Deutschland hinter den Erwartungen Der Medaillen-Absturz des „Team D“
Für das deutsche Team waren es bei Weitem nicht die besten Spiele aller Zeiten. Der Absturz im Medaillenspiegel fällt deutlich aus. 37 Medaillen sind es vor dem letzten Tag. Zum Vergleich: Australien holte allein 20 Medaillen beim Schwimmen – Deutschland drei. Japan schaffte im Judo mit neun Siegen fast so viele Goldmedaillen wie das gesamte deutsche Team mit seinen 432 Sportlern. Wir haben die wenigsten Medaillen seit der Wiedervereinigung und weniger Goldmedaillen als in Rio. Und in Tokio gab es sogar 33 Goldmedaillen mehr zu gewinnen (339 statt 306). Enttäuschend: Es gab erstmals seit Jahrzehnten keine Medaille im Mannschaftssport (Fußball, Handball, Hockey). Auch Kanu, Rudern und Schießen fielen deutlich ab. Und jetzt? Es soll Konsequenzen geben aus dem Absturz. Doch bis das alles im Medaillenspiegel sichtbar wird, dauert es. Es deutet wenig darauf hin, dass es 2024 in Frankreich besser wird.
Ich finde die Medienkritik ( nicht nur, aber auch von der BILD ) sehr interessant. Interessant insofern, als in meinen Augen gerade sie eine Mitschuld an der Entwicklung tragen. In nahezu jedem Zeitungssportteil geht es gefühlt 65-75% um Fußball...10-20% teilen sich Tennis Handball Eishockey Formel 1 und Hockey. Alles andere sind Mini Artikel und Randnotizen. In der TV Berichterstattung sieht es nicht viel anders aus.
Keine Berichte...keine zahlungskräftigen Sponsoren...keine Sponsoren keine Kohle...keine Kohle keine Erfolge. Das ist sicher nicht der alleinige Grund, aber mindestens mal EIN Faktor mMn der nicht zu vernachlässigen ist.
Jetzt kommt wieder das Totschlagargument mit dem angeblich fehlenden Geld.
Da versagen teilweise hochbezahlte Profis, werden Athleten mit Höhentrainingslagern oder dauerhaften Aufhalten in den USA unterstützt. Sind überwiegend bei Polizei, Grenzschutz oder Bundeswehr beschäftigt ohne jemals eine Uniform zu tragen. Mein früherer Arbeitgeber hätte kein Verständnis aufgebracht, wenn ich 6 Stunden im Planschbecken trainiere und dann zu erschöpft bei der Arbeit bin. Um dann von einer schönen Reise an das andere Ende der Welt ganz stolz mein Seepferdchen vorzeigen zu können. Was man vielen Sportlern allerdings nicht mit auf den Weg geben konnte, war der unbedingte Wille über sich hinauszuwachsen, das Ziel anders zu definieren als nur nicht letzter werden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #144Isabell von Werth meint , dass in der besagen Sportart kein wirkliches Reiten stattfinde. In einer der fünf Disziplinen wird den Sportlern das "Sportgerät Pferd" zugelost und so behandeln sie es auch.
Zitat von fidschi im Beitrag #144Isabell von Werth meint , dass in der besagen Sportart kein wirkliches Reiten stattfinde. In einer der fünf Disziplinen wird den Sportlern das "Sportgerät Pferd" zugelost und so behandeln sie es auch.
Nur, um das nochmal sicherheitshalber klarzustellen: Pferde sind durchaus lernbegierig und sportiv – von Schrittfolgen bis zu Sprüngen — aber never ever ein Sportgerät (außer beim Turnen) !!!
Bin immer wieder begeistert, wie meine Tochter mit ihren Pferden interagiert. Was ein empfindsames Zusammenspiel 😍 Vielleicht bringt sie nem alten Country-Liebhaber und Hillbilly wie mir ja doch noch das Pferdewandern bei. Bisher geh‘ ich mit den Jungs nur spazieren 🤠
Wie sehen das eigentlich unsere Pferdewetter? 😉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Rubio, bin völlig bei Dir! Meine Kleine liebt die Klepper( nicht DIE Klepper) auch, aber wenn es um Profisport geht, finde ich das mehr als fragwürdig! Wie gesagt, ich hab damals von diesem „Barren“ gehört, über Military brauchen wir gar nicht reden, jetzt die hohle Nuss, und das die Werth Ihr Pferd gedopt hat und gesperrt wurde, hab ich erst heute erfahren! Ich glaub wirklich, das Pferrd und Mensch eine Einheit bilden können, aber nur im privaten Bereich ohne „Druck“
Wenn man schon meint, Pferde einsetzen zu müssen (bei den alten Griechen liefen noch die Zentauren) sollte man sie lediglich rennen lassen. Das ist eine natürliche Sache und entspricht dem Naturell. Man könnte dann auf dieser Bahn auch Kamelrennen veranstalten sowie im Innenraum wäre noch Platz für Entenrennen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
In den letzten Stunden wurde ja so mancher Rückblick gezeigt. Interessant, wie sich nicht nur Laufbahn und Schuhe, sondern auch die Kleidung geändert hat.
Man kann ja inzwischen so mancher Athletin jeden Wunsch von den Lippen ablesen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #158Rubio, bin völlig bei Dir! Meine Kleine liebt die Klepper( nicht DIE Klepper) auch, aber wenn es um Profisport geht, finde ich das mehr als fragwürdig! Wie gesagt, ich hab damals von diesem „Barren“ gehört, über Military brauchen wir gar nicht reden, jetzt die hohle Nuss, und das die Werth Ihr Pferd gedopt hat und gesperrt wurde, hab ich erst heute erfahren! Ich glaub wirklich, das Pferrd und Mensch eine Einheit bilden können, aber nur im privaten Bereich ohne „Druck“
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Aber Pferde 10.000 Meilen über den Erdball fliegen zu lassen um ihnen dann noch hilflosen Hass zukommen zu lassen? Da bin ich raus. Genauso unnötig wie Pferde bei Karnevalszügen.
Stimme voll und ganz zu! Ich war mit meiner Kleinen vor Jahren auf dem Kramermarkt( bei Euch heißt das wohl Kirmes), und da war ein kleines rundes Zelt, wo 4 Pferrde den ganzen Tag mit nem Kind aufn Rücken dem Kreis rumliefen! Sie wollte das auch unbedingt, bis ich Ihr sagte, das Sie mal in die Augen der Tiere schauen soll.... Die Augen waren soo leer! Meine Tochter möchte auch nicht den ganzen Tag im Kreis laufen! Sie hat es kapiert! Gutes Mädchen
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #161In den letzten Stunden wurde ja so mancher Rückblick gezeigt. Interessant, wie sich nicht nur Laufbahn und Schuhe, sondern auch die Kleidung geändert hat.
Man kann ja inzwischen so mancher Athletin jeden Wunsch von den Lippen ablesen.
Tztztz Hans!
Du sollst dich auf den Spocht konzentrieren und nicht auf gewisse Körperstellen!