Ja, werden vielleicht nicht. Aber wenn man's schon lange ist und ihn verloren hat bzw. noch nicht wieder stabil zurückgewinnen hat? Die bisherige Baumgart- Zeit hat ja gezeigt, daß nicht mehr unbedingt alles so bleiben muss, wie es lange war, z. B. dass man in Derbys mehr Leidenschaft und Einsatz zeigt als der Gegner, bei Rückstand noch nicht automatisch das Spiel verloren hat, man nahezu in jedem Spiel mehr läuft als der Gegner usw.. Aus dieser Tatsache nährt sich bei mir so was wie " Resthoffnung ", dass die neue Teammentalität so stark ist, dass auch die " Restkraft" ausreicht, in Szekesfehervar das richtige Ergebnis zu erreichen.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #53Ja, werden vielleicht nicht. Aber wenn man's schon lange ist und ihn verloren hat bzw. noch nicht wieder stabil zurückgewinnen hat? Die bisherige Baumgart- Zeit hat ja gezeigt, daß nicht mehr unbedingt alles so bleiben muss, wie es lange war, z. B. dass man in Derbys mehr Leidenschaft und Einsatz zeigt als der Gegner, bei Rückstand noch nicht automatisch das Spiel verloren hat, man nahezu in jedem Spiel mehr läuft als der Gegner usw.. Aus dieser Tatsache nährt sich bei mir so was wie " Resthoffnung ", dass die neue Teammentalität so stark ist, dass auch die " Restkraft" ausreicht, in Szekesfehervar das richtige Ergebnis zu erreichen.
Diese Hoffnung hege ich auch. Bin aber außergewöhnlich pessimistisch, dieses Mal, vielleicht ist es Selbstschutz.
Ja, hört sich alles nach einem unbesiegbaren Gegner an. In Wirklichkeit geht's aber gegen ein Team, welches irgendwo zwischen zweiter und Dritter Liga anzusiedeln ist...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #60Ja, hört sich alles nach einem unbesiegbaren Gegner an. In Wirklichkeit geht's aber gegen ein Team, welches irgendwo zwischen zweiter und Dritter Liga anzusiedeln ist...
Wer legt das fest (die Stärke des Gegners)? Ist Union Berlin ein Top-Team der Bundesliga oder irgendwo zwischen erster und zweiter Liga anzusiedeln?
Und die Sache mit der Belastung: Das ist natürlich ein Faktor - Leistungssport heißt, dass man sich halt total verausgabt und der Körper Zeit benötigt, um wieder auf 100% zu sein. Natürlich sind die nach 3 Tagen bei 90% - aber eben nicht bei 100. Und alles bei unserer Spielweise, die extrem ist, bei Temperaturen, die extrem sind usw. Warum wohl haben die Spieler von Fehérvár FC am Wochenende spielfrei bekommen? Können die nicht alle 3 Tage? Doch, aber nach spielfrei können sie besser.
Bedeutet natürlich nicht, dass sie "unbesiegbar" sind, was niemand behauptet. Dass sie eine Top-Mannschaft sind, was niemand behauptet. Aber der FC kann im Pokal gegen Regensburg rausfliegen, wenn es blöd läuft. So ist das im Fußball. Der FC kann auch Leverkusen oder Dortmund mal schlagen, auch das ist so im Fußball - deswegen sind wir aber noch lange nicht so gut wie Leverkusen oder Dortmund. Und also kann der FC gegen Fehérvár FC rausfliegen, wenn es dumm läuft. Und das Hinspiel ist sicher sehr dumm gelaufen, wenn ich mir die rote Karte und die beiden Gegentore anschaue (beide Innenkante Latte/Pfosten - der FC halt 2 cm weiter außen beim Pfostenschuss).
Also wenn ich jetzt lese, das SB Easy und überraschend auch Andersson mitnimmt, da weiß ich nicht ob er das einfach abschenken möchte. Anderson habe ich zwar sein dem Pokalaus letzte Saison gefressen, aber auch ganz nüchtern betrachtet, wie kann ich denn jemanden mitnehmen, der gefühlt 6 Monate kein Pflichtspiel gemacht hat. Dazu auf der Abschussliste steht und nur noch da ist, weil er nicht versteht das er kein Topspieler ist dem man das Geld hinterher wirft. Verstehe ich nicht...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Andersson und Ehizibue reisen mit! Dieser Kader soll es in Ungarn richten
Der 1. FC Köln ist am Mittwochmorgen zum Rückspiel der Conference-League-Playoffs aufgebrochen. Die Geißböcke fuhren mit zwei Mannschaftsbussen zum Flughafen – einer für die Spieler, der andere für die Mitarbeiter des FC. Die große Überraschung im Kader war Sebastian Andersson. Der Schwede brach mit nach Ungarn auf – Tim Lemperle dagegen nicht. Auch der Wechselkandidat Ehizibue steht im Kader. Darüber hinaus reiste auch Denis Huseinbasic mit, der schon in der Vorwoche gegen Ungarn im erweiterten Kader gestanden hatte. Der Kader im Überblick:
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #62Also wenn ich jetzt lese, das SB Easy und überraschend auch Andersson mitnimmt, da weiß ich nicht ob er das einfach abschenken möchte. Anderson habe ich zwar sein dem Pokalaus letzte Saison gefressen, aber auch ganz nüchtern betrachtet, wie kann ich denn jemanden mitnehmen, der gefühlt 6 Monate kein Pflichtspiel gemacht hat. Dazu auf der Abschussliste steht und nur noch da ist, weil er nicht versteht das er kein Topspieler ist dem man das Geld hinterher wirft. Verstehe ich nicht...
Na ja , man sollte einfach dem Trainer vertrauen . Der kann das garantiert besser beurteilen und bei Andersson denke ich immer noch an die 2 wichtigen Tore gegen Kiel . Falls er keinen anderen Verein findet , kann Baumi ihn doch nicht einfach links liegen lassen . Spielen wird er bestimmt nicht zum Anfang .
Auch wenn ich unserem Trainer vertraue trotz Pokalpleite, aber diese Entscheidung mit Andersson finde ich auch schon sehr merkwürdig. Andersson braucht ne Luftveränderung, warum er hier in Köln nicht richtig funktioniert ist mir unbegreiflich.
Meine Aufstellung : Köbbing, um Streit aus dem Weg zu gehen, Schmitz, Hübers, Kilian, Hector, Skhiri, Olesen, hat mir in Frankfurt ganz gut gefallen, Ljubicic, Maina, obwohl in Frankfurt nicht so stark wie gewohnt, Adamyan, Dietz oder Tigges. Schade um Tielmann, da ich der Meinung bin, es wird kein Sprinter gebraucht. Warum kein Kainz ? Ist doch bekannt das ich kein Fan von ihm bin. Und Anderson, die Tore gegen Kiel nicht vergessen ? Da war Baumgart noch kein Trainer, außerdem soll Fußball gespielt werden, und kein Pferderennen (niemals die beste Form eines Pferdes vergessen ?).
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich hab mir schon so was gedacht. Die Not muss groß sein, die Kräfte, die Kräfte! Das Vertrauen in unsere " Regionalligastürmer" ist doch wohl so groß nicht und wenn's ganz dumm läuft, könnte der Andersson die allerletzte Patrone sein. Puh, hoffen wir mal, dass wir nicht auf ihn angewiesen sind oder dass es zu einer jener Geschichten kommt, die nur der Fußball schreibt und aus einem abgeschrieben Versager binnen kürzester Zeit ein Held wird. Frischere Spieler machen Sinn, die Frage ist, ob sich zu der Frische Charakter gesellt, gerade bei Easy und Andersson. Huseinbasic ist zudem einer der wenigen, die auch mal 1:1 Situationen suchen, was uns m.E. im Hinspiel gegen diese dichte Abwehr gefehlt hat.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #72Also wenn ich lese dass Andersson sowie Ehizibue spielen sollen dann wäre das meine Elf aus dieser seltsamen Konsequenz von SB:
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #72Also wenn ich lese dass Andersson sowie Ehizibue spielen sollen dann wäre das meine Elf aus dieser seltsamen Konsequenz von SB: