Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #382Ball gespielt und die Dose lässt sich fallen. Was ein Witz. Tedesco passt zu dem Verein Arschgeige zu Arschgeigen Verein
Was du wieder ausrastest. Ist ja noch heftiger als im Hoffenheimblock :))))
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Trotz Unterzahl Leipzig entreißt Freiburg den Pokal
RB Leipzig hat ein dramatisches Pokalfinale im Elfmeterschießen für sich entschieden. Der SC Freiburg vergab in einer hochemotionalen Partie die Chance auf den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Nach 90 und nach 120 Minuten hatte es am Samstagabend 1:1 gestanden, was aus Leipziger Sicht schon eine große Leistung war: RB musste vor 74.322 Zuschauern in Berlin mehr als eine Stunde in Unterzahl absolvieren. Als der Freiburger Demirovic mit seinem Elfmeter an der Lattenunterkante scheiterte, entlud sich bei den Bullen die Freude über den ersten Titel, bis vor der Siegerehrung wieder Stille im Stadion einkehrte: Ein medizinischer Notfall auf dem Rasen stoppte jäh die Partystimmung. Kurze Zeit später gibt der Stadionsprecher Entwarnung: Der Zustand der Person ist stabil. Der Patient wird mit einem Krankenwagen abgeholt und in die Klinik gebracht. Wieder lauter Applaus im Olympiastadion und die Siegerehrung findet schließlich mit Verspätung statt.
Nach einem Spiel kann ich gerne wieder das Konstrukt RB widerlich finden. Während eines Spiels kann ich nur drei, vier Schieds-/Linienrichter sowie 22 und ein paar mehr Spieler beurteilen, und da macht meine Sympathie, was sie will.
Zitat von fcblues im Beitrag #394Glückwunsch in den Osten! Und das mit einem Mann weniger. Der Sieg war vor allem verdient, weil a) das Freiburger Tor irregulär war und b) Freiburg einfach zu wenig gemacht hat.
So wie es bei Sky erklärt wurde ist es (angeblich) regelkonform.
Wenn man mal als Maßstab nimmt was eigentlich immer im Mittelfeld abgepfiffen wird, dann hätte das Tor niemals zählen dürfen. Durch das Handspiel stoppt er den Ball und verschafft sich ganz klar einen Vorteil. Ich habe das Spiel ja auch erst ab der zweiten Hälfte gesehen, hatte aber immer den Eindruck das die Bullen viel schneller ne gelbe bekommen als Freiburg.
Hätte es den Freiburgern mehr gegönnt. Die haben sich ihren Erfolg durch gute Arbeit über Jahre erarbeitet. Da kam keiner, hier habt ihr mal paar Hundert Millionen... Aber so wie das gestern gelaufen ist haben die Leipziger sich das total verdient.
Zitat von fcblues im Beitrag #394Glückwunsch in den Osten! Und das mit einem Mann weniger. Der Sieg war vor allem verdient, weil a) das Freiburger Tor irregulär war und b) Freiburg einfach zu wenig gemacht hat.
So wie es bei Sky erklärt wurde ist es (angeblich) regelkonform.
Wenn man mal als Maßstab nimmt was eigentlich immer im Mittelfeld abgepfiffen wird, dann hätte das Tor niemals zählen dürfen. Durch das Handspiel stoppt er den Ball und verschafft sich ganz klar einen Vorteil. Ich habe das Spiel ja auch erst ab der zweiten Hälfte gesehen, hatte aber immer den Eindruck das die Bullen viel schneller ne gelbe bekommen als Freiburg.
Hätte es den Freiburgern mehr gegönnt. Die haben sich ihren Erfolg durch gute Arbeit über Jahre erarbeitet. Da kam keiner, hier habt ihr mal paar Hundert Millionen... Aber so wie das gestern gelaufen ist haben die Leipziger sich das total verdient.
Die Szene vor dem langen Ball vor dem 1:0 ( klar ein irreguläres Tor) der Breisgauer: war m.M.n. mehr als prüfenswert, ob es nicht ein Elfer für RB war. Wenn es der Schiedrichter oder sein Assistent nicht sieht, was treibt eigentlich der VAR in seinem Keller? War der mal wieder Pinkeln?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #405Und dann noch dieser Gottesanbeter Gottlob mit seinen Elogen auf Streich.
Gottlob ist immer fürchterlich, für mich der schlimmste Kommentator, der 90 Minuten Emotion schauspielert als wäre er selbst dabei und das auch noch extrem schlecht. Da wünsche ich mir regelmäßig Huberty zurück.
Übrigens Handspiel zählt nach den Regeln wohl nur noch, wenn der Ausführende kein Freiburger ist; anders kann man sich diese eklatante Fehlentscheidung wohl nicht mehr erklären.
@Almöhi2: Gleiches meine ich bei der Situation vor dem Konter, der zur roten Karte führte. Der Leipziger Spieler wird im Strafraum augenscheinlich zu Boden gerissen, aber wurde das nachträglich geprüft??
Für euch Leipzig-Fans: Reguläres Tor! Im DFB-Regelwerk heißt es seit dieser Saison: "Das unabsichtliche Handspiel wird vom Schiedsrichter künftig nur noch geahndet, wenn der Angreifer unmittelbar nach seinem Handspiel selbst ein Tor erzielt. Kommt es hingegen nur zu einer Torchance oder ein Mitspieler erzielt das Tor, bleibt das unabsichtliche Handspiel des Angreifers ungestraft."
"Das Umreissen eines Gegenspielers im Strafraum bleibt ebenfalls ungestraft, wenn der Täter ein Spieler des SC Freiburg ist"
Elfmeter hin oder her, es gab ja noch mehr strittige Szenen, allesamt pro Freiburg. Insofern ist es fast gut, dass RB am Ende den Pott geholt hat, ansonsten würde man über die eine oder andere Szene noch viel länger diskutieren..
Zitat von sauerland im Beitrag #414Für euch Leipzig-Fans: Reguläres Tor! Im DFB-Regelwerk heißt es seit dieser Saison: "Das unabsichtliche Handspiel wird vom Schiedsrichter künftig nur noch geahndet, wenn der Angreifer unmittelbar nach seinem Handspiel selbst ein Tor erzielt. Kommt es hingegen nur zu einer Torchance oder ein Mitspieler erzielt das Tor, bleibt das unabsichtliche Handspiel des Angreifers ungestraft."
Leipzig-Fan muß man nicht sein. Um offenkundige Fehlentscheidungen als solche zu bezeichnen, reicht es, wenn man Fußball-Fan ist.
Zitat von Aixbock im Beitrag #416Um offenkundige Fehlentscheidungen als solche zu bezeichnen, reicht es, wenn man Fußball-Fan ist.
Eben. Darum verstehe ich auch nicht die Kritik am Schiri für eine regelkonforme Entscheidung. Das Tor war eben keine offenkundige Fehlentscheidung. Nur wenn man sie als eine solche sehen WILL. Das ist hier offensichtlich der Fall.
Zitat von sauerland im Beitrag #414Für euch Leipzig-Fans: Reguläres Tor! Im DFB-Regelwerk heißt es seit dieser Saison: "Das unabsichtliche Handspiel wird vom Schiedsrichter künftig nur noch geahndet, wenn der Angreifer unmittelbar nach seinem Handspiel selbst ein Tor erzielt. Kommt es hingegen nur zu einer Torchance oder ein Mitspieler erzielt das Tor, bleibt das unabsichtliche Handspiel des Angreifers ungestraft."
Meines Erachtens gab es doch sogar eine Bewegung mit dem Arm, so dass der Ball mundgerecht Eggestein hingelegt wurde. Handspiel war unstrittig, die "Absicht" ist natürlich immer Interpretationssache. Ich fand es recht eindeutig.
Ansonsten hast Du natürlich recht. Gibt es so eine Regel, dann muss die von den Schiris auch angewandt werden. Selbst wenn die Regel unsinnig ist.
Weil da explizit was von Angreifer steht. Ich weiß es auch nicht, aber beim Verteidiger streitet man, ob Schulter oder Oberarm, und wenn ja, wo am Oberarm, und hier stoppt der Spieler mit der Hand den Ball und gibt ihm sogar eine neue Passrichtung. Wie soll das gehen ohne entspr. Körperfläche?
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #360Dieser Schlotterbeck kommt ziemlich arrogant rüber. Hält sich wohl schon jetzt für King Kotelett.
Woraus schließt du das?
Allein dieses Sich-Selbst-Abfeiern, als er das Tor für RB verhinderte... Auch danach ist er mir bei diversen Aktionen mit seinem Verhalten unangenehm aufgefallen. Möglicherweise ist das nur mein persönliches Empfinden, aber so ist es nun mal.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #423Allein dieses Sich-Selbst-Abfeiern, als er das Tor für RB verhinderte...
Er hat sich nicht selbst abgefeiert, sondern er hat sich darüber gefreut, dass er ein Gegentor verhindert hat. Denk mal an Jan Thielmann nach seiner Grätsche gegen BVB. Hat er sich auch abgefeiert? Nein, das gilt für beide. Solche Emotionen sind es, die mir den Spaß am Fußball erhalten.
Sicher, ohne Emotionen wäre das Ganze ziemlich fad. Liegt vielleicht auch daran, dass ich den einfach nicht mag. Ist schließlich alles eine Sache des persönlichen Blickwinkels.