Zitat von M. Lee im Beitrag #23 Das ist ein verdammt schwerer Auftakt für den FC. Da muss man aufpassen, dass es kein Fehlstart wird. Klar - die Auswärtsspiele in Dortmund und Frankfurt sind dicke Bretter, aber die Heimspiele gegen VW und SAP kann man packen! Danach wird's ja normal ...
Wenn ich mal schaue, wie wir letzte Saison gespielt haben in den Spielen - ein verdammt schwerer Auftakt!
1:6, 0:2, 1:1, 1:1, 1:1, 2:4 (so die Ergebnisse letzte Saison bei den ersten 6 Spielen) bedeutet 3 Niederlagen und 3 Unentschieden in diesen ersten Spielen - da stehen wir aber Ende September genau da, wo wir letzte Saison nie standen.
Kasten Kölsch, dass wir besser dastehen werden? Und zwar 1-4-5-8-9-12 Punkte und damit Schnitt von 2 nach sechs Spielen.
Die Bild hat gerade mitgteilt, dass der geleakte Spielpan auch dem tatsächlichen Spielplan entspricht, der allerdings erst nach 12 Uhr von der DFL freigegeben wird. Wir starten also in Dortmund und die Bayern spielen in Bremen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #23 Das ist ein verdammt schwerer Auftakt für den FC. Da muss man aufpassen, dass es kein Fehlstart wird. Klar - die Auswärtsspiele in Dortmund und Frankfurt sind dicke Bretter, aber die Heimspiele gegen VW und SAP kann man packen! Danach wird's ja normal ...
Wenn ich mal schaue, wie wir letzte Saison gespielt haben in den Spielen - ein verdammt schwerer Auftakt!
1:6, 0:2, 1:1, 1:1, 1:1, 2:4 (so die Ergebnisse letzte Saison bei den ersten 6 Spielen) bedeutet 3 Niederlagen und 3 Unentschieden in diesen ersten Spielen - da stehen wir aber Ende September genau da, wo wir letzte Saison nie standen.
Kasten Kölsch, dass wir besser dastehen werden? Und zwar 1-4-5-8-9-12 Punkte und damit Schnitt von 2 nach sechs Spielen.
Deinen Optimismus kann ich nicht teilen. Mit dem jetzigen Kader rechne ich mir für die neue Saison max. den Relegationsplatz im Kampf mit Bochum aus. Meine einzige Hoffnung ist, dass Darmstadt und Heidenheim noch schlechter als wir sind. Das Fehlen von Skhiri und Hector werden Paqarada und Christensen bei weitem nicht kompensieren können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #23 Das ist ein verdammt schwerer Auftakt für den FC. Da muss man aufpassen, dass es kein Fehlstart wird. Klar - die Auswärtsspiele in Dortmund und Frankfurt sind dicke Bretter, aber die Heimspiele gegen VW und SAP kann man packen! Danach wird's ja normal ...
Wenn ich mal schaue, wie wir letzte Saison gespielt haben in den Spielen - ein verdammt schwerer Auftakt!
1:6, 0:2, 1:1, 1:1, 1:1, 2:4 (so die Ergebnisse letzte Saison bei den ersten 6 Spielen) bedeutet 3 Niederlagen und 3 Unentschieden in diesen ersten Spielen - da stehen wir aber Ende September genau da, wo wir letzte Saison nie standen.
Kasten Kölsch, dass wir besser dastehen werden? Und zwar 1-4-5-8-9-12 Punkte und damit Schnitt von 2 nach sechs Spielen.
Deinen Optimismus kann ich nicht teilen. Mit dem jetzigen Kader rechne ich mir für die neue Saison max. den Relegationsplatz aus. Meine einzige Hoffnung ist, dass Darmstadt und Heidenheim noch schlechter als wir sind. Das Fehlen von Skhiri und Hector werden Paqarada und Christensen bei weitem nicht kompensieren können.
Erstmal spielen lassen. Ich hoffe, wir stehen nach den ersten 2 Spieltagen vor den 012ern und den VWlern.
Das fürchte ich auch. Wer sich diesen Spielplan ausgedacht hat, der hasst den 1.FC Köln. An den Spieltagen 15 und 16 auch noch zweimal auswärts: in Freiburg und bei Union!
Allein durch diesen Scheiß-Spielplan könnte es eine verdammt schwere Saison werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #30Das fürchte ich auch. Wer sich diesen Spielplan ausgedacht hat, der hasst den 1.FC Köln. An den Spieltagen 15 und 16 auch noch zweimal auswärts: in Freiburg und bei Union!
Allein durch diesen Scheiß-Spielplan könnte es eine verdammt schwere Saison werden.
Wir müssen gegen alle spielen. Welcher Spielplan wäre denn genehm für einen sicheren Saisonverlauf?
Zitat von M. Lee im Beitrag #23 Das ist ein verdammt schwerer Auftakt für den FC. Da muss man aufpassen, dass es kein Fehlstart wird. Klar - die Auswärtsspiele in Dortmund und Frankfurt sind dicke Bretter, aber die Heimspiele gegen VW und SAP kann man packen! Danach wird's ja normal ...
Wenn ich mal schaue, wie wir letzte Saison gespielt haben in den Spielen - ein verdammt schwerer Auftakt!
1:6, 0:2, 1:1, 1:1, 1:1, 2:4 (so die Ergebnisse letzte Saison bei den ersten 6 Spielen) bedeutet 3 Niederlagen und 3 Unentschieden in diesen ersten Spielen - da stehen wir aber Ende September genau da, wo wir letzte Saison nie standen.
Kasten Kölsch, dass wir besser dastehen werden? Und zwar 1-4-5-8-9-12 Punkte und damit Schnitt von 2 nach sechs Spielen.
Ne - ich wette nicht, mag kein Kölsch und weiß es doch auch nicht, wie die nächste Saison laufen wird. Dass wir nach 6 Spielen mit 3 Punkten dastehen - wäre zwar wie letzte Saison, dennoch enttäuschend (= ich hoffe auf mindestens einen Sieg und insgesamt 6-8 Punkte).
Zitat von fidschi im Beitrag #30Das fürchte ich auch. Wer sich diesen Spielplan ausgedacht hat, der hasst den 1.FC Köln. An den Spieltagen 15 und 16 auch noch zweimal auswärts: in Freiburg und bei Union!
Allein durch diesen Scheiß-Spielplan könnte es eine verdammt schwere Saison werden.
Wir müssen gegen alle spielen. Welcher Spielplan wäre denn genehm für einen sicheren Saisonverlauf?
Für einen "sicheren" natürlich keiner. Aber lauter Brocken zu Beginn könnten schon ein bisschen auf die Moral schlagen, wenn's gleich ein paar Niederlagen setzt ...
Das seh' ich aber bei diesem Spielplan nicht - klar, Saisonstart in Dortmund ist ein Brocken, aber danach wird's recht ausgeglichen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #30Das fürchte ich auch. Wer sich diesen Spielplan ausgedacht hat, der hasst den 1.FC Köln. An den Spieltagen 15 und 16 auch noch zweimal auswärts: in Freiburg und bei Union!
Allein durch diesen Scheiß-Spielplan könnte es eine verdammt schwere Saison werden.
Wir müssen gegen alle spielen. Welcher Spielplan wäre denn genehm für einen sicheren Saisonverlauf?
Für einen "sicheren" natürlich keiner. Aber lauter Brocken zu Beginn könnten schon ein bisschen auf die Moral schlagen, wenn's gleich ein paar Niederlagen setzt ...
Das seh' ich aber bei diesem Spielplan nicht - klar, Saisonstart in Dortmund ist ein Brocken, aber danach wird's recht ausgeglichen ...
So sehe ich das auch und in der Rückrunde dann kurz vor Schluß eben 2 Heimspiele hintereinander.
Wir sollten zuerst zusehen, dass wir nicht bereits den Pokalauftakt in Osnabrück versemmeln. Wenn wir dort schon verkacken, könnte die Saison sehr schnell in eine ungemütliche Richtung laufen.
Wenn..... Alle fit sind.. und bleiben... alle wieder heiß und gierig sind... evtl noch ein torgefährlicher OM oder Stürmer kommt... wir dann mehr Torgefahr erzeugen als letzte Saison....
Zitat von Sonar2 im Beitrag #36Wir sollten zuerst zusehen, dass wir nicht bereits den Pokalauftakt in Osnabrück versemmeln. Wenn wir dort schon verkacken, könnte die Saison sehr schnell in eine ungemütliche Richtung laufen.
Wieso - im Pokal wird immer gegen Underdogs verkackt und die Saison funktioniert dann trotzdem ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #23 Das ist ein verdammt schwerer Auftakt für den FC. Da muss man aufpassen, dass es kein Fehlstart wird. Klar - die Auswärtsspiele in Dortmund und Frankfurt sind dicke Bretter, aber die Heimspiele gegen VW und SAP kann man packen! Danach wird's ja normal ...
Wenn ich mal schaue, wie wir letzte Saison gespielt haben in den Spielen - ein verdammt schwerer Auftakt!
1:6, 0:2, 1:1, 1:1, 1:1, 2:4 (so die Ergebnisse letzte Saison bei den ersten 6 Spielen) bedeutet 3 Niederlagen und 3 Unentschieden in diesen ersten Spielen - da stehen wir aber Ende September genau da, wo wir letzte Saison nie standen.
Kasten Kölsch, dass wir besser dastehen werden? Und zwar 1-4-5-8-9-12 Punkte und damit Schnitt von 2 nach sechs Spielen.
Deinen Optimismus kann ich nicht teilen. Mit dem jetzigen Kader rechne ich mir für die neue Saison max. den Relegationsplatz im Kampf mit Bochum aus. Meine einzige Hoffnung ist, dass Darmstadt und Heidenheim noch schlechter als wir sind. Das Fehlen von Skhiri und Hector werden Paqarada und Christensen bei weitem nicht kompensieren können.
Aber mit Hollerbach würden wir bestimmt um die Champions-League spielen.
Stand jetzt sehe ich in der kommenden Saison die Bayerrn, Leverkusen, Dortmund und Frankfurt um die Meisterschaft spielen. Abstieg und Relegation dürften Darmstadt, Augsburg, Heidenheim und Bochum unter sich ausmachen müssen. Unseren 1. FC Köln schätze ich maximal auf PLatz 12 ein, aber auch nur dann wenn Gladbach und Hoffenheim nicht noch personell nachlegen.
Also Frankfurt sehe ich eher weiter unten als diese Saison. Und was ist mit den Dosen - die spielen bestimmt wieder oben mit. Gladbach wird unten dabei sein. Hoffenheim = Wundertüte. Und bei "personellem Nachlegen" via Transfermarkt war ich schon immer skeptisch und fühle mich durch Hertha und teils auch Augsburg erst recht bestätigt. Das Team macht's, nicht die Einkäufe!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #44Also Frankfurt sehe ich eher weiter unten als diese Saison. Und was ist mit den Dosen - die spielen bestimmt wieder oben mit. Gladbach wird unten dabei sein. Hoffenheim = Wundertüte. Und bei "personellem Nachlegen" via Transfermarkt war ich schon immer skeptisch und fühle mich durch Hertha und teils auch Augsburg erst recht bestätigt. Das Team macht's, nicht die Einkäufe!
Ich glaube RB wird erstmal wieder Anlaufschwierigkeiten haben- da gibts auch einige Abgänge von guten Spielern und die neuen müssen integriert werden. Sehe die zumindest nicht im Meisterschaftstennen- zumal Eberl im Winter meiner Meinung nach zu den Bazis wechselt.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #43Stand jetzt sehe ich in der kommenden Saison die Bayerrn, Leverkusen, Dortmund und Frankfurt um die Meisterschaft spielen. Abstieg und Relegation dürften Darmstadt, Augsburg, Heidenheim und Bochum unter sich ausmachen müssen. Unseren 1. FC Köln schätze ich maximal auf PLatz 12 ein, aber auch nur dann wenn Gladbach und Hoffenheim nicht noch personell nachlegen.
Es ist schwer, schon jetzt eine Prognose für diese Saison abzugeben. Es können noch über sieben Wochen Transfers getätigt werden. Bei Darmstadt und Heidenheim mit den Plätzen 17 und 18 bin ich bei dir. Aber Augsburg ist irgendwie unabsteigbar und Bochum hat unter Letsch sehr gut gespielt. Ich denke, dass der FC nach den Abgängen von Hector und Skhiri auch um den Relegationsplatz mitspielt, vielleicht reicht es auch für Platz 14 am Ende.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."