Es wird nerven kosten Es wird hässlich Es wird eng und glücklich und vielleicht sogar unverdient Aber es wird der Klassenerhalt mit einem 1:2 Auswärtssieg
"Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl"! Weis auch nicht wieso, aber ich gehe von einer 3:1 für den FC aus. Und das als ausgewiesener Pessimist. Selbst wenn wir das 0:1 fangen, egal. Zwei Buden müssen eh her. Nur für ein eventuelles Elfmeterschießen seh ich schwarz.
Die Hoffnung nach fast 60 Jahre Anhängerschaft gebe ich nicht auf, aber nach diesen Hinspiel fehlt mir der Glaube.Was will Funkel dieser arg limitierten Truppe noch alles erzählen? Was ich so vermisse bei dieser Truppe ist die Körpersprache.Man merkte nicht bei den meisten den unbedingten Siegeswillen.Das merkt dann auch der Gegner.Vorne muss ein körperlich gesunder Stürmer rein.Lemperle?Funkel sollte das Risiko eingehen.Es gibt noch andere Alternativen.Hinten war Katterbach ein Schwachpunkt.Köln hat Kiel wieder aufgebaut.Die werden sich hinten sicherlich nicht reinstellen.Und das ist die Chance für den Fc.Eins steht für mich fest mit einer vorsichtig und abwartenden Haltung wie zuletzt wird der Fc nicht gewinnen.Außerdem wünsche ich dem Fc mal das Spielglück das meist der Gegner hatte auch bei strittigen Schiedsrichter Entscheidungen.
Für mich hat Funkel in den letzten drei Sielen versagt.In Berlin,gegen Schalke sowie gegen Kiel hätte der FC sofort Druck machen müssen und alles reinwerfen um ein Tor zu erzwingen. Stattdessen wurde vorsichtig und abwartend gespielt damit die Null steht. Ich babe die Befürchtung das man diese Spielweise nicht mehr aus den Köpfen rausbekommt. Typisch für mich in der Nachspielzeit gegen Kiel wo Jakobs den Ball zurückspielt da fällt mir nichts mehr ein.
0:5 für den FC...... Jonas mit Hattrick und Porno schafft den Doppelpack ....... Spaß beiseite..... Arsch aufreißen , Gras fressen , Platz umpflügen usw...... und wehe ich sehe einen mit sauberen Trikot......nach 10 Minuten
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #104Für mich hat Funkel in den letzten drei Sielen versagt.In Berlin,gegen Schalke sowie gegen Kiel hätte der FC sofort Druck machen müssen und alles reinwerfen um ein Tor zu erzwingen. Stattdessen wurde vorsichtig und abwartend gespielt damit die Null steht. Ich babe die Befürchtung das man diese Spielweise nicht mehr aus den Köpfen rausbekommt. Typisch für mich in der Nachspielzeit gegen Kiel wo Jakobs den Ball zurückspielt da fällt mir nichts mehr ein.
Auch in vielen Medien wird Funkel inzwischen seine Angsthasen-Taktik vorgeworfen. Bei Abstieg würde es für ihn wohl ein ganz bitterer Abschied mit Schimpf und Schande.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich hatte mir auch andere Auftritte erhofft. Finde es aber zu einfach dies nun alleine Funkel in die Schuhe zu schieben. Er hat mit dieser desolaten Truppe 10 Punkte aus 4 Spielen geholt - das haben die meisten leider schon nach ein paar Tagen wieder vergessen.
Für einen mutigen, offensiven Auftritt braucht es eben auch Spieler, die dies ermöglichen. Und gerade da drückt doch der Schuh. Und das eine Truppe, die sich am letzten Spieltag so gerade noch auf den Relegationsplatz gerettet hat, nicht vor Selbstbewusstsein strotzt ist eigentlich auch klar.
Wir müssen morgen mit Glück ein frühes Tor machen, dann ist alles drin. Je länger das Spiel ohne eigenes Tor vor sich hin plätschert, desto nervöser und fahriger wird unser Spiel.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #107Ich hatte mir auch andere Auftritte erhofft. Finde es aber zu einfach dies nun alleine Funkel in die Schuhe zu schieben. Er hat mit dieser desolaten Truppe 10 Punkte aus 4 Spielen geholt - das haben die meisten leider schon nach ein paar Tagen wieder vergessen.
Für einen mutigen, offensiven Auftritt braucht es eben auch Spieler, die dies ermöglichen. Und gerade da drückt doch der Schuh. Und das eine Truppe, die sich am letzten Spieltag so gerade noch auf den Relegationsplatz gerettet hat, nicht vor Selbstbewusstsein strotzt ist eigentlich auch klar.
Es sind 10 Punkte aus mittlerweile 7 Spielen (rechnet man die 6 letzten Bundesligaspiele seit Leverkusen und nun das Relegationsspiel). Das ist natürlich immer noch ok - wobei halt die beiden Relegationsspiele die entscheidenden sind.
Mutiger, offensiver Auftritt und 1. FC Köln passt seit Jahren nicht (wirklich: ganz und gar nicht) zusammen. Der letzte Auftritt in diese Richtung war das Spiel in Leverkusen, das fand ich mutig und auch offensiv. Das Ergebnis dürfte bekannt sein.
Es wurde hier, glaube ich, bislang nicht angesprochen. Der Zusammenstoß von Bornauw und Wolf zu Beginn der Partie (nach Schubser eines Kielers), der zu einer langen Behandlungspause beim aus der Nase blutenden Wolf führte, hat in meinen Augen das FC-Spiel negativ beeinflusst. Davor waren sie präsent und willens, die Kieler zu überrennen und früh in Führung zu gehen. Danach war ein Bruch im Spiel, die lange Unterbrechung hat dem FC sichtlich nicht gutgetan.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #107Ich hatte mir auch andere Auftritte erhofft. Finde es aber zu einfach dies nun alleine Funkel in die Schuhe zu schieben. Er hat mit dieser desolaten Truppe 10 Punkte aus 4 Spielen geholt - das haben die meisten leider schon nach ein paar Tagen wieder vergessen.
Für einen mutigen, offensiven Auftritt braucht es eben auch Spieler, die dies ermöglichen. Und gerade da drückt doch der Schuh. Und das eine Truppe, die sich am letzten Spieltag so gerade noch auf den Relegationsplatz gerettet hat, nicht vor Selbstbewusstsein strotzt ist eigentlich auch klar.
Es sind 10 Punkte aus mittlerweile 7 Spielen (rechnet man die 6 letzten Bundesligaspiele seit Leverkusen und nun das Relegationsspiel). Das ist natürlich immer noch ok - wobei halt die beiden Relegationsspiele die entscheidenden sind.
Mutiger, offensiver Auftritt und 1. FC Köln passt seit Jahren nicht (wirklich: ganz und gar nicht) zusammen. Der letzte Auftritt in diese Richtung war das Spiel in Leverkusen, das fand ich mutig und auch offensiv. Das Ergebnis dürfte bekannt sein.
Stimmt, sorry! Hab da ein paar Spiele unterschlagen.
Zitat von Topalovic im Beitrag #110Es wurde hier, glaube ich, bislang nicht angesprochen. Der Zusammenstoß von Bornauw und Wolf zu Beginn der Partie (nach Schubser eines Kielers), der zu einer langen Behandlungspause beim aus der Nase blutenden Wolf führte, hat in meinen Augen das FC-Spiel negativ beeinflusst. Davor waren sie präsent und willens, die Kieler zu überrennen und früh in Führung zu gehen. Danach war ein Bruch im Spiel, die lange Unterbrechung hat dem FC sichtlich nicht gutgetan.
Habe nur ich das so empfunden ?
.
Eine weitere Szene in der ich mich gefragt habe, ob der VAR noch auf Toilette, Bier holen oder sonst wo ist... Hab mich gewundert, dass da von FC Seite aus keiner reklamiert hat.
Zitat von derpapa im Beitrag #111Das war nach 2 oder 3 Minuten, oder?
Es war früh in der Partie, ja. Das heißt aber nicht, dass es nicht negativ beinflusst haben könnte. Bewerte ich es über ?
Die Mannschaft war fast 5 Minuten in Verharrung, Zeit, die lähmen kann und die die Energie ins Leere laufen lässt. Wie gesagt, vielleicht sehe nur ich es so.
... dann gewinnen wir in der regulären Spielzeit mit mindestens zwei erzielten eigenen Toren und bleiben drin oder steigen mit Unentschieden oder Niederlage ab oder wir liegen 0:1 in Führung und gewinnen mit mindestens einem weiteren Tor in der Verlängerung und bleiben drin oder steigen mit Unentschieden oder Niederlage ab oder aber es kommt zum Elfmeterschießen, für das ich alle möglichen Alternativen aus Platzgründen nicht aufzählen möchte.
Zitat von derpapa im Beitrag #111Das war nach 2 oder 3 Minuten, oder?
Es war früh in der Partie, ja. Das heißt aber nicht, dass es nicht negativ beinflusst haben könnte. Bewerte ich es über ?
Die Mannschaft war fast 5 Minuten in Verharrung, Zeit, die lähmen kann und die die Energie ins Leere laufen lässt. Wie gesagt, vielleicht sehe nur ich es so.
.
Ich war da kurz unaufmerksam, daher unsicher. Hatte nicht ein Kieler Spieler zur Ecke geklärt, als wegen Wolfs Verletzung unterbrochen wurde? Es ging danach mit Schiedsrichterball weiter, wenn ich mich nicht irre, ich wartete auf Ecke FC. Die lange Unterbrechung hat aber definitiv Kiel geholfen, da sie in der Defensive extrem nervös und fehlerhaft waren, zu Beginn. Während dieser fünf Minuten haben die Kieler ihr Nervenkostüm saniert. Der Torwart war extrem nervös und Fehlerquelle.
Das letzte Aufgebot bleibt offen FC fliegt mit allen Mann nach Kiel
Der 1. FC Köln ist am Freitag um 15 Uhr vom Geißbockheim in Richtung Kiel aufgebrochen. Die Geißböcke absolvierten mittags ihre letzte Trainingseinheit der Saison und flogen anschließend an die Ostseeküste. Bei Holstein Kiel muss der FC am Samstag die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Dafür entschied sich Friedhelm Funkel, mit dem gesamten Kader die Reise anzutreten. Wer in der Startelf sein wird, wird wohl erst eine Stunde vor Anpfiff bekannt werden. Das FC-Aufgebot im Überblick:
Die voraussichtliche Aufstellung des FC laut Kicker für das Rückspiel gegen Kiel:
T. Horn - Ehizibue, Bornauw, Czichos, Jakobs - Skhiri, Hector - M. Wolf, Duda, Kainz - Andersson
Begründung: Lässt das Knie einen Einsatz zu, wird Andersson von Beginn an spielen. Mit Ehizibue und Jakobs auf den defensiven Außen könnte mehr Schnelligkeit aus der Tiefe generiert werden. Kainz dürfte ins Team zurückkehren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das letzte Aufgebot als Titel passt perfekt! Erinnert mich gerade an den Zweiten Weltkrieg 1945, keine Hoffnung mehr! Da ging es auch nur noch um Verteidigung, nicht um Offensive!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Topalovic im Beitrag #110Es wurde hier, glaube ich, bislang nicht angesprochen. Der Zusammenstoß von Bornauw und Wolf zu Beginn der Partie (nach Schubser eines Kielers), der zu einer langen Behandlungspause beim aus der Nase blutenden Wolf führte, hat in meinen Augen das FC-Spiel negativ beeinflusst. Davor waren sie präsent und willens, die Kieler zu überrennen und früh in Führung zu gehen. Danach war ein Bruch im Spiel, die lange Unterbrechung hat dem FC sichtlich nicht gutgetan. Habe nur ich das so empfunden?
Ich habe das schon bei der Verletzung gedacht - wobei ich aber auch denke: Das müssen Profis hinbekommen, sich da nicht aus der Spannung rausbringen zu lassen. Beim FC ist es leider so, dass das kein abgezocktes Team ist, im Gegenteil, die sind halt sehr empfindlich.
Wolf ist einer der wenigen Spieler, die mir deswegen unsympathisch sind, weil sie ein wenig doof wirken - aber genau solch doofe "Wir machen das!" oder "Die haun wir weg"-Spieler brauchst du. Die netten Typen, die ich viel lieber mag, sind nur in homöopathischen Dosen gut für eine Profimannschaft. Der FC hat so viele, dass man damit die gesamte Bundesliga fluten könnte. Höger war auch so einer wie Wolf - und auf der anderen Seite halt die intellektuellen (ruhigen, introvertierten) Typen wie Hector, Horn, auch Czichos, Skhiri usw.
Die Pause hätte aber auch die Kieler stören können - die hätten durchaus Nervosität aufbauen können (also noch mehr als sowieso). Haben sie aber nicht. Wobei man sagen muss: Deren Qualität war mittelmäßig. Wenn sie aufsteigen, werden sie viele Prügel bekommen in Liga 1.
Zitat von Heupääd im Beitrag #120Die voraussichtliche Aufstellung des FC laut Kicker für das Rückspiel gegen Kiel:
T. Horn - Ehizibue, Bornauw, Czichos, Jakobs - Skhiri, Hector - M. Wolf, Duda, Kainz - Andersson
Begründung: Lässt das Knie einen Einsatz zu, wird Andersson von Beginn an spielen. Mit Ehizibue und Jakobs auf den defensiven Außen könnte mehr Schnelligkeit aus der Tiefe generiert werden. Kainz dürfte ins Team zurückkehren.
Jaja, die gute alte Kicker-Aufstellung. Da kann man sich immer sicher sein: So wird der FC nicht spielen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum