Alles Quatsch - wir hätten das Ding ganz klar gewinnen müssen, das war doch fast komplett in der Hälfte der Kieler! Die parken den Bus vor dem Tor und unsere mal wieder einfallslos bis zum Synapsenstillstand!!! Da muss mal als Favorit auch einfach mal einen reinmurmeln, per Einzelaktion, Standard oder Glück! Hat Hector gemacht und das wird dann abgepfiffen! Verdammte Sauzucht!
Aber so laufen keine zwei Spiele hintereinander - wir gewinnen in Kiel!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ein Relegatiosspiel ist kein Zuckerschlecken und meistens eine enge Kiste. Das der drittschlechteste Bundesligist den drittbesten Zweitligisten einfach so weghaut war nur ganz selten der Fall. Das Spiel hätte durchaus auch 2:1,1:1 oder 2:2 ausgehen können. Am Samstag kommt quasi die 2. Halbzeit. Es ist noch alles drin.
Wir packen das noch
Das klingt aber schon sehr nach Durchhalteparolen. Aber was anderes bleibt einem FC-Fan auch nicht übrig, wenn schon den Spielern die Nerven auf Grundeis gehen und ihr Leistungsvermögen nicht abrufen können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #26Alles Quatsch - wir hätten das Ding ganz klar gewinnen müssen, das war doch fast komplett in der Hälfte der Kieler! Die parken den Bus vor dem Tor und unsere mal wieder einfallslos bis zum Synapsenstillstand!!! Da muss mal als Favorit auch einfach mal einen reinmurmeln, per Einzelaktion, Standard oder Glück! Hat Hector gemacht und das wird dann abgepfiffen! Verdammte Sauzucht!
Aber so laufen keine zwei Spiele hintereinander - wir gewinnen in Kiel!!!
Unsere Spiele gegen die haushohen Favoriten Dortmund und Leipzig haben wir mit der gleichen Taktik wie die Kieler gewonnen. Hinten dicht halten und möglichst eine der wenigen Chancen reinmachen. Ich befürchte, dass die Störche im Rückspiel ähnlich spielen werden, da ihnen ein Remis reicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ein Relegatiosspiel ist kein Zuckerschlecken und meistens eine enge Kiste. Das der drittschlechteste Bundesligist den drittbesten Zweitligisten einfach so weghaut war nur ganz selten der Fall. Das Spiel hätte durchaus auch 2:1,1:1 oder 2:2 ausgehen können. Am Samstag kommt quasi die 2. Halbzeit. Es ist noch alles drin.
Wir packen das noch
Das klingt aber schon sehr nach Durchhalteparolen. Aber was anderes bleibt einem FC-Fan auch nicht übrig, wenn schon den Spielern die Nerven auf Grundeis gehen und ihr Leistungsvermögen nicht abrufen können.
Funkel bedient sich ja längst der gleichen Parolen. Natürlich kann man die Sache noch nicht verloren geben, aber es sieht doch ziemlich schlecht aus.
Sollten wir auch in Kiel kein Tor erzielen, steigen wir verdient ab. Wenn wir eines erzielen, behaupte ich, könnte es von Vorteil sein, dass unser Rückspiel ein Auswärtsspiel ist, denn zB nach in regulärer Spielzeit 0:1 hätten wir noch 30 Minuten länger Zeit für ein entscheidendes Auswärtstor.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #30Sollten wir auch in Kiel kein Tor erzielen, steigen wir verdient ab. Wenn wir eines erzielen, behaupte ich, könnte es von Vorteil sein, dass unser Rückspiel ein Auswärtsspiel ist, denn zB nach in regulärer Spielzeit 0:1 hätten wir noch 30 Minuten länger Zeit für ein entscheidendes Auswärtstor.
Wenn das nicht fällt, ist es aber aus. Ich empfehle die Ansicht der Elfmeterschießen im Pokal von Kiel und Köln und sie miteinander zu vergleichen.
Veränderungen sowohl betreffend Aufstellung und Taktik sind für mich unumgänglich, ALLES oder NICHTS darum geht es nun in einem Spiel!
Das Problem im Sturmzentrum lösen weder Hector noch Duda, Andersson ist durch, Thielmann hat im Angriffszentrum auch noch nichts gerissen. Wäre ich der Trainer würde ich den Bonauw da vorne einfach einmal von Anfang an reinstellen.
Wir haben wirklich nichts mehr zu verlieren und müssen mindestens zwei Tore schießen um die Liga zu halten.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #30Sollten wir auch in Kiel kein Tor erzielen, steigen wir verdient ab. Wenn wir eines erzielen, behaupte ich, könnte es von Vorteil sein, dass unser Rückspiel ein Auswärtsspiel ist, denn zB nach in regulärer Spielzeit 0:1 hätten wir noch 30 Minuten länger Zeit für ein entscheidendes Auswärtstor.
Wenn das nicht fällt, ist es aber aus. Ich empfehle die Ansicht der Elfmeterschießen im Pokal von Kiel und Köln und sie miteinander zu vergleichen.
Aixbock
Das wäre übrigens insgeheim meine letzte Hoffnung, dass Kiel im Gefühl des sicheren Elfmeterschießens ala Pokal ausnahmsweise mal den Horn anschießt.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #30Sollten wir auch in Kiel kein Tor erzielen, steigen wir verdient ab. Wenn wir eines erzielen, behaupte ich, könnte es von Vorteil sein, dass unser Rückspiel ein Auswärtsspiel ist, denn zB nach in regulärer Spielzeit 0:1 hätten wir noch 30 Minuten länger Zeit für ein entscheidendes Auswärtstor.
Wenn das nicht fällt, ist es aber aus. Ich empfehle die Ansicht der Elfmeterschießen im Pokal von Kiel und Köln und sie miteinander zu vergleichen.
Aixbock
Das wäre übrigens insgeheim meine letzte Hoffnung, dass Kiel im Gefühl des sicheren Elfmeterschießens ala Pokal ausnahmsweise mal den Horn anschießt.
Auch das würde allein nicht reichen. Unsere müßten parallel auch treffen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß wir in dieser Situation 5 oder auch nur 4 Elfmeter versenken.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #30Sollten wir auch in Kiel kein Tor erzielen, steigen wir verdient ab. Wenn wir eines erzielen, behaupte ich, könnte es von Vorteil sein, dass unser Rückspiel ein Auswärtsspiel ist, denn zB nach in regulärer Spielzeit 0:1 hätten wir noch 30 Minuten länger Zeit für ein entscheidendes Auswärtstor.
Aber da sich unsere Defensive fast immer ein Gegentor fängt, bräuchten wir schon mindestens zwei Tore. Und da stellt sich angesichts unserer Stürmerprobleme schon die Frage, wer die Tore machen soll. Ich würde zumindest in der 2. Hälfte mal Tolu vorne reinstellen. Auch wenn er keine taktischen Dinge versteht, Tore soll er ja in den Trainingsspielchen machen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #18(...) Du versteht so manches nicht. (...) Ich meine sogar, dass du es warst, der die Chancen gegen Kiel vor dem Spiel hochmütig mit 75 zu 25 beziffert hast. Und jetzt regst du dich auf, dass ich mit dem Spiel unserer Mannschaft nicht zufrieden war und die Spieler nach sochen Leistungen als Pussys bezeichne.
Zu 1: Stimmt genau, ich verstehe so manches (sehr viel eigentlich) nicht. Zu 2: Das habe ich - ohne Hochmut, sondern als meine Einschätzung der Stärken beider Teams und der Situation beider Teams. Die kann verkehrt sein wie jede Einschätzung, hochmütig war sie nicht. Kiel läuft auf der letzten Rille, Kiel hatte zwei wichtige Spieler gesperrt, Kiel war in einem Negativlauf, Kiel hat keinen Hector, keinen Horn, keinen Bornauw, keinen Skhiri, keinen Duda usw. - ich finde es nicht hochmütig, wenn ich die als stärker einschätze als die Kieler Spieler. Natürlich bedeutet das im Fußball nie, dass es eindeutig wird - daher ja auch die 25%. Nach der Niederlage hat sich meine Einschätzung verschlechtert auf 50:50 am Samstag. Das ist auch nicht hochmütig gemeint, sondern meine bescheidene und unbedeutende Einschätzung.
Zitat von M. Lee im Beitrag #26Alles Quatsch - wir hätten das Ding ganz klar gewinnen müssen, das war doch fast komplett in der Hälfte der Kieler! Die parken den Bus vor dem Tor und unsere mal wieder einfallslos bis zum Synapsenstillstand!!! Da muss mal als Favorit auch einfach mal einen reinmurmeln, per Einzelaktion, Standard oder Glück! Hat Hector gemacht und das wird dann abgepfiffen! Verdammte Sauzucht! Aber so laufen keine zwei Spiele hintereinander - wir gewinnen in Kiel!!!
Lese ich sehr gerne. Zusammen sind wir schon zwei, die pfeifend in den Keller äh den Samstag gehen.
Ein Sportredakteur von WDR 2 meinte heute Vormittag, dass viele Kölner Spieler dem Relegationsdruck nicht gewachsen waren und deshalb weit unter ihrer Normalform gespielt haben. Nur so sei es zu erklären, dass man den Heimvorteil mit einem zusätzlichen Ruhetag und ohne Reisestress gegen limitierte Kieler nicht nutzen konnte. Die beiden umstrittenen Szenen (Attacke von Hector auf den Kieler Torwart und mögliche rote Karte für einen Kieler Spieler) seien 50:50-Entscheidungen gewesen. Ein hartgesottener Schiri lässt sowas laufen und ein kleinlicher Schiri zückt die Pfeife. Köln dürfe jetzt nicht den Fehler machen, die Schuld beim Schiri zu suchen. Entscheidend seien die schwachen Leistungen der meisten Kölner Spieler und die fehlenden Offensivideen gewesen. Kiel sei auf Grund seiner guten Defensive jetzt der Favorit bei der Relegation.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #30Sollten wir auch in Kiel kein Tor erzielen, steigen wir verdient ab. Wenn wir eines erzielen, behaupte ich, könnte es von Vorteil sein, dass unser Rückspiel ein Auswärtsspiel ist, denn zB nach in regulärer Spielzeit 0:1 hätten wir noch 30 Minuten länger Zeit für ein entscheidendes Auswärtstor.
Aber da sich unsere Defensive fast immer ein Gegentor fängt, bräuchten wir schon mindestens zwei Tore. Und da stellt sich angesichts unserer Stürmerprobleme schon die Frage, wer die Tore machen soll. Ich würde zumindest in der 2. Hälfte mal Tolu vorne reinstellen. Auch wenn er keine taktischen Dinge versteht, Tore soll er ja in den Trainingsspielchen machen.
Du würdest vorne einfach mal den Tolu reinstellen?! Wie schön! Bringt das was? Unsere Trainer sehen den ständig im Training - und verzichten auf Tolu!
Es ist ein Wunder, dass eine Mannschaft, die fast die komplette Saison ohne wirklichen Angriff und nur mit Provisorien spielt, überhaupt die Relegation erreicht hat. Hector als Stürmer ist ein Offenbarungseid.
Jeder Gegner muss nur kompakt stehen und wir finden keine Mittel. Dazu ist unsere "Abwehr" immer für Gegentore gut.
Wieder hatte der FC zu viele Ausfälle, wie häufig. In einem solchen Spiel möchte ich als Noten überwiegend Zweien und Einsen sehen und keine Fünfen! Die Mentalität stimmt nicht, es fehlen Typen/Leader. Was ist mit unseren Talenten? Katterbach spielt nur noch Schrott zusammen. Jakobs kann nur geradeaus laufen - wenn er läuft.
Steigen wir zum siebten Mal ab, sieht es zappenduster aus. Die nächste Zweitligasaison wird mörderisch. Spieler, die uns verlassen, bringen nur noch einen Teil der möglichen Transfersummen.
Unfähige Idioten am GBH haben den 1.FC Köln ruiniert.
Bisher ist wohl jeder Club , der sein Heimspiel in der Relegation verloren hat, abgestiegen.
Zitat von M. Lee im Beitrag #26Alles Quatsch - wir hätten das Ding ganz klar gewinnen müssen, das war doch fast komplett in der Hälfte der Kieler! Die parken den Bus vor dem Tor und unsere mal wieder einfallslos bis zum Synapsenstillstand!!! Da muss mal als Favorit auch einfach mal einen reinmurmeln, per Einzelaktion, Standard oder Glück! Hat Hector gemacht und das wird dann abgepfiffen! Verdammte Sauzucht! Aber so laufen keine zwei Spiele hintereinander - wir gewinnen in Kiel!!!
Lese ich sehr gerne. Zusammen sind wir schon zwei, die pfeifend in den Keller äh den Samstag gehen.
Ihr könnt gerne mal pfeifend in den VAR-Keller gehen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #39Ein Sportredakteur von WDR 2 meinte heute Vormittag, dass viele Kölner Spieler dem Relegationsdruck nicht gewachsen waren und deshalb weit unter ihrer Normalform gespielt haben. Nur so sei es zu erklären, dass man den Heimvorteil mit einem zusätzlichen Ruhetag und ohne Reisestress gegen limitierte Kieler nicht nutzen konnte. Die beiden umstrittenen Szenen (Attacke von Hector auf den Kieler Torwart und mögliche rote Karte für einen Kieler Spieler) seien 50:50-Entscheidungen gewesen. Ein hartgesottener Schiri lässt sowas laufen und ein kleinlicher Schiri zückt die Pfeife. Köln dürfe jetzt nicht den Fehler machen, die Schuld beim Schiri zu suchen. Entscheidend seien die schwachen Leistungen der meisten Kölner Spieler und die fehlenden Offensivideen gewesen. Kiel sei auf Grund seiner guten Defensive jetzt der Favorit bei der Relegation.
Zitat von l#seven im Beitrag #1Der FC packt das. Ende.
Schön wärs..... Ich hab zwei andere Varianten im Kopf
1) die erträglichere..
Wir führen bis zur 90+4 mit 1:0.....und fangen uns ein diskussionswürdiges Tor in letzter Sekunde......
2) die spannende....
Wir schiessen nach miserablem Spiel in der 90+4 das 1:0.....es geht in die Verlängerung... Wir gehen mit einem Tor in Führung, Kiel gleicht kurz vor Schluss, nachdem das zweite Tor für und nicht gegeben wurde, aus und gewinnt das Elfmeterschießen.........
So ist der FC, so geht Drama, slapstick, so kriegt man richtig was auf die Fresse.....alles andere ist schnöde Normalität Aber nicht mit uns.... Spürbar anders, eben
Zitat von M. Lee im Beitrag #26Alles Quatsch - wir hätten das Ding ganz klar gewinnen müssen, das war doch fast komplett in der Hälfte der Kieler! Die parken den Bus vor dem Tor und unsere mal wieder einfallslos bis zum Synapsenstillstand!!! Da muss mal als Favorit auch einfach mal einen reinmurmeln, per Einzelaktion, Standard oder Glück! Hat Hector gemacht und das wird dann abgepfiffen! Verdammte Sauzucht! Aber so laufen keine zwei Spiele hintereinander - wir gewinnen in Kiel!!!
Lese ich sehr gerne. Zusammen sind wir schon zwei, die pfeifend in den Keller äh den Samstag gehen.
Ihr könnt gerne mal pfeifend in den VAR-Keller gehen.
Aixbock
Wir liegen jetzt zur Halbzeit 0:1 zurück. Es ist noch alles drin.
Das Gute ist, dass die 2. Halbzeit diesmal 90 Minuten dauert.
Zitat von M. Lee im Beitrag #26Alles Quatsch - wir hätten das Ding ganz klar gewinnen müssen, das war doch fast komplett in der Hälfte der Kieler! Die parken den Bus vor dem Tor und unsere mal wieder einfallslos bis zum Synapsenstillstand!!! Da muss mal als Favorit auch einfach mal einen reinmurmeln, per Einzelaktion, Standard oder Glück! Hat Hector gemacht und das wird dann abgepfiffen! Verdammte Sauzucht! Aber so laufen keine zwei Spiele hintereinander - wir gewinnen in Kiel!!!
Lese ich sehr gerne. Zusammen sind wir schon zwei, die pfeifend in den Keller äh den Samstag gehen.
Ihr könnt gerne mal pfeifend in den VAR-Keller gehen. Aixbock
Ich hoffe jedenfalls, das wir ab Samstagabend nicht aus dem letzten Loch pfeifen. Ansonsten mache ich halt die schon angekündigte Zweitligapause, die dieses Mal allerdings sehr lange dauern könnte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #1Der FC packt das. Ende.
Schön wärs..... Ich hab zwei andere Varianten im Kopf
1) die erträglichere..
Wir führen bis zur 90+4 mit 1:0.....und fangen uns ein diskussionswürdiges Tor in letzter Sekunde......
2) die spannende....
Wir schiessen nach miserablem Spiel in der 90+4 das 1:0.....es geht in die Verlängerung... Wir gehen mit einem Tor in Führung, Kiel gleicht kurz vor Schluss, nachdem das zweite Tor für und nicht gegeben wurde, aus und gewinnt das Elfmeterschießen.........
So ist der FC, so geht Drama, slapstick, so kriegt man richtig was auf die Fresse.....alles andere ist schnöde Normalität Aber nicht mit uns.... Spürbar anders, eben
Zitat von l#seven im Beitrag #1Der FC packt das. Ende.
Ich fände es gut, wenn du mit deinem Optimismus am Samstag den Matchbird (frühzeitig) aufmachen würdest. Gegen Schalke hatte es ja schon prima geklappt. Man muss alles versuchen, was Erfolg bringen könnte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #18(...) Du versteht so manches nicht. (...) Ich meine sogar, dass du es warst, der die Chancen gegen Kiel vor dem Spiel hochmütig mit 75 zu 25 beziffert hast. Und jetzt regst du dich auf, dass ich mit dem Spiel unserer Mannschaft nicht zufrieden war und die Spieler nach sochen Leistungen als Pussys bezeichne.
Zu 1: Stimmt genau, ich verstehe so manches (sehr viel eigentlich) nicht. Zu 2: Das habe ich - ohne Hochmut, sondern als meine Einschätzung der Stärken beider Teams und der Situation beider Teams. Die kann verkehrt sein wie jede Einschätzung, hochmütig war sie nicht. Kiel läuft auf der letzten Rille, Kiel hatte zwei wichtige Spieler gesperrt, Kiel war in einem Negativlauf, Kiel hat keinen Hector, keinen Horn, keinen Bornauw, keinen Skhiri, keinen Duda usw. - ich finde es nicht hochmütig, wenn ich die als stärker einschätze als die Kieler Spieler. Natürlich bedeutet das im Fußball nie, dass es eindeutig wird - daher ja auch die 25%. Nach der Niederlage hat sich meine Einschätzung verschlechtert auf 50:50 am Samstag. Das ist auch nicht hochmütig gemeint, sondern meine bescheidene und unbedeutende Einschätzung.
Gestern musste bei mir der Frust mal raus. Bei dir wohl ebenfalls. Vorwarnung: Am Samstagabend könnte es ähnlich werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was mich an der ausgebliebenen rote Karte und am Schiedsrichter insgesamt gestört hat, er hatte keine Linie. Ich kann nicht auf der einen Seite den Torhüter zur Schutzzone erklären, die man nicht betreten darf und auf der anderen Seite ein grobes Foulspiel, egal ob unabsichtlich oder absichtlich, nur mit Gelb ahnden. Entweder wähle ich eine harte Gangart, dann ist das Rot und unter Umständen ein Foulspiel am Torwart oder ich wähle eine lose Gangart, dann ist es Gelb, aber eben auch kein Foul am Torhüter. Schiri und Videopfeiffe haben gestern mal wieder nicht zusammengepasst.
Unabhängig davon kann man trotzdem mal ein Tor schiessen.
Fan-Entscheidung ist gefallen Kiel spielt gegen Köln vor Publikum
Holstein Kiel wird das Relegations-Rückspiel um das letzte Bundesligaticket gegen den 1. FC Köln vor rund 2.350 Zuschauern im Stadion austragen. Ausschlaggebend für die Entscheidung des Zweitligisten mit Blick auf das Duell am Samstag waren laut Klubangaben „Gründe der Sicherheit von Zuschauern“. Vor dem letzten Saisonspiel gegen Darmstadt 98 hatten die Kieler aus Fairnessgründen noch freiwillig auf Fans im Stadion verzichtet. Nach den Erfahrungen vom vergangenen Sonntag, als rund 1500 Holstein-Fans vor dem Stadion mitfieberten und es nicht nur friedlich zuging, änderten die Kieler, die das Relegations-Hinspiel im Rheinland am Mittwoch mit 1:0 gewannen, ihre Einschätzung.