Was man auch ließt, der FC ist noch nicht da wo man spielerisch hinwollte bzw will. Ich dagegen glaube das wir unsre besten Spiele in dieser Saison schon gesehn haben. Wenn man es ehrlich betrachtet ist doch nichts zu erkennen das darauf hoffen ließe, im Gegenteil, Torchancen werden auch immer weniger rausgespielt. Wir werden uns an die "Kielspiele" gewöhnen müssen.
Zitat von nobby stilesLese grade das die hohe Erwartungshaltung der Fans ein Problem für die Mannschaft sei......
An dem öffentlichen Druck, mit dem einige Spieler nicht umgehen können, wird schon was dran sein. Das hat sich ja schon in der Abstiegssaison gezeigt. Im Effeh-Forum meinte jemand, daß unser Kader aus einer Ansammlung von Pussis besteht. Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, daß Anfang seinen Spielern vor dem Anpfiff sagt, das sie heute mal wieder so richtig scheiße spielen sollen. Da fehlt bei vielen Spielern ganz offensichtlich das Selbstbwusstsein. Als Spitzenreiter müsste man eigentlich ganz anders auftreten. Vielleicht muss man die Mannschaft zum Psychologen schicken.
Ach was, das Geld kann man sich sparen. Das ist Trainersache
Zitat von nobby stilesLese grade das die hohe Erwartungshaltung der Fans ein Problem für die Mannschaft sei......
Die Erwartungshaltung der Fans wurde vom Präsidium geschürt. Betriebsunfall, super Kader. Toller Trainer. Direkter Wiederaufstieg. Jetzt beklagen gilt nicht... )
Zitat von nobby stilesLese grade das die hohe Erwartungshaltung der Fans ein Problem für die Mannschaft sei......
Die Erwartungshaltung der Fans wurde vom Präsidium geschürt. Betriebsunfall, super Kader. Toller Trainer. Direkter Wiederaufstieg. Jetzt beklagen gilt nicht... )
Ich weiß das. Damit, mit solchen Sprüchen, hält man das dumme Volk ruhig. Aber immer nur für kurze Zeit. Dann fallen solche Gebäude zusammen und verursachen ein noch viel größeres Chaos als sowieso schon vorhanden. Auferstanden aus Ruinen, wie es die DDR Hymne besingt, wirds bei uns nicht geben
Zitat von nobby stilesLese grade das die hohe Erwartungshaltung der Fans ein Problem für die Mannschaft sei......
Die Erwartungshaltung der Fans wurde vom Präsidium geschürt. Betriebsunfall, super Kader. Toller Trainer. Direkter Wiederaufstieg. Jetzt beklagen gilt nicht... )
Die meisten Spieler werden doch aus der Grundschule geholt und systematisch auf den Beruf Fussballer vorbereitet. Irgendwann können die Facebook, Twitter, Instagram und kennen den besten Tätowierer. Eine Ausbildung, von der mancher Handwerker nur träumen darf. Es zwingt sie allerdings niemand, einen Vertrag zu unterschreiben, wenn sie dem ganzen nicht gewachsen sind. Wer mit dem Erwartungsdruck nicht umgehen kann, sollte sich schnellstens einen seriösen Beruf suchen. Es gibt sogar Bäcker und Friseure, die umschulen mussten. Das sind schlimmere Härtefälle.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesLese grade das die hohe Erwartungshaltung der Fans ein Problem für die Mannschaft sei......
Die Erwartungshaltung der Fans wurde vom Präsidium geschürt. Betriebsunfall, super Kader. Toller Trainer. Direkter Wiederaufstieg. Jetzt beklagen gilt nicht... )
Ich weiß das. Damit, mit solchen Sprüchen, hält man das dumme Volk ruhig. Aber immer nur für kurze Zeit. Dann fallen solche Gebäude zusammen und verursachen ein noch viel größeres Chaos als sowieso schon vorhanden. Auferstanden aus Ruinen, wie es die DDR Hymne besingt, wirds bei uns nicht geben
Ich weiß, dass du das weißt. Das Beklagen bezog sich auch die Verantwortlichen vom FC.....
Zitat von nobby stilesLese grade das die hohe Erwartungshaltung der Fans ein Problem für die Mannschaft sei......
Die Erwartungshaltung der Fans wurde vom Präsidium geschürt. Betriebsunfall, super Kader. Toller Trainer. Direkter Wiederaufstieg. Jetzt beklagen gilt nicht... )
Ich weiß das. Damit, mit solchen Sprüchen, hält man das dumme Volk ruhig. Aber immer nur für kurze Zeit. Dann fallen solche Gebäude zusammen und verursachen ein noch viel größeres Chaos als sowieso schon vorhanden. Auferstanden aus Ruinen, wie es die DDR Hymne besingt, wirds bei uns nicht geben
Ich weiß, dass du das weißt. Das Beklagen bezog sich auch die Verantwortlichen vom FC.....
Der Kader ist gut also darf man das auch sagen, ob der Trainer gut ist wird sich erst noch zeigen (bis jetzt sehe ich nicht das er eine Graupe ist) man kann aber schlecht sagen, der Trainer den wir verpflichtet haben ist zwar eine hohle Nuss aber wir wollten einen Kölner als Trainer verpflichten. Klar dass man den Wiederaufstieg ausgibt, was sollte man auch sonst ausgeben, ein Nichtaufstieg würde finanziell aus einem Unfall eine Katastrophe machen.
Auch wenn sich in den Jahren einiges an Erinnerungen verschoben haben so kann ich mich gut daran erinnern das weder Vorgaben des Vereins noch Zuschauer mich haben je interessiert oder nervös gemacht. Man versucht die Vorgaben des Trainers umzusetzen und konzentriert sich ansonsten auf sein Spiel. Großes nachdenken während des Spiels findet eigentlich nicht statt dies ist dann eher in der Nachanalyse gegeben. Als junger Spieler muss man natürlich durch mehrere Situationen laufen die man bisher nicht hatte und manche löst man gut und andere weniger gut, dies haben dann erfahrene Spieler einem Voraus. Raue Gangart des Gegners oder Tage wo man mal nicht so gut drauf ist, beeinflussen einem da schon mehr. Das hat dann zwar nichts mit Kötteln in der Hose zu tun sondern man weiß bereits vorher dass man wieder reichlich auf die Knochen bekommt, der Schiedsrichter zu viel durchgehen lässt oder Tomaten auf den Augen hat. Das ist dann zwar nicht angenehm und gehört auch nicht zum Schmerzensgeld dazu welches man ja erhält aber man darf sich davon auch nicht groß beeinflussen lassen und man erhält von den Alten auch schnell paar Tipps wie man sich verhält damit man in der Liga nicht zum Freiwild wird.
Zitat von dropkick murphyTop-Gerücht: Wechselt Almir Porca zum 1. FC Köln?
Das wäre ein echter Transfer-Hammer! Nach das-run.de-Informationen steht Almir Porca, der Top-Stürmer des Ahrweiler BC, unmittelbar vor einem Wechsel zum 1. FC Köln.
Oh Gott oh Gott.......
WOHIN soll das noch alles mit dem FC führen....das scheint doch wohl eher pure Ironie zu sein....die Quelle ist aber nicht der Postillion....
Und dieser weltbekannte Fußballer aus der Ahrprovinz und HAMMER-TRANSFER soll die U21-Mannschaft vom Effzeh vor dem freien Fall und einem weiteren Abstieg wirklich retten?
Einfach nur peinlich und lächerlich!
Dieser Bursche könnte unsere U21 verstärken. Ich verstehe die Ablehnung hier nicht.
Nein, das soll nicht der neue LA für die Profi-Truppe sein!
Zitat von nobby stilesLese grade das die hohe Erwartungshaltung der Fans ein Problem für die Mannschaft sei......
An dem öffentlichen Druck, mit dem einige Spieler nicht umgehen können, wird schon was dran sein. Das hat sich ja schon in der Abstiegssaison gezeigt. Im Effeh-Forum meinte jemand, daß unser Kader aus einer Ansammlung von Pussis besteht. Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, daß Anfang seinen Spielern vor dem Anpfiff sagt, das sie heute mal wieder so richtig scheiße spielen sollen. Da fehlt bei vielen Spielern ganz offensichtlich das Selbstbwusstsein. Als Spitzenreiter müsste man eigentlich ganz anders auftreten. Vielleicht muss man die Mannschaft zum Psychologen schicken.
Der FC sollte bei der Auswahl seiner Spieler darauf achten, dass die Durchsetzungsvermögen haben. Wurde hier schon öfter angesprochen. Wenn wir immer Pussies verpflichten, müssen wir uns über den Fahrstuhl nicht wundern.
Ich hätte gerne eine Truppe von jungen Wilden, die begeisternden und mutigen Fußball spielen - stattdessen holt unser Spodi alte Zahme.
Zitat von nobby stilesLese grade das die hohe Erwartungshaltung der Fans ein Problem für die Mannschaft sei......
Die Erwartungshaltung der Fans wurde vom Präsidium geschürt. Betriebsunfall, super Kader. Toller Trainer. Direkter Wiederaufstieg. Jetzt beklagen gilt nicht... )
Ich weiß das. Damit, mit solchen Sprüchen, hält man das dumme Volk ruhig. Aber immer nur für kurze Zeit. Dann fallen solche Gebäude zusammen und verursachen ein noch viel größeres Chaos als sowieso schon vorhanden. Auferstanden aus Ruinen, wie es die DDR Hymne besingt, wirds bei uns nicht geben
Ich weiß, dass du das weißt. Das Beklagen bezog sich auch die Verantwortlichen vom FC.....
Der Kader ist gut also darf man das auch sagen, ob der Trainer gut ist wird sich erst noch zeigen (bis jetzt sehe ich nicht das er eine Graupe ist) man kann aber schlecht sagen, der Trainer den wir verpflichtet haben ist zwar eine hohle Nuss aber wir wollten einen Kölner als Trainer verpflichten. Klar dass man den Wiederaufstieg ausgibt, was sollte man auch sonst ausgeben, ein Nichtaufstieg würde finanziell aus einem Unfall eine Katastrophe machen.
Auch wenn sich in den Jahren einiges an Erinnerungen verschoben haben so kann ich mich gut daran erinnern das weder Vorgaben des Vereins noch Zuschauer mich haben je interessiert oder nervös gemacht. Man versucht die Vorgaben des Trainers umzusetzen und konzentriert sich ansonsten auf sein Spiel. Großes nachdenken während des Spiels findet eigentlich nicht statt dies ist dann eher in der Nachanalyse gegeben. Als junger Spieler muss man natürlich durch mehrere Situationen laufen die man bisher nicht hatte und manche löst man gut und andere weniger gut, dies haben dann erfahrene Spieler einem Voraus. Raue Gangart des Gegners oder Tage wo man mal nicht so gut drauf ist, beeinflussen einem da schon mehr. Das hat dann zwar nichts mit Kötteln in der Hose zu tun sondern man weiß bereits vorher dass man wieder reichlich auf die Knochen bekommt, der Schiedsrichter zu viel durchgehen lässt oder Tomaten auf den Augen hat. Das ist dann zwar nicht angenehm und gehört auch nicht zum Schmerzensgeld dazu welches man ja erhält aber man darf sich davon auch nicht groß beeinflussen lassen und man erhält von den Alten auch schnell paar Tipps wie man sich verhält damit man in der Liga nicht zum Freiwild wird.
Ich empfinde den Kader keinesfalls als gut. Vielleicht gut genug, um aus der (dieser) 2. Liga aufzusteigen, aber von gut, ist der meiner Meinung nach einiges entfernt. Als gut empfinde ich Schaub und Hector, T. Horn hat zuletzt auch einige Aussetzer. Meré halte ich für ausbaufähig. Terodde, ist auch gut und würde auch in Liga 1 mehr treffen als er letzte Saison noch getan hat, hätte er mehr Unterstützung bzw. wenn unser Mittelfeld endlich mal torgefährlich wäre. Davon ist es, seit Jahr(zehnt)en, weit entfernt. Es gibt auch noch neben Meré noch Spieler, die ausbaufähig sind. Öczan, vlt. auch die beiden RV. Guirassy, keine Ahnung ob da mal der Knoten platzt. mein Gefühl sagt eher nein. Der ganze Rest, sofern ich jetzt keinen vergesse, ist keine große Hilfe und/oder zu verletzungsanfällig. Schwankungen und Nervosität, gerade bei jungen Spielern, sind logisch. Da erwarte ich aber dann, dass der kader so ausgewogen zusammengestellt wird, dass dies auch aufgefangen werden kann. Wenn man nur junge Spieler verpflichtet, bzw. Spieler die mehr mit sich selbst beschäftigt sind, kann das Ganze nicht funktionieren und heraus kommt das, was wir, mal wieder, bei FC Spielen sehen.
Seit Jahren wird beim FC vermehrt auf den Charakter, nicht aber auf fußballerische Qualität geachtet und dementsprechend verpflichtet. So lange sich diese Herangehensweise nicht ändert, wird sich auf Dauer nichts ändern. Schlechte Tage, schlechte Schiris und teilweise auch Verletzungspech lass ich nur bedingt gelten. Verletzungen, die vom Gegner verursacht werden sind Pech. Verletzungen, die aus mangelnder Fitness heraus entstehen, vermeidbar, wenn auch nicht gänzlich auszuschließen. Ich hatte den Eindruck, dies sei, vor allem letzte Saison, vermehrt beim FC so aufgetreten.
Das Präsidium und der Vorstand sind und waren mehr mit sich selbst beschäftigt, nicht aber darauf bedacht, dass Trainer und GF Sport gut zusammenarbeiten und die Mannschaft weiterentwickeln. Mit Transfers und mit Spielideen. Ich will auch die Verpflichtung von Markus Anfang nicht verteufeln, war ein Versuch wert (für mich wäre jetzt Schluß mit ihm, eigentlich schon seit 3 oder 4 Spieltagen). Einem Trainer wie Keller traue ich viel eher zu, auch aus dieser Mannschaft mehr herauszuholen, als Anfang es kann. Ich hoffe aber inständigst, dass man die derzeitige sportliche Inflexibilität und Limitiertheit erkennt, entsprechend Einfluß nimmt oder rechtzeitig reagiert. Sollte Anfang bzw. der FC, und davon gehe ich aus, aufsteigen, dann muß kadermäßig einiges passieren. Und damit muß zwingend im Winter angefangen werden (sofern möglich), damit im Sommer nicht zu viele Baustellen bearbetet werden müssen.
Zitat von tap-rsAuferstanden aus Ruinen, wie es die DDR Hymne besingt, wirds bei uns nicht geben
Der Kader ist gut also darf man das auch sagen, ob der Trainer gut ist wird sich erst noch zeigen (bis jetzt sehe ich nicht das er eine Graupe ist) man kann aber schlecht sagen, der Trainer den wir verpflichtet haben ist zwar eine hohle Nuss aber wir wollten einen Kölner als Trainer verpflichten. Klar dass man den Wiederaufstieg ausgibt, was sollte man auch sonst ausgeben, ein Nichtaufstieg würde finanziell aus einem Unfall eine Katastrophe machen.
Auch wenn sich in den Jahren einiges an Erinnerungen verschoben haben so kann ich mich gut daran erinnern das weder Vorgaben des Vereins noch Zuschauer mich haben je interessiert oder nervös gemacht. Man versucht die Vorgaben des Trainers umzusetzen und konzentriert sich ansonsten auf sein Spiel. Großes nachdenken während des Spiels findet eigentlich nicht statt dies ist dann eher in der Nachanalyse gegeben. Als junger Spieler muss man natürlich durch mehrere Situationen laufen die man bisher nicht hatte und manche löst man gut und andere weniger gut, dies haben dann erfahrene Spieler einem Voraus. Raue Gangart des Gegners oder Tage wo man mal nicht so gut drauf ist, beeinflussen einem da schon mehr. Das hat dann zwar nichts mit Kötteln in der Hose zu tun sondern man weiß bereits vorher dass man wieder reichlich auf die Knochen bekommt, der Schiedsrichter zu viel durchgehen lässt oder Tomaten auf den Augen hat. Das ist dann zwar nicht angenehm und gehört auch nicht zum Schmerzensgeld dazu welches man ja erhält aber man darf sich davon auch nicht groß beeinflussen lassen und man erhält von den Alten auch schnell paar Tipps wie man sich verhält damit man in der Liga nicht zum Freiwild wird.
Ich empfinde den Kader keinesfalls als gut. Vielleicht gut genug, um aus der (dieser) 2. Liga aufzusteigen, aber von gut, ist der meiner Meinung nach einiges entfernt. Als gut empfinde ich Schaub und Hector, T. Horn hat zuletzt auch einige Aussetzer. Meré halte ich für ausbaufähig. Terodde, ist auch gut und würde auch in Liga 1 mehr treffen als er letzte Saison noch getan hat, hätte er mehr Unterstützung bzw. wenn unser Mittelfeld endlich mal torgefährlich wäre. Davon ist es, seit Jahr(zehnt)en, weit entfernt. Es gibt auch noch neben Meré noch Spieler, die ausbaufähig sind. Öczan, vlt. auch die beiden RV. Guirassy, keine Ahnung ob da mal der Knoten platzt. mein Gefühl sagt eher nein. Der ganze Rest, sofern ich jetzt keinen vergesse, ist keine große Hilfe und/oder zu verletzungsanfällig. Schwankungen und Nervosität, gerade bei jungen Spielern, sind logisch. Da erwarte ich aber dann, dass der kader so ausgewogen zusammengestellt wird, dass dies auch aufgefangen werden kann. Wenn man nur junge Spieler verpflichtet, bzw. Spieler die mehr mit sich selbst beschäftigt sind, kann das Ganze nicht funktionieren und heraus kommt das, was wir, mal wieder, bei FC Spielen sehen.
Seit Jahren wird beim FC vermehrt auf den Charakter, nicht aber auf fußballerische Qualität geachtet und dementsprechend verpflichtet. So lange sich diese Herangehensweise nicht ändert, wird sich auf Dauer nichts ändern. Schlechte Tage, schlechte Schiris und teilweise auch Verletzungspech lass ich nur bedingt gelten. Verletzungen, die vom Gegner verursacht werden sind Pech. Verletzungen, die aus mangelnder Fitness heraus entstehen, vermeidbar, wenn auch nicht gänzlich auszuschließen. Ich hatte den Eindruck, dies sei, vor allem letzte Saison, vermehrt beim FC so aufgetreten.
Das Präsidium und der Vorstand sind und waren mehr mit sich selbst beschäftigt, nicht aber darauf bedacht, dass Trainer und GF Sport gut zusammenarbeiten und die Mannschaft weiterentwickeln. Mit Transfers und mit Spielideen. Ich will auch die Verpflichtung von Markus Anfang nicht verteufeln, war ein Versuch wert (für mich wäre jetzt Schluß mit ihm, eigentlich schon seit 3 oder 4 Spieltagen). Einem Trainer wie Keller traue ich viel eher zu, auch aus dieser Mannschaft mehr herauszuholen, als Anfang es kann. Ich hoffe aber inständigst, dass man die derzeitige sportliche Inflexibilität und Limitiertheit erkennt, entsprechend Einfluß nimmt oder rechtzeitig reagiert. Sollte Anfang bzw. der FC, und davon gehe ich aus, aufsteigen, dann muß kadermäßig einiges passieren. Und damit muß zwingend im Winter angefangen werden (sofern möglich), damit im Sommer nicht zu viele Baustellen bearbetet werden müssen.
Du schreibst, „gut genug um aus der 2. Liga aufzusteigen“ genau darum geht es um nicht mehr und nicht weniger. Es macht wenig Sinn in der 2. Liga einen 1 Liga Kader zu verpflichten. Erstens wirst Du dafür kaum die Spieler bekommen und zweitens haben wir nicht das entsprechende Geld auf der Kante um diese auch zu bezahlen.
Es ist zwar das erste Mal bei unseren Abstiegen, dass wir finanziell gut dastehen und uns keine Sorgen der Insolvenz belasten oder gezwungen sind Spieler abzugeben aber das heißt nicht das wir aus den Vollem schöpfen können. Wenn alles gut laufen sollte, werden wir diese Saison mit einer schwarzen null abschließen und unser Eigenkapital wird nicht groß belastet. Bilanzielle Maßnahmen wie Aktive Latente Steuern in Höhe von 8 Mio. wie beim letzten Abstieg um ein negatives EK zu vermeiden (schöne Maßnahme um für unseren zukünftigen Steuerberater da mal drüber nachzudenken) werden wohl nicht wieder auftauchen.
Du hast eine Menge Spieler genannt die Du für gut oder ausbaufähig hältst, ich setzte noch Drexler, Koziello und Cordoba dazu und das Höger und Risse auch in der ersten Liga bestehen können (falls gesund) dürfte außer Frage sein. Bei Guirassy, Horn, Hauptmann und sicher bei einigen jungen auch kann man sicher diskutieren und man muss abwarten wie sie sich jetzt entwickeln.
Dun wunderst dich sicher (wie sicher viele andere) dass ich Cordoba genannt habe, ich finde ihn nämlich sogar für einen sehr guten Spieler. Ich halte ihn sicher nicht für einen Spieler den man in die Box stellen kann und der dann nur knipst aber ich halte ihn für wertvoll falls wir mal mit 2. Spitzen spielen sollten und Cordoba hängend eingesetzt wird. Unsere Spielweise letztes Jahr war völlig unangepasst zu den Fähigkeiten die er hat und ein Stürmer der nicht trifft schwindet schnell das nötige Selbstvertrauen und er trifft dann nicht mal einen Möbelwagen mehr. Heute ist das Auftreten schon völlig anders und ich glaube dass er uns noch sehr helfen wird.
Bei der Suche nach Spielern, ist der Charakter eines Spielers sehr wichtig denn es ist die Voraussetzung für ein Spiel innerhalb einer Mannschaft wenn dann noch die spielerischen Fähigkeiten dazu passen ist es ideal, dann muss man ihn nur noch bezahlen können, ein Paco Alcacer ist sicher ein absolutes Schnäppchen bei den Fähigkeiten die er hat und auch ein Plea dürfte hier als Schnäppchen gelten aber selbst diese Schnäppchen sind außer Reichweite für unseren Geldbeutel unabhängig das die nicht zu uns kommen würden. Ein Witsel dürfte sicher unsere Probleme im Mittelfeld beheben und die Ablöse die Dortmund hingelegt hat hätten auch wir bezahlen können wenn es dann aber ums laufende Gehalt geht müssen wir passen.
Im Winter bzw. auch jetzt kann man einige Spieler sich ansehen und erste Gespräche führen aber das war es dann auch schon, verpflichten bedeutet Geld in die Hand nehmen und den Kader aufblähen und das ohne Garantie des Aufstieges, findet man aber einen Koziello für die ausgemachten Schwachstellen im Winter dann wird man sicher zugreifen.
Ob wir mit Keller, Hasenhüttl oder wem auch immer jetzt besser oder schlechter dastünden ist rein hypothetisch, ich finde Anfang hat erstmal unser Vertrauen verdient.
Zitat von tap-rs[quote="nobby stiles"][quote="tap-rs"]Auferstanden aus Ruinen, wie es die DDR Hymne besingt, wirds bei uns nicht geben
Du schreibst, „gut genug um aus der 2. Liga aufzusteigen“ genau darum geht es um nicht mehr und nicht weniger. Es macht wenig Sinn in der 2. Liga einen 1 Liga Kader zu verpflichten. Erstens wirst Du dafür kaum die Spieler bekommen und zweitens haben wir nicht das entsprechende Geld auf der Kante um diese auch zu bezahlen.
Es ist zwar das erste Mal bei unseren Abstiegen, dass wir finanziell gut dastehen und uns keine Sorgen der Insolvenz belasten oder gezwungen sind Spieler abzugeben aber das heißt nicht das wir aus den Vollem schöpfen können. Wenn alles gut laufen sollte, werden wir diese Saison mit einer schwarzen null abschließen und unser Eigenkapital wird nicht groß belastet. Bilanzielle Maßnahmen wie Aktive Latente Steuern in Höhe von 8 Mio. wie beim letzten Abstieg um ein negatives EK zu vermeiden (schöne Maßnahme um für unseren zukünftigen Steuerberater da mal drüber nachzudenken) werden wohl nicht wieder auftauchen.
Du hast eine Menge Spieler genannt die Du für gut oder ausbaufähig hältst, ich setzte noch Drexler, Koziello und Cordoba dazu und das Höger und Risse auch in der ersten Liga bestehen können (falls gesund) dürfte außer Frage sein. Bei Guirassy, Horn, Hauptmann und sicher bei einigen jungen auch kann man sicher diskutieren und man muss abwarten wie sie sich jetzt entwickeln.
Dun wunderst dich sicher (wie sicher viele andere) dass ich Cordoba genannt habe, ich finde ihn nämlich sogar für einen sehr guten Spieler. Ich halte ihn sicher nicht für einen Spieler den man in die Box stellen kann und der dann nur knipst aber ich halte ihn für wertvoll falls wir mal mit 2. Spitzen spielen sollten und Cordoba hängend eingesetzt wird. Unsere Spielweise letztes Jahr war völlig unangepasst zu den Fähigkeiten die er hat und ein Stürmer der nicht trifft schwindet schnell das nötige Selbstvertrauen und er trifft dann nicht mal einen Möbelwagen mehr. Heute ist das Auftreten schon völlig anders und ich glaube dass er uns noch sehr helfen wird.
Bei der Suche nach Spielern, ist der Charakter eines Spielers sehr wichtig denn es ist die Voraussetzung für ein Spiel innerhalb einer Mannschaft wenn dann noch die spielerischen Fähigkeiten dazu passen ist es ideal, dann muss man ihn nur noch bezahlen können, ein Paco Alcacer ist sicher ein absolutes Schnäppchen bei den Fähigkeiten die er hat und auch ein Plea dürfte hier als Schnäppchen gelten aber selbst diese Schnäppchen sind außer Reichweite für unseren Geldbeutel unabhängig das die nicht zu uns kommen würden. Ein Witsel dürfte sicher unsere Probleme im Mittelfeld beheben und die Ablöse die Dortmund hingelegt hat hätten auch wir bezahlen können wenn es dann aber ums laufende Gehalt geht müssen wir passen.
Im Winter bzw. auch jetzt kann man einige Spieler sich ansehen und erste Gespräche führen aber das war es dann auch schon, verpflichten bedeutet Geld in die Hand nehmen und den Kader aufblähen und das ohne Garantie des Aufstieges, findet man aber einen Koziello für die ausgemachten Schwachstellen im Winter dann wird man sicher zugreifen.
Ob wir mit Keller, Hasenhüttl oder wem auch immer jetzt besser oder schlechter dastünden ist rein hypothetisch, ich finde Anfang hat erstmal unser Vertrauen verdient.
Sicher geht es derzeit um den Aufstieg. Und dafür reicht, wohl dem allgemeinen Niveau der diesjährigen 2. Liga geschuldet, der Kader wahrscheinlich aus. Es geht aber auch darum, nach dem evtl. Aufstieg, die richtigen Weichen zu stellen. Damit sollte dann aber auch in der WP begonnen werden.
Eine ganze Menge guter Spieler habe ich nicht genannt, Schaub, Hector und Terodde, mit Abstrichen T. Horn. Das wars. Öczan und Meré ausbaufähig, evtl. noch Bader und Schmitz. Wird sich zeigen. Guirassy aber habe ich für mich nicht mehr dazu gezählt, kann aber noch werden. Alle andern nicht. Risse, wenn gesund total unkonstant, zudem teilweise als RV verplempert. Cordoba, da erwarte ich nichts mehr. Clemens, die Rückholaktion war schon ein Witz, zudem auch verletzungsanfällig und, wenn fit, auch mehr mit sich selbst beschäftigt. 2 IV ältere geholt, wobei eigentlich (inkl. Maroh) 3 dagewesen wären. Beide neuen Ende 20 und aus der 2 . Liga. Drexler, tut mir leid, für mich überbewertet und Liebling von Anfang. Vergessen im Vorpost hatte ich Koziello. Den find ich auch gut. Weil er mal seit unzähligen Jahren ein wenig Kreativität im MF darstellt und weiß, mit dem Ball was anzufangen. Hauptmann, keine Ahnung, was draus wird. Viele Spieler sind schon lange beim FC, erstligaerfahren und letzte Saison eindrucksvoll´ abgestiegen. Und sicher ist das hypothetisch zu sagen mit Keller oder einem anderen Trainer wäre es besser. Aber dass es mit Anfang nicht läuft, ist doch mehr oder weniger klar erkennbar.
Was ich natürlich auch weiß, nach dem 6ten Abstieg wieder Spieler mit Erstliganiveau zu verpflichten ist schwer. Aber selber Schuld. Zudem spricht auch bei evtl. neuen Spielern die Semiprofessionalität beim FC in einigen Bereichen dagegen. Es wurde immer davon gesprochen Transferwerte zu schaffen. Außer Wimmer, Gerhardt (meiner Meinung total überteuert) und Modeste war da aber nicht viel. Eher im Gegenteil. An welchen Spielern besteht denn ernsthaft Interesse von anderen Vereinen aus der 1. Liga? Hector, demnächst Schaub. Evtl. noch T Horn. Das wärs fürs erste.
Was ich also grundsätzlich moniere und moniert habe, ich denke die Strukturen und Leute in der Vereinsführung sind suboptimal und keine Visionäre. Seit vielen Jahren. Aus einem Verein mit 100.000 Mitgliedern, ständig ausverkauft, riesige Auswärtsgemeinde so dermaßen wenig zu machen ist gelinde gesagt erbärmlich.
Hier wird ja des Öfteren und zurecht auf den ungeliebten Nachbarn aus Mönchengladbach geschaut. Die haben mit den richtigen Leuten die richtigen Leute geholt. Wohl auch stellenweise Glück gehabt mit Verpflichtungen. Trotzdem, viel mehr richtig als falsch gemacht. Da hält aber auch nicht ein (ehemals verdienter Spieler) und jetzt Vizepräsident die Nase vor jede Kamera und Mikro und erzählt irgendwelche Dinge, die erstens nicht in seinen Verantwortungsbereich fallen und zweitens so früh, dass alles im Keim erstickt wird (Anspielung auf die gewollte Verpflichtung von Heldt). DAS ist für mich dermaßen lächerlich und zeigt, wer beim FC zu den Entscheidungsträgern gehört. Frankfurt, Hannover, Augsburg, Freiburg, Bremen, Hertha, selbst noch Mainz. Vereine mit ähnlichen oder weniger guten Rahmenbedingungen aber mit klar verteilten Positionen, die früher oder später gemerkt haben, wie es professionell zu laufen hat. Ist zwar alles keine Nicht-Abstiegsgarantie, aber irgendwo zielführender als das, was beim FC Jahr für Jahr zu bewundern ist.
Ich bin immernoch ziemlich geschockt, wie das vor ein paar Jahren gezogene Pflänzchen, so grobmotorisch zertreten wurde. Und ehrlich gesagt, eine baldige Verbesserung ist für mich derzeit nicht erkennbar. Mit diesem Kader erste Liga, da wird´s ähnlich bitter aussehen wie in der Vorsaison. Und dass sich der derzeitige Sportdirektor nicht an spürbare Verbesserung traut bzw. diese auf dem Schirm hat, befürchte ich auch.
Sorry für den Fehler beim Zitieren...... kann ich aber jetzt nicht reparieren...... [sad]
Wenn ich das schon wieder lese, war aber auch klar das es kommt. Topmodel Armin V.: Die Jungs kommen aus einem schlimmen und chaotischen Jahr. Das kann nachhängen. Die Neuzugänge auch? Hatten die alle ein schweres Jahr? Noch nicht gefrühstückt und schon
Zitat von nobby stilesWenn ich das schon wieder lese, war aber auch klar das es kommt. Topmodel Armin V.: Die Jungs kommen aus einem schlimmen und chaotischen Jahr. Das kann nachhängen. Die Neuzugänge auch? Hatten die alle ein schweres Jahr? Noch nicht gefrühstückt und schon
Geht mir genauso !
Zuerst hohe Erwartungen wecken, dann zuerst versuchen schwache Leistungen schön zu reden um bei ausbleibenden Verbesserungen Ausreden zu finden
Zitat von nobby stilesWenn ich das schon wieder lese, war aber auch klar das es kommt. Topmodel Armin V.: Die Jungs kommen aus einem schlimmen und chaotischen Jahr. Das kann nachhängen. Die Neuzugänge auch? Hatten die alle ein schweres Jahr? Noch nicht gefrühstückt und schon
Der Vergleich ist aber komisch, weil die Neuzugänge bisher deutlich besser performen. Finde ich zumindest. Speziell die „erfahrenen“ Drexler und Schaub bieten ja sehr ansprechende Leistungen.
Das so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Visionen sind natürlich wichtig und die vermisse ich auch bei unserem FC aber vielleicht sind sie ja auch da und wir wissen sie nur nicht.
5 Jahrespläne hatten wir ja und außer einem Brechreiz entlocken die uns nicht mehr viel.
Aus einem maroden Club wieder ein tragfähiges finanzielles Fundament zu schaffen war sicher auch eine schwere Aufgabe, dies und das kann man den Verantwortlichen hoch anrechnen wurde erfolgreich vollbracht.
Bei den Transferwerten muss man leider mehrere Bilanzen hinzu ziehen um eine Aussage zu treffen, da sich Termine über Kauf oder Abgabe und Zahlungen über den Bilanzzeitpunkt verschieben. (ich meine mich zu erinnern dass dies für Dich kein Neuland darstellt), ich denke aber schon dass wir hier auf der positiven Seite sind.
Grundlagen schaffen für eine erfolgreiche Profimannschaft sind durchaus Visionen die man bei uns auch feststellen kann, die aber durch äußere Umstände nicht direkt umsetzbar sind. Eine Mannschaft zusammen zu kaufen die direkt um die internationalen Plätze spielen kann und unsere Wünsche nach einem wiedererstarkten FC erfüllen, dafür fehlt uns die finanzielle Grundlage oder ein Gönner der die uns erfüllt. Ob Veh einen Plan hat nach dem Aufstieg (der muss auch erstmal geschaffen werden) kann ich nicht sagen, einen für die 2. Liga und seinem dringlichem Ziel ist ja erkennbar denn die gewonnenen Neuzugänge erfüllen alle die Voraussetzungen für die 2. Liga und ob diese auch für die 1. Liga reichen kann man heute noch nicht sagen, ich bin aber da auch durchaus skeptisch bei einigen. Wir sollten aber nicht den Fehler laufend begehen auf die 1. Liga zu schielen denn noch sind wir nicht dort und einfach wird es nicht werden und nur weil wir der FC Köln sind werden die anderen Mannschaften nicht vor Ehrfurcht auf die Knie fallen und uns die Punkte schenken. Die Entscheidung zu Veh oder zu Anfang zeigt sich nicht in wenigen Monaten sondern erst über einen längeren Zeitraum und derzeit ist hier doch eine Diskussion völlig überzogen. Jetzt wird debattiert das die Erwartungshaltung zu hoch ist (bei mir beschränkt die sich lediglich auf den Aufstieg und der ist ein Muss sonst drohen wir finanziell wieder den Anschluss zu verlieren) und dem Vorstand wird vorgeworfen diese geschürt zu haben bei uns Fans, was ein Blödsinn denn sollten die sagen die Jungs müssen jetzt zum Psychiater und erstmal therapiert werden um das Trauma zu verarbeiten und im zweitem Jahr greifen wir dann an? Letztes Jahr kam so viel Mist auf einmal zusammen und wir befassen uns heute immer noch damit, der Abstieg sollte abgehakt sein, er ist Vergangenheit und brauchen uns auch noch nicht mit der 1. Liga beschäftigen, wir sind 2. Liga und unser Ziel ist der Aufstieg, die ganzen Nebenkriegsplätze sind da nur hinderlich.
Bacardi, entweder willst Du in den Vorstand oder, was ich nicht unterstellen will, du hast deinem Namen schon gefrönt.
Wenn man beim FC Visionen hat, sollte eine Razzia der Drogenfahndung stattfinden.
Warum soll nicht auf Liga geschielt werden? War das Ziel Wiederaufstieg nur leeres Geschwätz und diente lediglich dazu, den untätigen Kopf aus der Schlinge zu ziehen? Oder will man nach dem Aufstieg gar nicht dauerhaft in Liga 1 bleiben, weil in Liga 2 ja die Stadionmiete so viel günstiger ist? Will man tatsächlich den Aufstieg und Verbleib, muss in den nächsten Wochen knallhart und ohne Lokalpatriotismus analysiert werden, wer im Falle eines Aufstieges geeignet ist, auch die Klasse zu halten. Oder anders ausgedrückt, wo sind die Schwachstellen und können wir die schon in der Winterpause adäquat ausmerzen? Das Beispiel D'dorf zeigt doch ganz klar, ein Aufrüsten des Kaders im Sommer führt zu keinem erkennbaren Ergebnis, Das größte Problem dürfte die langen Vertragslaufzeiten der allenfalls Ergänzungsspieler oder Tribünengästen sein. Da wurden Spieler für den Aufstieg gekauft, die anschließend nicht mehr den Anforderungen genügen. Für dieses eine Jahr hätte man auch manchen Spieler von einer Bundesligabank leihen können.
Wenn Veh jetzt noch vom Trauma Abstieg faselt, sollte zuerst er und dann der Rest der Mannschaft Hilfe suchen. Der FC ist z. Zt. noch Tabellenführer, da muss das Kreuz breiter und die Hose enger werden. Was gibt mehr Selbstvertrauen als Erfolg? Der Trainer sollte vielleicht die nächste Aufstellung nicht nach Sympathie sondern nach Selbstbewusstsein aufstellen und sich selber auf die Tribüne setzen um sein "System" einmal zu analysieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesBacardi, entweder willst Du in den Vorstand oder, was ich nicht unterstellen will, du hast deinem Namen schon gefrönt.
Wenn man beim FC Visionen hat, sollte eine Razzia der Drogenfahndung stattfinden.
Warum soll nicht auf Liga geschielt werden? War das Ziel Wiederaufstieg nur leeres Geschwätz und diente lediglich dazu, den untätigen Kopf aus der Schlinge zu ziehen? Oder will man nach dem Aufstieg gar nicht dauerhaft in Liga 1 bleiben, weil in Liga 2 ja die Stadionmiete so viel günstiger ist? Will man tatsächlich den Aufstieg und Verbleib, muss in den nächsten Wochen knallhart und ohne Lokalpatriotismus analysiert werden, wer im Falle eines Aufstieges geeignet ist, auch die Klasse zu halten. Oder anders ausgedrückt, wo sind die Schwachstellen und können wir die schon in der Winterpause adäquat ausmerzen? Das Beispiel D'dorf zeigt doch ganz klar, ein Aufrüsten des Kaders im Sommer führt zu keinem erkennbaren Ergebnis, Das größte Problem dürfte die langen Vertragslaufzeiten der allenfalls Ergänzungsspieler oder Tribünengästen sein. Da wurden Spieler für den Aufstieg gekauft, die anschließend nicht mehr den Anforderungen genügen. Für dieses eine Jahr hätte man auch manchen Spieler von einer Bundesligabank leihen können.
Wenn Veh jetzt noch vom Trauma Abstieg faselt, sollte zuerst er und dann der Rest der Mannschaft Hilfe suchen. Der FC ist z. Zt. noch Tabellenführer, da muss das Kreuz breiter und die Hose enger werden. Was gibt mehr Selbstvertrauen als Erfolg? Der Trainer sollte vielleicht die nächste Aufstellung nicht nach Sympathie sondern nach Selbstbewusstsein aufstellen und sich selber auf die Tribüne setzen um sein "System" einmal zu analysieren.
Lach Grotte der war gut, nein ich will nicht in den Vorstand, wer sollte sich dies auch freiwillig antun wollen und nein für Bacardi ist es noch zu früh am Tag auch wenn sicherlich irgendwo bereits die Säufersonne aufgegangen ist.
Wir sind in Liga 2 und sollen erstmal aufsteigen bevor wir uns damit beschäftigen wie schwer es doch ist in der 1. Liga zu bestehen oder das unser Kader nicht gut genug sein wird, wir sind noch am Anfang der Saison.
Unser Augenmerk und Konzentration sollte auf den Aufstieg gerichtet sein und nicht was dann kommt.
Wir haben einen neuen Trainer, wir haben neue Spieler, einige konnten nicht mal die Vorbereitung gänzlich mitmachen und müssen sich jetzt erst beweisen andere sind aktuell verletzt und stehen uns auch erst in der Rückrunde wieder zur Verfügung.
Warum sollten jetzt in der Winterpause Erstligaspieler zu uns in die zweite Liga wechseln wollen, weil sie so gut sind in ihren Mannschaften sind aber der Dom zu Weihnachten so schön ist, bezahlbar müssten die ja auch noch sein und der abgebende Verein auch gewillt sich zu trennen.
Sich Gedanken machen und Konzepte entwickeln gehört zur Aufgabe der Männer um Veh und sollte Tagesgeschäft bei ihm sein und ich gebe Nobby Recht falls dies nicht der Fall sein sollte gehörte er ausgewechselt aber Veh kennt das Geschäft. Scouts werden rausgeschickt, mit Spielerberatern wird gesprochen, es werden sich Videos angesehen, den ein oder anderen schaut man sich selber an, redet vielleicht auch mit ihm und wenn dann alles passt, er bezahlbar ist, den Charakter und die Fähigkeiten mitbringt und auch noch die Lücke die man ausgemacht hat ausfüllt dann kommt es vielleicht zum Vertrag, denn den gemeinsamen Ausschuss muss man ja auch noch überzeugen da ja die Höhe der Gelder die einmal gesetzten und nicht angepassten Höhen heutzutage immer überschreiten.
Zitat von smokieDas so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Wir wünschen uns ja alle, daß unsere Böcke endlich wie ein selbsbewusster Tabellenführer und Aufstiegsfavorit auftreten. Aber das tun sie bislang nicht. Und warum das so ist, haben jetzt Anfang und Veh versucht, aus ihrer Sicht zu erklären. In jedem Spiel erlauben wir uns trotz des starken Kaders individuelle Riesenpatzer, die kaum nachvollziehbar sind. Das wird schon was mit der Psyche der Spieler und fehlendem Selbsbewusstsein zu tun haben. Auch einem jungen Spieler wie Bader sieht man in jedem seiner Spiele die Nervosität an. Es sind nicht nur die Spieler aus der Abstiegssaison. Wenn diese individuellen Fehler nicht aufhören, wird es auch mit dem Aufstieg noch knapper als gedacht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@smokie ich bin da voll bei Dir, mag so sein und dann muss man auch etwas tun aber das gehört intern und nicht nach draußen. Unser Auftreten als Aufstiegsaspirant welches ja von der Führung vorgegeben wurde, wird denen jetzt auch um die Ohren gehauen., der Vorstand setzte die Mannschaft zu sehr unter Druck oder schürte dadurch die Erwartungshaltung der Fans zu sehr und die Mannschaft hat Probleme dies zu erfüllen.
Blödsinn sage ich da nur, wir haben neue Spieler ein paar junge dazu noch auf die wir auch in Zukunft Hoffnung setzen und nur mit jungen Spielern wie von einigen gewünscht wird es nicht gehen also kommen zu den etablierten auch noch ältere und erfahrene Spieler dazu.
Das alles muss sich erstmal zusammen fügen, der Gegner stellt sich darauf ein und Verletzte kommen dazu, vorne werden große Chancen nicht gemacht und hinten legen wir uns auch mal selbst ein Ei ins Nest. Das ist alles völlig normal innerhalb einer Saison und innerhalb einer Mannschaft die neu zusammen gekommen ist. Das heißt ja nicht das wir es nicht kritisieren sollen wenn es scheiße läuft aber doch nicht immer dieses Schwarz oder Weiß denken.
Ich weiß noch aus meiner Zeit, dass ich in meinem ersten Jahr zwar einige Tore gemacht habe und auch einige Assist dazu gekommen sind aber ansonsten viel Leerlauf wenig Bindung und unterm Strich ein riesen Scheiße gespielt habe. Wir haben eine Menge junge Spieler dabei und die brauchen ihre Zeit und den fehlt noch die Konstanz und wenn wir die ihnen nicht geben, meckern wir wieder dass sie bei anderen Vereinen groß auftrumpfen aber bei uns ja immer versagt haben. Und bei uns nur Blinde rumlaufen. Wenn ich samstags immer höre bei den Spielen der 1. Liga „der ehemalige Spieler des FC Köln“ könnte ich im Strahl kotzen und da sind nicht nur welche dabei die gewechselt sind weil wir mal wieder den Fahrstuhl in Anspruch genommen haben.
Zitat von smokieDas so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Wir wünschen uns ja alle, daß unsere Böcke endlich wie ein selbsbewusster Tabellenführer und Aufstiegsfavorit auftreten. Aber das tun sie bislang nicht. Und warum das so ist, haben jetzt Anfang und Veh versucht, aus ihrer Sicht zu erklären. In jedem Spiel erlauben wir uns trotz des starken Kaders individuelle Riesenpatzer, die kaum nachvollziehbar sind. Das wird schon was mit der Psyche der Spieler und fehlendem Selbsbewusstsein zu tun haben. Auch einem jungen Spieler wie Bader sieht man in jedem seiner Spiele die Nervosität an. Es sind nicht nur die Spieler aus der Abstiegssaison. Wenn diese individuellen Fehler nicht aufhören, wird es auch mit dem Aufstieg noch knapper als gedacht.
Mal ehrlich, welcher Spieler wird nicht nervös, wenn er 45 Minuten wenige Meter vor Rumpelstilzchen Leistung bringen und sich auf den Gegner konzentrieren soll. Jede Aktion wird mit lautstarken Anweisungen begleitet, die sich für den Aussenstehenden auch noch scheinbar ständig widersprechen. Man muss das Gefühl haben, Anfang schreibt ihm noch vor, wann und wie er sich in der Pinkelpause zu verhalten hat. Wenn man dann wie Bader nur mit Fragezeichen ob eines Stammplatzes spielt, den er sich sicherlich erträumt hat, darf es nicht verwundern, wenn er im Laufe des Spiels immer unsicherer wird.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)