Ganz ehrlich? Ich kann das Funkel-Bashing von wegen Angsthasenfußball nicht wirklich nachvollziehen … Das ist doch ein von vorne bis hinten driss-unausgegorener Kader … LAs wie RAs taugen nicht zum Gegenpressing geschweige denn Verteidigen (Ausnahme: Jakobs in Form, dafür aber nicht wirklich LA-tauglich) … Unsere AVs sind entweder offensiv einigermaßen tauglich, dafür defensiv extrem anfällig – oder umgekehrt … Unsere IV ist definitiv ein konstanter Risikofaktor (Seb ob seiner Unerfahrenheit, Czichos aufgrund seiner technischen Limits) … Das ZOM besteht im Grunde nur aus einem formschwankenden (böse: Mitläufer) Duda … Die einzigen wirklich verlässlichen und brauchbaren Spieler haben wir im DM. Im modernen Fußball grundsätzlich ein Pfund, bei uns völlig verloren …
Wenn Funkel Hector nach vorne zieht, begeht er doch schon quasi fußballerisches Harakiri, weil er dann im DM mit Öczan absichern muss … Bringt er Eazy auf links oder Jakobs auf rechts, muss er unweigerlich Hector wieder nach hinten ziehen, damit Skhiri nicht 230 km laufen, rennen, spurten muss … Und wenn du dann nur – weil im Übrigen auch unsere Zweite (mangels Verletzung) keine Alternative im Angebot hat – einen echten MS im Kader hast, den du aber aus gesundheitlichen und demzufolge menschlichen Gründen aktuell besser nur alle zwei Wochen aufstellst (und das ist schon morbide), sind die Möglichkeiten für einen offensiveren Fußball – ohne sich direkt ins offene Messer zu stürzen – schon mehr als beschränkt.
Mehr fällt mir bei dem Kader nicht ein, um irgendwie im »Spiel der Spiele« flexible Offensivpower zu entfalten – ohne Seppuku zu begehen 🙄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Holstein Kiel winkt beim Aufstiegstriumph große Kasse
Finale um Millionen: Warum die 2. Liga Köln die Daumen drückt
Nicht einmal in einem Finale der Champions League steht dermaßen viel Geld auf dem Spiel wie am Samstag beim Rückspiel in der Relegation zwischen Holstein Kiel und dem 1. FC Köln.
Ach, Rubio. Andersson... Da kannst du auch Limnios hinstellen, oder wen auch immer. Ansonsten hast du recht, der Kader gibt nicht wirklich viel her. Der von Kiel aber auch nicht.
Zitat von derpapa im Beitrag #128Ach, Rubio. Andersson... Da kannst du auch Limnios hinstellen, oder wen auch immer. Ansonsten hast du recht, der Kader gibt nicht wirklich viel her. Der von Kiel aber auch nicht.
Der Serra würde uns davorn schon ganz guttun. Wechselt aber nach Fürth 👿
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wir hätten auch von der Fortuna Keita-Ruel verpflichten können. Haben wir aber nicht, unter unserem Niveau sowas. Von der Fortuna doch nicht. Wir haben Heldt verpflichtet. Und Gisdol und Laslandes...
p.s. Nur mal noch schnell die kicker-Facts zu Andersson: In den beiden Saisons vor unserer Verpflichtung hat der Kerl 74 Pflichtspiele mit im Schnitt 80 Minuten Spielzeit für Union abgeliefert, dabei 26 Buden gemacht un 10 vorbereitet, war immer erster Anläufer und einer der Aggessive Leader, vielleicht nicht so antrittsschnell wie Jhon, dafür technisch sogar stärker … Vielleicht könnte man auch sagen: typisch (Drama-Queen) FC, dass Salih ihn so unglücklich im Training umsenst 💩
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von derpapa im Beitrag #132Die Kicker-Facts von ihm beim FC hab' ich jetzt nicht. ich hab' nix gegen ihn, scheint ein netter Kerl zu sein. Aber...
So, genug für heute. Morgen wird hart.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Andersson ist nach einem Jahr in Köln immer noch ein Fremdkörper im Spiel des FC
Ausserdem scheint er selbst seinem Knie nicht zu trauen, er geht ängstlich in jeden Zweikampf bzw. diesem aus dem Weg. Für eine Sturmspitze ein absolutes Ausschlusskriterium. Vorne muss man bereit sein, in Zonen, in denen es weh tun kann, sich Respekt zu verschaffen, körperliche Präsenz durchzusetzen, notfalls durch den Gegner den Ball zu behaupten und den Abschluss zu suchen. Von Andersson ist in dieser Hinsicht nichts zu sehen, vielleicht verständlich, für den FC allerdings verhängnisvoll.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #134Andersson ist nach einem Jahr in Köln immer noch ein Fremdkörper im Spiel des FC
Ausserdem scheint er selbst seinem Knie nicht zu trauen, er geht ängstlich in jeden Zweikampf bzw. diesem aus dem Weg. Für eine Sturmspitze ein absolutes Ausschlusskriterium. Vorne muss man bereit sein, in Zonen, in denen es weh tun kann, sich Respekt zu verschaffen, körperliche Präsenz durchzusetzen, notfalls durch den Gegner den Ball zu behaupten und den Abschluss zu suchen. Von Andersson ist in dieser Hinsicht nichts zu sehen, vielleicht verständlich, für den FC allerdings verhängnisvoll.
Nun ja, gegen Schalke hat er ein Tor in typischer Mittelstürmermanier gemacht, das aus den bekannten Gründen aberkannt wurde.
Zitat von Rubio im Beitrag #126Ganz ehrlich? Ich kann das Funkel-Bashing von wegen Angsthasenfußball nicht wirklich nachvollziehen … Das ist doch ein von vorne bis hinten driss-unausgegorener Kader … LAs wie RAs taugen nicht zum Gegenpressing geschweige denn Verteidigen (Ausnahme: Jakobs in Form, dafür aber nicht wirklich LA-tauglich) … Unsere AVs sind entweder offensiv einigermaßen tauglich, dafür defensiv extrem anfällig – oder umgekehrt … Unsere IV ist definitiv ein konstanter Risikofaktor (Seb ob seiner Unerfahrenheit, Czichos aufgrund seiner technischen Limits) … Das ZOM besteht im Grunde nur aus einem formschwankenden (böse: Mitläufer) Duda … Die einzigen wirklich verlässlichen und brauchbaren Spieler haben wir im DM. Im modernen Fußball grundsätzlich ein Pfund, bei uns völlig verloren …
Wenn Funkel Hector nach vorne zieht, begeht er doch schon quasi fußballerisches Harakiri, weil er dann im DM mit Öczan absichern muss … Bringt er Eazy auf links oder Jakobs auf rechts, muss er unweigerlich Hector wieder nach hinten ziehen, damit Skhiri nicht 230 km laufen, rennen, spurten muss … Und wenn du dann nur – weil im Übrigen auch unsere Zweite (mangels Verletzung) keine Alternative im Angebot hat – einen echten MS im Kader hast, den du aber aus gesundheitlichen und demzufolge menschlichen Gründen aktuell besser nur alle zwei Wochen aufstellst (und das ist schon morbide), sind die Möglichkeiten für einen offensiveren Fußball – ohne sich direkt ins offene Messer zu stürzen – schon mehr als beschränkt.
Ich würde auch alles auf eine Karte, nämlich offensives Überfallkommando, setzen. Ich würde die Taktik ausgeben, voller Angriff, rennen bis zum Kotzen und versuchen, die Kiele zu überrumpeln. Dazu zwingend Anderson in die Startelf. Wenn es früh 1-0 für den FC steht, wird den Kielern die Muffe gehen. Und dann sofort versuchen nachzulegen. Wenn wir bis zur Pause 2-0 führen kannst Du Anderson in der 60en immer noch gegen Thielmann wechseln. Der ist ein guter Offensivjoker, wenn es beim FC halbwegs rund läuft, aber ( noch ) keiner, der ein Spiel prägen kann. Und torgefährlich wie Anderson ist er auch nicht. Vermutlich aber werden die Kölner schon mit vollgeschissen Hosen auf den Platz gehen, ihren Alibifusdball runterspielen und uns am Ende wieder erklären, warum sie es im letzten Spiel nach der langen kräftezehrenden Saison leider ( mal wieder ) nicht geschafft haben, auf den Platz zu bringen, was sie sich vorgenommen haben.
Mein Bauch sagt mir, die Aufgabe ist lösbar. Mein Verstand aber sagt, ja, doch nicht für den 1.FC.Köln.
Doch egal was kommt, und egal wie dieser bekloppte Verein mich fertig macht, und auch wenn ich aus der situativen Emotion schon oft gesagt habe, mit dem FC zu brechen.
Das ist alles bullshit. Den es ist völlig klar. Ob 1. oder 2. Liga
Sehe auch keine Problem in einer massiven Offensive. Ob der FC ein Tor kassiert, ist heute relativ egal. 2+ machen müsste der FC heute sowieso. Und ganz ehrlich: So dermaßen schwach wie die Kieler Offensive am Mittwoch war, wer sollte da großartig für Gefahr sorgen?
Bleibe dabei. Alles machbar. Andersson brauchen wir aber auf jeden Fall in der Spitze.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Es gibt nur EINE Option, vom Anpfiff an drauf, und zwar richtig, frühes attackieren, zustellen und mit aller Macht aufs Kieler Tor. Alle und ständig. Und bloß nicht abwartend beginnen und ma kucken Wir können es definitiv packen, aber nur mit Schaum vorm Maul, und höchst aggressivem attackieren und unbedingtem Siegeswillen. Was sagte Sergio Ramos mal vor nem CL Finale, er würde sein Leben auf dem Spielfeld lassen für seinen Verein. So werden wir die Liga halten, und zwar nur so
Kiel hat gegen Karlruhe und Darmstadt 2 Matchbälle vergeben. Wenn wir heute das erste Tor machen, werden sie sich ganz schnell an die verkackten Spiele erinnern. Da werden gleich die Beine schwer und die fangen an zu denken.
Wir werden es aber wohl, wie gegen Schalke u. Kiel, ruhig angehen lassen. Damit geben wir Kiel, wie im Heimspiel erstmal Sicherheit.
Heute gibt es kein Zaudern und Zögern mehr. Wenn Mannschaft und Trainer dies nicht drauf haben, weiß ich auch nicht. Volle Konzentration und Pressing von Minute 1 und sehen, dass ein frühes Tor erzielt wird. Und auch nach Führung direkt auf Tor Nr. 2 gehen. Wer heute wie ein Lolli spielt, sollte den Beruf wechseln. Zumindest aber den Verein.
Zitat von tap-rs im Beitrag #142Heute gibt es kein Zaudern und Zögern mehr. Wenn Mannschaft und Trainer dies nicht drauf haben, weiß ich auch nicht. Volle Konzentration und Pressing von Minute 1 und sehen, dass ein frühes Tor erzielt wird. Und auch nach Führung direkt auf Tor Nr. 2 gehen. Wer heute wie ein Lolli spielt, sollte den Beruf wechseln. Zumindest aber den Verein.
Wenn Andersson im Kader ist muss er auch in der Stammelf sein, alles andere macht keinen Sinn. Wenn er nach 30, 45 oder 60 Minuten dann platt ausgewechselt wird, nachdem er vorher ein Tor gemacht hat ist alles prima!
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #137Ich würde auch alles auf eine Karte, nämlich offensives Überfallkommando, setzen. Ich würde die Taktik ausgeben, voller Angriff, rennen bis zum Kotzen und versuchen, die Kiele zu überrumpeln. Dazu zwingend Anderson in die Startelf. Wenn es früh 1-0 für den FC steht, wird den Kielern die Muffe gehen. Und dann sofort versuchen nachzulegen. Wenn wir bis zur Pause 2-0 führen kannst Du Anderson in der 60en immer noch gegen Thielmann wechseln. Der ist ein guter Offensivjoker, wenn es beim FC halbwegs rund läuft, aber ( noch ) keiner, der ein Spiel prägen kann. Und torgefährlich wie Anderson ist er auch nicht. Vermutlich aber werden die Kölner schon mit vollgeschissen Hosen auf den Platz gehen, ihren Alibifusdball runterspielen und uns am Ende wieder erklären, warum sie es im letzten Spiel nach der langen kräftezehrenden Saison leider ( mal wieder ) nicht geschafft haben, auf den Platz zu bringen, was sie sich vorgenommen haben.
Mein Bauch sagt mir, die Aufgabe ist lösbar. Mein Verstand aber sagt, ja, doch nicht für den 1.FC.Köln.
Doch egal was kommt, und egal wie dieser bekloppte Verein mich fertig macht, und auch wenn ich aus der situativen Emotion schon oft gesagt habe, mit dem FC zu brechen.
Das ist alles bullshit. Den es ist völlig klar. Ob 1. oder 2. Liga
Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #146Ich bin mal gespannt wer heute Schiedsrichhter und VA und VA-A ist???
Da muss Heute passen sonst sehe ich schwarz.Alleine im Hinspiel sind wir meiner Meinung nach 3x beschissen worden. 1.Klarer Elfmeter nach einem harten Stoss gegen Bornauw im Strafraum der gegen Wolf Prallte und sich verletzte. 2.Hectors Kofball Duell mit dem Tormann von Kiel war keinerlei Foul also Tor oder Elfmeter für den FC 3.Das Foul an Duda war ganz klar Rot also Platzverweis. Mich kotzt es an wie der FC beschissen wird und der VAR meldet sich nur wenn es gegen Köln geht. Ich bin jetzt Fan vom FC seit 1961 und werde es beiben bis zum letzten Atemzug.
Weltmeister Overath macht FC Mut „Köln gehört in die Bundesliga!"
Ganz Köln zittert beim Relegations-Rückspiel Samstag in Kiel (18 Uhr) mit dem FC um den Klassenerhalt. Einer wahrscheinlich noch mehr, als alles anderen. Weltmeister Wolfsgang Overath (77). Er war Spieler, Weltstar und Präsident. Er ist bis heute das vielleicht bekannteste Gesicht der Klub-Geschichte, eine FC-Legende. Und er gesteht: „Dieser Abstiegskampf geht an die Nerven.“ Overath gibt die Hoffnung trotzdem und auch nach einer katastrophalen Saison und dem 0:1 im Relegations-Hinspiel gegen Holstein nicht auf. Kölns Weltmeister zu BILD: „Ich hoffe – wie die ganze FC-Familie – dass wir das auf den letzten Metern noch schaffen. Der FC gehört mit all seiner Tradition, den unglaublichen Fans und der Wucht dieser Stadt einfach in die Bundesliga.“