Ein richtiger Grottenkick. Positiv ist lediglich, dass der Abstand zu Bielefeld gleich geblieben ist. Andersson wie ein Fremdkörper. Da passte wirklich überhaupt nichts. Glaube, da hätte man auch Lemperle reinwerfen können.
Es fehlt mir ein Plan B. Bei einer Führung, wenn so gar nichts geht und der Gegner solche Probleme hat, ein Tor zu machen, da muss man auch mal sicher hinten drin stehen und Konter versuchen. Und dann auch mal vernünftig.
In HZ 2, als Ljubicic die linke Seite bis zur Grundlinie durchlief, da muss man sich mal den Laufweg von Andersson ansehen. Der hat das ganze Spiel überhaupt nicht verstanden. Absolut unanspielbar. Das gleiche auch bei einem Angriff über die rechte Seite. Da geht er einfach nicht auf den kurzen Pfosten sonder stiehlt sich nach hinten weg. Der kann nur köpfen. Fremdkörper in der Mannschaft.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Sonar2 im Beitrag #176Ein richtiger Grottenkick. Positiv ist lediglich, dass der Abstand zu Bielefeld gleich geblieben ist. Andersson wie ein Fremdkörper. Da passte wirklich überhaupt nichts. Glaube, da hätte man auch Lemperle reinwerfen können.
Lemperle halte ich auch für die bessere Lösung oder gar nicht wechseln und Mo weiter spielen lassen !
Zitat von Sonar2 im Beitrag #176Ein richtiger Grottenkick. Positiv ist lediglich, dass der Abstand zu Bielefeld gleich geblieben ist. Andersson wie ein Fremdkörper. Da passte wirklich überhaupt nichts. Glaube, da hätte man auch Lemperle reinwerfen können.
So einen Kick hatte ich erwartet, da Bielefeld auch zuhause immer sehr defensiv steht und auf Konter lauert. Gegen solche Gegner tuen wir uns eigentlich immer schwer. Trotz des insgesamt schwachen Spiels bin ich mit dem Remis zufrieden. Auswärts erfolgreich spielen, müssen wir noch üben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zum Glück hieß der Gegner heute Bielefeld, die mit der schwachen Offensive. Ich vermute selbst gegen Fürth hätten wir mit einer so schlechten Leistung einen mehr eingefangen.
Czichos hinten noch der "Einäugige" unter "Blinden", was da heute für unglaubliche Fehler gemacht wurden führt selbst in Amateurligen normalerweise zu Niederlagen. Schmitz auf links ist so wie Schmitz auf rechts in den zurückliegenden Spielzeiten. Warum Kilian bei Mainz keinen Stich sah wird immer deut- licher, technisch bescheiden, Stellungsspiel verbesserungs- würdig Aufbauspiel nicht vorhanden. Einzig sein Einsatz und sein ordentliches Kopfballspiel sind zu wenig für Erst- ligaformat, allerdings ist er noch jung kann ja noch lernen.
Wo war unser zentrales Mittelfeld? Ich habe es nicht wahr- genommen.
Reaktion unseres Trainers heute ? Naja er hat wenigstens zugegeben das es heute schlecht war, ehrlich ist er wenigstens, kein Schönredner wie so viele vor ihm.
Insgesamt war die Leistung keinen Deut besser als der schlimme Kick gegen Hoffenheim.
Ich bin froh wenigstens einen Duselpunkt geholt zu haben, dieser wurde uns von Bielefeld geschenkt, so ehrlich muß man sein.
War tatsächlich heute auf der Alm. Das erste mal seit wer weiß wie vielen Jahren. Damals hat noch Klaus Allofs gespielt uns wir glaube ich 1:0 gewonnen. Was ein hässliches Stadion. Rundrum wie das Bahnhofsklo. Für die Anzeigetafel brauchst nen Fernglas. Dafür im Gegensatz zum RES voller LTE Empfang.
Meinen Sitznachbarn haben es Plätze verkauft, die gab es gar nicht, da stand ne Fernsehkamera. In der Halbzeit hat uns der Kameramann das Tor gezeigt mit Zeitlupe und allem pipapo. Auch die Rettung von Cafu mit Hawk Eye… echt geil.
Das Spiel war das leider nicht. Überhaupt keine Ballsicherheit. Das Fehlen von Hector und Uth eindeutig zu merken. Hector sowieso für mich einer der technisch stärksten Spieler. Schindler heute fast Totalausfall. Auf der Seite brannte es immer lichterloh. Die Gelbe wäre mM nach eine gute Gelegenheit gewesen, ihn früh rauszunehmen ohne sein Ego zu beschädigen. Sei’s drum. Ehzibue war sowieso auch nicht besser, der ist genau das Gegenteil von Ballsicherheit.
Hört sich vielleicht blöd an, aber das 1:0 kam U früh. Wir hatten uns gerade stabilisiert uns etwas freigespielt, danach lief doch nicht mehr viel. Alles Stückwerk, Modeste abgemeldet (warum lief der soviel links außen rum?). Andersson nach der Einwechselung irgendwo, aber nicht da, wo ein Stürmer frei ist. Und Bälle festmachen kann der null, vielleicht war es ihm zu nass heute. Wo war eigentlich das versprochene Ortega Ablaufen? Skhiri habe ich kaum gesehen heute, soll aber nix heißen. Czichos bester Mann und gefühlt auch mit den meisten Ballkontakten. Schwäbe bei den GroßChancen soverän, aber auch mit 2 Wacklern und dem Glück, dass die Bielefelder so ein blinder Haufen sind.
So durcheinander, wie ich hier schreibe, empfand ich auch das Spiel. Äußerst schwache Leistung gegen einen echten Absteiger. Die können doch gar nix die Arminen. Genau wie das Publikum. Noch nicht mal ausverkauft. Ich weiß nicht, ob man uns gehört hat, aber die paar Kölner waren lauter als der ganze blaue Haufen.
Am Ende wusste man nicht, ob man mit dem Punkt zufrieden sein musste. Ich hab bis zum Schluss auf einen feinen Spielzug gewartet. Kam aber nicht. Dann wurde abgepfiffen.
Fazit: schwächste Saisonleistung (wenn Bielefeld Hoffenheim gewesen wäre und mit Timo im Tor hätte es wieder 5 Buden gesetzt).
Hoffe auf besseres Wetter und Hector nächste Woche. Weiß einer, wann die Karten neu vergeben werden? Gegen Hertha hatte es auch geklappt bei mir.
Es war ja klar, dass auch wieder solche Spiele kommen. Da muß man letztlich noch froh sein, den Punkt mitzunehmen. Trotzdem, absolut unnötiges Gegentor. Ärgerlich. Andersson (trotz Tor gegen Gladbach) scheint ohne jede Bindung zum Spiel und Mannschaft zu sein. Wie ein Fremdkörper.
Ich bin mal gespannt, wie wir am Freitagabend gegen die Puppenkiste auftreten. Die Augsburger waren für uns auch immer ein ekliger Gegner. Der letzte Heimsieg liegt schon 10 Jahre zurück. Das riecht erneut nach einem 1:1.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was für ein fürchterlicher Grottenkick. Natürlich bin ich mit einem Punkt nicht zufrieden, muss es aber letztendlich ob dem gebotenem sein. Da stimmte ja nunmal garnichts. Und Andersson muss man nicht mehr einwechseln, diese Eintagsfliege im Derby war toll aber ohne jegliche positive Entwicklung. Fremder als ein Fremdkörper. Ich hoffe Baumgart zieht aus diesem Kick die richtigen Schlüsse. Eigentlich müsste vorne noch nachgebessert werden, und Andersson dürfte seinen schonmal geäußerten Wechselwünschen folgen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #195Was für ein fürchterlicher Grottenkick. Natürlich bin ich mit einem Punkt nicht zufrieden, muss es aber letztendlich ob dem gebotenem sein. Da stimmte ja nunmal garnichts. Und Andersson muss man nicht mehr einwechseln, diese Eintagsfliege im Derby war toll aber ohne jegliche positive Entwicklung. Fremder als ein Fremdkörper. Ich hoffe Baumgart zieht aus diesem Kick die richtigen Schlüsse. Eigentlich müsste vorne noch nachgebessert werden, und Andersson dürfte seinen schonmal geäußerten Wechselwünschen folgen
Mir kommt das so vor als wenn der Andersson einfach keinen Bock mehr beim FC hat . Hoffentlich findet sich ein Abnehmer zur WP , aber bei seinen Leistungen wohl eher nicht .
Wir hatten bisher zwei Spiele in denen die Mannschaft solch eine Leistung auf dem Platz gebracht hat.
Ist diese Leistung jetzt im Grunde die normal Leistung und die anderen Spiele haben sie über ihre Grenzen gespielt oder können wir uns darauf einstellen, das es solche Spiele während einer Saison auch mal geben kann?
Jedenfalls sollten wir nicht einige wenige herauspicken, wir sollten eher die herauspicken, die noch eine normale Leistung abgeliefert hatten.
Es war jedenfalls erschreckend was gestern gespielt wurde.
Ich hatte nach dem Derby Sieg bereits so etwas befürchtet, hatte aber gehofft das SB die Jungs wieder auf den Boden bringen wird und denen die riesige Chance aufzeigt, die sie hatten um sich von unten abzusetzen bzw. um sich oben einzumischen.
Hoffen wir mal, das die Truppe gegen Augsburg wieder normal Form uns zeigt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #195Was für ein fürchterlicher Grottenkick. Natürlich bin ich mit einem Punkt nicht zufrieden, muss es aber letztendlich ob dem gebotenem sein. Da stimmte ja nunmal garnichts. Und Andersson muss man nicht mehr einwechseln, diese Eintagsfliege im Derby war toll aber ohne jegliche positive Entwicklung. Fremder als ein Fremdkörper. Ich hoffe Baumgart zieht aus diesem Kick die richtigen Schlüsse. Eigentlich müsste vorne noch nachgebessert werden, und Andersson dürfte seinen schonmal geäußerten Wechselwünschen folgen
Mir kommt das so vor als wenn der Andersson einfach keinen Bock mehr beim FC hat . Hoffentlich findet sich ein Abnehmer zur WP , aber bei seinen Leistungen wohl eher nicht .
Ich würde Andersson auch gerne gegen einen schnelleren, jüngeren und spielstärkeren Stürmer eintauschen. Da müssen wir unbedingt was tun, denn Modeste ist auch schon ein Oldie.
Duda bleibt mir ein Rätsel. Das ist ein richtig guter Fußballer - aber er zeigt es zu selten. Wie bekommt man den in die Spur?
Ja, Andersson war trotz seiner wichtigen Tore von Anfang an überteuert und ein Fehleinkauf....keine überragende Quote, relativ alt, kein Wertsteigerungspotenzial....dafür ging unsere "Maschine" Jhon Cordoba, dem ich immernoch hinterhertrauere....der würde super zum Baumgartfußball passen, schnell, robust und torgefährlich, dazu ein ganz anderer Stürmertyp als Tony- ich bin mir auch sicher, dass das jetzt auch mit Tony zusammen passen würde....gestern hat man in der einen Szene gesehen, dass Tony keiner ist, den du mal steil schicken kannst....aber genau so ein Stürmer fehlt uns.....mit so einem hätten wir schon wenigstens 8 Punkte mehr auf dem Konto....