Zitat von fidschi im Beitrag #3(...) Ich hoffe, Lemperle verlässt uns nicht auch, weil er zu wenige Einsatzzeiten bei den Profis bekommt. Laut Baumgart, "wäre er noch nicht so weit und würde langsam aufgebaut....." Lemperle ist 20, Wirtz spielte mit 18 bereits bei den Bayer-Profis. Wenn es nur nach Leistung ginge, dürfte Baumgart Andersson nicht aufstellen. Bringt Andersson mehr als Lemperle? Dieses "langsam aufbauen" bereitet mir Unbehagen.
Erstens: Manche sind mit 18 weiter als andere. Es gibt Spieler, die spielen erst mit 22, 23 Bundesliga und haben dann eine gute Karriere. Zweitens: Lemperle und Wirtz sind qualitativ schlicht andere Ligen. Der Vergleich ist unfair Lemperle gegenüber, Wirtz ist das vermutlich größte deutsche Talent bis 20 oder 21 Jahre aktuell. Drittens: "Langsam aufbauen" bedeutet: Ein Andersson hat gelernt, mit fieser Fankritik umzugehen. Ein Lemperle ist nach zwei groben Fehlern oder schlechten Spieler sehr verunsichert, weil er jünger ist. Daher muss man ihn anders behandeln als einen 30-Jährigen. Viertens: Baumgart wird die besten - aus seiner Sicht natürlich - Spieler aufstellen. Das macht jeder Trainer so. Nachher kann man immer hingehen und einen Spieler, der schlecht gespielt hat, als fehlerhafte Aufstellung kritisieren. Thielmann fand ich schlechter als Andersson vorgestern, vor einer Woche aber war er top. Hätte Baumgart Lemperle statt Thielmann aufstellen sollen?
Du hast ja nicht Unrecht. Ein Trainer kann besser beurteilen, wie weit ein Jungspund ist und ein Wirtz ist natürlich ein Ausnahmetalent.
Ich bin schon etwas frustriert, dass nicht mehr unserer Talente den Weg zu den Profis finden. Dies ist ja eigentlich Ziel unserer Nachwuchsarbeit. Zuletzt hat es Özcan, nach langer Anlaufzeit, geschafft und ein bisschen Thielmann. Ich hätte mir mehr erhofft.
Dass Andersson vielleicht besser Kritik wegstecken kann als Lemperle, wäre für mich aber kein Argument. Ich bin mit Anderssons Leistungen in der Regel nicht zufrieden und habe so den Eindruck, dass Lemperle es nicht schlechter machen würde. Er hat auch mehr Tempo und passt wohl besser zum Baumgart-Fußball. Natürlich ist unser Trainer näher am Geschehen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2Man sollte das gestrige Spiel schnell vergessen und sich auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Gegen übermächtige Gegner wie Leipzig haben wir einfach nichts zu bestellen, weil Kohle doch Tore schießt.
Das sieht man gerade in Bochum.
Aixbock
So sieht es aus. Es gibt immer eine Chance, auch gegen vermeintlich Übermächtige.
.
Stimmt es gibt immer eine Chance. Manchmal braucht man einen Torwart der einen " Unhaltbaren" hält, und einen haltbaren nicht rein lässt. Schon steht es 1 : 1
Mit Horn hätten wir sicher gewonnen, schon klar
Wer hat von Horn gesprochen ? Ich spreche von von uns bezahlbaren Torhüter, Flecken, Ortega und nicht von Sommer oder Neuer. Warum Flecken ? Sieh dir wenn möglich das Freiburgspiel an. Halbhoher Ball Schwäbe wehrt zur Ecke ab. Nachfolgender Eckball geht knapp über das Tor, ohne Reaktion von Schwäbe. Die gleiche Situation von Flecken, wehrt zur Seit ab läuft dem abgewehrten Ball nach und nimmt ihn ohne Eckball auf. Und Ortega hat für mich die Schwäbe fehlende Sprungkraft, gesehen beim 0 : 2 Ach im Freitagsspiel habe ich auch von Schwäbe den "Horn" Kniefall gesehen, dank Skiri wurde da kein Tor draus.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2Man sollte das gestrige Spiel schnell vergessen und sich auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Gegen übermächtige Gegner wie Leipzig haben wir einfach nichts zu bestellen, weil Kohle doch Tore schießt.
Das sieht man gerade in Bochum.
Aixbock
So sieht es aus. Es gibt immer eine Chance, auch gegen vermeintlich Übermächtige.
.
Stimmt es gibt immer eine Chance. Manchmal braucht man einen Torwart der einen " Unhaltbaren" hält, und einen haltbaren nicht rein lässt. Schon steht es 1 : 1
Mit Horn hätten wir sicher gewonnen, schon klar
Wer hat von Horn gesprochen ? Ich spreche von von uns bezahlbaren Torhüter, Flecken, Ortega und nicht von Sommer oder Neuer. Warum Flecken ? Sieh dir wenn möglich das Freiburgspiel an. Halbhoher Ball Schwäbe wehrt zur Ecke ab. Nachfolgender Eckball geht knapp über das Tor, ohne Reaktion von Schwäbe. Die gleiche Situation von Flecken, wehrt zur Seit ab läuft dem abgewehrten Ball nach und nimmt ihn ohne Eckball auf. Und Ortega hat für mich die Schwäbe fehlende Sprungkraft, gesehen beim 0 : 2 Ach im Freitagsspiel habe ich auch von Schwäbe den "Horn" Kniefall gesehen, dank Skiri wurde da kein Tor draus.
Gegen einen besseren Torhüter wie unsere beiden hätte ich auch nichts, aber zumindestens diese Saison wird das nichts mehr mit einem neuen.
Ich gehe auch nicht davon aus das der FC nächste Saison einen neuen Torhüter verpflichtet, und sehe bei Schwäbe auch noch Potential.
Für den Rest dieser Saison ist er auch unsere Nr.1, deshalb finde ich es unnötig jetzt bei jedem Tor zu sagen, den hätte der oder der Torwart bestimmt gehalten.
Ich habe gerade bei "Wahre Tabelle" gelesen, dass das 1:0 gar nicht zählen durfte, weil eine Leipziger vor dem Freistoß in die Mauer gelaufen ist. Dass so etwas abgepfiffen werden kann, habe ich bei Werder-HSV gesehen. Da wurde es nicht gegeben, weil Weiser zu nahe an der Mauer stand. Ich fände es zwar kleinlich, aber Regel ist Regel. Da hätte der VAR eingreifen müssen.
Zitat von sauerland im Beitrag #29Ich habe gerade bei "Wahre Tabelle" gelesen, dass das 1:0 gar nicht zählen durfte, weil eine Leipziger vor dem Freistoß in die Mauer gelaufen ist. Dass so etwas abgepfiffen werden kann, habe ich bei Werder-HSV gesehen. Da wurde es nicht gegeben, weil Weiser zu nahe an der Mauer stand. Ich fände es zwar kleinlich, aber Regel ist Regel. Da hätte der VAR eingreifen müssen.
Der VAR hat letzte Woche zugunsten des FC eingegriffen. Das muss reichen für diese Saison.
Moin, Dafür hat Schwäbe aber zweimal gegen Freiburg glänzend pariert und Tore verhindert! Jetzt bei ihm nach Fehlern zu suchen, finde ich völlig unangebracht. Ich bin froh, dass er jetzt im Tor steht und für mich ist er ein Rückhalt und um Längen besser als Timo.
Der Pillenkeeper zum Beispiel hält auch nicht alles Haltbare.
Auch die Medien sind nicht begeistert von Anderssons Leistungen. Andersson hat in 950 Einsatzminuten 2 Tore gemacht. Dafür brauchte Lemperle 70 Minuten.
Ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, dass unser Trainer nicht ganz so sehr auf Talente steht. Wir hatten ja bereits einige Abgänge. Im Nachwuchs haben wir u. a. mit Wydra und Diehl einige Rohdiamanten. Hoffentlich verlassen uns diese nicht auch noch kurzfristig. Der kleine Bruder von Justin Diehl spielt ja bereits in Leverkusen... Auf der anderen haben wir mir Arda Süne ein großes Talent aus Leverkusen verpflichtet. Auf seine weitere Entwicklung bin ich gespannt.
Zitat von fidschi im Beitrag #33Auch die Medien sind nicht begeistert von Anderssons Leistungen. Andersson hat in 950 Einsatzminuten 2 Tore gemacht. Dafür brauchte Lemperle 70 Minuten.
So leid einem das auch tun kann, aber Andersson hatte Pech mit seiner langen Verletzung, deshalb ist nie richtig angekommen. Dann explodiert auch noch Modeste, was es ihm nochmal deutlich schwerer macht gegen die Leistung, die Beliebtheit und die Tore von Modeste anzukommen. Er lief nach seiner Genesung immer wie ein Nicht-Bestandteil der Mannschaft über den Platz, nach seinem zuletzt geplatzten Wechsel, hat er scheinbar völlig resigniert und spult nur noch seine Einsätze ab, weil er vom FC bezahlt und vom Trainer aufgestellt wird. Und auch dann wird er an Modeste gemessen, was eine riesige Bürde ist. Andersson hat, meiner Meinung nach, schon längst mit dem FC abgeschlossen und es scheint für beide Seiten das beste, sich nach der Saison zu trennen. Schade für den FC, dass die damals gezahlte Ablöse bei weitem nicht mehr erreicht werden kann. Zu hoffen, dass Andersson einst wie Novakovic oder Cordoba plötzlich leistungsmäßig explodiert, glaube ich beim besten Willen nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #33Auch die Medien sind nicht begeistert von Anderssons Leistungen. Andersson hat in 950 Einsatzminuten 2 Tore gemacht. Dafür brauchte Lemperle 70 Minuten.
So leid einem das auch tun kann, aber Andersson hatte Pech mit seiner langen Verletzung, deshalb ist nie richtig angekommen. Dann explodiert auch noch Modeste, was es ihm nochmal deutlich schwerer macht gegen die Leistung, die Beliebtheit und die Tore von Modeste anzukommen. Er lief nach seiner Genesung immer wie ein Nicht-Bestandteil der Mannschaft über den Platz, nach seinem zuletzt geplatzten Wechsel, hat er scheinbar völlig resigniert und spult nur noch seine Einsätze ab, weil er vom FC bezahlt und vom Trainer aufgestellt wird. Und auch dann wird er an Modeste gemessen, was eine riesige Bürde ist. Andersson hat, meiner Meinung nach, schon längst mit dem FC abgeschlossen und es scheint für beide Seiten das beste, sich nach der Saison zu trennen. Schade für den FC, dass die damals gezahlte Ablöse bei weitem nicht mehr erreicht werden kann. Zu hoffen, dass Andersson einst wie Novakovic oder Cordoba plötzlich leistungsmäßig explodiert, glaube ich beim besten Willen nicht.
Sorry aber ich will den nicht mehr auf dem Platz sehen, kein FC-Trikot mehr, fott mit dem, Tribüne oder am besten komplett weg. Ich finde das Verhalten von Andersson absolut unverschämt und habe kein Stück Mitleid. Der hochbezahlte Herr hat soviel Verständnis entgegengebracht bekommen, in Bezug auf seine Verletzungszeit und seine schlechten Leistungen, da ist es mal an der Zeit zurückzuzahlen. Und damit meine ich keine Tore am Fließband, sondern einfach nur das der gnädige Herr sich mal ein wenig den Allerwertesten aufreißt. Was der macht grenzt für mich an Arbeitsverweigerung, diese Lustlosigkeit und dieses gemächliche Traben auf dem Platz ist unerträglich. Der Typ strengt sich nicht mal an und damit ist für mich Ende! Ich würde mir wünschen Baumgart setzte hier klare Zeichen, raus aus dem Kader und ab auf die Tribüne. Warum er das nicht tut ist mir ein absolutes Rätsel. Und soll mir keiner sagen der Marktwert darf nicht zerstört werden, sorry der ist bei 0. Oder ein Stürmer braucht Vertrauen, Unterstützung usw. usw. sorry das hat er lange genug bekommen.
Ich pfeife eigentlich nie, nie FC Spieler aus, aber Andersson hätte es mit seiner "mich interessiert das alles nicht und seiner wozu soll ich laufen-Art" fett verdient.
Ich erwarte eigentlich, daß spätestens in der nächsten Spielzeit die Rückennummern 9 und 18 neu vergeben werden. Wir benötigen dringend einen, der offensiv das Spiel ordnen kann. Wer das von Duda erwartet hat, wurde bitter enttäuscht. Und auch von den anderen auf dieser Position getesteten kam nicht viel. Da bleibt nur noch das Spiel über die Aussen und Vertrauen auf Modeste. Das wurde inzwischen von allen anderen Mannschaften erkannt und wird immer effektiver unterbunden. Es ist schon bemerkenswert, daß Modeste fast die Hälfte aller Tore erzielt hat und der Rest auf Zufall aufgebaut ist. Alleine schon die Schusstechnik bei unseren Offensivkräften schlägt mir jedes Mal auf den Darm.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #37Ich erwarte eigentlich, daß spätestens in der nächsten Spielzeit die Rückennummern 9 und 18 neu vergeben werden. Wir benötigen dringend einen, der offensiv das Spiel ordnen kann. Wer das von Duda erwartet hat, wurde bitter enttäuscht. Und auch von den anderen auf dieser Position getesteten kam nicht viel. Da bleibt nur noch das Spiel über die Aussen und Vertrauen auf Modeste. Das wurde inzwischen von allen anderen Mannschaften erkannt und wird immer effektiver unterbunden. Es ist schon bemerkenswert, daß Modeste fast die Hälfte aller Tore erzielt hat und der Rest auf Zufall aufgebaut ist. Alleine schon die Schusstechnik bei unseren Offensivkräften schlägt mir jedes Mal auf den Darm.
Mit Schusstechnik meinst Du so was wie zum Beispiel hier von Duda???
Das ist ja das Problem, er kann es ja. Wir wissen alle, dass er viel mehr kann als er zeigt. Für mich ist er ein Niveau mit Bittencourt und Osako: ein überragendes Spiel, dann 4 Kackspiele, nur die Verletzungszeiten der beiden nimmt er sich nicht.
Zu Andersson: auf mich wirkt das unprofessionell, wie er sich präsentiert. Dass man nach einem Jahr Verletzung Zeit braucht, ist ja klar, aber angeblich ist er seit Monaten fit. Wenn er weit hinter Modeste steht, und der dann ausfällt, dann muss er was zeigen, das kann man doch wohl erwarten!!!
Modeste vor einem Jahr machte den gleichen Eindruck. Spricht für mich auch nicht unbedingt für unseren Trainer, der so viel richtig macht, dass er Andersson und Duda einfach nicht in die Spur kriegt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler