Hertha ist richtig gut aus ihre Quarantäne gekommen und hat 5 Punkte aus den bisherigen 3 Spielen geholt. Gegen Bielefeld mag es ein Gegurke gewesen sein, aber in Mainz war es sehr solide und Freiburg wurde klar besiegt. Das wird also in Berlin definitiv kein Selbstläufer und ob da einzelne Spieler ausfallen, muss bei dem breiten Kader der Hertha auch nicht so viel bedeuten. Die werden die Klasse halten und wir werden uns wohl eher an Bielefeld und Bremen orientieren müssen.
Ich glaube an 4 Punkten aus den beiden letzten Spielen und hoffe sehr, dass uns das (zumindest für die Relegation) reicht
Zitat von Der Berliner im Beitrag #26Hertha ist richtig gut aus ihre Quarantäne gekommen und hat 5 Punkte aus den bisherigen 3 Spielen geholt. Gegen Bielefeld mag es ein Gegurke gewesen sein, aber in Mainz war es sehr solide und Freiburg wurde klar besiegt. Das wird also in Berlin definitiv kein Selbstläufer und ob da einzelne Spieler ausfallen, muss bei dem breiten Kader der Hertha auch nicht so viel bedeuten. Die werden die Klasse halten und wir werden uns wohl eher an Bielefeld und Bremen orientieren müssen.
Ich glaube an 4 Punkten aus den neiden letzten Spielen und hoffe sehr, dass uns das (zumindest für die Relegation) reicht
Grüße aus Berlin
Hertha profitiert klar vom Trainerwechsel (Trainerwechsel bringen nichts ), es ist einzig die Frage, wie lange die Euphorie anhält. Bei uns waren es zwei Spiele. Wir sind in einer ähnlichen Situation, das macht es besonders spannend. Die Hertha sehe ich leicht im Vorteil - gerade deswegen fordere ich einen Sieg, werde mich aber mit einem knappen zufriedengeben.
Wie schlimm ist es wirklich? Köln-Kapitän Hector humpelt in den Endspurt
Köln humpelt in den Rettungs-Endspurt! Wie schlimm steht es wirklich um Kapitän Jonas Hecto? Hieß es zunächst nur, der Kapitän könne diese Woche nicht trainieren, um am Ende gegen Hertha wieder dabei zu sein, wird es nun scheinbar doch deutlich enger. Hector erschien am Dienstag sogar an Krücken zum Corona-Test am Geißbockheim. „Es wird ein Wettlauf mit der Zeit“, sagt Trainer Funkel. Fakt: Belastung ist unmöglich! Hector hat für diese Woche nicht nur das Trainingsverbot – Hector muss jede Art von Druck auf das Bein verhindern, weil nur so eine Mini-Chance besteht, dass die Wunde und Naht bis zum Wochenende soweit geheilt sind, dass er spielen kann. Eine Entzündung dagegen wäre das Schlimmste, was eintreten könnte. Hector hatte schon unter Vorgänger Gisdol wegen diverser Verletzungen lange gefehlt. Ein Grund, warum der FC inzwischen schon mit einem Bein in der 2. Liga steht...
Hector können wir wohl getrost für Samstag abhaken. Aber wir haben auch schon gute Spiele ohne ihn gemacht. Gegen Freiburg war Hector neben Skhiri ohnehin nur eine einzige Enttäuschung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Der Berliner im Beitrag #26Hertha ist richtig gut aus ihre Quarantäne gekommen und hat 5 Punkte aus den bisherigen 3 Spielen geholt. Gegen Bielefeld mag es ein Gegurke gewesen sein, aber in Mainz war es sehr solide und Freiburg wurde klar besiegt. Das wird also in Berlin definitiv kein Selbstläufer und ob da einzelne Spieler ausfallen, muss bei dem breiten Kader der Hertha auch nicht so viel bedeuten. Die werden die Klasse halten und wir werden uns wohl eher an Bielefeld und Bremen orientieren müssen.
Ich glaube an 4 Punkten aus den neiden letzten Spielen und hoffe sehr, dass uns das (zumindest für die Relegation) reicht
Grüße aus Berlin
Hertha profitiert klar vom Trainerwechsel (Trainerwechsel bringen nichts ), es ist einzig die Frage, wie lange die Euphorie anhält. Bei uns waren es zwei Spiele. Wir sind in einer ähnlichen Situation, das macht es besonders spannend. Die Hertha sehe ich leicht im Vorteil - gerade deswegen fordere ich einen Sieg, werde mich aber mit einem knappen zufriedengeben.
Aixbock
Hertha profitiert meines Erachtens momentan von der Coronapause. Aks Labbadia entlassen wurde, stand man mit 18 Spielen und 17 Punkten auf Rang 14. Jetzt hat Hertha 31 Spiele absolviert und 31 Punkte erzielt. Vor der Coronapause war die Situation kritischer, als unter Labbadia.
Corona-Alarm: Keine Hilfe für 1. FC Köln Schalke ohne sieben Profis gegen Hertha
Beim FC Schalke 04 ist im Quarantäne-Trainingslager ein weiterer positiver Corona-Fall aufgetreten. Bei der PCR-Testreihe am Dienstag sei ein Spieler der Schalker-Profis positiv auf Covid-19 getestet worden. Das gab der Verein heute bekannt. Die Partie gegen Hertha BSC am Abend steht allerdings nicht auf der Kippe. Der neue Fall ist der insgesamt dritte Spieler, bei dem eine aktuelle Infektion vorliegt. Auch die beiden anderen Spieler befanden sich bereits vor Beginn des Trainingslagers in häuslicher Isolation. Wie der Verein weiter berichtet seien auch vier weitere Spieler, „die der Kontaktgruppe eins zugeordnet werden“ unter Quarantäne. Nun fallen sieben Spieler der Schalker gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Berliner aus. Mit einem Dreier gegen Schalke kann Berlin schon auf fünf Zähler vom 1. FC Köln davonziehen.
Zitat von Der Berliner im Beitrag #26Hertha ist richtig gut aus ihre Quarantäne gekommen und hat 5 Punkte aus den bisherigen 3 Spielen geholt. Gegen Bielefeld mag es ein Gegurke gewesen sein, aber in Mainz war es sehr solide und Freiburg wurde klar besiegt. Das wird also in Berlin definitiv kein Selbstläufer und ob da einzelne Spieler ausfallen, muss bei dem breiten Kader der Hertha auch nicht so viel bedeuten. Die werden die Klasse halten und wir werden uns wohl eher an Bielefeld und Bremen orientieren müssen.
Ich glaube an 4 Punkten aus den neiden letzten Spielen und hoffe sehr, dass uns das (zumindest für die Relegation) reicht
Grüße aus Berlin
Hertha profitiert klar vom Trainerwechsel (Trainerwechsel bringen nichts ), es ist einzig die Frage, wie lange die Euphorie anhält. Bei uns waren es zwei Spiele. Wir sind in einer ähnlichen Situation, das macht es besonders spannend. Die Hertha sehe ich leicht im Vorteil - gerade deswegen fordere ich einen Sieg, werde mich aber mit einem knappen zufriedengeben.
Aixbock
Ich weiss nicht, wer hier jemals geschrieben hat, dass Trainerwechsel nix bringen würden ...
Ich für meinem Teil habe jedenfalls immer darauf hingewiesen, dass Trainerwechsel Chancen und Risiken beinhalten, also entweder was bringen, nix bringen oder sogar schaden. Dabei bleibe ich auch, weil es nämlich für alle Varianten Beispiele gibt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich erwische mich gerade, wie ich dem Spiel Schalke gegen Hertha entgegen fiebere! Da habe ich wirklich Bock drauf und Getränke für einen Fußball Abend liegen in der Kühlung!
Schalke Aufgrund der Ausfälle wohl mit "Jugend forscht" aus der Knappenschmiede, die alte Dame auch mit etlichen Ausfällen, jedoch dank dem Windei mit breitem Kader!
Da spielen Pest gegen Corona, halte jedenfalls zu Schalke Pest 04, unabhängig von unserer Situation!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von FC Pirat im Beitrag #32Ein Hertha Sieg gegen Schlacke würde wahrscheinlich besser sein. Dann sind sie halbwegs durch und lassen gegen unsere Weicheier vielleicht etwas nach.
Vieleicht wird ja auch Herthas Verletztenliste (Khedira, Jarstein, Córdoba, Mittelstädt, Guendouzi, Cunha und Netz) nach dem Spiel auf Schalke noch etwas länger.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach dem heutigen 1:2-Sieg auf Schalke kann Hertha gegen uns relativ entspannt spielen. Wenigstens Lukebakio ist am Samstag gesperrt. Unsere Chancen auf den Klassenerhalt sind weiter gesunken. Es hilft nur noch ein Auswärtssieg.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Für mich steht der Abstieg fest. Wir hatten Chancen genug uns abzusetzen. Ich finde, wir wären ein verdienter Absteiger. Bremen wäre mir allerdings lieber gewesen.
Lukebakio(gelb-rot) und Daria(5.Gelbe) fallen auch aus.Ausserdem ist ein weiterer Herthaner verletzt vom Platz.Bis Samstag gibt das keinen mehr. Wenn wir gegen das Rumpfteam nicht gewinnen,zumal das wohl das 6.Spiel ist in relativ kurzer Zeit ist,dann gute Nacht Köln. papa,der Abstieg steht noch lange nicht fest,sollten wir gegen Hertha gewinnen.Das ist natürlich Voraussetzung.Oder Bremen verliert in Augsburg,Bielefeld in Hoffenheim und wir sind so blöd und spielen unentschieden. Das würde dann ein letzter Spieltag.....und wir verkacken gegen Schalke.Alles denkbar!!!!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #45Statt Hector Rex,dann kommt es hin.Leute,die sich nicht 100%ig bewegen können,können wir in dem Spiel nicht gebrauchen!
Hector ist unglaublich wichtig für unser Spiel. Wir brauchen ja einen Leader, der nach einer möglichen Pleite in Berlin wieder erklären kann, dass es sich die Kölner Mannschaft nach den Siegen gegen Leipzig und Augsburg wohl zu leicht gemacht hat.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
[quote=Methusalem|p249619]Lukebakio(gelb-rot) und Daria(5.Gelbe) fallen auch aus.Ausserdem ist ein weiterer Herthaner verletzt vom Platz.Bis Samstag gibt das keinen mehr. Wenn wir gegen das Rumpfteam nicht gewinnen,zumal das wohl das 6.Spiel ist in relativ kurzer Zeit ist,dann gute Nacht Köln. papa,der Abstieg steht noch lange nicht fest,sollten wir gegen Hertha gewinnen.Das ist natürlich Voraussetzung.Oder Bremen verliert in Augsburg,Bielefeld in Hoffenheim und wir sind so blöd und spielen unentschieden. Das würde dann ein letzter Spieltag.....und wir verkacken gegen Schalke.Alles denkbar!!!![/quote Im vorletzten Spiel gegen Bielefeld hat Dardai die Mannschaft auf ACHT Positionen gegenüber dem Sieg gegen Freiburg geändert. Die scheinen einen breiten Kader zu haben.
Es muss der feste Siegeswille, voller Fokus darauf und absolute Konzentration vorhanden sein. Zögerliches Gehabe und zu viel Angst vor Fehlern dürfen nicht lähmen. Rausgehen und 120 % von Jedem ist ein Muss. Das Spiel muß gewonnen werden.