Meinetwegen, wenn Streich dann wegen einer -- vermeintlich strittigen -- VAR-Entscheidung das Spiel und die Nerven verliert und der mir sympathische Urs cool kontert.
Am meisten hat mich geärgert, dass der HSV sich schon wieder durchgesetzt hat Zu Schiri Zwayer sage ich jetzt besser nichts. Das Schlimmste für mich wäre daher ein Finale HSV gegen Leipzig, quasi Pest gegen Cholera...
Zitat von Heupääd im Beitrag #335„Nicht viel Unterschied gesehen“ Baumgart lobt Team trotz Niederlage
Bessere Leistung, dennoch selbe Ausbeute: Nach der 0:5-Pleite in der Hinrunde hat der 1. FC Köln am Sonntagabend mit 0:1 auch das Rückspiel gegen die TSG Hoffenheim verloren. Steffen Baumgart: „Es hat viel funktioniert heute. Ich habe eine sehr, sehr gute Kölner Mannschaft gesehen, die dann am Ende durch eine super gespielte Hoffenheimer Situation verliert. Wir können gerne darüber diskutieren, dass wir unsere Chancen besser verwerten hätten müssen. Aber wir hatten sie und haben ein sehr, sehr gutes Spiel gegen einen Champions-League-Kandidaten gemacht. Und ich muss sagen, wie meine Jungs gefightet und gemacht haben, war es nicht nur ein hochintensives, sondern auch ein sehr gutes Spiel. Ich hätte mich über ein Unentschieden gefreut, das wäre am Ende vielleicht auch gerecht gewesen. So müssen wir mit dem Ergebnis umgehen, es geht weiter.“
Zitat von Heupääd im Beitrag #329Die heute in der ARD ausgelosten Halbfinal-Paarungen:
Hamburger SV - SC Freiburg
RB Leipzig - Union Berlin
Sieht für mich nach einem Finale zwischen Freiburg und Leipzig aus.
Von der Konstellation der Partien ok, ich hätte jedoch Leipzig ein Auswärtsspiel bei Union (oder auch Freiburg) gegönnt und wünsche mir nun ein Finale Union gegen Freiburg, welches Union dann gewinnt. Der FC hat´s halt selbst verkackt.
Nach 3:1-Sieg über den HSV SC Freiburg zieht ins Pokalfinale ein
Der SC Freiburg fährt nach Berlin, der Hamburger Pokaltraum ist ausgeträumt. Der Bundesligist zog am Dienstagabend durch ein 3:1 (3:0) gegen den überforderten HSV erstmals ins Finale des DFB-Pokals ein. Nils Petersen (11.), Nicolas Höfler (17.) und Vincenzo Grifo (35./Foulelfmeter) machten mit ihren Toren vor 57 000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion den Klassenunterschied deutlich. Endspielgegner des Champions-League-Aspiranten im Berliner Olympiastadion am 21. Mai ist entweder RB Leipzig oder der 1. FC Union Berlin, die an diesem Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) aufeinandertreffen. Für die Hamburger, für die Robert Glatzel (88.) traf, ist durch die bittere Niederlage ein versöhnlicher Abschluss einer mäßigen Saison in der 2. Liga mit dem wahrscheinlich erneut verpassten Aufstieg so gut wie hinfällig.
Für den FC scheint dieser Sieg der Dosen wichtig zu sein . Zumindest sagt das mein Kopf ...
Mein Fußball Herz sagt etwas ganz anderes , diesem üblem Konstrukt aus Leipzig gönne ich nichts . Die lachen seit Jahren über die 50 + 1 Regel , haben ein " Farmteam " in Österreich und pfeifen auf alles was einen Fußballverein ausmacht . Red Bull zuzujubeln ist in etwa so als würde man Russischer Propaganda glauben .
Zitat von Zimbo im Beitrag #341Ich wünsche dem SCF den Pokalsieg und dem Red-Bull-Konstrukt gönne ich nicht das Schwarze unter den Fingernägeln. Nicht mal im UEFA-Pokal.
Forsberg zerstört den Pokaltraum von Union Berlin in der Nachspielzeit
Das Aus kam spät und es kam heftig. In der zweiten Minute der Nachspielzeit schickte der Leipziger Emil Forsberg Union Berlin ins Tal der Tränen. Sein Kopfballtor beendete eine starke Pokalsaison der Berliner, die auch in Leipzig unheimlich viel Aufwand betrieben hatten und durch Sheraldo Becker in Führung gegangen waren (25. Minute). Silva glich per Elfmeter aus (61.). Nach ihren beiden Finalteilnahmen 2019 und 2021 stehen die Leipziger nun erneut in einem DFB-Pokalfinale. Am 21. Mai heißt der Gegner im Berliner Olympiastadion SC Freiburg. "Wir waren sehr nah dran, das Spiel zu gewinnen. Alles kann man gegen RB Leipzig nicht verteidigen", sagte Kapitän Christopher Trimmel in der ARD. "Der Elfmeter ist etwas unglücklich, das zweite Tor machen sie einfach gut. Wir hätten ein zweites Tor nachlegen müssen, um weiterzukommen. Taiwo hatte eine sehr gute Chance."
Mit dem Finale Freiburg vs. RB Leipzig hatte ich gerechnet. Unsere Böcke waren leider im Achtelfinale gegen die Rothosen zu blöd, um mal in ein Halbfinale einzuziehen. Ich befürchte, dass es der erste Titel für die Dosen wird.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Der Express schreibt, dass jetzt Platz 7 für Europa reicht. Wenn Freiburg nun das Pokalfinale gewinnt und am Ende 8. in der Bundesliga wird, guckt der 7. aber blöd aus der Wäsche, oder?
Zitat von blueeye im Beitrag #345Der Express schreibt, dass jetzt Platz 7 für Europa reicht. Wenn Freiburg nun das Pokalfinale gewinnt und am Ende 8. in der Bundesliga wird, guckt der 7. aber blöd aus der Wäsche, oder?
Zitat von Aixbock im Beitrag #346Cooles Tor von Forsberg, das wird man schon sagen müssen.
Aixbock
Ja, stimmt, schönes Tor kurz vor Schluß. Insgesamt ein verdienter Sieg.
Der Reporter hat mich genervt. War das ein Berliner? Alleine sein Rumgezicke vorm Elfmeter.....das war so was von ein Elfer. Der Mikromann sprach ständig, der Leipziger habe schon gelegen, bevor er vom Unioner berührt wurde. Auch als mehrfach die Slomo ablief.
Egal, RB ist doof und im Endspiel. Union ist dööferer und draußen.
Europa ist ja nicht gleich Europa. Ich wäre gerne in Europa 1 oder 2 von 3. 2 unserer Europa Konkurrenten haben ja jetzt ein Finale vor den Augen und in den Köpfen. Mal sehen wie gut die in der Liga noch Punkten. Ich glaube immer noch das bei 4 Siegen jedes der 3 Europa für uns möglich ist.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #349Europa ist ja nicht gleich Europa. Ich wäre gerne in Europa 1 oder 2 von 3. 2 unserer Europa Konkurrenten haben ja jetzt ein Finale vor den Augen und in den Köpfen. Mal sehen wie gut die in der Liga noch Punkten. Ich glaube immer noch das bei 4 Siegen jedes der 3 Europa für uns möglich ist.
Sehe ich auch so. Bei 4 Siegen sollte es sogar Platz 4 sein (was für ein Geldsegen). Aber an 4 Siege glaube ich einfach nicht. Wie gern würde ich mich täuschen