Zitat von smokieDas so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Wir wünschen uns ja alle, daß unsere Böcke endlich wie ein selbsbewusster Tabellenführer und Aufstiegsfavorit auftreten. Aber das tun sie bislang nicht. Und warum das so ist, haben jetzt Anfang und Veh versucht, aus ihrer Sicht zu erklären. In jedem Spiel erlauben wir uns trotz des starken Kaders individuelle Riesenpatzer, die kaum nachvollziehbar sind. Das wird schon was mit der Psyche der Spieler und fehlendem Selbsbewusstsein zu tun haben. Auch einem jungen Spieler wie Bader sieht man in jedem seiner Spiele die Nervosität an. Es sind nicht nur die Spieler aus der Abstiegssaison. Wenn diese individuellen Fehler nicht aufhören, wird es auch mit dem Aufstieg noch knapper als gedacht.
Mal ehrlich, welcher Spieler wird nicht nervös, wenn er 45 Minuten wenige Meter vor Rumpelstilzchen Leistung bringen und sich auf den Gegner konzentrieren soll. Jede Aktion wird mit lautstarken Anweisungen begleitet, die sich für den Aussenstehenden auch noch scheinbar ständig widersprechen. Man muss das Gefühl haben, Anfang schreibt ihm noch vor, wann und wie er sich in der Pinkelpause zu verhalten hat. Wenn man dann wie Bader nur mit Fragezeichen ob eines Stammplatzes spielt, den er sich sicherlich erträumt hat, darf es nicht verwundern, wenn er im Laufe des Spiels immer unsicherer wird.
Unsere Spieler hatten aber auch schon ohne "Rumpelstilzchen" an der Seitenblinie ihre Probleme. In der Rückrunde der Abstiegssaison konnten sie auch unter Ruthenbeck mit dem Druck nicht umgehen und haben sich schon regelmäßig in die Hose geschissen (= massenhaft individuelle Fehler gemacht). .
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieDas so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Wir wünschen uns ja alle, daß unsere Böcke endlich wie ein selbsbewusster Tabellenführer und Aufstiegsfavorit auftreten. Aber das tun sie bislang nicht. Und warum das so ist, haben jetzt Anfang und Veh versucht, aus ihrer Sicht zu erklären. In jedem Spiel erlauben wir uns trotz des starken Kaders individuelle Riesenpatzer, die kaum nachvollziehbar sind. Das wird schon was mit der Psyche der Spieler und fehlendem Selbsbewusstsein zu tun haben. Auch einem jungen Spieler wie Bader sieht man in jedem seiner Spiele die Nervosität an. Es sind nicht nur die Spieler aus der Abstiegssaison. Wenn diese individuellen Fehler nicht aufhören, wird es auch mit dem Aufstieg noch knapper als gedacht.
Ich habe hier im Forum gelernt, dass für medizinische die Psyche betreffende Diagnosen die Userin "Sanne" zuständig ist.
Hallo bacardi,alter Kämpfer, ich wusste ja gar nicht,dass du solch ein guter Fussballer warst.Reden wir mal drüber,wenn wir uns mal wieder vor einem Spiel treffen. So jetzt zum eigentlichen:Habe mit Interesse deine Ausführungen zum augenblicklichen Stand der Dinge beim 1.FC Köln verfolgt.Bin ich sehr mit einverstanden,besonders was das z.Z.spielende Personal angeht als auch mit dem,was das zukünftig zu verpflichtende Personal angeht.Also ich muss ganz ehrlich sagen,ich kann das Rumgehacke auf die jungen Spieler überhaupt nicht nachvollziehen.Klar keine Sau ist erstligareif,nur Schrott verpflichtet.Sagt mal Freunde gehts noch?!Ein Schmitz,um damit anzufangen,hat in dieser Saison am Samstag sein allererstes Spiel fuer uns gemacht.Was muss man lesen?Nach hinten nach anfänglichen Schwierigkeiten ganz stabil,aber nach vorne?Freunde,Freunde!Ich erwarte von einem AV in erster Linie,wohlgemerkt in erster Linie,dass er seinen Laden auf der rechten oder linken Seite dicht hält.Nicht mehr und nicht weniger.Wenn er das nämlich schafft,haben nämlich unsere viel kritisierten und ach so langsamen IV endlich mal Zeit,sich auf das zu konzentrieren,was sie eigentlich können müssten und sie auch können.Die letzten Spiele haben das nämlich gezeigt,Bielefeld und auch Kiel lassen gruessen.Nah vorne kann ich dann gehen,wenn ich mir das notwendige Selbstvertrauen und ein gewisses blindes Spielverständnis mit meinen Kollegen angeeignet habe.Aber nicht nach vorne und hinten offen Holland.Wenn ich das schon wieder las,als sich hier jemand Risse auf die AV-Position zurückwünschte.Der hat sich doch in seinen letzten Spielen hinten von diversen Angreifern wie ein Anfänger austanzen lassen.Nein da gehört dieser Schmitz hin. Auch Bader würd ich da noch extrem in Schutz nehmen.Der kommt aus der dritten Liga.Es wird aber erwrtet,dass der hinten alles weghaut wie es kommt.Ja sorry,auch wenns wehtut,der Junge hat noch viel zu lernen,aber ich hab schon beschissenere Leistungen von wohl bekannten Kölner Spielern gesehen. nd jetzt soll mir keiner sagen,mit solchen Spielern könne man nicht aufsteigen.Dazu zähle ich auch Guirassy.Doch kann man.Der Junge ackert nach hinten wie ein Pferd.Er wirkt manchmal ein bißchen ungelenk,was er aber nicht ist!Woher ich das weiss?Ich habe alle Vorbereitungsspiele dees FCs gesehen,wohlgemerkt alle,besonders das in Wuppertal,nach dem ich unseren Trainer direkt entlassen hätte,würd ich auch heute noch direkt machenaber dazu gleich.Na jedenfalls spielte Guirassy da Mittelstürmer und das wohlgemerkt einsam und verlassen. -Ein Hoch auf unseren Tainer,gegen einen Viertligisten.Aber wie der Junge da direkt drei Mann alleine beschäftigte,da hab ich mir doch verwundert die Augen gerieben.Und dann sein Tor. So was müsste er mal in einem Punkt-Spiel zustande bringen,dann würd der vor Selbstvertrauen platzen.Mit dem Rücken zum Tor stehend,zwei Mann wirklich an den Hacken,kommt ein Ball halbhoch,nimmt ihn an mit der Brust,dreht sich Blitzschnell und nimmt dabei das Dingen aus der Luft und haut den Ball halbhoch unerreichbar fuer den Torwart in die lange Ecke. Für mich ist Guirassy ein grosses Talent,der könnte,wenn er denn dürfte ohne weiters Terodde ersetzen.Da kommt unser 15-Millionen-Mann nicht mit. Also lasst die jungen Leute spielen,meinetwegen auch Meré.Irgendwann wird auch der vernünftig in seinen Aktionen. Und wo ich grad dabei bin,mir was von der Seele zu schreiben.Mensch Leute,hört auf hier Erstliga-Spieler zu fordern.Glaubt ihr noch an den Weihnachtsmann? Meint ihr denn wirklich,dass irgendein Spieler,der z.Z.Stamm spielt in der 1.Liga,dass der zum grossen 1.FC Köln kommt,nur weil bei uns einer mit Geldscheinen wedelt und der Rhein im Moment so wenig Wasser hat?Glaubt hier wirklich einer,dass auch nur irgendein Spieler von Werder Bremen,Frankfurt oder Schalke zu uns kommt,weil der Dom so schön ist? Die zeigen euch den ausgestreckten Mittelfinger! Da war ja mal kurze Zeit in Hamburg die Rede davon-ist aber schon was her-der Gurkenheini wolle 40 Millionen Euro beim HSV für Verstärkungen reinbuttern.Schade,dass es nicht dazu gekommen ist.Ich hab mich schon so gefreut!Warum?Die Kohle hätte er direkt in den Guly kippen können.Nur weil einer mit Geld lockt,geht kein klar denkender Stammspieler der 1.Liga in die 2.Liga.Die Truppe hätt ich in Hamburg sehen wollen.Und dann noch der Neidfaktor in der Mannschaft.Herrlich wäre lustig geworden. Also Veh bleibt gar nix anderes übrig als nach guten Zweitliga-Spielern-wie in unserer Abwehr-oder nach talentierten Jungspielern Ausschau zu halten,die bereits ein gewisses Mass an Können und Durhsetzungsvermögen haben aufbltzen lasse.Aber es dauert eben alles seine Zeit,bis ein Horn,ein Schmitz,ein Guirassy,in Bader,ein Meré oder selbst ein Koziello so spielt,wie wir es gerne hätten.Ich nehm mich da gar nicht aus,auch ich hadere manchmal viel zu frueh,zugegebenermassen. Zu unserem Trainer möcht ich eigentlich gar nix mehr sagen.Abgesehen von einem nicht vorhandenen neuen System,was wir jetzt seit Monaten einstudieren und einem nicht mehr auszuhaltenden Schwachsinn,dender Vor und nach den Spielen von sich gibt,kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.Weg mit dem,aber ganz ganz schnell.Sonst wird es verheerend enden.Wir stehen nicht an der Tabellenspitze wegen sondern trotz Anfang. Hach ich bin aber auch blöd,wir spielen nicht nur ein System,sondern wir variieren auch während des Spiels.Ja glaub ich Anfang,so gehts dann auch teilweise auf dem Spielfeld zu. Ich dachte immer,Glücksspiele unter freiem Himmel wären auch in Köln verboten. Ach ja und noch was!Daa ging es in irgendinem Trööt darum,warum Meré spielt und nicht Sörensen.Joganovic als treuer Trainer-Fan meinte daraufhin,der Trainer sähe die beiden ja schliesslich bei jedem Training und würde daraus seine Konsequenzen ziehen.Junge,Junge,ich musste laut lachen.Nichts gegen dich Joga,die Meinung kann man durchaus vertreten. Bloss wenn ich dir mal die Trainer aufliste,die mal alle beim FC trainiert haben und dann beschreiben würde,was die so alles in ihrer Zeit gesehen oder erkannt haben wollen,dann würdest du dich vor lauter Frust täglich betrinken.Ne,ne ne,was Trainer alles so sehen,sollte man nicht zu ernst nehmen.Das Erwachen könnte grausam sein und deshalb weg mit Anfang. Mutige Entscheidung in Hamburg,von mir Gratulation dazu,in Köln wartet man wieder bis alles den Bach runter geht.
Sorry an alle für mein wirres Zeugs musste aber mal sein
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokieDas so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Wir wünschen uns ja alle, daß unsere Böcke endlich wie ein selbsbewusster Tabellenführer und Aufstiegsfavorit auftreten. Aber das tun sie bislang nicht. Und warum das so ist, haben jetzt Anfang und Veh versucht, aus ihrer Sicht zu erklären. In jedem Spiel erlauben wir uns trotz des starken Kaders individuelle Riesenpatzer, die kaum nachvollziehbar sind. Das wird schon was mit der Psyche der Spieler und fehlendem Selbsbewusstsein zu tun haben. Auch einem jungen Spieler wie Bader sieht man in jedem seiner Spiele die Nervosität an. Es sind nicht nur die Spieler aus der Abstiegssaison. Wenn diese individuellen Fehler nicht aufhören, wird es auch mit dem Aufstieg noch knapper als gedacht.
Ich habe hier im Forum gelernt, dass für medizinische die Psyche betreffende Diagnosen die Userin "Sanne" zuständig ist.
Lieber Schnüsse, Frauen haben eben eine empfindsamere Psyche als wir Männer und können Dinge mit ihren Antennen eher empfangen bevor wir das auf unserem überholten Radar haben.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokieDas so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Wir wünschen uns ja alle, daß unsere Böcke endlich wie ein selbsbewusster Tabellenführer und Aufstiegsfavorit auftreten. Aber das tun sie bislang nicht. Und warum das so ist, haben jetzt Anfang und Veh versucht, aus ihrer Sicht zu erklären. In jedem Spiel erlauben wir uns trotz des starken Kaders individuelle Riesenpatzer, die kaum nachvollziehbar sind. Das wird schon was mit der Psyche der Spieler und fehlendem Selbsbewusstsein zu tun haben. Auch einem jungen Spieler wie Bader sieht man in jedem seiner Spiele die Nervosität an. Es sind nicht nur die Spieler aus der Abstiegssaison. Wenn diese individuellen Fehler nicht aufhören, wird es auch mit dem Aufstieg noch knapper als gedacht.
Ich habe hier im Forum gelernt, dass für medizinische die Psyche betreffende Diagnosen die Userin "Sanne" zuständig ist.
Lieber Schnüsse, Frauen haben eben eine empfindsamere Psyche als wir Männer und können Dinge mit ihren Antennen eher empfangen bevor wir das auf unserem überholten Radar haben.
Zitat von MethusalemHallo bacardi,alter Kämpfer, ich wusste j gar nicht,dass du solch ein guter Fussballer warst.Reden wir mal drüber,wenn wir uns mal wieder vor einem Spiel treffen. So jetzt zum eigentlichen:Habe mit Interesse deine Ausführungen zum augenblicklichen Stand der Dinge beim 1.FC Köln verfolgt.Bin ich sehr mit einverstanden,besonders was das z.Z.spielende Personal angeht als auch mit dem,was das zukünftig zu verpflichtende Personal angeht.Also ich muss ganz ehrlich sagen,ich kann das Rumgehacke auf die jungen Spieler überhaupt nicht nachvollziehen.Klar keine Sau ist erstligareif,nur Schrott verpflichtet.Sagt mal Freunde gehts noch?!Ein Schmitz,um damit anzufangen,hat in dieser Saison am Samstag sein allererstes Spiel fuer uns gemacht.Was muss man lesen?Nach hinten nach anfänglichen Schwierigkeiten ganz stabil,aber nach vorne?Freunde,Freunde!Ich erwarte von einem AV in erster Linie,wohlgemerkt in erster Linie,dass er seinen Laden auf der rechten oder linken Seite dicht hält.Nicht mehr und nicht weniger.Wenn er das nämlich schafft,haben nämlich unsere viel kritisierten und ach so langsamen IV endlich mal Zeit,sich auf das zu konzentrieren,was sie eigentlich können müssten und sie auch können.Die letzten Spiele haben das nämlich gezeigt,Bielefeld und auch Kiel lassen gruessen.Nah vorne kann ich dann gehen,wenn ich mir das notwendige Selbstvertrauen und ein gewisses blindes Spielverständnis mit meinen Kollegen angeeignet habe.Aber nicht nach vorne und hinten offen Holland.Wenn ich das schon wieder las,als sich hier jemand Risse auf die AV-Position zurückwünschte.Der hat sich doch in seinen letzten Spielen hinten von diversen Angreifern wie ein Anfänger austanzen lassen.Nein da gehört dieser Schmitz hin. Auch Bader würd ich da noch extrem in Schutz nehmen.Der kommt aus der dritten Liga.Es wird aber erwrtet,dass der hinten alles weghaut wie es kommt.Ja sorry,auch wenns wehtut,der Junge hat noch viel zu lernen,aber ich hab schon beschissenere Leistungen von wohl bekannten Kölner Spielern gesehen. nd jetzt soll mir keiner sagen,mit solchen Spielern könne man nicht aufsteigen.Dazu zähle ich auch Guirassy.Doch kann man.Der Junge ackert nach hinten wie ein Pferd.Er wirkt manchmal ein bißchen ungelenk,was er aber nicht ist!Woher ich das weiss?Ich habe alle Vorbereitungsspiele dees FCs gesehen,wohlgemerkt alle,besonders das in Wuppertal,nach dem ich unseren Trainer direkt entlassen hätte,würd ich auch heute noch direkt machenaber dazu gleich.Na jedenfalls spielte Guirassy da Mittelstürmer und das wohlgemerkt einsam und verlassen. -Ein Hoch auf unseren Tainer,gegen einen Viertligisten.Aber wie der Junge da direkt drei Mann alleine beschäftigte,da hab ich mir doch verwundert die Augen gerieben.Und dann sein Tor. So was müsste er mal in einem Punkt-Spiel zustande bringen,dann würd der vor Selbstvertrauen platzen.Mit dem Rücken zum Tor stehend,zwei Mann wirklich an den Hacken,kommt ein Ball halbhoch,nimmt ihn an mit der Brust,dreht sich Blitzschnell und nimmt dabei das Dingen aus der Luft und haut den Ball halbhoch unerreichbar fuer den Torwart in die lange Ecke. Für mich ist Guirassy ein grosses Talent,der könnte,wenn er denn dürfte ohne weiters Terodde ersetzen.Da kommt unser 15-Millionen-Mann nicht mit. Also lasst die jungen Leute spielen,meinetwegen auch Meré.Irgendwann wird auch der vernünftig in seinen Aktionen. Und wo ich grad dabei bin,mir was von der Seele zu schreiben.Mensch Leute,hört auf hier Erstliga-Spieler zu fordern.Glaubt ihr noch an den Weihnachtsmann? Meint ihr denn wirklich,dass irgendein Spieler,der z.Z.Stamm spielt in der 1.Liga,dass der zum grossen 1.FC Köln kommt,nur weil bei uns einer mit Geldscheinen wedelt und der Rhein im Moment so wenig Wasser hat?Glaubt hier wirklich einer,dass auch nur irgendein Spieler von Werder Bremen,Frankfurt oder Schalke zu uns kommt,weil der Dom so schön ist? Die zeigen euch den ausgestreckten Mittelfinger! Da war ja mal kurze Zeit in Hamburg die Rede davon-ist aber schon was her-der Gurkenheini wolle 40 Millionen Euro beim HSV für Verstärkungen reinbuttern.Schade,dass es nicht dazu gekommen ist.Ich hab mich schon so gefreut!Warum?Die Kohle hätte er direkt in den Guly kippen können.Nur weil einer mit Geld lockt,geht kein klar denkender Stammspieler der 1.Liga in die 2.Liga.Die Truppe hätt ich in Hamburg sehen wollen.Und dann noch der Neidfaktor in der Mannschaft.Herrlich wäre lustig geworden. Also Veh bleibt gar nix anderes übrig als nach guten Zweitliga-Spielern-wie in unserer Abwehr-oder nach talentierten Jungspielern Ausschau zu halten,die bereits ein gewisses Mass an Können und Durhsetzungsvermögen haben aufbltzen lasse.Aber es dauert eben alles seine Zeit,bis ein Horn,ein Schmitz,ein Guirassy,in Bader,ein Meré oder selbst ein Koziello so spielt,wie wir es gerne hätten.Ich nehm mich da gar nicht aus,auch ich hadere manchmal viel zu frueh,zugegebenermassen. Zu unserem Trainer möcht ich eigentlich gar nix mehr sagen.Abgesehen von einem nicht vorhandenen neuen System,was wir jetzt seit Monaten einstudieren und einem nicht mehr auszuhaltenden Schwachsinn,dender Vor und nach den Spielen von sich gibt,kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.Weg mit dem,aber ganz ganz schnell.Sonst wird es verheerend enden.Wir stehen nicht an der Tabellenspitze wegen sondern trotz Anfang. Hach ich bin aber auch blöd,wir spielen nicht nur ein System,sondern wir variieren auch während des Spiels.Ja glaub ich Anfang,so gehts dann auch teilweise auf dem Spielfeld zu. Ich dachte immer,Glücksspiele unter freiem Himmel wären auch in Köln verboten. Ach ja und noch was!Daa ging es in irgendinem Trööt darum,warum Meré spielt und nicht Sörensen.Joganovic als treuer Trainer-Fan meinte daraufhin,der Trainer sähe die beiden ja schliesslich bei jedem Training und würde daraus seine Konsequenzen ziehen.Junge,Junge,ich musste laut lachen.Nichts gegen dich Joga,die Meinung kann man durchaus vertreten. Bloss wenn ich dir mal die Trainer aufliste,die mal alle beim FC trainiert haben und dann beschreiben würde,was die so alles in ihrer Zeit gesehen oder erkannt haben wollen,dann würdest du dich vor lauter Frust täglich betrinken.Ne,ne ne,was Trainer alles so sehen,sollte man nicht zu ernst nehmen.Das Erwchen könnte grausam sein und deshalb weg mit Anfang. Mutige Entscheidung in Hamburg,von mir Gratulation dazu,in Köln wartet an wieder bis alles den Bach runter geht.
Sorry an alle für mein wirres Zeugs musste aber mal sein
Wow, Methusalem, das ist mal ein Post Hoffe du "ärgerst" dich jetzt mal wieder häufiger, keine Sorge, leiste dann notfalls, wenn es zu sehr an die Psyche geht, erste Hilfe Hauptsache du schreibst wieder häufiger.
Bezüglich der jungen Spieler sehe ich das weitgehend ähnlich, ob wir tatsächlich den direkten Wiederaufstieg schaffen, werden wir sehen. Habe manchmal das Gefühl, dass Anfang die Spieler irgendwie nicht erreicht mit "seinem System". Ich bin ebenfalls der Meinung, dass sie in der letzten Saison nicht "so schlecht" gespielt haben.
Zitat von smokieDas so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Wir wünschen uns ja alle, daß unsere Böcke endlich wie ein selbsbewusster Tabellenführer und Aufstiegsfavorit auftreten. Aber das tun sie bislang nicht. Und warum das so ist, haben jetzt Anfang und Veh versucht, aus ihrer Sicht zu erklären. In jedem Spiel erlauben wir uns trotz des starken Kaders individuelle Riesenpatzer, die kaum nachvollziehbar sind. Das wird schon was mit der Psyche der Spieler und fehlendem Selbsbewusstsein zu tun haben. Auch einem jungen Spieler wie Bader sieht man in jedem seiner Spiele die Nervosität an. Es sind nicht nur die Spieler aus der Abstiegssaison. Wenn diese individuellen Fehler nicht aufhören, wird es auch mit dem Aufstieg noch knapper als gedacht.
Ich habe hier im Forum gelernt, dass für medizinische die Psyche betreffende Diagnosen die Userin "Sanne" zuständig ist.
Lieber Schnüsse, Frauen haben eben eine empfindsamere Psyche als wir Männer und können Dinge mit ihren Antennen eher empfangen bevor wir das auf unserem überholten Radar haben.
Antennen?
Schmutzbuckel Ich hätte es ahnen müssen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich denke dieses Geschwätz der angeschlagenen bzw lädierten Psyche ist Quatsch bzw ist es ein Alibi für schlechten Fussball. Der Psychologe in diesem Fall MUSS der Trainer sein. Das sind Trainingsinhalte die die Spieler unbewusst erreichen. Die muss man auch stark reden können. Die müssen, so wars früher wenigstens und ist auch heute bestimmt noch hier und da, hört sich abgedroschen an, aber brennen müssen sie, wenns raus geht, heiß und voller Adrenalin sein. Wenn schon von Vereinsführung solche Vorgaben wie bester Kader, direkter Wiederaufstieg, nur ein Betriebsunfall etc pp vorgegeben werden muss man die Jungs auch so voranbringen und trainieren das sie das auch auf den Rasen bringt, mit dem angeblich besten Kader sollte es doch mõglich sein!!! Und das fehlt doch an allen Ecken und Enden. Kuck ich mir allein das Heimspiel gegen den LETZEN aus Meiderich an, da fehlen mir die Worte. Wahrscheinlich lag der Fokus mehr auf dem neuen Trainer als auf der eigenen Stärke. Meiner Meinung nach hat Anfang spez da vollkomnen versagt. Zu hören war das die Mannschaft auf verschiedene Spieltaktiken bzw Spielentwicklungen auch verschiedene Antworten hat. Ergebnis. Nichts hatten wir. Nur warme Worte. Dann reicht es nicht bzw nie. Und dann die Flucht in diese dummen und schwachen und selbstentlarvenden Sprüche wie die Psyche der Spieler ist angekratzt........ein Schmarrn, es ist wie es immer dann ist, ein schwacher Trainer
Noch was, man muss als Tbl Führer und Heimmannschaft keine Antworten haben, DIE muss der Gegner haben. WIR geben den Ton an !!!!! Und sonst keiner. Vorallem im Spiel 1. gegen 18. 18. ist nämlich der letzte, die schwächsten in der Liga. Da können sie 5 neue Trainer haben
Zitat von smokieDas so etwas „nachhängen“ KANN, halte ich übrigens für logisch und nachvollziehbar. Ebenso übrigens, dass es nicht einfach ist Spiele zu gewinnen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man sowas immer nach außen transportieren muss. Das wird sowieso nur als (vorweggenommene) Entschuldigung interpretiert ist, selbst wenn die Intention eine andere sein sollte. Mir gefällt das nicht! Wir sind abgestiegen und daher schon fast „zwangsläufig“ Aufstiegskandidat. Mit unserem Kader sogar für mich unangefochtener Top-Kandidat Nummer 1. Und dann sollte man auch so auftreten, finde ICH!
Wir wünschen uns ja alle, daß unsere Böcke endlich wie ein selbsbewusster Tabellenführer und Aufstiegsfavorit auftreten. Aber das tun sie bislang nicht. Und warum das so ist, haben jetzt Anfang und Veh versucht, aus ihrer Sicht zu erklären. In jedem Spiel erlauben wir uns trotz des starken Kaders individuelle Riesenpatzer, die kaum nachvollziehbar sind. Das wird schon was mit der Psyche der Spieler und fehlendem Selbsbewusstsein zu tun haben. Auch einem jungen Spieler wie Bader sieht man in jedem seiner Spiele die Nervosität an. Es sind nicht nur die Spieler aus der Abstiegssaison. Wenn diese individuellen Fehler nicht aufhören, wird es auch mit dem Aufstieg noch knapper als gedacht.
Ich habe hier im Forum gelernt, dass für medizinische die Psyche betreffende Diagnosen die Userin "Sanne" zuständig ist.
Lieber Schnüsse, Frauen haben eben eine empfindsamere Psyche als wir Männer und können Dinge mit ihren Antennen eher empfangen bevor wir das auf unserem überholten Radar haben.
Zitat von nobby stilesIch denke dieses Geschwätz der angeschlagenen bzw lädierten Psyche ist Quatsch bzw ist es ein Alibi für schlechten Fussball. Der Psychologe in diesem Fall MUSS der Trainer sein. Das sind Trainingsinhalte die die Spieler unbewusst erreichen. Die muss man auch stark reden können. Die müssen, so wars früher wenigstens und ist auch heute bestimmt noch hier und da, hört sich abgedroschen an, aber brennen müssen sie, wenns raus geht, heiß und voller Adrenalin sein. Wenn schon von Vereinsführung solche Vorgaben wie bester Kader, direkter Wiederaufstieg, nur ein Betriebsunfall etc pp vorgegeben werden muss man die Jungs auch so voranbringen und trainieren das sie das auch auf den Rasen bringt, mit dem angeblich besten Kader sollte es doch mõglich sein!!! Und das fehlt doch an allen Ecken und Enden. Kuck ich mir allein das Heimspiel gegen den LETZEN aus Meiderich an, da fehlen mir die Worte. Wahrscheinlich lag der Fokus mehr auf dem neuen Trainer als auf der eigenen Stärke. Meiner Meinung nach hat Anfang spez da vollkomnen versagt. Zu hören war das die Mannschaft auf verschiedene Spieltaktiken bzw Spielentwicklungen auch verschiedene Antworten hat. Ergebnis. Nichts hatten wir. Nur warme Worte. Dann reicht es nicht bzw nie. Und dann die Flucht in diese dummen und schwachen und selbstentlarvenden Sprüche wie die Psyche der Spieler ist angekratzt........ein Schmarrn, es ist wie es immer dann ist, ein schwacher Trainer
Ich kann mich noch an die Vorberichterstattung auf WDR 2 zu einem Heimspiel des FC erinnern. Der Moderator fragte den Reporter vor Ort, ob die Kölner Spieler angesichts der Zuschauerkulisse (50.000) mit breiter Brust ins Stadion eingelaufen sind. Der Reporter meinte, daß er beim Aufwärmen hiervon nichts gespürt habe. Einzelne Spieler machten auf ihn eher einen sehr angespannten und nervösen Eindruck.
Dies bestätigen auch eine Reihe von Interviews mit Spielern, die freimütig einräumen, daß die Mannschaft nach der Abstiegssaison mit dem Aufstiegsdruck schon Probleme hat. Sonst hätten die Medien das Thema nicht in den letzten zwei Wochen von sich aus aufgegriffen. Was eigentlich schon jeder wusste, haben jetzt Veh und Anfang nochmals öffentlich bestätigt. Ob das klug war, steht auf einem anderen Blatt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Kann schon sein, das mit dem Druck. Die Herren vom letzten Jahr sind trotz ihrer unterirdischen Leistungen vom Publikum in Superweichwatte gepackt worden, sowas hab ich selten irgendwo erlebt. In Hamburg war das ähnlich, aber irgendwann kippt die Stimmung. Ich glaube, beim FC sind wir kurz davor. Tabellenführung hin oder her. Und das hätten sich dann Spieler und Trainer redlich verdient. Und dann haben sie wirklich Druck, die bedauernswerten Kicker, Trainer und Sportdirektoren. Vom Vorstand will ich erst gar nicht anfangen. Die sind beim ersten Gegenwind sofort aus den Schuhen gekippt, die Schwächlinge. Auch zuviel Druck wahrscheinlich.
Ich glaube wirklich das wir die "besten" FC Spiele diese Saison gesehn haben. Das hängt mMn samit zusammen das die ersten Gegner tatsächlich befürchtetem wir wären eine Übermannschaft. DAS allerdings hat sich vollkommen relativiert. Wir sind mittlerweile Durchschnitt
Zur PK von Markus Anfang zum Spiel gegen den 1. FC Heidesheim gemäß Pressethread, Beitrag Nr. 549:
Leider einmal mehr nur in Wortphrasen (*) gefasstes Wischi-Waschi!
PS: Kann keiner einmal das Schwein schlachten, was ständig nicht von mir gewollt statt bei dem des Wort mit dem Wortteil "Phrasen" auftaucht? Ist einfach nur ärgerlich und verwirrend!
Ich könnte mir vorstellen, daß das Fußballoratorium Effzeh! Effzeh! von Rainald Grebe (ab dem 27.10. regelmäßig im Kölner Schauspielhaus) eine witzige Sache wird.
Zitat Nicht nur die dürftige Leistung, sondern auch die Analysen von Spielern und Verantwortlichen, stießen beim Anhang auf wenig Verständnis. Etwa die Aussage von Czichos, der nach verschlafenen ersten zehn Minuten von „richtig gutem Fußball“ sprach und davon, „nichts mehr zugelassen“ zu haben.
Also wenn ich das lese von diesem Anfang-Buddy wird mir erst recht angst und bange....wie kann man nur so verblendet sein???
....vermutlich sichert er sich so die Stammplatzgarantie und wird in den Matheaufgaben von Anfang "Klassenbester" sein!
Zitat von MethusalemHallo bacardi,alter Kämpfer, ich wusste ja gar nicht,dass du solch ein guter Fussballer warst.Reden wir mal drüber,wenn wir uns mal wieder vor einem Spiel treffen. ...
Sorry an alle für mein wirres Zeugs musste aber mal sein
Ich finde, dass dieser Kommentar das Beste ist, was ich seit langem von dir lesen durfte.
Eigentlich wollte ich den Kommentar in der Kölnischen Rundschau: Kommentar zum FC-Spiel Köln spielt gehemmt, loben, als ich über Methusalems guten Kommentar gestolpert bin. Zufälle gibt´s
Mal abgesehen von Aberglauben (jeder Startelfensatz ein Sieg) und meiner Sympathie für Guirassy (weil er ein lustiger Kerl zu sein scheint), meine ich, dass man ihn schon wegen seiner Dynamik, Spielfreude und Unbekümmertheit häufiger bringen sollte, auch wenn er gelegentlich noch technische Fehler hat.
Mir imponieren auch seine Freistöße und sein Pässe. Und dass er allein aufgrund seiner Körpergröße und Sprungkraft auch Kopfball kann, hat man ja gesehen.
Ja , Guirassy sollte wirklich von Anfang an spielen . Gebe zu , dass ich den Spieler einige Zeit skeptisch gesehen habe . Meine Meinung deckt sich aber mittlerweile mit die von Stralsunder !
Zitat von StralsunderMal abgesehen von Aberglauben (jeder Startelfensatz ein Sieg) und meiner Sympathie für Guirassy (weil er ein lustiger Kerl zu sein scheint), meine ich, dass man ihn schon wegen seiner Dynamik, Spielfreude und Unbekümmertheit häufiger bringen sollte, auch wenn er gelegentlich noch technische Fehler hat.
Mir imponieren auch seine Freistöße und sein Pässe. Und dass er allein aufgrund seiner Körpergröße und Sprungkraft auch Kopfball kann, hat man ja gesehen.
Aber eigentlich gehört Guirassy auf die Mittelstürmer-Position. Terodde dann mal auf die Bank?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"