Zitat von PowerandiMuss Köln Sörensen sogar verschenken?
Verkaufs-Stau beim FC. Neun Tage vor dem ersten Beierlorzer-Training warten Kölns Bosse weiter vergeblich auf lukrative Angebote und Anfragen für die angedachten Wechsel-Kandidaten und drohen auf Härtefällen wie Frederik Sörensen sitzen zu bleiben. Muss Köln den Dänen-Abräumer am Ende sogar verschenken? Denkbar! Denn Sörensen blockiert nicht nur einen Kaderplatz im neuen Team von Trainer Achim Beierlorzer. Der Däne liegt dem FC auch mit seinem Gehalt vorn rund 1 Mio Euro auf der Tasche. Vor nur einem Jahr hätte Köln noch richtig kassieren können. Damals bot Hannover trotz des FC-Abstiegs satte drei Mio Euro Ablöse für Sörensen. Der FC wollte den Transfer. Der Däne und seine Freundin Elisa entschieden sich aber dagegen. Fatal für Köln. Denn inzwischen will auch Sörensen weg – am liebsten nach Italien. Sein Marktwert stürzte inzwischen auf 1,5 Mio Euro ab. Und selbst diese Ablöse scheint aktuell kein Klub bezahlen zu wollen. Zwei Startelf-Neuzugänge sollen für die Bundesliga schließlich noch her. Gut möglich, dass der FC zumindest einen Spieler wie Sörensen am Ende verschenken muss, um die Neuen zu finanzieren.
Ich finde die Geschichte erinnert ein wenig an die damals leidige Geschichte um Geromel..... Da hat man auch, aus einem guten und, wenn ich mich richtig erinnere umworbenen, IV einen Spieler sportlich ruiniert, den man hinterher nicht mal mehr verschenken konnte.....
Es scheint, dass man beim FC immer wieder gerne richtige Zeitpunkte verpasst, Spieler abzugeben, sich von Trainern zu trennen, nachdem man sie schon, aus welchen Gründen auch immer, schlechter gemacht hat.
@tap-rs An die Geromel-Geschichte erinnere ich mich noch, vielleicht auch, weil ich da ausnahmsweise mal richtig lag. Da wurden 10 Mios. als Ablöse geboten, damals noch ganz gutes Geld für einen Verteidiger nach einer starken Saison. Ich hab gesagt: Verkaufen. Wurde nicht gemacht, war falsch. So ist das Leben....
Zitat von smokie@tap-rs An die Geromel-Geschichte erinnere ich mich noch, vielleicht auch, weil ich da ausnahmsweise mal richtig lag. Da wurden 10 Mios. als Ablöse geboten, damals noch ganz gutes Geld für einen Verteidiger nach einer starken Saison. Ich hab gesagt: Verkaufen. Wurde nicht gemacht, war falsch. So ist das Leben....
Korrekt. Sörensen aber wurde konsequent auf RV demontiert und verheizt, als notstürmer missbraucht. Jetzt darf sich keiner beschweren. Ich an seiner Stelle würde versuchen in der Vorbereitung zu überzeugen. Wenn man ihn weiter ablehnt, hat er einen goldenen Tribünenplatz in der schönsten Stadt Deutschlands. Seine Loyalität gegenüber dem Verein dürfte nachvollziehbar nicht mehr vorhanden sein.
@Dude Kein Vorwurf an den Spieler von meiner Seite, ihn trifft aus meiner Sicht KEINE Schuld. Mich regt ja schon wieder diese Formulierung "liegt uns auf der Tasche" auf, aber was willst du von den BILD-Idioten auch erwarten Bevor ich ihn übrigens auf die Tribüne setze, würde ich ihn gerne als quasi Neuzugang betrachtet sehen. Alles auf Anfang, faire Chance.
Zitat von smokie@Dude Kein Vorwurf an den Spieler von meiner Seite, ihn trifft aus meiner Sicht KEINE Schuld. Mich regt ja schon wieder diese Formulierung "liegt uns auf der Tasche" auf, aber was willst du von den BILD-Idioten auch erwarten Bevor ich ihn übrigens auf die Tribüne setze, würde ich ihn gerne als quasi Neuzugang betrachtet sehen. Alles auf Anfang, faire Chance.
Alles auf Anfang hatten wir gerade. Das hat nach Ansicht der meisten Fans mit Ausnahme des Aufstiegs auch nichts gebracht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Dude Kein Vorwurf an den Spieler von meiner Seite, ihn trifft aus meiner Sicht KEINE Schuld. Mich regt ja schon wieder diese Formulierung "liegt uns auf der Tasche" auf, aber was willst du von den BILD-Idioten auch erwarten Bevor ich ihn übrigens auf die Tribüne setze, würde ich ihn gerne als quasi Neuzugang betrachtet sehen. Alles auf Anfang, faire Chance.
Zitat von smokie@Dude Kein Vorwurf an den Spieler von meiner Seite, ihn trifft aus meiner Sicht KEINE Schuld. Mich regt ja schon wieder diese Formulierung "liegt uns auf der Tasche" auf, aber was willst du von den BILD-Idioten auch erwarten Bevor ich ihn übrigens auf die Tribüne setze, würde ich ihn gerne als quasi Neuzugang betrachtet sehen. Alles auf Anfang, faire Chance.
Alles auf Anfang hatten wir gerade. Das hat nach Ansicht der meisten Fans mit Ausnahme des Aufstiegs auch nichts gebracht.
Die Tage, an denen ich Anfang-Wortspiele zu verhindern versucht habe, sind gezählt
Zitat von smokie@Dude Kein Vorwurf an den Spieler von meiner Seite, ihn trifft aus meiner Sicht KEINE Schuld. Mich regt ja schon wieder diese Formulierung "liegt uns auf der Tasche" auf, aber was willst du von den BILD-Idioten auch erwarten Bevor ich ihn übrigens auf die Tribüne setze, würde ich ihn gerne als quasi Neuzugang betrachtet sehen. Alles auf Anfang, faire Chance.
Alles auf Anfang hatten wir gerade. Das hat nach Ansicht der meisten Fans mit Ausnahme des Aufstiegs auch nichts gebracht.
Die Tage, an denen ich Anfang-Wortspiele zu verhindern versucht habe, sind gezählt
Alles auf Anfang ist doch legitim. Alles MIT Anfang eher nicht!
Wird der 1. FC Köln seine Ladenhüter los? Werden die Geissböcke im Sommer womöglich draufzahlen müssen, um Spieler ohne Perspektive abgeben zu können? Sportchef Armin Veh muss neben der Verpflichtung potentieller Leistungsträger vor allem den Verkauf jener FC-Profis in die Wege leiten, die die Kadergröße ebenso belasten wie den Gehaltsetat. Das könnte jedoch schwierig werden. Veh will sich in Sachen Abgängen keine Sorgen machen. „Es ist noch früh“, sagte der 58-Jährige mit Blick auf den Transfermarkt, der im Laufe des Sommers erst noch richtig in Fahrt kommen soll. Ob dann aber Köln jene Spieler auch zu Konditionen wird abgeben können, die für den FC halbwegs lukrativ sein werden, darf zumindest bezweifelt werden. Erstens, weil die Verträge der betroffenen Spieler zu Kölns Erfolgszeiten geschlossen und entsprechend hoch dotiert worden waren. Zweitens, weil es für die Spieler schwer werden wird, ähnlich gut dotierte Verträge bei anderen Klubs zu bekommen. Drittens, weil der FC also im Falle eines möglichen Abgangs mit der Forderung konfrontiert werden könnte, Teile des noch ausstehenden Gehalts als Abfindung zu zahlen. Und viertens, weil die zu erwartenden Ablösesummen eher im unteren Bereich jener Skala liegen könnten von dem, was man sich erhofft. Veh beunruhigt dies bislang noch nicht. „Ich kenne den Markt“, sagte der Sportchef.
Also wenn ich mir diese Situation so vorstelle sind wir nicht nur sportlich wieder an der Stelle wo wir damals zu Womé,Vucevic,Maniche etc.-Zeiten waren,wir haben uns den Ruf wieder erbarmungslos "erkämpft",dass sich keine Sau für unsere teils doch sehr limitierten Kicker interessiert,die langfristig sowie hochdotierte Verträge besitzen....das ganze schreit leider wieder ganz genau nach Hüte-Michis Zeiten.....grauenhaft!
Dass Veh sich gekonnt "lässig" gibt ist ihm wohl nicht zu verübeln......
Ich finde, dass Veh die für einen Sportchef einzig richtige Aussage trifft: „Ich kenne den Markt.“
Und dass eine VIELZAHL an Transfers erst nach dem ersten Trainingslager stattfindet, ist nunmal eine Tatsache der letzten Jahrzehnte. Eben weil auch dann erst Gespräche stattfinden, ob der Trainer, in unserem Fall ja sogar ein neuer, mit dem Spieler plant. NIEMAND weiß doch, ob Beierlorzer vielleicht nach dem Trainingslager sagt, dass er Sörensen vielleicht unbedingt behalten möchte ODER jemanden nicht mehr haben möchte, den WIR alle für gut oder wichtig halten
Ich denke, daß das Ausleihen von jungen Spielern (sofern sie denn wollen) bis Ende August noch klappen müsste. Für Verkäufe wird es aber zunehmend schwerer, da im Juli bereits die ersten Trainingslager beginnen. Die meisten Trainer möchten ja ihren Kader frühzeitig beisammen haben. Je später der Verkauf unserer aussortierten Spieler erfolgt, desto weniger Kohle bekommen wir. Ende August sind wir alle schauer. Dies gilt auch für Veh.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Man kann "den Markt" kennen wie man will,wenn man aber Spieler hat,die gewisse Voraussetzungen nicht erfüllen bzw. völlig überzogene Verträge besitzen wird es nunmal schwer die los zu werden!
Das niemand einen Spieler mit überhöhtem Gehalt von der Tribüne verpflichten will, ist ja noch verständlich.
Aber selbst für unsere "unverzichtbaren" wie Terodde, Cordoba, Drexler, Schaub, Meré gibt es scheinbar keinerlei Anfragen oder Interesse. Genau so wie auch Höger, Risse, Sobiech, Czichos, also Spieler mit regelmäßigen Einsätzen, nicht zu vermitteln sind. Mit einem Kader, der so ignoriert wird, haben wir wohl ein Alleinstellungsmerkmal und dürften endlich wieder in einem Punkt Spitze sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von PowerandiIch denke, daß das Ausleihen von jungen Spielern (sofern sie denn wollen) bis Ende August noch klappen müsste. Für Verkäufe wird es aber zunehmend schwerer, da im Juli bereits die ersten Trainingslager beginnen. Die meisten Trainer möchten ja ihren Kader frühzeitig beisammen haben. Je später der Verkauf unserer aussortierten Spieler erfolgt, desto weniger Kohle bekommen wir. Ende August sind wir alle schauer. Dies gilt auch für Veh.
Ich weiß nicht, ob es „schwerer“ wird. Fakt ist, dass FAST ALLE Vereine noch Transfers tätigen nach dem ersten Trainingslager.
Zitat von GrottenhennesDas niemand einen Spieler mit überhöhtem Gehalt von der Tribüne verpflichten will, ist ja noch verständlich.
Aber selbst für unsere "unverzichtbaren" wie Terodde, Cordoba, Drexler, Schaub, Meré gibt es scheinbar keinerlei Anfragen oder Interesse. Genau so wie auch Höger, Risse, Sobiech, Czichos, also Spieler mit regelmäßigen Einsätzen, nicht zu vermitteln sind. Mit einem Kader, der so ignoriert wird, haben wir wohl ein Alleinstellungsmerkmal und dürften endlich wieder in einem Punkt Spitze sein.
Naja, wer weiß das schon? Weil es nicht in der Presse steht? Dann gäbe es doch auch zig absolute Top-Spieler in der Liga, auf die das zutrifft?! Von Interessenten für Reus oder Lewandowski hab ich auch nix gehört. Will die keiner?
Zitat von GrottenhennesDas niemand einen Spieler mit überhöhtem Gehalt von der Tribüne verpflichten will, ist ja noch verständlich.
Aber selbst für unsere "unverzichtbaren" wie Terodde, Cordoba, Drexler, Schaub, Meré gibt es scheinbar keinerlei Anfragen oder Interesse. Genau so wie auch Höger, Risse, Sobiech, Czichos, also Spieler mit regelmäßigen Einsätzen, nicht zu vermitteln sind. Mit einem Kader, der so ignoriert wird, haben wir wohl ein Alleinstellungsmerkmal und dürften endlich wieder in einem Punkt Spitze sein.
Naja, wer weiß das schon? Weil es nicht in der Presse steht? Dann gäbe es doch auch zig absolute Top-Spieler in der Liga, auf die das zutrifft?! Von Interessenten für Reus oder Lewandowski hab ich auch nix gehört. Will die keiner?
Wir würden ja auch nicht bei den Bayern anfragen, ob wir von den einen Spieler bekommen könnten, weil ziemlich zwecklos.
So in etwa denken die anderen über unseren Klub und Spieler
Zitat von GrottenhennesDas niemand einen Spieler mit überhöhtem Gehalt von der Tribüne verpflichten will, ist ja noch verständlich.
Aber selbst für unsere "unverzichtbaren" wie Terodde, Cordoba, Drexler, Schaub, Meré gibt es scheinbar keinerlei Anfragen oder Interesse. Genau so wie auch Höger, Risse, Sobiech, Czichos, also Spieler mit regelmäßigen Einsätzen, nicht zu vermitteln sind. Mit einem Kader, der so ignoriert wird, haben wir wohl ein Alleinstellungsmerkmal und dürften endlich wieder in einem Punkt Spitze sein.
Naja, wer weiß das schon? Weil es nicht in der Presse steht? Dann gäbe es doch auch zig absolute Top-Spieler in der Liga, auf die das zutrifft?! Von Interessenten für Reus oder Lewandowski hab ich auch nix gehört. Will die keiner?
Naaajaaa.....
Man sollte in der Causa schon realistisch dabei bleiben,denn im Gegensatz zu Dortmund oder den Bazis wollen wir ne Reihe doch sehr limitierte Kicker LOSWERDEN!
@drop Ich bezog mich aber auf Grottenhennes Kommentar mit unseren eher brauchbaren Spieler. Ich denke nicht, dass da für KEINEN eine irgendwie geartete Frage bzgl. möglicher Wechsel kam.
Ist aber doch seltsam. Jedes Gerücht, egal bei welchem Verein, wird sofort in allen Einzelheiten genüsslich zelebriert. Wir merken es doch bei allen möglichen und unmöglichen Zugängen. Selbst wenn ein Greenkeeper die Rasensorte wechselt, ist das eine Eilmeldung wert. Und beim FC? Selbst die Bild spekuliert lediglich, daß Aehlig von den Bullen abgeworben werden soll.
Aber vielleicht kommen die Anfragen ja auch per Fax.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphyWenn Spieler aus dem Verhältnis Leistung/Gehalt so ihre Vorteile ziehen können würden sie iaR blöd sein den Verein verlassen zu WOLLEN.......
Ein Fehler den klar der Verein gemacht hat!
Man muss da zwei Seiten sehen, finde ich. Da ja ein Fußballer auch ein Sportler ist, könnte er natürlich für mehr Chancen auf SPIELEN auch Einbußen in Kauf nehmen. Heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass er einen Vertrag bei jeder x-beliebigen Kirmestruppe unterschreibt.
Den „Fehler“ macht grundsätzlich immer der Verein, wer sonst. Die Frage ist, ob man den Fehler dem Verein anlasten kann oder ob es eben ein normaler Fehler ist, der halt mal passiert. Sörensen hat ja meines Wissens nach einen recht normalen Vertrag, wenn man den Zeitpunkt des Abschlusses und des damaligen Standings des Spielers betrachtet. Dass Sörensen jetzt nunmal da steht, wo er steht, kann man ihm meiner Meinung nach nicht anlasten. Bei J. Horn muss man auch sehen: Vertrag bei einem EL-Teilnehmer gemacht mit der vom damaligen SpoDi gesehenen Perspektive, ein sehr junger Stammspieler bei uns zu sein. Leider hat er sich anscheinend verschätzt. Kommt aber vor, passiert überall.
Im Übrigen sind das jetzt lediglich 2 Beispiele für „hohe“ Verträge in einem kompletten Kader. Ist das katastrophal viel? Oder gibt es noch mehr, die so sehr auf den Etat wirken?
Zitat von GrottenhennesIst aber doch seltsam. Jedes Gerücht, egal bei welchem Verein, wird sofort in allen Einzelheiten genüsslich zelebriert. Wir merken es doch bei allen möglichen und unmöglichen Zugängen. Selbst wenn ein Greenkeeper die Rasensorte wechselt, ist das eine Eilmeldung wert. Und beim FC? Selbst die Bild spekuliert lediglich, daß Aehlig von den Bullen abgeworben werden soll.
Aber vielleicht kommen die Anfragen ja auch per Fax.
Ein Interesse an einem Spieler geht aber durch einen größeren Personenkreis (fängt ja schon beim Scouting an), wohingegen eine Anfrage vielleicht lediglich an die sportliche Leitung geht?! Und Veh und Aelig sind jetzt wohl nicht so die Express-Insider.....
Und ist das nicht bei allen Vereinen so? Dass Gerüchte für Zugänge immer massig auftauchen, Abgang-Gerüchte aber eher weniger?