Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #146Ich bin mal gespannt wer heute Schiedsrichhter und VA und VA-A ist???
Da muss Heute passen sonst sehe ich schwarz.Alleine im Hinspiel sind wir meiner Meinung nach 3x beschissen worden. 1.Klarer Elfmeter nach einem harten Stoss gegen Bornauw im Strafraum der gegen Wolf Prallte und sich verletzte. 2.Hectors Kofball Duell mit dem Tormann von Kiel war keinerlei Foul also Tor oder Elfmeter für den FC 3.Das Foul an Duda war ganz klar Rot also Platzverweis. Mich kotzt es an wie der FC beschissen wird und der VAR meldet sich nur wenn es gegen Köln geht. Ich bin jetzt Fan vom FC seit 1961 und werde es beiben bis zum letzten Atemzug.
Die FC-Fans neigen dazu, die Schuld nicht bei der Mannschaft sondern fast immer beim Schiri zu suchen. Ich hatte schon mal geschrieben, dass neutrale Experten die Entscheidungen von Zwayer für korrekt und nachvollziehbar hielten, wóbei man die eine oder andere Szene natürlich auch anders beurteilen könnte. Witzigerweise fühlten sich auch die Kieler Spieler und ihr Trainer nach dem Schlusspfigff vom Schiri benachteiligt. Der FC würde gut daran tun, sich heute auf seine eigenen Stärken zu besinnen und auf den Schiri zu pfeifen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #153Und wenn wir mit wehenden Fahnen untergehen, es gibt nur eins..... ATTACKE Über 90 Min und dann werden wir niemals untergehen
Hoffentlich sieht Funkel das auch so , dann wäre ich auch optimistisch ! Werde das spiel aber nicht schauen . Meine Gesundheit ist mir wichtiger und außerdem möchte ich keinen Streit mit meiner Frau .
Zitat von Heupääd im Beitrag #150Weltmeister Overath macht FC Mut „Köln gehört in die Bundesliga!"
Ganz Köln zittert beim Relegations-Rückspiel Samstag in Kiel (18 Uhr) mit dem FC um den Klassenerhalt. Einer wahrscheinlich noch mehr, als alles anderen. Weltmeister Wolfsgang Overath (77). Er war Spieler, Weltstar und Präsident. Er ist bis heute das vielleicht bekannteste Gesicht der Klub-Geschichte, eine FC-Legende. Und er gesteht: „Dieser Abstiegskampf geht an die Nerven.“ Overath gibt die Hoffnung trotzdem und auch nach einer katastrophalen Saison und dem 0:1 im Relegations-Hinspiel gegen Holstein nicht auf. Kölns Weltmeister zu BILD: „Ich hoffe – wie die ganze FC-Familie – dass wir das auf den letzten Metern noch schaffen. Der FC gehört mit all seiner Tradition, den unglaublichen Fans und der Wucht dieser Stadt einfach in die Bundesliga.“
Der 1.FC Köln gehört in die 1.Liga, die Verantwortlichen am GBH aber nicht. Die sind höchstens zweitklassig - aber für die Performance eines Clubs entscheidend.
Wenn es nicht so traurig wäre, man müsste lauthals lachen. Jetzt soll (muss) ausgerechnet unser FC heute volle Pulle nach vorne spielen, im letzten Spiel der Saison. Die Spieler werden's aus sich heraus richten müssen, diese Erwartung erfüllen zu können, hat man ihnen doch eine ganze Spielzeit lang und bis zuletzt das genaue Gegenteil vorgegeben. Die Null musste stehen, selbst in Spielen gegen müde Gegner. Wenn diese auch für FC-Verhältnisse besonders bekackte Saison irgend etwas Gutes hat, dann dass dieses Pseudoexpertengeschwafel von der stehenden Null als alternativlose Grundlage des Erfolgs( in unserem Fall Klassenerhalt) nachweislich als der Unsinn entlarvt wurde, der er immer gewesen ist. Wenn, dann werden wir abgestiegen sein, weil wir zu wenig offensiv geplant, gedacht und gespielt haben.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #157Wenn es nicht so traurig wäre, man müsste lauthals lachen. Jetzt soll (muss) ausgerechnet unser FC heute volle Pulle nach vorne spielen, im letzten Spiel der Saison. Die Spieler werden's aus sich heraus richten müssen, diese Erwartung erfüllen zu können, hat man ihnen doch eine ganze Spielzeit lang und bis zuletzt das genaue Gegenteil vorgegeben. Die Null musste stehen, selbst in Spielen gegen müde Gegner. Wenn diese auch für FC-Verhältnisse besonders bekackte Saison irgend etwas Gutes hat, dann dass dieses Pseudoexpertengeschwafel von der stehenden Null als alternativlose Grundlage des Erfolgs( in unserem Fall Klassenerhalt) nachweislich als der Unsinn entlarvt wurde, der er immer gewesen ist. Wenn, dann werden wir abgestiegen sein, weil wir zu wenig offensiv geplant, gedacht und gespielt haben.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #157Wenn es nicht so traurig wäre, man müsste lauthals lachen. Jetzt soll (muss) ausgerechnet unser FC heute volle Pulle nach vorne spielen, im letzten Spiel der Saison. Die Spieler werden's aus sich heraus richten müssen, diese Erwartung erfüllen zu können, hat man ihnen doch eine ganze Spielzeit lang und bis zuletzt das genaue Gegenteil vorgegeben. Die Null musste stehen, selbst in Spielen gegen müde Gegner.
Gruß aus dem Westerwald!
Und ausgerechnet unsere angschlagenen Stürmer Andersson und Kainz, die aufgrund ihrer langen Verletzungsausfälle völlig außer Form sind, sollen die Sache heute drehen. Ich bin gespannt, ob wenigstens Easy eine Chance bekommt, um vorne mehr Alarm zu machen. Bei Jakobs habe ich Bedenken, weil er im Hinspiel unterirdisch gespielt hat (überall Note 5 oder 6). Laut der Sportredaktion vom WDR haben sich die Chancen für Kiel nach dem Hinspiel von 40:60 auf 60:40 gedreht. Mal sehen, ob wir gegen die heim- und defensivstarken Kieler noch den Turnaround schaffen können. .
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das wird wieder ein Gebolze werden. Wir sind es doch gewöhnt und die Spieler kennen eine andere Art Fußball nicht. Vielleicht von anderen Vereinen, aber in Köln wird seit Jahren Fußball verhindert und nicht gespielt. Heute bekommen wir dafür die Rechnung.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #153Und wenn wir mit wehenden Fahnen untergehen, es gibt nur eins..... ATTACKE Über 90 Min und dann werden wir niemals untergehen
Der FC hat schon alles verloren und kann folglich nur noch gewinnen. Dementsprechend müssen sie auch das Spiel angehen. Alles andere wäre völlig bescheuert. Der FC muß mindestens 2 Tore machen, besser 3 oder 4, wenn dann die Kieler auch mal treffen, egal. Nicht ins offene Messer laufen, klar, aber absoluter Einsatz und Pressing ist ein Muss. Angst darf heute kein Thema sein, wie heißt es noch "Angst essen Seele auf". Wie gesagt, nach derzeitigem Stand hat der FC schon verloren und kann nur noch gewinnen.
Volles Risiko und nicht nur hinten rum . Ich glaube allerdings auch nicht dran . Ich würde mit Thielmann und Andersson anfangen , dahinter Duda und Meier , den können wir zwar noch gar nicht einschätzen , hat aber eine gute Passquote !
Wenn es denn noch ein "glückliches" Ende geben sollte wird es eher am zuletzt schwächelnden Gegner liegen denn an eigenem Vermögen.
Ich hoffe die Kieler bekommen den Sack auch im letzten Anlauf nicht zugemacht.
Sollte es anders kommen entspricht das Ergebnis dem Saison- verlauf, Kiel hat aufgrund der Saisonleistung den Aufstieg durchaus verdient, während wir nach dieser Kacksaison den Abstieg ohne wenn und aber auch verdient hätten!
Die ersatzgeschwächte U21 des 1. FC Köln hat mit dem 1:1 (1:1) beim SC Wiedenbrück am vorletzten Spieltag der Regionalliga-Saison einen Zähler erbeutet. Tim Lemperle machte einmal mehr mit einem Treffer auf sich aufmerksam. Vincent Friedsam stach im Tor mit seinem gehaltenen Elfmeter hervor. Zwei Spieler aus der U19 mussten derweil kurzfristig den Kader auffüllen. Die eiskalte Verwertung von Zuspielen in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr sind offenbar das neue Markenzeichen Tim Lemperles. Das FC-Talent war so zuletzt gegen Essen bereits zweimal erfolgreich gewesen, und auch in Wiedenbrück nutzte Lemperle ein solches Zuspiel, diesmal von Justin Petermann, zur Kölner Führung (40.). Es war sein fünftes Tor im fünften Spiel in Folge und bereits sein zehnter Treffer der Saison.
Der FC hat solch einen Spieler in der eigenen U21 und spielt lieber ohne, mit verletztem oder falschen Stürmer. Bis zum bitteren Ende. Das ist doch der Wahnsinn. Einzige Frage ist, wer sollte Lemperle diese Pässe spielen.....
Welch wahre Worte lieber HoherNorden Holzbein hat in letzter Zeit einen Spiel Marathon durchgemacht! Trotzdem hatten die im Hinspiel mehr Körner als unsere "feinen" Schlosshotel Bewohner! Wer als Erstligist in einem so wichtigen Spiel so Auftritt, ist nicht mehr zu retten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Als Passgeber hätten wir mit Duda, Hector und Kainz einige Spieler im Angebot! Bringt aber nichts, Lemperle ist ja nicht im Aufgebot! Wäre kurzfristig wegen Corona nicht möglich gewesen, so glaube ich! Hätte man aber etliche Spiele vorher mal einsetzen können, da wurde lieber Höger mitgenommen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #167Als Passgeber hätten wir mit Duda, Hector und Kainz einige Spieler im Angebot! Bringt aber nichts, Lemperle ist ja nicht im Aufgebot! Wäre kurzfristig wegen Corona nicht möglich gewesen, so glaube ich! Hätte man aber etliche Spiele vorher mal einsetzen können, da wurde lieber Höger mitgenommen!
Wer in der U21 spielen kann, ist auch bei den Profis einsetzbar. Es liegt alleine an der fehlenden Risikobereitschaft unserer beiden letzten Trainer.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das mit Lemperle ist auch so ein Ding, das man nicht verstehen muss. Der war ne Zeit lang im Aufgebot, wurde aber dann zurück zur U-Mannschaft geschickt, als Dennis, Arokodare und Limnios nichts auf die Reihe bekamen und Andersson wegen Knie ausfiel.
Zitat von joergi im Beitrag #167Als Passgeber hätten wir mit Duda, Hector und Kainz einige Spieler im Angebot! Bringt aber nichts, Lemperle ist ja nicht im Aufgebot! Wäre kurzfristig wegen Corona nicht möglich gewesen, so glaube ich! Hätte man aber etliche Spiele vorher mal einsetzen können, da wurde lieber Höger mitgenommen!
Das mit Lemperle/Obuz hätte man schon viel früher machen müssen. Aber FC halt, die sind immer schlauer und haben mehr Ahnung. Lieber mit kaputtem oder ohne Stürmer spielen, zur Not setzt man auch Spieler auf diese Position, die ganz andere (oder auch kaum andere) Qualitäten vorweisen.
So viele Steine, die nach all den Abstiegen immer umgedreht werden sollten, gibt es weltweit nicht. Ist bei der Vielzahl an Gremien, wo es für jedes Gremium quasi ein weiteres gibt, aber auch wohl kaum möglich. Mit solchen Strukturen kann man einfach keinen Proficlub führen. Dies gepaart mit mangelnder Fachkompetenz in der Führungsetage, Klüngel und kölscher Selbstbesoffenheit sind dann eben alle paar Jahre die Zutaten für das Abstiegsrezept mit Gelinggarantie.
@Heupääd Unsere Schlossherren befinden sich doch in so einer Corona Blase! Glaube nicht das es erlaubt ist da mal einen "externen" Spieler einzufügen! Würde das Konzept doch über den Haufen werfen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn das heute in die Hose geht, sollten wir in den nächsten Tagen das GBH stürmen, alle Verantwortlichen absetzen und nach Leverkusen bzw. Sibirien schicken.
Ein Rat aus allen FC-Foren übernimmt die Leitung des 1.FC Köln.
Würde wahrscheinlich auch nicht schlechter laufen als bei all´den Unfähigen der letzten Jahrzehnte.
@ tap-rs Da schwimmen wir beiden Hübschen mal auf der gleichen Welle! Leider hatte Gisdol zum Schluss die Hosen voll, dem hätte ich zugetraut die Spieler mal zu bringen! Funkel steht nicht auf junges Gemüse, der hat Höger lieber!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!