, der mehr Wert auf die Defensive gelegt hat. Wenn man bedenkt, dass Andersson und Duda nicht spielen können, ist es schon verwunderlich, dass Funkel nur einen Stürmer mitnimmt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Topalovic im Beitrag #100Arokodare ist nicht im Kader. Sollte er auch bei Funkel durch den Rost fallen ? Es wundert mich jedenfalls nicht.
.
Dann wird es aber schwer mit meinen zwei prognostizierten Arokodare-Toren.
Wer gehofft hat, dass Funkel mehr als Gisdol auf die Offensive und Stürmer setzen wird, dürfte schon jetzt auf dem Boden der Tatsachen angekommen sein. Er war immer ein Trainer, der mehr Wert auf die Defensive gelegt hat. Wenn man bedenkt, dass Andersson und Duda nicht spielen können, ist es schon verwunderlich, dass Funkel nur einen Stürmer mitnimmt.
Vermutlich wird der Funkel der revolutionäre Sytemtrainer im Abstiegskampf – im Sinne seiner einstigen Lieblingsposition zwischen 6 und 8:
Eazy – Seb – Czichos – Horn Meré Wolf – Skhiri – Hector – Kainz Dennis
… und immer druff uf d‘r Kaste 🤠👊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Methusalem im Beitrag #94(...) Joga,ich wette mit dir um irgendwas,dass wenn Tolu die Saison in der Mitte zu Ende spielen dürfte,träfe der doppelt so oft wie dieser Schönspieler Anderson.Was der für einen Eindruck macht,ist mir scheissegal,aber der Junge hat einen natürlichen Torinstinkt,so was kann man nicht lernen.Der geht Bällen nach und riecht das irgendeiner einen Fehler machen könnte,da kann dieser Anderson nur von Träumen,da hat der in der Zwischenzeit schon wieder 3 Hundertprozentige versiebt.
Was soll ich sagen. Auch der Funkel sieht es anders. Dieser Spieler hat keinen natürlichen Torinstinkt, hat nichts, was man nicht lernen kann - außer eben seinem Körper, aber der ist alleine einfach nicht genug für den Profibereich. Andersson hat gezeigt über Jahre, dass er ein herausragender Kicker in der 2. Liga ist, ein guter Kicker in der Bundesliga und nebenbei Nationalspieler in Schweden.
Kurz gefasst: Ich bin anderer Meinung als du.
Grundsätzlich hast du absolut Recht finde ich. Nur beim FC sind beide gleich schlecht. Liegt aber an einer Verletzung. Zwischen Tolu und Andersson liegen Welten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der FC sollte möglichst nicht verlieren. Ich traue der Arminia in Augsburg durchaus etwas zu. Am nächsten Spieltag geht es für den FC gegen RB und Bielefeld trifft auf Schalke.
Es könnte durchaus sein, dass wir die Ostwestfalen danach nur noch mit dem Fernglas sehen und Planungssicherheit für die 2.Liga haben werden!
Ich frage mich schon, wie Ihr glaubt, das Vermögen von Limnios, Tolu oder auch Andersson beurteilen zu können. Ich habe in dieser Saison noch nichts vernünftiges von Andersson gesehen, kann mich auch immer noch darüber schwarz ärgern, dass er verletzt so viele Spiele hat machen müssen, als Modeste schon wieder fit war. Andersson kann man nur über "früher" beurteilen, insbesondere wegen seiner Tore gegen den FC. Ansonsten ist der für mich ein unbeschriebenes Blatt. Im Gegenteil, bis jetzt halte ich von dem gar nichts, kenne ihn aber eigentlich gar nicht.
Limnios hat noch nicht einmal von Beginn an gespielt, wurde immer erst eingewechselt, als wir schon hintenlagen. Er suchte schnell den Abschluss, hatte auch einen recht guten Schuss im Gegensatz zu Wolf oä, trotzdem kann doch keiner wissen, was der eigentlich kann. Das gleiche gilt fürArokodare: ich verstehe nicht, wie Du, Joga, den so abqualifizieren kannst. Was hat er Dir getan? Ich hatte bei seinen paar Minuten auch nicht den besten Eindruck, weil er sich merkwürdig bewegt (Kliensmann war aber auch so ein Bewegungslegastheniker, der lief ja nicht, der hopste wie ein Känguruh, ist trotzdem was draus geworden), weil er beim Kopfball irgendwie kleiner statt größer wird, aber ob der wirklich so schlecht ist, wie ihr glaubt, kann ich mir nicht vorstellen.
Eigentlich lehnt sich Euer Urteil doch am ehesten dem von Gisdol an, der weder Limnios noch Tolu ein Chance gab. Ob Gisdol allerdings in der Lage sein soll, Stürmer einzuschätzen, das habe ich inzwischen meine Zweifel.
Ich hätte heute Dennis und Tolu spielen lassen.
Leider rechne ich mit Wolf und Hector in der Offensive, kein Stürmer, alles auf die 0 gesetzt.
3:1 für die Pillen, ist aber auch egal.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #112Ich frage mich schon, wie Ihr glaubt, das Vermögen von Limnios, Tolu oder auch Andersson beurteilen zu können. Ich habe in dieser Saison noch nichts vernünftiges von Andersson gesehen, kann mich auch immer noch darüber schwarz ärgern, dass er verletzt so viele Spiele hat machen müssen, als Modeste schon wieder fit war. Andersson kann man nur über "früher" beurteilen, insbesondere wegen seiner Tore gegen den FC. Ansonsten ist der für mich ein unbeschriebenes Blatt. Im Gegenteil, bis jetzt halte ich von dem gar nichts, kenne ihn aber eigentlich gar nicht.
Limnios hat noch nicht einmal von Beginn an gespielt, wurde immer erst eingewechselt, als wir schon hintenlagen. Er suchte schnell den Abschluss, hatte auch einen recht guten Schuss im Gegensatz zu Wolf oä, trotzdem kann doch keiner wissen, was der eigentlich kann. Das gleiche gilt fürArokodare: ich verstehe nicht, wie Du, Joga, den so abqualifizieren kannst. Was hat er Dir getan? Ich hatte bei seinen paar Minuten auch nicht den besten Eindruck, weil er sich merkwürdig bewegt (Kliensmann war aber auch so ein Bewegungslegastheniker, der lief ja nicht, der hopste wie ein Känguruh, ist trotzdem was draus geworden), weil er beim Kopfball irgendwie kleiner statt größer wird, aber ob der wirklich so schlecht ist, wie ihr glaubt, kann ich mir nicht vorstellen.
(...)
Ich bewerte - als Laie, als Fan, als jemand, der seit langer Zeit Fußball im TV betrachtet, als jemand, der nie auf einem auch nur ansatzweise ernsthaftem level gekickt hat. Das vorweg. Ich habe daher auch Respekt vor Entscheidungen von Leuten, die ganz sicher a) mehr Ahnung haben von Fußball als wir alle hier, insb. aber ich b) die Spieler täglich sehen im Training, die also VIEL VIEL VIEL mehr Infos haben als wir, die wir sie nur wenig sehen.
Insofern: Das ist das Geschwätz (u.a. von mir) hier im Forum, um das es geht.
ICH schätze den Andersson, weil ich ihn in Liga 2 auffällig gut fand, weil ich ihn letzte Saison bei Union sehr gut fand und weil ich da dachte: Mensch, den bräuchten wir, der passt genau zu nem Klub, der jahrelang unten in der Bundesliga spielt. Limnios - kann ich fußballerisch kaum einschätzen. Ich habe ihn gesehen in der 24/7 - Doku und fand diesen Typen zum Kotzen. Das ist erstens sehr subjektiv und zweitens hat es mit Fußball nix zu tun. Und Tolu - den habe ich wenige Male gesehen und fand ihn auffällig: Auffällig mit seiner Größe, seinen miserablen Stellungsspiel, seinen technischen Schwächen. Also negativ auffällig. Das kann falsch sein (z.B. fand ich den Schmitz lange Zeit ähnlich auffällig ungeeignet für die Bundesliga, habe ihn dann aber mal in einigen Spielen - ich glaube sogar hinten LINKS - als stark gesehen und musste mein Urteil relativieren.
Ich hoffe, das ist so nachvollziehbar und es ist klar, wie oberflächlich das alles (zumindest von meiner Seite aus) ist. Gruß an dich, Rehbock!
@ Joga Danke für die ausführliche Antwort. Wie Dir geht es uns doch allen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass wir das Urteilsvermögen der Profis (wie Trainern, Sportdirektoren etc.) insgesamt überschätzen. Da gibt es ja irrsinnige Unterschiede. Die guten landen bei den guten Vereinen, die anderen halt bei uns.
Unsere Scouts oder zum Beispiel ein Mislintat sind zum Beispiel nicht zu vergleichen. Wie auch immer: ich bin oft meinem ersten Eindruck verfangen und versuche, das zu ändern. Ich fand zB Wolf vom ersten Tag an schlecht, Limnios dagegen recht erfrischend. Von da an sah ich in jedem Spiel den Wolf, den Limnios aber nie mehr. Verstehen kann ich das nicht. Vielleicht haben manche Couchexperten wie Du und ich oft mehr Ahnung als die, die damit ihr Geld verdienen, weil sie irgendwie in diese Position geraten sind wie manche Politiker oder Geschäftsführer ohne jede Ahnung. Ich halte das nicht für ausgeschlossen, dass einige hier im Forum einen besseren Blick für Talente haben als Profis.
Ich wollte aber eigentlich nur sagen, dass keiner von uns etwas fundiertes zu Tolu, Dennis, Limnios oder Andersson (im FC-Trikot) sagen kann. Und das ist sehr schade.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #9Wir holen keinen Punkt mehr. Unvorstellbar, dass sich Funkel das antut. Seit gestern wird das Gros der Mannschaft mit dem FC abgeschlossen haben und den Fokus auf die eigene Karriere richten. Das Stigma eines Abstiegs wird keinen der Spieler wirklich stören. Jeder einzelne konnte ja nichts dafür. Schuld tragen die anderen. Alle sind so mit sich im Reinen, nur einer nicht
Tolu scheint ja wirklich eine Luftpumpe zu sein , wenn nicht mal Funkel ihn in den Kader holt . Auch ganz schön depremierend , da kommt ein neuer Trainer und bist sofort wieder außen vor . Setzen wir unsere Hoffnungen jetzt auf Dennis !
Das größte Problem sind m. M. nach nicht die Spieler, sondern die Trainer(ausbilung). Erfolgreiche deutsche Trainer kann selbst ein Schreiner an einer Hand abzählen. Die anderen wollen alle ein System spielen, ohne die passenden Spieler im Aufgebot zu haben. Gisdol z. B. würde in der Innenverteidigung eher einen Willi Schulz mit Katsche Schwarzenbeck aufbieten und dafür Beckenbauer auf der Bank lassen. Seiner Überzeugung nach muss man hier körperlich großgewachsen und möglichst 90 kg schwer sein. Genau so wird auf den anderen Positionen verfahren. Wer s e i n e r Vorstellung am nächsten kommt, spielt. Selbst wenn er das eigentlich gar nicht kann, die Stärken der Spieler haben in den Hintergrund zu treten. Warum kann eigentlich kein Trainer die Worte unseres Kaisers zitieren: "Gehts raus und spielt Fußball"?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Aixbock im Beitrag #121Spielen wir erst morgen oder habe ich den Matchbird übersehen?
Aixbock
Wir warten auf dich, mein Freund!!!
habe mein Pulver bereits für den Early-Bird verschossen. Brigt es nicht Unglück, wenn der Eröffner jeweils derselbe ist? Das wollen wir doch nicht riskieren.
Zitat von Aixbock im Beitrag #121Spielen wir erst morgen oder habe ich den Matchbird übersehen?
Aixbock
Wir warten auf dich, mein Freund!!!
habe mein Pulver bereits für den Early-Bird verschossen. Brigt es nicht Unglück, wenn der Eröffner jeweils derselbe ist? Das wollen wir doch nicht riskieren.
Aixbock
Du weißt doch, Ehre wem Ehre gebührt!!
Zudem sind wir heute Risiko bereit!!! Heute brennt die Luft, ich spür's!! Heute ist was drinne für uns!!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #65Eins meiner Lieblingsthemen. Und besonders da Sebastian Freis. Man muss es nicht wieder aufkochen, aber die damaligen waren genauso sensationell wie die heutigen. Da haben wir definitiv ein Alleinstellungsmerkmal. Die Creme de la Creme. Oder auf deutsch, die Blindesten der Blinden. Und dafür werden die noch bezahlt Weiß man eigentlich wer das ist, namentlich, oder arbeiten die undercover? Der Chef ist ja bekannt
Ich sag nur: Alexandru Ionita, Jahrhunderttalent aus Rumänien