Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #46Für mich bedeutet das alles schon, das Horn Baumgarts Aussage ausbaden muß, nach was sieht das denn sonst aus?
Nein, Baumgart hat eine blöde Aussage getätigt. Und zwar die, dass Horn in der ersten Hälfte von den Fans nicht genug unterstützt wurde. Ich sehe keine Begründung oder Anlass für diese Aussage.
Das heißt nicht, dass es hierzu keinen Anlass gegeben hätte, sauerland.
Wer regelmäßig ins Stadion geht weiß, dass sich da im Hintergrund häufig Dinge abspielen, die der TV-Zuschauer nicht mitbekommt.
SB hat nichts gegen die Kölner Zuschauer und Fans. Aber er ist von Union Berlin einen anderen Rückhalt gewohnt, auch wenn mich jetzt manch FC-Fan zum Teufel wünschen wird. Wer mal in der alten Försterei war wird feststellen, dass es dort so gut wie NIE Bashing gegen eigene Spieler gibt. Der Rückhalt dort ist, ähnlich wie bei St. Pauli, ein anderer, bedingungsloserer als beim FC. Wer etwas anderes behauptet war entweder noch nie am Millerntor oder in Köpenick, oder will sich einfach etwas in Tasche lügen.
Baumgart hat die FC-Fans schon einmal kritisiert, als sie in unpassenden Spielsituationen und -Momenten laut ihren Unmut äußerten. Die Kritik Baumgarts hat - oh Wunder - allerdings sehr gewirkt. Das Publikum ist heute viel geduldiger, toleriert auch längere Ballstafetten ohne sichtbaren Raumgewinn und nervige, aber manchmal einfach notwendige "ballsichernde" Rückpässe.
Das war vor Baumgart anders. Meiner Meinung nach ist er drauf und dran das Kölner Publikum umzuerziehen. Und zwar auf eine äußerst positive Art und Weise, denn die Tugenden, die er häufig vermisst und in Müngersdorf einfordert, die stehen jeder Fangemeinde gut zu Gesicht. Auch uns Kölnern.
Wir sollten nicht so arrogant sein und diese Maßnahme Baumgarts als Beleidigung empfinden. Vielmehr sollten wir ... lernen!
Zitat von Rubio im Beitrag Transferthread Komme gerade erst von nem Outdoor-Trip mit meinen Jugendhilfe-Kids zurück. Seh‘n 1:0 gegen die Eintracht und denke: Unglaublich. 3:3 oder besser 4:3 wäre mein Tipp gewesen … und lese im Aftermatsch nur Horn-Diskussionen �� Wir haben gewonnen. Wir haben zu 0 gespielt. Wir stehen sage und schreibe 13 pts. vor dem unsäglichen Reli-Platz … und nichts zum Spiel.
Okay, in irgend‘nem Nebensatz war zu lesen, dass Horn nichts zu tun hatte. Ich deute: Abwehr und DM sowie das Pressing der Offensivabteilung waren annähernd okay … Nur ein Tor – und dann noch durch ne unkontrollierte Verteidigungsaktion – sprechen ›nach vorne‹ nichts Gutes …
Klingt für mich nach: lieber Platz 8, damit wir in Europa keinen auf die Mütze kriegen und in der Folge an Selbstwertverlust nen erneuten Abstieg erleiden. Gurkentruppe, das! Am zweiten TW festzumachen. Und dem Trainer, der sich wegen diesem auch noch mit den Fans legt 😎
Zitat von Rubio im Beitrag Transferthread Komme gerade erst von nem Outdoor-Trip mit meinen Jugendhilfe-Kids zurück. Seh‘n 1:0 gegen die Eintracht und denke: Unglaublich. 3:3 oder besser 4:3 wäre mein Tipp gewesen … und lese im Aftermatsch nur Horn-Diskussionen �� Wir haben gewonnen. Wir haben zu 0 gespielt. Wir stehen sage und schreibe 13 pts. vor dem unsäglichen Reli-Platz … und nichts zum Spiel.
Okay, in irgend‘nem Nebensatz war zu lesen, dass Horn nichts zu tun hatte. Ich deute: Abwehr und DM sowie das Pressing der Offensivabteilung waren annähernd okay … Nur ein Tor – und dann noch durch ne unkontrollierte Verteidigungsaktion – sprechen ›nach vorne‹ nichts Gutes …
Klingt für mich nach: lieber Platz 8, damit wir in Europa keinen auf die Mütze kriegen und in der Folge an Selbstwertverlust nen erneuten Abstieg erleiden. Gurkentruppe, das! Am zweiten TW festzumachen. Und dem Trainer, der sich wegen diesem auch noch mit den Fans legt 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Sorry, ear mir in den falschen Tröld gerutscht. Und dann noch Doppel-Malheur. Gehe jetzt lieber in die heiße Wanne 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Joker im Beitrag #32Dieses Gefühl, wenn Du Dich Samstag Abends wie ein Kind aufs Aktuelle Sportstudio freust ...
Wir können auf Knien danken, dass wir einen Trainer wie den unseren haben….. Was hat der aus dem Trümmerhaufen gemacht……. Wir können auch froh sein wenn er fordert, dass die Fans seinen Weg mitgehen sollten….. Es muss ja nicht jeder mitmachen…. Je nach Gusto….kann man auch sich darüber echauffieren…. Ich mach’s wie unser Toni…….einfach mal genießen und Kölle alaaf……
Zitat von Joker im Beitrag #51Aber er ist von Union Berlin einen anderen Rückhalt gewohnt, auch wenn mich jetzt manch FC-Fan zum Teufel wünschen wird. Wer mal in der alten Försterei war wird feststellen, dass es dort so gut wie NIE Bashing gegen eigene Spieler gibt. Der Rückhalt dort ist, ähnlich wie bei St. Pauli, ein anderer, bedingungsloserer als beim FC.
Sorry Joker, Baumgart war bei Paderborn Trainer. Und bitte, bitte überstrapazier doch nicht das Wort "Bashing". Hier wird doch keiner gebasht. Schade übrigens, dass du dich nicht erinnern kannst. Mit dir hatte ich damals eine Diskussion wegen Transferwerten von Leno und Horn.
Mensch Ewert, ich bin sowas von happy. Diese kleinen Diskussionen gehören doch einfach dazu. Erinner dich doch einfach an die alten Zeiten im alten Forum. Da ging auch oft heiss her, da gab es mal einen Nubbel usw.
Tatsächlich laaaange her das ich nach dem Abpfiff überall, sei es AS, Sky Alle Spiel alle Tore, WDR etc pp.... nach unserm Spiel suche bzw lechze. Seit die Kappe an der Linie steht mach ich das wieder. Welch ein Glücksfall für uns. Vor kurzem noch Relegation..... Und nun..... Man traut es sich ja garnicht auszusprechen, die CL ist durchaus möglich, die EL vielleicht möglicher..... alles wie im Märchen. Es ist unglaublich !!!!!! Wenn wir jetzt noch ein paar Euro übrig hätten und gezielt einkaufen könnten...... Ne, komm, ich hör auf, sonst ........
Interessantes und intensives Spiel zweier Mannschaften, die sich nichts geschenkt haben. Mit dem besseren Ende für den FC. Chancen waren auf beiden Seiten da, beim FC ein paar mehr. Es wäre schön, mal konsequenter dies zu nutzen. Aber sei´s drum, das ist klagen auf hohem Niveau. Es macht einfach spaß, dem FC zuzugucken, das war ja mal ganz anders. Der Trainer macht einen guten Job und übertragt das auf die Mannschaft. Ein wenig beängstigend ist allerdings die Abhängigkeit von Modeste. Zu Horn: Er hat jetzt endlich die richtige Konkurrenz im Tor und steht derzeit als Nr. 2 hinten an, was ich auch richtig finde. Nicht mehr und nicht weniger. Gestern mußte er halt wieder ran und hat seine Sache soweit gut gemacht. Kein Gegentor. Dafür ist er da und das ist gut so.
Sonntag Morgen und der Kaffee schmeckt bestens nach dem gestrigen Sieg.
Der Blick auf die Tabelle macht auch Freude, Einem schönen Sonntag steht also gar nichts im Weg
Zu Baumgart will ich aber noch was schreiben, ich sehe auch Heute noch keinen Grund sich über seine Aussage zu ärgern.
Er wünscht sich von den Fans im Stadion das sie bedingungslos die Mannschaft unterstützen, alles tun damit der Verein den sie lieben gewinnt.
Dazu gehört das man den Ersatztorwart nicht durch raunen, oder sogar Pfiffe verunsichert, sondern eher aufbaut wenn man das Gefühl hat das er unsicher ist.
Das hat ihm gestern gefehlt, und weil er direkt anspricht was ihn ärgert, das auch im Interview so gesagt.
Damit habe ich kein Problem, im Gegenteil ich mag seine offene und direkte Art, und wer sich davon angesprochen fühlt, sollte vielleicht sein eigenes Verhalten im Stadion hinterfragen.
An dieser Aussage gibt's aber mal gar nichts zu kritisieren. Wir können hier im Forum dies und jenes über einzelne Spieler schreiben, das interessiert sowieso nur und ausschliesslich hier. Aber im Stadion kanns nur eins geben :
Die eigene Mannschaft bzw einzelne Spieler sind zu unterstützen, von Min 1 bis 90. Was denn bitte auch sonst???
Da bin ich zu 100% bei dir. Ein Trainer sollte auch absolut hinter seiner Mannschaft stehen. Mit Baumgart haben wir so einen Trainer und ich finde das ganz wunderbar.
Bei ihm bekommt keiner eine Sonderbehandlung bzw. Sonderstatus. Gestern hat er sich dagegen entschieden, Modeste von Anfang an spielen zu lassen. Stattdessen hat er zunächst Andersson eingesetzt. Seine Begründung logisch. Tony ist erst kurz vor dem Spiel wieder ins Training eingestiegen und deshalb hat er den Spieler gebracht, der die ganze Zeit trainiert hat. Und mit Sicherheit bekommt er mit, welche Einstellung die Fans bzgl. Andersson derzeit haben. Das "Raunen" ob der gestrigen Aufstellung war ja auch allseits nicht zu überhören.
Mit all seinen Entscheidungen und auch seinen Aussagen in Interviews signalisiert er der Mannschaft und jedem einzelnen Spieler seine Wertschätzung und seinen bedingungslosen Rückhalt. Und das ist doch genau das, was die komplette Mannschaft, die letzte Saison noch in die Relegation musste, so zum Positiven verändert hat. Mittlerweile steht da nicht nur eine Mannschaft auf dem Platz, sondern eine Einheit. Jeder kämpft und spielt auch für den Anderen. Wann hatten wir das zuletzt in Köln?
Und auch seine Äußerungen zu Horn kann ich absolut nachvollziehen und finde diese zutreffend. Es gab immer Spieler, die von den Fans schon abgeschrieben wurden, und entsprechend von diesen derbe angegriffen wurden. Das war auch bei Tony mal so, bei Cordoba usw.
Mir ist ein Baumgart als Trainer wesentlich lieber, als z.B. ein Glasner, der gestern noch auf dem Platz verbal auf Kamada eindrischt. Ich finde, wenn überhaupt, gehört das in "die Kabine".
Aus dem Interview mit Horn habe ich jetzt auch nicht rausgehört, dass er zum Ende der Saison wechseln will, lediglich dass diese Möglichkeit besteht, wie bei jedem anderen Spieler auch. Auch seine Aussage, dass er "nichts mehr beweisen" müsste, habe ich nicht so überbewertet. Ich glaube nicht, dass Timo damit ausdrücken wollte, dass er nichts mehr lernen muss. Er war jetzt wie lange die Nr. 1 beim FC? Man kann doch sicherlich verstehen, dass ihm das ganze sehr nah geht und das kam auch deutlich rüber. Er hat in der Vergangenheit doch einiges geleistet für den FC, was leider zu schnell in den Hintergrund gerät oder schlichtweg vergessen wird Schwäbe, mit seinen paar Spielen bisher für den FC, kann doch noch gar nicht mit Horn gemessen werden. Warten wir doch erst mal ab, wie er sich auf Dauer entwickelt. Er hat doch jetzt die Möglichkeit, und diese durch die Entscheidung des Trainers Baumgart, die sich seine Vorgänger jedenfalls nicht getraut haben.
Ich finde es immer wieder sehr schade dass einem Spieler, der immer hinter dem Verein stand und steht, das zuvor als Prädikat verliehene "Kölsche Jung" jetzt mit Häme als "Ausrede" unterstellt wird.
Es war schon auffällig, wie lange Horn im Vergleich den Ball am Fuß hat, bis er weiterspielt. Trotzdem kamen viele seiner langen Bälle an, oft allerdings als zweiter Ball. Egal, das war doch nur ein Nebenaspekt.
Was mir gestern wie auch im Leipzigspiel aufgefallen ist: Wenn wir mit der Doppel-6 spielen, funktioniert die Offensive nicht mehr. Leipzig hat es wunderbar verstanden, unsere Außen zuzustellen, es kam keine Flanke, daher kam Andersson auch wieder so schlecht weg. Wenn Öczan und Skhiri zusammen spielen, haben wir vorne einen weniger, so dass unsere Außenspieler immer auf sich allein gestellt sind. Daher sahen unsere Offensivaktionen in den beiden letzten Spielen so überschaubar aus. Eine Lösung könnte sein, Öczan, der sich in den letzten Monaten wirklich einen Stammplatz verdient hat, hinter Skhiri spielen zu lassen. Skhiri sollte sich als der bessere Fußballspieler mehr Freiheiten gönnen und ein bisschen offensiver werden.
Zum Trainer: der hat bis jetzt erst ein Spiel im VOLLEN Stadion erlebt; wenn das mal wieder möglich ist, wird er vielleicht auch mal das Publikum loben, und schon ist alles wieder gut. Gestern wurde der Ball sehr häufig zu Horn zurückgespielt, da kam schon mal ein Raunen auf, gepfiffen hat aber keiner. Wenn der erfahrene Fan da ängstlich wird, wenn jeder zweite Ball beim Torwart landet, dann weil er sich an manche slapstick-Einlage zwischen Horn und Czichios erinnert. Ich mag Timo und ich mochte auch Czichios, aber ich bin froh, dass beide nicht mehr (regelmäßig) spielen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Joker im Beitrag #51Aber er ist von Union Berlin einen anderen Rückhalt gewohnt, auch wenn mich jetzt manch FC-Fan zum Teufel wünschen wird. Wer mal in der alten Försterei war wird feststellen, dass es dort so gut wie NIE Bashing gegen eigene Spieler gibt. Der Rückhalt dort ist, ähnlich wie bei St. Pauli, ein anderer, bedingungsloserer als beim FC.
Sorry Joker, Baumgart war bei Paderborn Trainer. Und bitte, bitte überstrapazier doch nicht das Wort "Bashing". Hier wird doch keiner gebasht. Schade übrigens, dass du dich nicht erinnern kannst. Mit dir hatte ich damals eine Diskussion wegen Transferwerten von Leno und Horn.
Moin Sauerland!
Nee, da hast Du mich falsch verstanden, bzw. ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meine natürlich kein Bashing hier im Forum. Aber wie teils junge ambitionierte Spieler bei Fehlern im Stadion vor allem von der Ost- und Westtribüne ausgepfiffen und niedergemacht wurden, das gab es nicht in den beiden erwähnten Stadien. Köln war und ist teilweise aber noch berüchtigt dafür und ich finde es gut, dass sich wir einen Trainer haben, der sich so bedingungslos hinter jeden einzelnen Spieler stellt - auch hinter Andersson, immer und immer wieder.
Er lebt uns tatsächlich vor, wie man mit den Spielern, die in den allermeisten Fällen alles geben, kämpfen bis zum Umfallen, aber eben auch manchmal unverständliche Fehler produzieren, umzugehen hat.
Wir sollten nicht böse auf ihn sein, sondern diese vorgelebte Kultur dankbar annehmen.
Was ich auch mal erwähnen möchte: Der eine oder andere sollte mal darauf achten, was Kainz für die Mannschaft tut. Der ist ständig auf beiden Flügeln zu finden, erkämpft zahllose Bälle und verliert kaum einen, der kommt hier sehr schlecht weg. Er kann beidfüßig flanken, der ist einer der wichtigsten Leute. Wenn ich also lese, dass wir mit Andersson und Kainz mit nur 9 Mann spielen, kann ich nur den Kopf schütteln. Es ist richtig, dass Kainz in den letzten Wochen schlechte Ecken und Freistöße getreten hat, trotzdem ist er einer der wichtigsten Spieler. Und im Gegensatz zu Duda habe ich nicht den Eindruck, dass er nicht immer alles für die Mannschaft gibt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Joker im Beitrag #32Dieses Gefühl, wenn Du Dich Samstag Abends wie ein Kind aufs Aktuelle Sportstudio freust ...
Wir können auf Knien danken, dass wir einen Trainer wie den unseren haben….. Was hat der aus dem Trümmerhaufen gemacht……. Wir können auch froh sein wenn er fordert, dass die Fans seinen Weg mitgehen sollten….. Es muss ja nicht jeder mitmachen…. Je nach Gusto….kann man auch sich darüber echauffieren…. Ich mach’s wie unser Toni…….einfach mal genießen und Kölle alaaf……
Mensch Ewert,
dass wir d a s noch erleben dürfen!
Dabei ist es noch nicht einmal die aktuelle Platzierung, von der wir uns zu diesem Zeitpunkt eh nichts kaufen können, die mich so begeistert.
Vielmehr ist es zum einen die innere Ruhe, die man als FC-Fan hat, wenn nach 2/3 der Saison der Klassenerhalt so gut wie gesichert ist, die ich genieße. Und noch mehr genieße ich, dass die Siege kein Zufall mehr zu sein scheinen, wie es immer bei Stöger den Anschein hatte. Eher scheinen sie die logische Konsequenz eines sehr aufwendigen Spiel-Stils, die Bereitschaft sich 90 Min. + zu quälen, sich allem im Sinne des Erfolges unterzuordnen und bedingungslose Leidenschaft zu sein.
All das lebt unser Trainer mit allem was er tut und sagt vor. Und das in einer offenen Art und Weise wie kein zweiter vor ihm.
Ich hoffe, dass der Mann uns noch lange erhalten bleibt. Derweil mache ich es so wie Du - und genieße jeden verfickten Augenblick, den SB am Ruder ist!
Zitat von Rehbock im Beitrag #64Was ich auch mal erwähnen möchte: Der eine oder andere sollte mal darauf achten, was Kainz für die Mannschaft tut. Der ist ständig auf beiden Flügeln zu finden, erkämpft zahllose Bälle und verliert kaum einen, der kommt hier sehr schlecht weg. Er kann beidfüßig flanken, der ist einer der wichtigsten Leute. Wenn ich also lese, dass wir mit Andersson und Kainz mit nur 9 Mann spielen, kann ich nur den Kopf schütteln. Es ist richtig, dass Kainz in den letzten Wochen schlechte Ecken und Freistöße getreten hat, trotzdem ist er einer der wichtigsten Spieler. Und im Gegensatz zu Duda habe ich nicht den Eindruck, dass er nicht immer alles für die Mannschaft gibt.
Da bin ich leicht anderer Meinung, wie ich schon im Matschvogel geschrieben habe, halt mein Brecko. Für mich hat er mehr Gegentore, durch Ballverluste, verursacht als vorbereitete Tore auf seiner Liste. Als Beispiel nenne ich immer gerne die Szene mit dem unnötigen Fallrückzieher im Mittelfeld. Das Gegentor wurde hier uniso Timo Horn angelastet, weil sein Abschlag hinter der Mittellinie beim Gegner landete, wenn Kainz den Ball einfach ins Seitenaus köpfte..... Eckbälle halbhoch? was soll das bringen ?
Zitat von Rehbock im Beitrag #64Was ich auch mal erwähnen möchte: Der eine oder andere sollte mal darauf achten, was Kainz für die Mannschaft tut. Der ist ständig auf beiden Flügeln zu finden, erkämpft zahllose Bälle und verliert kaum einen, der kommt hier sehr schlecht weg. Er kann beidfüßig flanken, der ist einer der wichtigsten Leute. Wenn ich also lese, dass wir mit Andersson und Kainz mit nur 9 Mann spielen, kann ich nur den Kopf schütteln. Es ist richtig, dass Kainz in den letzten Wochen schlechte Ecken und Freistöße getreten hat, trotzdem ist er einer der wichtigsten Spieler. Und im Gegensatz zu Duda habe ich nicht den Eindruck, dass er nicht immer alles für die Mannschaft gibt.
Dieser Beitrag ist ein Volltreffer, Rehbock!
Du hast mit jedem Wort Recht. Und auch wenn ich manchmal über seine Flanken schimpfe wie ein Kesselflicker - der Aufwand, den Kainz 90 Minuten + für "seine" Mannschaft betreibt, ist Wahnsinn. Das macht jeder andere in der Mannschaft ähnlich gut und in Summe kommen dann so Ergebnisse (und Platzierungen) heraus, wie es derzeit der Fall ist.
Sie, auch Kainz, kompensieren fehlende Klasse mit kollektivem eigenem "Arschaufreißen".
Wofür braucht es einen Brecko….. Ich vermisse den Spieler nicht und die Funktion des Omega auch nicht.
23. Spieltag….35 Punkte …..eine Mannschaft die sich den arsch aufreißt…….ein Trainer der die Spieler mit auf die Reise nimmt…..endlich mal keine horrenden fehleinkäufe…….. Gegen Freiburg und Frankfurt gewonnen und zwar verdient, Gladbach aus dem Stadion geschossen……
Und hier wird sich über die Spielweise mokiert und der Trainer ist angeblich nicht kritikfähig und dünnhäutig…..:kugelnvorlachen:
Wie schön kann sich das Leben versauen…. Aber jeder wie er mag
Zitat von Zimbo im Beitrag #29Wenn ich mich recht erinnere, hatte Horn bis auf den Schuss in der Nachspielzeit außer Rückpässen praktisch nicht zu tun gehabt.
Darum schrieb ich, dass er in 90 Minuten keinen Schuss auf das Tor bekommen hat. Und von den Rückpässen hat er ein Drittel zu den Frankfurtern gespielt, ob direkt oder ins Aus. Er wird am Montag wieder seine obligatorische 3 im Kicker kriegen. Ist ja nichts gegen einzuwenden, er hat ja auch bis auf 20 Fehlpässe nichts falsch gemacht. Wie habe ich Horn vor Jahren hier verteidigt. Da habe ich auf die Fresse gekriegt. Ich war der Meinung, dass er genau so viel wert sei wie Leno. Einen Transfer sollte es nicht unter der Lenosumme geben. Vielleicht kann sich der ein oder andere daran erinnern. Aber ich muss sagen, Horn hat mich enttäuscht. Die mir damals widersprochen haben, hatten recht. Damit nicht jemand darauf kommt, dass ich etwas gegen die Person Horn habe. Nein, mir geht es wirklich nur um die Leistung, nicht um Vereinszugehörigkeit oder geklaute Löffel. Leistung sollte das Kriterium sein, nichts anderes.
Ich glaube eher, daß deine Einschätzung damals korrekt war.
Wenn ein Keeper zu Null spielt, dann hat er immer einen Anteil daran. Jens Lehmann hatte auch viele Spiele, in denen er wenig zu halten hatte. Der war in punkto Strafraumbeherrschung auch nicht Weltklasse. Aber alle Trainer wussten, dass er exzellent eine Abwehr organisieren kann. Da gehörte er vermutlich zu den Allerbesten seiner Zeit. Diese Fähigkeit hat auch Horn, wenn auch auf anderem Niveau. Gestern jedenfalls, hat er seine Sache gut gemacht. Dass Frankfurt kaum Torchancen hatte, lag mit Sicherheit auch an Disziplin und Organisation. Also auch an Timo Horn!
In der Richtung habe ich mehr das Gefühl, dass Hübers inzwischen hinten alles organisiert. Für mich ist er in allen Belangen ein deutliches Upgrade zu Czichos. Kilian kann sehr gut neben ihm lernen. Bin mir aber sicher, dass wir Chabot auch noch neben Hübers sehen werden. Für Horn freut es mich sehr, dass er zu null gespielt hat. Wird ihm gut tun.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von ewert im Beitrag #68Wofür braucht es einen Brecko….. Ich vermisse den Spieler nicht und die Funktion des Omega auch nicht.
23. Spieltag….35 Punkte …..eine Mannschaft die sich den arsch aufreißt…….ein Trainer der die Spieler mit auf die Reise nimmt…..endlich mal keine horrenden fehleinkäufe…….. Gegen Freiburg und Frankfurt gewonnen und zwar verdient, Gladbach aus dem Stadion geschossen……
Und hier wird sich über die Spielweise mokiert und der Trainer ist angeblich nicht kritikfähig und dünnhäutig…..:kugelnvorlachen:
Wie schön kann sich das Leben versauen…. Aber jeder wie er mag
Ich vermisse Brecko nicht, würde aber auch Kainz nicht vermissen.
Zitat von Rehbock im Beitrag #64Der eine oder andere sollte mal darauf achten, was Kainz für die Mannschaft tut.
Ich habe in der letzten Woche etwas zu Kainz geschrieben. Es wäre in meinen Augen fahrlässig, einen Spieler mit 2 Toren und 5 Torvorlagen nicht aufzustellen. Er ist ein wichtiger Faktor in der Mannschaft.