Zitat von ewert im Beitrag #68 23. Spieltag….35 Punkte …..eine Mannschaft die sich den arsch aufreißt…….ein Trainer der die Spieler mit auf die Reise nimmt…..endlich mal keine horrenden fehleinkäufe…….. Gegen Freiburg und Frankfurt gewonnen und zwar verdient, Gladbach aus dem Stadion geschossen……
Und hier wird sich über die Spielweise mokiert und der Trainer ist angeblich nicht kritikfähig und dünnhäutig…..:kugelnvorlachen:
Wie schön kann sich das Leben versauen…. Aber jeder wie er mag
Also wer in dieser Situation Kritik am Traner übt, hat sie nicht mehr alle auf der Latte. Leider vergessen einige Fans immer schnell, wo man eigentlich aus der letzten Saison (Relegationsplatz mit Defensivfußball) herkommt. Also ich bin aktuell begeistert, dass wir so einen geilen Trainer und einen saustarken Modeste haben. Dass sie die meiste Aufmerksamkeit in den Medien bekommen, haben sie sich als echte Typen einfach verdient. Und für den Rest der Mannschaft ist diese Situation sicherlich auch ganz angenehm.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Rehbock im Beitrag #64Der eine oder andere sollte mal darauf achten, was Kainz für die Mannschaft tut.
Ich habe in der letzten Woche etwas zu Kainz geschrieben. Es wäre in meinen Augen fahrlässig, einen Spieler mit 2 Toren und 5 Torvorlagen nicht aufzustellen. Er ist ein wichtiger Faktor in der Mannschaft.
Gerade nochmal die Zusammenfassung geschaut und das was ich gestern gedacht habe , hat sich bestätigt , gestern viel zu viel Kölsch gehabt , Andersson hat gestern eines seiner besseren Spiele beim FC gemacht . Leider kamen mal wieder etliche Flanken nicht im Zentrum an .Muss für ihn ja auch ziemlich frustrierend sein , wenn er ausgewechselt wird und sein Partner schießt mal wieder den FC zum Sieg . Dem fehlt einfach mal ein Erfolgserlebnis ! Viel wichtiger , dass der FC jetzt die Punkte gegen Gegner auf Augenhöhe holt und nicht wie letzte Saison , da fast immer verliert . Letzte Saison hat der FC gegen Leipzig und die 012er jeweils 4 Punkte geholt um anschließend gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner regelmäßig abzukacken ! Das ist jetzt wohl endgültig Geschichte .
Zitat von Rehbock im Beitrag #64Der eine oder andere sollte mal darauf achten, was Kainz für die Mannschaft tut.
Ich habe in der letzten Woche etwas zu Kainz geschrieben. Es wäre in meinen Augen fahrlässig, einen Spieler mit 2 Toren und 5 Torvorlagen nicht aufzustellen. Er ist ein wichtiger Faktor in der Mannschaft.
Ich hoffe nur, dass uns Kainz am Ende der Saison nicht ablösefrei verlässt.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #84Dafür kommt wahrscheinlich Linnios zurück. Vielleicht bekommt SB den ja auch in die Spur.
Ohne Quatsch: ich freu mich auf den. Der wurde von einem Trainer aussortiert, oder besser nicht einsortiert, der der Überzeugung war, dass man mit dieser Mannschaft nicht offensiv spielen kann, der gegen Augsburg und Hertha ohne Stürmer spielte.
Limnios kommt noch ganz groß raus, warte ab.
Trotzdem: Kainz muss gehalten werden.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Limnios wurde auch von Baumgart aussortiert. Glaube kaum, dass er wieder zu uns zurückkehren wird. Der FC wird versuchen, rechtzeitig eine "einvernehmliche" Lösung zu finden.
Der Glasner hat mich als Trainer gestern "voll" überzeugt. Besser kann man die Mannschaft demontieren. Den Kamada erst innerhalb der 2. Halbzeit ein- und auszuwechseln und dann noch auf dem Platz zu falten ist schon starker Tobak. Kann uns aber ja egal sein
Zitat von Sonar2 im Beitrag #86Limnios wurde auch von Baumgart aussortiert. Glaube kaum, dass er wieder zu uns zurückkehren wird. Der FC wird versuchen, rechtzeitig eine "einvernehmliche" Lösung zu finden.
Kommt wohl auf die Transfermöglichkeiten und darauf an, wer geht, wer bleibt. Vielleicht muss Baumgart den, gezwungenermaßen, wieder einsortieren.
Was Traineraussagen nach dem Spiel betrifft, bin ich auch sehr froh über SB. Glasner meinte allen Ernstes, einen KLAREN Elfer nicht bekommen zu haben, als Hector im Strafraum gegen einen Frankfurter läuft. Oder Tedesco letzte Woche, der der Überzeugung war, dass Leipzig zur Pause 2-3:0 führen muss, obwohl die keine einzige Torchance hatten, oder Nagelsmann, der seine Mannschaften immer vollkommen überlegen sieht (sowohl Hoffenheim, Leipzig erst recht), und immer nur hadert über Pech, Glück für den Gegner etc. Ich bin froh, dass SB sich nach dem Spiel nicht mit dem Gegner und dem Schiedsrichter beschäftigt, sondern nur mit seinen „Jungs“, auch wenn er nicht immer sympathisch wirkt, da von den meisten Fragen genervt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #90Was Traineraussagen nach dem Spiel betrifft, bin ich auch sehr froh über SB. Glasner meinte allen Ernstes, einen KLAREN Elfer nicht bekommen zu haben, als Hector im Strafraum gegen einen Frankfurter läuft. Oder Tedesco letzte Woche, der der Überzeugung war, dass Leipzig zur Pause 2-3:0 führen muss, obwohl die keine einzige Torchance hatten, oder Nagelsmann, der seine Mannschaften immer vollkommen überlegen sieht (sowohl Hoffenheim, Leipzig erst recht), und immer nur hadert über Pech, Glück für den Gegner etc. Ich bin froh, dass SB sich nach dem Spiel nicht mit dem Gegner und dem Schiedsrichter beschäftigt, sondern nur mit seinen „Jungs“, auch wenn er nicht immer sympathisch wirkt, da von den meisten Fragen genervt.
Wie Glasner sich gestern aufgeführt hat geht gar nicht, den kann man doch jetzt eigtl nur noch entlassen.
Sein Verhältnis zur Mannschaft hat der gestern komplett in die Tonne gekloppt, und das nur wegen dem Konter den Kamada versemmelt hat.
Bei der Mannschaft ist der sicher durch, ich fand seine Kritik dazu auch völlig überzogen, so schlecht waren die nicht.
Zitat von Rehbock im Beitrag #90Was Traineraussagen nach dem Spiel betrifft, bin ich auch sehr froh über SB. Glasner meinte allen Ernstes, einen KLAREN Elfer nicht bekommen zu haben, als Hector im Strafraum gegen einen Frankfurter läuft. Oder Tedesco letzte Woche, der der Überzeugung war, dass Leipzig zur Pause 2-3:0 führen muss, obwohl die keine einzige Torchance hatten, oder Nagelsmann, der seine Mannschaften immer vollkommen überlegen sieht (sowohl Hoffenheim, Leipzig erst recht), und immer nur hadert über Pech, Glück für den Gegner etc. Ich bin froh, dass SB sich nach dem Spiel nicht mit dem Gegner und dem Schiedsrichter beschäftigt, sondern nur mit seinen „Jungs“, auch wenn er nicht immer sympathisch wirkt, da von den meisten Fragen genervt.
Wie Glasner sich gestern aufgeführt hat geht gar nicht, den kann man doch jetzt eigtl nur noch entlassen.
Sein Verhältnis zur Mannschaft hat der gestern komplett in die Tonne gekloppt, und das nur wegen dem Konter den Kamada versemmelt hat.
Bei der Mannschaft ist der sicher durch, ich fand seine Kritik dazu auch völlig überzogen, so schlecht waren die nicht.
Da fragt man sich ja was die beim Trainerlehrgang so im Fach Mannschaftsführung und Psychologie vermittelt bekommen oder hat der alles wieder vergessen?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #20Ich vermute, dass Baumgarts Kritik etwas mit dem vernehmbaren Murren der Fans bei manchen Horn-Abschlägen (zum Teil ins Niemandsland) zu tun hatte.
das hätte er bei mir im Wohnzimmer auch hören können. drei Zeilen über das Spiel und schon geht es wieder pro oder contra HORN
Der Timo ist nicht der schlechteste, aber Schwäbe aktuell (zumindest fußballerisch besser) und die Spieleröffnungen waren LEIDER mal wieder durchgängig suboptimal.
Limnios ist beim Tabellenfünften Twente auf links Stammspieler. Der Trainer hält viel von Limnios und schätzt an ihm, dass er sehr gut im Pressing arbeitet und dabei seine defensiven Aufgaben nicht vernachlässigt. Enschede kann ihn für zwei Millionen Euro am Ende der Saison fest verpflichten. Ich kann mir gut vorstellen, dass Twente Limnios behalten will, aber sie werden die Summe wahrscheinlich nicht bezahlen können. Limnios hat wohl auch nichts dagegen in Enschede zu bleiben, zumal Twente noch gute Chancen hat europäisch zu spielen. Vielleicht können wir ihn für ein weiteres Jahr verleihen, falls wir keine Verwendung für ihn haben.
Zitat von Rehbock im Beitrag #90Was Traineraussagen nach dem Spiel betrifft, bin ich auch sehr froh über SB. Glasner meinte allen Ernstes, einen KLAREN Elfer nicht bekommen zu haben, als Hector im Strafraum gegen einen Frankfurter läuft. Oder Tedesco letzte Woche, der der Überzeugung war, dass Leipzig zur Pause 2-3:0 führen muss, obwohl die keine einzige Torchance hatten, oder Nagelsmann, der seine Mannschaften immer vollkommen überlegen sieht (sowohl Hoffenheim, Leipzig erst recht), und immer nur hadert über Pech, Glück für den Gegner etc. Ich bin froh, dass SB sich nach dem Spiel nicht mit dem Gegner und dem Schiedsrichter beschäftigt, sondern nur mit seinen „Jungs“, auch wenn er nicht immer sympathisch wirkt, da von den meisten Fragen genervt.
Wie Glasner sich gestern aufgeführt hat geht gar nicht, den kann man doch jetzt eigtl nur noch entlassen.
Sein Verhältnis zur Mannschaft hat der gestern komplett in die Tonne gekloppt, und das nur wegen dem Konter den Kamada versemmelt hat.
Bei der Mannschaft ist der sicher durch, ich fand seine Kritik dazu auch völlig überzogen, so schlecht waren die nicht.
Da fragt man sich ja was die beim Trainerlehrgang so im Fach Mannschaftsführung und Psychologie vermittelt bekommen oder hat der alles wieder vergessen?
Wie man auf Skiern oder Snowboards den Berg runter fährt ? Vielleicht ist sein Verhalten Absicht ? Es könnte ja auch in Absehbarer Zeit ne Trainerstelle bei den Kleppern frei werden ?
Mal ganz abgesehen von Modestes Qualitäten beim Torabschluss: Famos, wie er millimetergenau den Ball zu Ljubicics Dropkick vorlegte, der leider nicht reinging.