Zitat von Maccie im Beitrag #25Ein Torwart war früher derjenige, der die Bälle, die auf das Tor gingen abgewehrt hat. Da mögen sich Horn und Schwäbe meinetwegen nichts geben. Heute ist aber der Torwart der elfte Fußballer und Anspielstation auf dem Feld. Von ihm wird erwartet, den freien Mann zu sehen und einen Paß auf diesen zu spielen. Jederzeit für einen Rückpass bereit zu stehen und diesen zu verarbeiten. Zusätzlich nach erlaubter Ballaufnahme das Spiel zu eröffnen.
Wer hier also Horn fordert, der fordert, dass der Effzeh mit nur 10 Feldspielern spielt. Also in Unterzahl.
Die mitspielenden Torleute gab es früher auch schon mal. Der den ich meine hat dann auch versucht zu singen : Bin i Radi bin i König,
Zitat von Maccie im Beitrag #25Ein Torwart war früher derjenige, der die Bälle, die auf das Tor gingen abgewehrt hat. Da mögen sich Horn und Schwäbe meinetwegen nichts geben. Heute ist aber der Torwart der elfte Fußballer und Anspielstation auf dem Feld. Von ihm wird erwartet, den freien Mann zu sehen und einen Paß auf diesen zu spielen. Jederzeit für einen Rückpass bereit zu stehen und diesen zu verarbeiten. Zusätzlich nach erlaubter Ballaufnahme das Spiel zu eröffnen.
Wer hier also Horn fordert, der fordert, dass der Effzeh mit nur 10 Feldspielern spielt. Also in Unterzahl.
Die mitspielenden Torleute gab es früher auch schon mal. Der den ich meine hat dann auch versucht zu singen : Bin i Radi bin i König,
Radi war ein Unikum. Heute gehört es aber einfach dazu!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Schwäbe ist definitv der bessere Mann im Vergleich zu horn. Zieler zuvor auch. Wer Schwäbe und horn vergleicht und horn dann vorne sieht,... Versteh ich nicht. Muss ich ja auch nicht.
Zitat von Maccie im Beitrag #25Ein Torwart war früher derjenige, der die Bälle, die auf das Tor gingen abgewehrt hat. Da mögen sich Horn und Schwäbe meinetwegen nichts geben. Heute ist aber der Torwart der elfte Fußballer und Anspielstation auf dem Feld. Von ihm wird erwartet, den freien Mann zu sehen und einen Paß auf diesen zu spielen. Jederzeit für einen Rückpass bereit zu stehen und diesen zu verarbeiten. Zusätzlich nach erlaubter Ballaufnahme das Spiel zu eröffnen.
Wer hier also Horn fordert, der fordert, dass der Effzeh mit nur 10 Feldspielern spielt. Also in Unterzahl.
Nun, im kicker heute ist zu lesen: "... Dessen kicker-Notenschnitt von 2,7 ist geringfügig besser als der von Horn, der eine 2,92 aufweist. Für Schwäbe stehen allerdings in der Liga nur fünf Spiele zu Buche, für Horn 12. Der Herausforderer hielt prozentual mehr Bälle, die aufs Tor kamen (68,4% vs. 61,8%), wies mehr Ballkontakte auf (40,8 Pässe vs. 31,8 Pässe pro Spiel), allerdings spielte Horn Bälle (31,9 Meter zu 27,2) um durchschnittlich knapp vier Meter weiter als der Kollege, beide wiesen dabei eine Passgenauigkeit von rund 90 Prozent in der eigenen Hälfte auf." https://www.kicker.de/koeln-und...-die-f...-884291/artikel
So eindeutig ("dass der Effzeh mit nur 10 Feldspielern spielt...") ist die Sache eindeutig nicht. Aixbock fordert Sieg auf Sieg - ich fordere: Behandelt und bewertet den Horn fair.
Zitat von Maccie im Beitrag #25Ein Torwart war früher derjenige, der die Bälle, die auf das Tor gingen abgewehrt hat. Da mögen sich Horn und Schwäbe meinetwegen nichts geben. Heute ist aber der Torwart der elfte Fußballer und Anspielstation auf dem Feld. Von ihm wird erwartet, den freien Mann zu sehen und einen Paß auf diesen zu spielen. Jederzeit für einen Rückpass bereit zu stehen und diesen zu verarbeiten. Zusätzlich nach erlaubter Ballaufnahme das Spiel zu eröffnen.
Wer hier also Horn fordert, der fordert, dass der Effzeh mit nur 10 Feldspielern spielt. Also in Unterzahl.
Nun, im kicker heute ist zu lesen: "... Dessen kicker-Notenschnitt von 2,7 ist geringfügig besser als der von Horn, der eine 2,92 aufweist. Für Schwäbe stehen allerdings in der Liga nur fünf Spiele zu Buche, für Horn 12. Der Herausforderer hielt prozentual mehr Bälle, die aufs Tor kamen (68,4% vs. 61,8%), wies mehr Ballkontakte auf (40,8 Pässe vs. 31,8 Pässe pro Spiel), allerdings spielte Horn Bälle (31,9 Meter zu 27,2) um durchschnittlich knapp vier Meter weiter als der Kollege, beide wiesen dabei eine Passgenauigkeit von rund 90 Prozent in der eigenen Hälfte auf." https://www.kicker.de/koeln-und...-die-f...-884291/artikel
So eindeutig ("dass der Effzeh mit nur 10 Feldspielern spielt...") ist die Sache eindeutig nicht. Aixbock fordert Sieg auf Sieg - ich fordere: Behandelt und bewertet den Horn fair.
Horn schießt 4 Meter weiter. Das werde ich mir merken; das hätte ich nicht gewußt. Gut, daß es den Kicker gibt!
Ich wundere mich schon, über beide. 27- bzw 32-Meter-Pässe und dabei eine Passgenauigkeit von rund 90 Prozent. Das ist eigentlich der glatte Wahnsinn und mir fällt sowas nicht auf. Vielleicht verzerrt mein Fernseher das Geschehen.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #36Das ist Statistik, da zählen die Befreiungsschläge zum gegnerischen Torwart im Durchschnitt mit.
Du meinst, wenn der zum Gegnerischen Torwart pöhlt, dann zählt das auch zu passgenau? Das könnte sein, die fehlenden 10 Prozent wären dann die Abschläge, die ins Aus gehen.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #36Das ist Statistik, da zählen die Befreiungsschläge zum gegnerischen Torwart im Durchschnitt mit.
Du meinst, wenn der zum Gegnerischen Torwart pöhlt, dann zählt das auch zu passgenau? Das könnte sein, die fehlenden 10 Prozent wären dann die Abschläge, die ins Aus gehen.
So ähnlich. Ernsthaft, ich weiß ganz ohne Durchschnitt oder Statistik und allein vom Zugucken, dass Schwäbe in der Torwartdisziplin "Passen" besser als Horn ist.
Finde das sehr schwer zu beurteilen, wer von beiden der bessere Torhüter ist. Was ich bisher gesehen habe tun sie sich auf der Linie und in der Strafraumbeherrschung nicht viel. Der fussballerische Aspekt ist in meinen Augen nur dann vergleichbar, wenn sie von den defensiven Spielern in gleicher Weise mit in das Spiel einbezogen werden. Hier sehe ich Schwäbe leicht vorne. Er steht bei eigenem Ballbesitz höher, in dem Raum wo früher der Libero stand. Von daher sehe ich ihn insgesamt leicht vorne, aber wirklich nur sehr leicht. In die Bewertung von Schwäbe fallen bei mir allerdings nur 2 Pokalspiele und ein paar Ligaspiele, bei Horn sind es weit über 200 Spiele als Nummer 1. Horn hat sich übrigens im 1 gegen 1 sehr gut entwickelt.
Zitat von derpapa im Beitrag #35Ich wundere mich schon, über beide. 27- bzw 32-Meter-Pässe und dabei eine Passgenauigkeit von rund 90 Prozent. Das ist eigentlich der glatte Wahnsinn und mir fällt sowas nicht auf. Vielleicht verzerrt mein Fernseher das Geschehen.
In der Bewertung ist das schon einfach. Bei Horn warten wir, dass es ein Fehlpass wird und dann motzen wir. Bei Schwäbe kann's dann mal passieren. Aber ich bin ehrlicherweise genauso verwundert wie du.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Maccie im Beitrag #25 Wer hier also Horn fordert, der fordert, dass der Effzeh mit nur 10 Feldspielern spielt. Also in Unterzahl.
Mit 9, wenn Andersson noch spielt.
Spielt der Andersson deswegen ? Oder wegen den Fernseh / Nahseh Bilder ? Gibt es für mit Andersson mehr Geld ? Wenn ich mir so die Kommentatoren, die können das anscheinend nicht mehr alleine, bei DAZN anhörte, tendenziell gegen den FC, habe mir angewöhnt die Freitags und Sonntagsspiele ohne Ton anzuschauen. Gibt es dafür eigentlich Rabatt ?
Zitat von Aixbock im Beitrag #34(...) Horn schießt 4 Meter weiter. Das werde ich mir merken; das hätte ich nicht gewußt. Gut, daß es den Kicker gibt!
Aixbock
derpapa hats verstanden. Du nicht. Schade eigentlich.
Ich bin nicht religiös; aber die Inhalte der Bibel scheinen mir dennoch oft realitätsnäher als Deine Kicker-Offenbarungen. Doch jedem seines, ich indes denke gern selbst.
Zitat von Aixbock im Beitrag #43(...) Ich bin nicht religiös; aber die Inhalte der Bibel scheinen mir dennoch oft realitätsnäher als Deine Kicker-Offenbarungen. Doch jedem seines, ich indes denke gern selbst. Aixbock
Es überschreitet auch meinen weltlichen Denkhintergrund mir vorzustellen, wie andere für mich denken sollten. Anders formuliert: Jeder Depp denkst sich seine Gedanken schon selbst. Auch jeder kluge Mensch.
Wie du auf "Offenbarung" kommst, wenn ich ein FAKTUM (so was gibt es und das sollte eine Grundlage der Denkerei darstellen) aus dem kicker zitiere, dass die hier von vielen Usern gegenüber Horn eingenommene Haltung vielleicht ein wenig in Frage stellen könnte - du wirst es wissen. In der Uni macht man das so: Man zitiert eine Quelle und gibt damit eine Anregung; man bezieht sich auf Fakten, um die Debatte und das kollektive Denken und Urteilen zu erweitern.
Ich sage es noch mal: derpapa hat den Verweis richtig verstanden und darauf denkend reagiert. Du nicht, leider. 90% Abschläge kommen zum Mitspieler, bei Horn wie bei Schwäbe. Horns Abschläge sind sogar riskanter, weil weiter. Das muss man nicht weiter durchdenken, das ist das Faktum, auf das der Denkende sich beziehen sollte. Um dann zu sagen, warum dieses Faktum vielleicht wenig relevant ist oder aus anderen Gründen unbedeutend. Und NICHT, um dann über Bibel, Offenbarung und so nen Quatsch zu räsonieren.
Ich mische mich nicht wirklich gerne ein. Dass bei Beiden die Abschläge zu 90 Prozent zum Gegner kommen, ist nur deshalb so, weil das die Pässe zum Verteidiger sind. Also die 3- bis 5-Meter-Pässe. Das ist keine Kunst, das bekomme ich auch noch hin. Dass aber die 30-Meter-Pässe zu 90 Prozent zum Mitspieler kommen...halte ich für einen ziemlichen Unsinn. Und das steht da im Kicker geschrieben, wenn es richtig zitiert wurde. Die spielen nicht "durchschnittlich" diese 30-Meter-Pässe. Da stimmt was nicht, oder ich verstehe es mal wieder nicht.
Was ich bei der ganzen Statistikerei nicht verstehe. Alleine im letzten Spiel kann ich mich an mindestens 5 Abschläge auf Andersson erinnern. Ein Modeste hätte diese auch festgemacht oder verlängert oder sonstwie verarbeitet. Andersson dagegen kam an diese Bälle nicht heran, weil er wie eine Litfaßsäule stand und der Verteidiger einfach schneller war. Zählt das jetzt als Fehlpass oder als gelungenes Zuspiel, weil der Ball ja eigentlich angekommen wäre, ja wäre Andersson nicht so unbeweglich?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
https://www.kicker.de/bundesliga-winter-...rwart/rangliste Die Kicker-Rangliste der Torhüter. Irgendwie fehlt da jemand. Da sind natürlich nur Torleute mit einer bestimmten Anzahl an Spielen aufgeführt. Aber warum fehlt da der tolle Torwart vom FC?
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #46Was ich bei der ganzen Statistikerei nicht verstehe. Alleine im letzten Spiel kann ich mich an mindestens 5 Abschläge auf Andersson erinnern. Ein Modeste hätte diese auch festgemacht oder verlängert oder sonstwie verarbeitet. Andersson dagegen kam an diese Bälle nicht heran, weil er wie eine Litfaßsäule stand und der Verteidiger einfach schneller war. Zählt das jetzt als Fehlpass oder als gelungenes Zuspiel, weil der Ball ja eigentlich angekommen wäre, ja wäre Andersson nicht so unbeweglich?
Die konnten nie im Leben ein Fehlpass sein ! Die kamen ja nicht von Horn !
Zitat von sauerland im Beitrag #48https://www.kicker.de/bundesliga-winter-2021-22/torwart/rangliste Die Kicker-Rangliste der Torhüter. Irgendwie fehlt da jemand. Da sind natürlich nur Torleute mit einer bestimmten Anzahl an Spielen aufgeführt. Aber warum fehlt da der tolle Torwart vom FC?
Ja, es fehlt jemand, der 4 Meter weiter schießen kann als sein Stellvertreter; diese Qualität hat der Kicker offenbar nicht berücksichtigt. Vielleicht weil diese Bälle samt und sonders ins Aus gingen.