So sieht's aus. Raus und drauf. Volle Pulle. Die alte Dame ist schwerstens geschwächt. Da muss man drauf und sie ständig attackieren. Und dann gewinnen wir das Ding, und sind evtl schon auf 15.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #49Neben Cunja, Cordoba sind nun auch Piatek, verletzt, und Lukebakio, gesperrt, nicht dabei. Natürlich wünschen wir den Verletzten baldige Genesung!!!!
Ja , in 2 Wochen dürfen sie alle wieder fit sein !
Wir liegen momentan zwei Punkte hinter unseren beiden Restkonkurrenten Bielefeld und Bremen. Das Hauptproblem am Samstag wird deshalb für unsere Böcke der Druck sein, der im Abstiegskampf bekanntlich Beine und Köpfe schwer machen kann. Ich bin sehr gespannt, ob unsere "Pussys" damit klar kommen oder ob sie nach dem Spiel bitterlich über den siebten Abstieg heulen müssen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Angst vor Berlin brauchen wir eigentlich nicht zu haben. Die haben grottenschlecht gespielt und in der Nachspielzeit noch Glück mit 2x Pfosten der Schalker gehabt.
Wir können uns selber schlagen mit einer Leistung wie in der 1. Gegen Freiburg, oder an die Leistung gegen Leverkusen, Leipzig und Augsburg anknüpfen, dann gewinnen wir da sicher.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #56👍👍👍 vom Anpfiff an drauf, ständig nerven, ständig eng am Mann, früh pressen, schnell spielen mit Zug zum Tor. Wir gewinnen das !!!!!! 100 % ig
2/3 aller Bundesliga Mannschaften könnten das Spiel sicherlich so angehen! Leider sind wir der FC und gehören zu 1/3 die es nicht können! Zudem gehen wir wohl ohne Hector ins Saisonfinale!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zur Dramaturgie dieses Vereins würde passen, dass wir in Berlin gewinnen, schieben uns vor auf Platz 15, und verkacken dann den Matchball gegen Schlacke 0:1. Das Tor fällt nach Entscheidung des VAR...
Zitat von nobby stiles im Beitrag #49Neben Cunja, Cordoba sind nun auch Piatek, verletzt, und Lukebakio, gesperrt, nicht dabei. Natürlich wünschen wir den Verletzten baldige Genesung!!!!
Ja, die sollen sich am Wochenende mal schön ausruhen und erholen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zum Thema 7. Abstieg am Samstag: Jeder ist für sein Glück selbst verantwortlich. Wir hatten 34. Spieltage Zeit genügend Punkte zu sammeln. Haben wir nicht geschafft. Fertig. .............und haben wir uns bei den 7 Abstiegen jemal richtig gewehrt? Nein! Eben eine Mentalitätsfrage.
Zitat von Graupe im Beitrag #60Zum Thema 7. Abstieg am Samstag: Jeder ist für sein Glück selbst verantwortlich. Wir hatten 34. Spieltage Zeit genügend Punkte zu sammeln. Haben wir nicht geschafft. Fertig. .............und haben wir uns bei den 7 Abstiegen jemal richtig gewehrt? Nein! Eben eine Mentalitätsfrage.
Die Mentalität ändert sich aber mit dem Personal. Nicht mal der Bock ist noch derselbe.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #51So sieht's aus. Raus und drauf. Volle Pulle. Die alte Dame ist schwerstens geschwächt. Da muss man drauf und sie ständig attackieren. Und dann gewinnen wir das Ding, und sind evtl schon auf 15.
Ich verfolge öfter das HSV Forum, weil die so einen Scheiß schreiben wie du jetzt. Du mußt nur noch "Gegner wechhauen" schreiben Hinterher heulen die dann im Rudel.
..........apropo HSV. Bevor wir gegen den HSV in der Relegation rausfliegen, steige ich lieber direkt ab. Aber wie schon erwähnt, brauchen wir uns darüber keine Gedanken machen.
PK: 1. FC Köln bei Hertha BSC Funkel und Heldt über Abstiegs-Endspiel in Berlin
Für den 1. FC Köln wird es im Abstiegskampf immer enger. Am Samstag droht mit einer Pleite bei Hertha BSC im schlimmsten Fall bereits der Absturz in die 2. Liga. Trainer Funkel und Sportchef Heldt standen vor dem Spiel Rede und Antwort. Funkel über Hertha: „Man sieht bei Hertha, dass sie nicht erschöpft sind. Wir müssen versuchen, sie von Beginn an zu beschäftigen. Wenn wir das schaffen, können wir Oberwasser erlangen.“ Heldt über den Abstiegsdruck: „Es macht keinen Sinn, heute schon die Nerven zu verlieren und den Druck zu groß werden zu lassen. Aber klar, der Druck steigt, je näher das Spiel kommt. Das gehört dazu, dem muss man sich stellen.“ Und Funkel über das Personal: „Ob Jonas spielen kann, ist noch offen. Er saß heute erstmals auf dem Rad. Wir werden es beim Abschlusstraining auf dem Platz probieren. Bei Andersson müssen wir wie immer abwarten, er stand heute mit auf dem Trainingsplatz. Aber egal, wer Samstag auf dem Platz steht, die Jungs wissen, was wir in Berlin erreichen müssen.“
Rauskommen und sofort draufgehen.Nicht abwartend wie eine Altherrentruppe analog zu Freiburg.Die Körpersprache muss da sein.Der notwendige Biss im Spiel jedes einzelnen muss erkennbar sein.Nur so ist dort ein Sieg möglich.Auf unsere Konkurrenz die vor uns steht haben wir sowieso kein Einfluss.Selbst bei zwei Erfolgen ist der Klassenerhalt nicht sicher.......Trotzdem viel Glück und Erfolg für unsere Truppe......
Resthoffnung bleibt noch aber ich glaube nicht an die Wende - wir sind der 1.FC Köln und bereits 6x abgestiegen.
Die Hertha punktet seit Dardai stabil und wird sich das nicht nehmen lassen. Schiri oder VAR sind wahrscheinlich Fans von Bremen, Bielefeld oder Augsburg.
Funkel hat zwei von vier Spielen gewonnen, also 50 %. Er hätte früher übernehmen müssen. Heldt und der Vorstand haben es verkackt.
Neben Hector könnte auch - Überraschung! - Andersson ausfallen.
Dem FC könnte wohl nur noch Zaubertrank helfen......
Saison 2002/2003 - 2 Liga: Köln steigt am 30 Spieltag auf um anschließend die letzten 4 Meisterschaftsspiele zu verlieren. Wundertrainer war Funkel und vor 20 Jahren hatte die Mannschaft schon keinen Charakter. Bei uns ist das Tradition. Und ihr werdet sehen, wir schaffen noch nicht einmal den lächerlichen Relegationsplatz. Bei uns sind die nur in Labern Bundesliga. Die Wirklichkeit ist nun mal auf dem Platz.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #51So sieht's aus. Raus und drauf. Volle Pulle. Die alte Dame ist schwerstens geschwächt. Da muss man drauf und sie ständig attackieren. Und dann gewinnen wir das Ding, und sind evtl schon auf 15.
Ich verfolge öfter das HSV Forum, weil die so einen Scheiß schreiben wie du jetzt. Du mußt nur noch "Gegner wechhauen" schreiben Hinterher heulen die dann im Rudel.
Das siehst du falsch. Diese Aussage lese ich seit 5, 6, 7 Jahren vom nobby, das haben die dem in Hamburg geklaut. Die Heulerei im Rudel ist beim nobby dann auch schöner, macht er auch jede Woche. Immer erst große Klappe vor dem Spiel, dann sind sie alle Versager, weil sie nicht so sind, wie die Klappe vom nobby das gerne hätte.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #56👍👍👍 vom Anpfiff an drauf, ständig nerven, ständig eng am Mann, früh pressen, schnell spielen mit Zug zum Tor. Wir gewinnen das !!!!!! 100 % ig
Zitat von nobby stiles im Beitrag #56👍👍👍 vom Anpfiff an drauf, ständig nerven, ständig eng am Mann, früh pressen, schnell spielen mit Zug zum Tor. Wir gewinnen das !!!!!! 100 % ig
So, und nur genau so kann es was werden !
100% richtig. Nur: Der gegnerische Trainer sagt das frecherweise seinen Spielern auch. Und wenn die das dann auch machen - ist es halt Mist. Siehe Freiburg: Gegen die Hertha und vorher Bielefeld hat der Trainer vergessen, die heiß zu machen - und schon haben sie verloren. Gegen uns hat er sich erinnert, wie das geht - und schwups spielen die doch besser. Schweinerei, diese Gegner.
Funkel: „Wir müssen die Hertha an ihre Grenzen bringen“
Der 1. FC Köln braucht am Samstag bei Hertha BSC einen Sieg. Ansonsten droht der vorzeitige Gang in die Zweite Liga. Friedhelm Funkel und Horst Heldt wissen um die Bedeutung des Spiels, müssen aber auch ihre Spieler ermahnen, dass eine Leistung wie gegen Freiburg nicht noch einmal passieren darf. Am Donnerstag sprach das sportliche Führungsduo der Geißböcke über die bevorstehende Aufgabe.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #56👍👍👍 vom Anpfiff an drauf, ständig nerven, ständig eng am Mann, früh pressen, schnell spielen mit Zug zum Tor. Wir gewinnen das !!!!!! 100 % ig
So, und nur genau so kann es was werden !
100% richtig. Nur: Der gegnerische Trainer sagt das frecherweise seinen Spielern auch. Und wenn die das dann auch machen - ist es halt Mist. Siehe Freiburg: Gegen die Hertha und vorher Bielefeld hat der Trainer vergessen, die heiß zu machen - und schon haben sie verloren. Gegen uns hat er sich erinnert, wie das geht - und schwups spielen die doch besser. Schweinerei, diese Gegner.
Kann natürlich passieren, ändert aber nichts an der notwendigen Vorgehensweise.
Vielleicht geht den Berlinern ja auch langsam die Luft aus, bei Kiel war die hohe Belastung in den beiden letzten Spielen deutlich sichtbar, haben allerdings beide Spiele mit viel Glück gewonnen, hoffe Berlin hat kein Spielglück.
Zitat von Graupe im Beitrag #67Saison 2002/2003 - 2 Liga: Köln steigt am 30 Spieltag auf um anschließend die letzten 4 Meisterschaftsspiele zu verlieren. Wundertrainer war Funkel und vor 20 Jahren hatte die Mannschaft schon keinen Charakter. Bei uns ist das Tradition. Und ihr werdet sehen, wir schaffen noch nicht einmal den lächerlichen Relegationsplatz. Bei uns sind die nur in Labern Bundesliga. Die Wirklichkeit ist nun mal auf dem Platz.
Erinnere mich gut daran. Es war natürlich eine ganz andere Ausgangslage, aber charakterlos war es dennoch. Und das Schlimmste damals war, dass der FC diese peinliche Negativserie wohl oder übel mit in die nächtse Saison nahm, die dann auch entsprechend verlief.
Zitat von Hennes im Beitrag #65Rauskommen und sofort draufgehen.Nicht abwartend wie eine Altherrentruppe analog zu Freiburg.Die Körpersprache muss da sein.Der notwendige Biss im Spiel jedes einzelnen muss erkennbar sein.Nur so ist dort ein Sieg möglich.Auf unsere Konkurrenz die vor uns steht haben wir sowieso kein Einfluss.Selbst bei zwei Erfolgen ist der Klassenerhalt nicht sicher.......Trotzdem viel Glück und Erfolg für unsere Truppe......
Als dieses "Rauskommen und draufgehen" hört sich super an - geht aber meistens in die Hose. Taktisch wird Funkel das sicherlich behutsamer angehen. Gegen ein frühes Tor hat niemand etwas, gegen bedingungsloses "in die Konter laufen" schon einige.