Zitat von derpapaHey tromm, kuhler Artikel. Der spricht mir aus der Seele. Bloß, was soll man tun? Fortuna oder Viktoria gucken? Macht für mich keinen Sinn, sowas wie gestern in Liverpool schaue ich dann als Fussball-Liebhaber doch zu gerne. Vielleicht würde es helfen, die WM in Katar zu boykottieren. Mit allen finanziellen Konsequenzen. Noch England, Spanien und Frankreich mit ins Boot holen. Soll die Fifa ihre Weihnachts WM ruhig austragen, aber ohne uns. Son bisschen Glaubwürdigkeit täte dem DFB ganz gut. Wäre mal ein Anfang.
Der Artikel spricht mir auch aus der Seele. Und bin ich zu dem gleichen Entschluss gekommen, wie der Autor, das allerdings schon vor einigen Jahren. Ich habe für mich entschieden, dem ganzen Kommerz und Fanatismus den Rücken zu kehren. Ich war seit 2010 nicht mehr in einem Bundesligastadion und versuche mich dem Produkt Fußball und vor allem den DFL-Ligen soweit wie möglich zu entziehen. Ergebnisse und Spielberichte gibt es ja zuhauf und viele informationen ziehe ich auch hier aus dem Forum (danke dafür an alle Beteiligten). Das heißt dann im Ergebnis tatsächlich, dass ich mir nur noch "unterklassigen" Fussball ansehe, was ich aber nicht als Nachteil empfinde, denn alles was den Fussball so spannend und interessant macht gibt es dort auch - manchmal sogar noch viel besser.
Tromm, ich schaue mir alle Paar Wochen Bezirksligaspiele an. Da issses eigentlich nicht viel anders als weiter oben. Die besten Kicker kriegen einen Job beim Dorfsponsor oder 500 €im Monat angeboten und wechseln dann eben. Kann man scheisse finden, aber ist der gleiche Driss wie in der Spitze des Fussballs. Ich finde das irgendwie menschlich, nicht gut, Aber nachvollziehbar. Ne WM an Weihnachten in einem Land, das Fußball einen Dreck interessiert oder ein Ligaspiel aus Spanien, das in den Staaten stattfindet, das ist dann ne andere Sache. Da erwarte ich einen Aufstand. Wir sind aber leider alle zu fettgefressen und bequem um dem ganzen mal die Grenzen aufzuzeigen. Wir regen uns auf, mehr nicht. Leider.
Das ist wie in der freien Wirtschaft. Reagiert wird erst NACH der Katastrophe. Dann aber auch nur halbherzig, bis es nochmal einen „worst case“ gibt. Erst DANN fängt man VIELLEICHT an zu überlegen. Ich beziehe das jetzt schonmal auf den nächsten Banken-Crash. Eins ist aber sicher: HINTERHER gibt es viele schlaue Artikel und Texte, auf die man dann verweisen kann. So wie zum Beispiel diese Konversation hier. Nur die, die es zu verantworten haben, die tun dann, als wäre alles völlig überraschend gekommen....
Tun kann man wenig gegen die Entwicklung und ich hab da auch gar nicht den Anspruch, die Welt besser zu machen. Ich hatte schlicht keinen Bock mehr drauf. Auslöser war eine Erfahrung nach einem Spiel in 2010. Danach bin ich mal in mich gegangen und hab für mich entschieden, dass ich keine Zeit, Kraft und vor allem kein Geld mehr in den Fußball investieren möchte. Da hab ich dann andere Hobbies gefunden, die mindestens ähnliche Ressourcenfresser sind
Zitat von fidschiWas kannst du als Einzelner auch tun? Erst wenn Hunderttausende oder Millionen von Fans dem Fußball den Rücken kehren würden, würde das auffallen.
Genau dies ist die Einstellung bzw. der Grundgedanke bei der Mehrzahl der Mitglieder die strittigen Punkte unseres Vorstandes betreffend. Man kann doch ohnehin nichts ändern. Und wenn es dann eine Gruppe versucht, sind das nur, wie hier im Forum erwähnt, nur eine Minderheit, die auf Krawall gebürstet sind und die gute Arbeit von vor dem Krieg nicht anerkennen wollen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapaTromm, ich schaue mir alle Paar Wochen Bezirksligaspiele an. Da issses eigentlich nicht viel anders als weiter oben. Die besten Kicker kriegen einen Job beim Dorfsponsor oder 500 €im Monat angeboten und wechseln dann eben. Kann man scheisse finden, aber ist der gleiche Driss wie in der Spitze des Fussballs. Ich finde das irgendwie menschlich, nicht gut, Aber nachvollziehbar. Ne WM an Weihnachten in einem Land, das Fußball einen Dreck interessiert oder ein Ligaspiel aus Spanien, das in den Staaten stattfindet, das ist dann ne andere Sache. Da erwarte ich einen Aufstand. Wir sind aber leider alle zu fettgefressen und bequem um dem ganzen mal die Grenzen aufzuzeigen. Wir regen uns auf, mehr nicht. Leider.
Ich machs ähnlich. Ab und zu A -Klasse kucken, mit den Jungs von früher Bierchen dazu und quatschen. Super. Hab dafür letztens auch mal ein FC Spiel sausen lassen. Kein Problem. Die Zuschauer neben uns, geschätzte 150, hielten uns auf dem laufenden. Und anschl wie früher natürlich 3. HZ. Natürlich wird auch hier mittlerweile gezahlt. Der Zug ist nicht aufzuhalten. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. In dem Umfeld das er hat und wo er Einfluss nehmen kann geht das auch. Mittlerweile sind wir zu dritt und haben mehr Spass als vor der Glotze. Früher hörten wir dann die Ergebnisse auf der Heimfahrt im Bus oder PKW im Radio. Heute weisst du sie schon mit dem Abpfiff im heimischen Waldstadion. Geschenkt. Und es ist so wie Du schreibst. Fett und satt. Ma kurz aufregen. Mehr nicht. Und das ist ja nicht nur im Fussball so!! Siehe Maaßen Beförderung
Zitat von derpapaHey tromm, kuhler Artikel. Der spricht mir aus der Seele. Bloß, was soll man tun? Fortuna oder Viktoria gucken? Macht für mich keinen Sinn, sowas wie gestern in Liverpool schaue ich dann als Fussball-Liebhaber doch zu gerne. Vielleicht würde es helfen, die WM in Katar zu boykottieren. Mit allen finanziellen Konsequenzen. Noch England, Spanien und Frankreich mit ins Boot holen. Soll die Fifa ihre Weihnachts WM ruhig austragen, aber ohne uns. Son bisschen Glaubwürdigkeit täte dem DFB ganz gut. Wäre mal ein Anfang.
Der Artikel spricht mir auch aus der Seele. Und bin ich zu dem gleichen Entschluss gekommen, wie der Autor, das allerdings schon vor einigen Jahren. Ich habe für mich entschieden, dem ganzen Kommerz und Fanatismus den Rücken zu kehren. Ich war seit 2010 nicht mehr in einem Bundesligastadion und versuche mich dem Produkt Fußball und vor allem den DFL-Ligen soweit wie möglich zu entziehen. Ergebnisse und Spielberichte gibt es ja zuhauf und viele informationen ziehe ich auch hier aus dem Forum (danke dafür an alle Beteiligten). Das heißt dann im Ergebnis tatsächlich, dass ich mir nur noch "unterklassigen" Fussball ansehe, was ich aber nicht als Nachteil empfinde, denn alles was den Fussball so spannend und interessant macht gibt es dort auch - manchmal sogar noch viel besser.
Nichts gegen unterklassige Ligen ansehen(soweit man sich NUR dafür entscheidet) aber dann würde es mich auch nicht mehr interessieren was in einem Forum eines Profivereins passiert......
Zitat von derpapaHey tromm, kuhler Artikel. Der spricht mir aus der Seele. Bloß, was soll man tun? Fortuna oder Viktoria gucken? Macht für mich keinen Sinn, sowas wie gestern in Liverpool schaue ich dann als Fussball-Liebhaber doch zu gerne. Vielleicht würde es helfen, die WM in Katar zu boykottieren. Mit allen finanziellen Konsequenzen. Noch England, Spanien und Frankreich mit ins Boot holen. Soll die Fifa ihre Weihnachts WM ruhig austragen, aber ohne uns. Son bisschen Glaubwürdigkeit täte dem DFB ganz gut. Wäre mal ein Anfang.
Der Artikel spricht mir auch aus der Seele. Und bin ich zu dem gleichen Entschluss gekommen, wie der Autor, das allerdings schon vor einigen Jahren. Ich habe für mich entschieden, dem ganzen Kommerz und Fanatismus den Rücken zu kehren. Ich war seit 2010 nicht mehr in einem Bundesligastadion und versuche mich dem Produkt Fußball und vor allem den DFL-Ligen soweit wie möglich zu entziehen. Ergebnisse und Spielberichte gibt es ja zuhauf und viele informationen ziehe ich auch hier aus dem Forum (danke dafür an alle Beteiligten). Das heißt dann im Ergebnis tatsächlich, dass ich mir nur noch "unterklassigen" Fussball ansehe, was ich aber nicht als Nachteil empfinde, denn alles was den Fussball so spannend und interessant macht gibt es dort auch - manchmal sogar noch viel besser.
Nichts gegen unterklassige Ligen ansehen(soweit man sich NUR dafür entscheidet) aber dann würde es mich auch nicht mehr interessieren was in einem Forum eines Profivereins passiert......
tromm hat selbst gesagt, dass er mehr oder weniger nur des Musik-Threads wegen hier am Start ist. Ich denke, Profi-Musik ist von seinem Verzicht ausgenommen.
Hat schon jemand aus dem Forum eine Einladung in die MMC-Hallen zur 70-Jahr-Feier des FC erhalten? Was muss man da eigentlich tragen? Anzug, Narrenkappe, Zweireiher oder Smoking? Ich liebe solche Veranstaltungen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
ich in meiner Firma anfing (nun also bereits 27 Jahre), frönte ich dem Betriebssport in der Betriebshalle in einer Fußballgruppe. Bedeutet, ist also was her, nä? Da bekamen B-Jugendspieler beim FC 1500 DM. 500 bekam der junge Spieler (sicher hatten da auch die Eltern einen Blick drauf) und 1000 gingen auf einem Konto was der FC und die Elternschaft gemeinsam treu händisch verwalteten. Ich habe echt nicht schlecht gestaunt.
Post No.218 aus dem Pressethread,verfasst von effzeh.com trifft exakt alle Probleme bzw. Fehler die derzeit in der aktuellen Saison gemacht werden.....BRAVO!
Dass der KStA Guirassy heute Note 5 gibt, ist wohl ein Witz. Gut, Höger, Drexler, Terodde haben sicher bessere Noten verdient, aber so schlecht war er, finde ich, nicht.
Zitat von StralsunderDass der KStA Guirassy heute Note 5 gibt, ist wohl ein Witz. Gut, Höger, Drexler, Terodde haben sicher bessere Noten verdient, aber so schlecht war er, finde ich, nicht.
Viel gebracht hat er aber nicht. Viel Einsatz, auch nach hinten. Aber Ballsicherheit sieht anders aus
Zitat von StralsunderDass der KStA Guirassy heute Note 5 gibt, ist wohl ein Witz. Gut, Höger, Drexler, Terodde haben sicher bessere Noten verdient, aber so schlecht war er, finde ich, nicht.
Viel gebracht hat er aber nicht. Viel Einsatz, auch nach hinten. Aber Ballsicherheit sieht anders aus
Er hat zB fast jeden Abstoß von Horn ordentlich per Kopf weitergeleitet und drei, viermal im eigenen Strafraum per Kopf geklärt. Sicher hätte er bei dem Drexler Konter besser laufen und bei seinem Schuss besser zielen können.
Zitat von StralsunderDass der KStA Guirassy heute Note 5 gibt, ist wohl ein Witz. Gut, Höger, Drexler, Terodde haben sicher bessere Noten verdient, aber so schlecht war er, finde ich, nicht.
Viel gebracht hat er aber nicht. Viel Einsatz, auch nach hinten. Aber Ballsicherheit sieht anders aus
Er hat zB fast jeden Abstoß von Horn ordentlich per Kopf weitergeleitet und drei, viermal im eigenen Strafraum per Kopf geklärt. Sicher hätte er bei dem Drexler Konter besser laufen und bei seinem Schuss besser zielen können.
1. Dominick Drexler: Drei Vorlagen und eine Einlage 2. Sobiech und Czichos: Ein funktionierendes Paar 3. Bader und Koziello: Zwei technisch starke Fighter aus der zweiten Reihe 4. Simon Terodde: Ein Phänomen mit einer dreistelligen Anzahl an Toren 5. Ein Freitagabend auf der Alm: Werbung für den Zweitligafußball.
Die IV funktioniert? Sehe ich (noch) nicht so. Sobiech passt nicht wirklich rein. Bader technisch stark? Kann sein, aber nicht am Freitag...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
ist eigentlich bei Hannover 96 schon etwas passiert?
Nein! Is nich unser nächster Gegner!
Ja, entschuldige bitte!
Wird wohl auch im nächsten Jahr möglicherweise nicht so sein. Obwohl das Stadion ist gut erreichbar und die Fans haben uns als Effzeh-Trikotträger schon auf dem Parkplatz am Schützenplatz Schokolade gereicht und dann haben wir alle gemeinsam ein Bier getrunken. War im Übrigen vor dem letzten Spiel von Soldo! Zählt das vielleicht auch?
Dient die Meldung nur als der übliche Knaller zur Stimmungshebung bei der anstehenden MV oder wird da ernsthaft für den Fall des Aufstiegs mögliche eine Option eröffnet?
Zitat von SchnüssetringZur Traingsteilnahme von Modeste beim Effzeh:
Dient die Meldung nur als der übliche Knaller zur Stimmungshebung bei der anstehenden MV oder wird da ernsthaft für den Fall des Aufstiegs mögliche eine Option eröffnet?
Modeste lebt in Köln und hält sich in der U21 fit - mehr ist das erst mal nicht. Ob er und wie er ´auf dem Markt` ist - hat damit nichts zu tun. Und wenn er auf dem Markt sein sollte (das Vertragskonstrukt ist ja offensichtlich so heiß, dass niemand ihn verpflichten mag) kann man deine Frage, ob er denn eine Option sei, eröffnen. Im Moment aber scheint das nicht so zu sein.
Zitat von SchnüssetringZur Traingsteilnahme von Modeste beim Effzeh:
Dient die Meldung nur als der übliche Knaller zur Stimmungshebung bei der anstehenden MV oder wird da ernsthaft für den Fall des Aufstiegs mögliche eine Option eröffnet?
Modeste lebt in Köln und hält sich in der U21 fit - mehr ist das erst mal nicht. Ob er und wie er ´auf dem Markt` ist - hat damit nichts zu tun. Und wenn er auf dem Markt sein sollte (das Vertragskonstrukt ist ja offensichtlich so heiß, dass niemand ihn verpflichten mag) kann man deine Frage, ob er denn eine Option sei, eröffnen. Im Moment aber scheint das nicht so zu sein.
Lieber "Joga",
ich denke, auch dieses geht aus dem eingestellten Pressebericht deutlich für jeden Effzeh-Kenner hervor.
Aber gleichwohl herzlichen Dank, dass du dieses explizit für die "Eventhirnis" noch einmal klargestellt hast.