Südkurve kritisiert China-Kooperation des 1. FC Köln
Der Südkurve 1. FC Köln-Zusammenschluss hat sich zur Kooperation des 1. FC Köln mit dem chinesischen Club FC Liaoning zu Wort gemeldet und Partnerschaften mit dem Reich der Mitte generell kritisiert. Die Südkurve wirft den Vereinsverantwortlichen vor, die Identität des 1. FC Köln aufs Spiel zu setzen. "Statt im Kontext für Werte wie 'Demokratie' und 'Toleranz' einzustehen, setzen die Verantwortliche die Identität des 1. FC Köln leichtfertig aufs Spiel. Wir stimmen mit dem Vorsitzenden unseres Mitgliederrates darin überein, dass China eine brutale Diktatur' ist."
Grundsätzlich stehe ich politischem Engagement in einer Zivilgesellschaft sehr positiv gegenüber. Was mich nervt, sind gut meinende Totalpauschalisierer, denen komplexe Strukturen ein Gräuel sind. Da wird also die Identität des 1. FC Köln aufs Spiel gesetzt, weniger dramatisch geht ja wohl nicht. Der FC ist keine politische Organisation und erhebt nicht den Anspruch, für Weltfrieden zu sorgen. China ist viel mehr als nur eine brutale Diktatur. Gerade Deutschland hat positive Erfahrungen mit Dialogbereitschaft gemacht.
Ich bin der Ansicht, dass die festgeschriebene Ablöse gezahlt wird und sich dann der Spieler mit dem jeweiligen Verein einigt. Wäre das erste mal, dass ein Verein mehr Geld bekommen würde, als die festgeschriebene Ablöse.
Aufklärung?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich bin der Ansicht, dass die festgeschriebene Ablöse gezahlt wird und sich dann der Spieler mit dem jeweiligen Verein einigt. Wäre das erste mal, dass ein Verein mehr Geld bekommen würde, als die festgeschriebene Ablöse.
Aufklärung?
Die Dumont-Presse versteht häufig selber nicht, was sie für einen Unsinn schreibt. Möglich, daß sie den Artikel später noch korrigieren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ne knappe Mio brutto, da kann ja kein Mensch von leben. Aber da kommt wohl bald ne Abfindung obendrauf. Ich hab das Gefühl, wir sehen jetzt wieder öfter und in kürzeren Abständen neue Gesichter auf der Trainerbank. Wir sind jetzt wieder Fans von einem Chaosclub. Mal sehen, wann endlich rauskommt, wo die Modeste Mios sind. Das wird dann die Krönung des Düsseldorfer Supermanagers werden. Außerdem muss der Vorstand noch weg, Neuanfang bedeutet Neuanfang. Alle weg. Wer bleibt eigentlich noch hier?
Zitat von derpapaNe knappe Mio brutto, da kann ja kein Mensch von leben. Aber da kommt wohl bald ne Abfindung obendrauf. Ich hab das Gefühl, wir sehen jetzt wieder öfter und in kürzeren Abständen neue Gesichter auf der Trainerbank. Wir sind jetzt wieder Fans von einem Chaosclub. Mal sehen, wann endlich rauskommt, wo die Modeste Mios sind. Das wird dann die Krönung des Düsseldorfer Supermanagers werden. Außerdem muss der Vorstand noch weg, Neuanfang bedeutet Neuanfang. Alle weg. Wer bleibt eigentlich noch hier?
Ja, ich glaube auch, daß wir wieder auf dem Weg zu einem Chaosclub sind. Es ist schon bemerkenswert, daß die Presse im Vorfeld schon sämtliche Vertragsdetails (Laufzeit des Vertrages, Gehalt und Abfindung an Kiel) kennt. Die FC-Gremien waren ja schon früher ein Hort für Indiskretion und Korruption (Klüngel). Auch in der Sache "Anfang" hat mal wieder jemand geplaudert (aus Mitgliederrat oder gemeinsamen Ausschuss).
Für den Vorstand wird es auf der Mitgliederversammlung im September vermutlich eng. Aber wahrscheinlich kann sich der Vorstand noch bis zum Ende der Wahlzeit im Jahr 2019 retten. Es ist ja auch keine Alternative in Sicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaNe knappe Mio brutto, da kann ja kein Mensch von leben. Aber da kommt wohl bald ne Abfindung obendrauf. Ich hab das Gefühl, wir sehen jetzt wieder öfter und in kürzeren Abständen neue Gesichter auf der Trainerbank. Wir sind jetzt wieder Fans von einem Chaosclub. Mal sehen, wann endlich rauskommt, wo die Modeste Mios sind. Das wird dann die Krönung des Düsseldorfer Supermanagers werden. Außerdem muss der Vorstand noch weg, Neuanfang bedeutet Neuanfang. Alle weg. Wer bleibt eigentlich noch hier?
Ja, ich glaube auch, daß wir wieder auf dem Weg zu einem Chaosclub sind. Es ist schon bemerkenswert, daß die Presse im Vorfeld schon sämtliche Vertragsdetails (Laufzeit des Vertrages, Gehalt und Abfindung an Kiel) kennt. Die FC-Gremien waren ja schon früher ein Hort für Indiskretion und Korruption (Klüngel). Auch in der Sache "Anfang" hat mal wieder jemand geplaudert (aus Mitgliederrat oder gemeinsamen Ausschuss).
Für den Vorstand wird es auf der Mitgliederversammlung im September vermutlich eng. Aber wahrscheinlich kann sich der Vorstand noch bis zum Ende der Wahlzeit im Jahr 2019 retten. Es ist ja auch keine Alternative in Sicht.
Also wenn ich unter Zwang raten müsste, wer da plaudert und dadurch dem FC schadet, was wiederum dessen Führung nicht sonderlich gut steht in der Aussenwirkung....irgendwie komme ich da immer auf Teile des Mitgliederrats....
Zitat von smokie Also wenn ich unter Zwang raten müsste, wer da plaudert und dadurch dem FC schadet, was wiederum dessen Führung nicht sonderlich gut steht in der Aussenwirkung....irgendwie komme ich da immer auf Teile des Mitgliederrats....
Zum Wohle des Vereins kann man nur hoffen, daß die "verfeindeten" FC-Gremien ihren Zoff demnächst wieder beilegen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie Also wenn ich unter Zwang raten müsste, wer da plaudert und dadurch dem FC schadet, was wiederum dessen Führung nicht sonderlich gut steht in der Aussenwirkung....irgendwie komme ich da immer auf Teile des Mitgliederrats....
Zum Wohle des Vereins kann man nur hoffen, daß die "verfeindeten" FC-Gremien ihren Zoff demnächst wieder beilegen.
Das wünsche ich mir auch. Glauben tue ich das auf gar keinen Fall
Zitat von PowerandiZum Wohle des Vereins kann man nur hoffen, daß die "verfeindeten" FC-Gremien ihren Zoff demnächst wieder beilegen.
Streitkultur kann auch beflügeln. Mit unserer rosaroten Wohlfühloase sind wir ja nur kurzzeitig gut gefahren. Spürbar anders - frei nach der Philosophin Nahles: "ab morgen kriegen sie in die Fresse".
Hab ich schon mal geschrieben: Der FC braucht so einen richigen "pain in the butt"-Typen in verantwortlicher Stelle. Jemanden, der keinen Wischiwaschi-Kurs verfolgt. Jemanden, der die Stögerisierung im Verein stoppt und von "wohltuender Unaufgeregtheit" auf Attacke umschaltet. Jemanden, der nur eine Richtung kennt - nach oben.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von PowerandiEs ist schon bemerkenswert, daß die Presse im Vorfeld schon sämtliche Vertragsdetails (Laufzeit des Vertrages, Gehalt und Abfindung an Kiel) kennt. Die FC-Gremien waren ja schon früher ein Hort für Indiskretion und Korruption (Klüngel). Auch in der Sache "Anfang" hat mal wieder jemand geplaudert (aus Mitgliederrat oder gemeinsamen Ausschuss).
Das nervt mich auch extrem! Bei allem Bockmist, den Schmadkte gebaut hat - an dieser Front hatten wir für lange Zeit Ruhe. Das sollte sich Veh unbedingt mal genauer ansehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von PowerandiZum Wohle des Vereins kann man nur hoffen, daß die "verfeindeten" FC-Gremien ihren Zoff demnächst wieder beilegen.
Streitkultur kann auch beflügeln. Mit unserer rosaroten Wohlfühloase sind wir ja nur kurzzeitig gut gefahren. Spürbar anders - frei nach der Philosophin Nahles: "ab morgen kriegen sie in die Fresse".
Hab ich schon mal geschrieben: Der FC braucht so einen richigen "pain in the butt"-Typen in verantwortlicher Stelle. Jemanden, der keinen Wischiwaschi-Kurs verfolgt. Jemanden, der die Stögerisierung im Verein stoppt und von "wohltuender Unaufgeregtheit" auf Attacke umschaltet. Jemanden, der nur eine Richtung kennt - nach oben.
Wie recht du hast! Der FC ergeht sich in Mittelmaß. Ich vermisse seit Jahrzehnten eine klare Linie, den Anspruch, ein professionell geführter und erfolgreicher Verein zu sein.
Jeder Tuppes darf mal Präsident, Manager oder Trainer werden- und dann lebt der Club visionsfrei von der Hand in den Mund.
Bei dem jetzigen Präsidium hatte ich nach langer Zeit wieder den Eindruck, dass es mit Plan nach oben geht - und dann dieser Absturz.....
Zitat von dropkick murphyLehmann bleibt dem FC treu.....welch' Überraschung!
Das ist ja nix neues. Irgendwann zu Beginn der Saison wurde sein Vertrag, ebenso wie der vom inzwischen abgewanderten Rausch, ja verlängert. Vor der Amtseinführung von Veh übrigens.....