Und die spielen auch noch Mittwoch!Gegen uns kriechen die auf dem Zahnfleisch! Was sagt uns das?Wahrscheinlich nix Positives!Auch so was verkacken wir mit links.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich habe einige Spiele der Hertha in den letzen Wochen gesehen. Das war durch die Bank weg schlecht. Selbst das so souverän klingende 3-0 gegen Freiburg war tatsächlich ein bloßes gewürgte der Hertha. Allerdings haben sie davon profitiert, dass der SCF das Spiel von Anfang an hergeschenkt hat. Wären die Breisgauer so aufgetreten wie beim FC, hätten sie die Hertha genauso abgeschossen.
Zudem fehlen den Berlinern 3 wichtige Stammspieler. Insbesondere der Ausfall von Cordoba ( sorry ) kommt uns sicherlich entgehen. Bis Samstag hätte ich noch voller Optimismus auf einen Dreier gesetzt. Dann kam aber der Sonntag. Ich habe keinen Glauben mehr an den Klassenerhalt. Komme es wie es wolle, mir ist es egal.
Mein Tipp; Soll der etwas bessere von zwei schlechten Vereinen gewinnen, oder verlieren oder unentschieden spielen. So what? Egal
Ich fordere bedingungslosen Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute.Das ist das mindeste was man erwarten kann nach dieser ersten Halbzeit gegen Freiburg. Wenn Funkel sieht das es die ersten 10 Minuten genauso läuft dann erwarte ich von ihm das er eingreift und neue Spieler bringt.Das war für mich der grosse Fehler von Funkel gegen Freiburg.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #1Wir sollten das nächste Auswärtsspiel gewinnen, sonst könnte es für lange Zeit unser letztes Auswärtsspiel in der 1. Liga gewesen sein.
Das sehe ich genauso. Ein Punkt dürfte schon zu wenig sein, um noch die Relegation zu erreichen. Unsere Konkurrenz wird mit Sicherhait auch noch punkten.
Ein 0:4-Auswärtssieg wäre eigentlich mal ganz nett!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #8Ich habe einige Spiele der Hertha in den letzen Wochen gesehen. Das war durch die Bank weg schlecht. Selbst das so souverän klingende 3-0 gegen Freiburg war tatsächlich ein bloßes gewürgte der Hertha. Allerdings haben sie davon profitiert, dass der SCF das Spiel von Anfang an hergeschenkt hat. Wären die Breisgauer so aufgetreten wie beim FC, hätten sie die Hertha genauso abgeschossen. (...)
Ich respektiere Freiburg sehr. Was die aber gemacht haben in den letzten Wochen stellt schon eine Art von Wettbewerbsverzerrung dar. Sie waren richtig lustlos und schlecht gegen Hertha, übrigens davor auch gegen Bielefeld. Gegen uns waren sie top - richtig gut, mit Spielglück, aber engagiert, wie ich sie seit Wochen nicht gesehen habe. Bitter für uns - aber so ist es halt. Am Ende muss man es nehmen, wie es kommt, aber für den FC kam es schon auch mit ein wenig Pech.
Hertha gegen Bielefeld - unglaublich, wie schlecht Hertha ist (bei dem Personal). Die spielen wie der FC gegen Freiburg in Halbzeit 1.
Genau Joga , die waren nichts gegen Bielefeld . Auch Cordoba ein Schatten von dem , den wir zuletzt beim FC gesehen haben , aber er spielt sowieso nicht hat jemand geschrieben ? Dann muss er ja wohl verletzt sein und dann noch Mittwoch das Spiel . Der FC hat gute Chancen in Berlin zu gewinnen . Wenn die nach der letzten Scheiße nicht brennen , dann kannst du die alle vom Hof jagen !
Die Spiele der Freiburger gegen die Konkurrenz mögen zwar lustlos gewesen sein, im Großen und Ganzen hat sich der FC aber selbst in diese beschissene Situation gebracht. Denn lustlos und keineswegs dem Ernst der Lage angemessen waren auch zahlreiche Auftritte der Kölner Mannschaft. Hätte jeder in jedem Spiel alles gegeben, könnte man bereits durch sein. Offensichtlich mangelt es allerdings dem ein oder anderen Spieler an nötiger Fähigkeit zur Selbstkritik, um sich und seine Leistungen/Berufsauffassung mal gründlich zu hinterfragen.
Offensichtlich mangelt es allerdings dem ein oder anderen Spieler an nötiger Fähigkeit zur Selbstkritik, um sich und seine Leistungen/Berufsauffassung mal gründlich zu hinterfragen.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #17 Offensichtlich mangelt es allerdings dem ein oder anderen Spieler an nötiger Fähigkeit zur Selbstkritik, um sich und seine Leistungen/Berufsauffassung mal gründlich zu hinterfragen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3Ich fordere einen Sieg! Schließlich geht es um was. Big-schitty-Club ist schlagbar, dann muß es auch geschehen.
Aixbock
Das hast Du gegen Freiburg auch gefordert....... und was ist passiert???? Forder lieber nicht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #8Ich habe einige Spiele der Hertha in den letzen Wochen gesehen. Das war durch die Bank weg schlecht. Selbst das so souverän klingende 3-0 gegen Freiburg war tatsächlich ein bloßes gewürgte der Hertha. Allerdings haben sie davon profitiert, dass der SCF das Spiel von Anfang an hergeschenkt hat. Wären die Breisgauer so aufgetreten wie beim FC, hätten sie die Hertha genauso abgeschossen. (...)
Ich respektiere Freiburg sehr. Was die aber gemacht haben in den letzten Wochen stellt schon eine Art von Wettbewerbsverzerrung dar. Sie waren richtig lustlos und schlecht gegen Hertha, übrigens davor auch gegen Bielefeld. Gegen uns waren sie top - richtig gut, mit Spielglück, aber engagiert, wie ich sie seit Wochen nicht gesehen habe. Bitter für uns - aber so ist es halt. Am Ende muss man es nehmen, wie es kommt, aber für den FC kam es schon auch mit ein wenig Pech.
Hertha gegen Bielefeld - unglaublich, wie schlecht Hertha ist (bei dem Personal). Die spielen wie der FC gegen Freiburg in Halbzeit 1.
Ich hab Hertha nicht verfolgt , Freiburg auch nicht , allerdings kenne ich das Ergebnis des letzten Spieltages von der letzten Saison....... da gab es ein 6:0 im Weserstadion , da war auch Fortuna Düsseldorf nicht sehr glücklich drüber . Bitte rede nicht von Wettbewerbsverzerrung..... wenn ich diese Kriminelle Energie einem nicht zutraue dann dem Streich und dem SC Freiburg
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #8Ich habe einige Spiele der Hertha in den letzen Wochen gesehen. Das war durch die Bank weg schlecht. Selbst das so souverän klingende 3-0 gegen Freiburg war tatsächlich ein bloßes gewürgte der Hertha. Allerdings haben sie davon profitiert, dass der SCF das Spiel von Anfang an hergeschenkt hat. Wären die Breisgauer so aufgetreten wie beim FC, hätten sie die Hertha genauso abgeschossen. (...)
Ich respektiere Freiburg sehr. Was die aber gemacht haben in den letzten Wochen stellt schon eine Art von Wettbewerbsverzerrung dar. Sie waren richtig lustlos und schlecht gegen Hertha, übrigens davor auch gegen Bielefeld. Gegen uns waren sie top - richtig gut, mit Spielglück, aber engagiert, wie ich sie seit Wochen nicht gesehen habe. Bitter für uns - aber so ist es halt. Am Ende muss man es nehmen, wie es kommt, aber für den FC kam es schon auch mit ein wenig Pech.
Hertha gegen Bielefeld - unglaublich, wie schlecht Hertha ist (bei dem Personal). Die spielen wie der FC gegen Freiburg in Halbzeit 1.
Ich hab Hertha nicht verfolgt , Freiburg auch nicht , allerdings kenne ich das Ergebnis des letzten Spieltages von der letzten Saison....... da gab es ein 6:0 im Weserstadion , da war auch Fortuna Düsseldorf nicht sehr glücklich drüber . Bitte rede nicht von Wettbewerbsverzerrung..... wenn ich diese Kriminelle Energie einem nicht zutraue dann dem Streich und dem SC Freiburg
Das stimmt schon, was hier geschrieben wird. Freiburg in Berlin und Freiburg in Köln waren zwei komplett unterschiedliche Auftritte. Herr Streich weiß das selbst. Und ich frage mich schon, was sie am Sonntag dermaßen hat aufblühen lassen.
Wir sollten die Schuld beim FC selbst suchen und nicht bei Freiburg. Warum und ob die bei Hertha schwächer wären als bei uns, ist unerheblich. Wir haben die erste Halbzeit alles vermissen lassen. Daran ist nicht Freiburg schuld.
Auch wenn ich mich tierrisch aufrege über alles was beim FC derzeit läuft/ nicht läuft, ich will nicht absteigen! Lieber in Hoffenheim und Wolfsburg in der ersten Liga, als auf Schlacke oder in Hamburg in der 2. Diese ganzen verschenkten Jahre im Unterhaus, ich ertrag sie nicht mehr...
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #8Ich habe einige Spiele der Hertha in den letzen Wochen gesehen. Das war durch die Bank weg schlecht. Selbst das so souverän klingende 3-0 gegen Freiburg war tatsächlich ein bloßes gewürgte der Hertha. Allerdings haben sie davon profitiert, dass der SCF das Spiel von Anfang an hergeschenkt hat. Wären die Breisgauer so aufgetreten wie beim FC, hätten sie die Hertha genauso abgeschossen. (...)
Ich respektiere Freiburg sehr. Was die aber gemacht haben in den letzten Wochen stellt schon eine Art von Wettbewerbsverzerrung dar. Sie waren richtig lustlos und schlecht gegen Hertha, übrigens davor auch gegen Bielefeld. Gegen uns waren sie top - richtig gut, mit Spielglück, aber engagiert, wie ich sie seit Wochen nicht gesehen habe. Bitter für uns - aber so ist es halt. Am Ende muss man es nehmen, wie es kommt, aber für den FC kam es schon auch mit ein wenig Pech.
Hertha gegen Bielefeld - unglaublich, wie schlecht Hertha ist (bei dem Personal). Die spielen wie der FC gegen Freiburg in Halbzeit 1.
Ich hab Hertha nicht verfolgt , Freiburg auch nicht , allerdings kenne ich das Ergebnis des letzten Spieltages von der letzten Saison....... da gab es ein 6:0 im Weserstadion , da war auch Fortuna Düsseldorf nicht sehr glücklich drüber . Bitte rede nicht von Wettbewerbsverzerrung..... wenn ich diese Kriminelle Energie einem nicht zutraue dann dem Streich und dem SC Freiburg
Das stimmt schon, was hier geschrieben wird. Freiburg in Berlin und Freiburg in Köln waren zwei komplett unterschiedliche Auftritte. Herr Streich weiß das selbst. Und ich frage mich schon, was sie am Sonntag dermaßen hat aufblühen lassen.
.
Köln gegen Leipzig/Augsburg und Köln gegen Freiburg waren auch komplett unterschiedliche Auftritte - so ist das nunmal im Fußball , manchmal unerklärlich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #22Wir sollten die Schuld beim FC selbst suchen und nicht bei Freiburg. Warum und ob die bei Hertha schwächer wären als bei uns, ist unerheblich. Wir haben die erste Halbzeit alles vermissen lassen. Daran ist nicht Freiburg schuld.
Doch, sind sie - die haben uns nämlich genau richtig bearbeitet von Anfang an ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus